Catalog - eLive Auction 87 - Orders and Decorations

Orders and decorations from Germany and all over the world

Results 81-100 of 817
Page
of 41
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
Starts in 8 day(s) 2 hour(s)
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN MECKLENBURG
Lot 5081 2
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) MECKLENBURG-STRELITZ

Große krause Ordensschnalle eines Weltkriegs-Veteranen aus Mecklenburg-Strelitz mit vier Auszeichnungen. Montierung durch die Firma C. G. Ulrich Nachfolger in Hamburg: 1) Königreich Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silberzarge; 2) Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz: Kreuz für Auszeichnung im Kriege, Ausgabe 1914, Kreuz II. Klasse, mit Inschrift "TAPFER UND TREU", Anfertigung mit vertieft geprägter Jahreszahl, Silber, am Band für Kämpfer; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Anfertigung der Firma Nölle & Hück in Lüdenscheid, Eisen bronziert, auf dem Revers punziert "N. & H."; 4) Königreich Preußen: Dienstauszeichnung für XV Dienstjahre, Buntmetall vergoldet, berieben. Auf dem Revers Abdeckstoff und Herstelleretikett, an Nadel. 4 II

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN NASSAU
Lot 5082 1
HERZOGLICHES HAUS VON NASSAU (1866-1890)

Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivil-Verdienstorden Adolphs von Nassau (1858). Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, wohl Zweitanfertigung eines nicht identifizierten Herstellers, Ausführung mit Ring-Öse, Silber, Medaillons Gold, feinst graviert und ziseliert, emailliert, min. oberflächliche Emaille-Chips im Avers-Medaillon, ohne Band. OEK24 145. II

Es handelt sich hierbei definitiv nicht um ein verliehenes Originalexemplar aus der Fertigung der Firma C. M. Weishaupt in Hanau, die nach Weiller (Weiller, Raymond: Distictions Honorifiques du Grand-Duché de Luxembourg I. Décorations Officielles. Luxembourg 1988, S.70) von 1858 bis 1923 offiziell die Insignien des Ordens fertigte. Somit kann es sich hierbei nur um eine Zweitanfertigung durch einen anderen Hersteller handeln. Deshalb wurde dieses Kreuz auch dem HERZOGLICHEN HAUS VON NASSAU (1866-1890/1909) zugeordnet, da Herzog Adolph sowohl während seiner Exilzeit als auch ab 1890 als Großherzog von Luxemburg den Orden bis zu seinem Tod nachweislich in dieser Form und unter dieser Bezeichnung als persönlichen Hausorden verliehen hat.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN OLDENBURG
Lot 5083 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig (1838). Komturkreuz, sog. „größere Ausführung“, 44,5 x 42,2 mm, Anfertigung der Firma Georg Knauer & Comp. in Hannover zwischen 1850 und 1890 (vorderseitiges Medaillon-Zentrum kreisförmig eng mit langen Kerben flinkiert), Gold emailliert, 13,0 g, Emaille-Malerei, Emaille-Abplatzungen im Avers des oberen Kreuzarms und im Avers-Medaillon-Ring und -Feld, Haar-Risse und Verschmutzungen in der weißen Emaille von Avers und Revers, die Emaille-Malerei auf dem Revers min. berieben, die Kronenüberhöhung fehlt, ohne Band. BWK2 67; BYO 5.1; OEK24 1507. III-IV

Es handelt sich hierbei aufgrund der Flinkierung des vorderseitigen Medaillon-Zentrums um eine Anfertigung der Firma Georg Knauer & Comp. in Hannover aus den Jahren zwischen 1850 und 1890. In diesem Zeitraum lieferten nach Beyreiß (in BYO S. 22) Knauer in Hannover und Dietrich in Altenburg (von 1854 bis 1870) sowie Lameyer uns Sohn in Hannover (ab 1882) insgesamt mindestens (da für 1863 und 1864 die entsprechenden Unterlagen fehlen) 248 Komturkreuze, wovon jedoch wohl die meisten aufgrund der Rückgabepflicht nicht mehr existieren dürften.

Estimated price
1,200 €
Starting bid
1,200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5084 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Medaille für Verdienste in der Feuerwehr (1904). Bronze vergoldet, berieben, am alten, jedoch späteren Band. OEK24 1555. II-III

Gestiftet am 16. November 1904 von Großherzog Friedrich August (1852-1931, reg. von 1900 bis 1918) für "Mitglieder einer organisierten oldenburgischen Feuerwehr als Auszeichnung wegen langjähriger, treuer Pflichterfüllung oder wegen besonders hervorragender Leistung in der Feuerwehr." (Stiftungserlaß). Am 1. November 1911 wurde ergänzt, daß, sofern keine besonderen Verdienste im Brandfall vorlagen, die Medaille nach 25-jähriger leitender Tätigkeit bzw. nach 15-jährigem dienstlichem Eifer und treuer Pflichterfüllung verliehen werden sollte.

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5085 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Medaille für Verdienste in der Feuerwehr (1904). Bronze vergoldet, ohne Band. OEK24 1555. II

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5086 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Erinnerungsmedaille an den Feldzug 1866 (1866). Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "R. KÖBEL", ohne Band. OEK24 1558. II

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5087 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Friedrich August Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, Bronze lackiert, Lackierung tlw. abgeplatzt,an Nadel. OEK24 1562. II-III

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5088 3
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Friedrich August Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, Buntmetall geschwärzt, viel getragenes Exemplar mit zahlreichen Farbabplatzungen, an Nadel, in einem wohl nicht zugehörigen Etui des Goldschmiedes Wilh. Mezger in Metz. OEK24 1562. II

Exemplar aus unserer eLive Auction 80 am 4. Dezember 2023, Kat.-Nr. 390.

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5089 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Friedrich August Kreuz (1914). Kreuz 2. Klasse, Buntmetall geschwärzt, berieben, am kurzen schmalen Band. OEK24 1563. II-

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5090 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Kriegsverdienstmedaille (1916). Ausgabe für Frauen, Eisen geschwärzt, auf dem Revers etwas rostig, an originaler alter Damenschleife, mit Nadel. OEK24 1565/1. II

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5091 2
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Oldenburger Vierer-Feldschnalle eines Veteranen des Ersten Weltkriegs. Dazu zwei Zweier-Feldschnallen, jeweils an Nadeln. 3 II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5092 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Miniaturschleife für sechs Auszeichnungen. An Nadel mit Krone. II

Interessante Kombination!

Estimated price
10 €
Starting bid
10 bid(s) 28 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5093 1
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Kleine Sammlung von ca. 25 teils Oldenburger Veranstaltungs- und anderen Abzeichen. Aufgesteckt auf gelbem Sackleinen, verschiedene Materialien, meist broschiert. 25 II

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5094 2
HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG

Konvolut von ca. vier Kleinabzeichen. Dazu eine Miniatur am Bändchen, zwei Bandstücke und eine flache Einer-Ordensschnalle, und eine bemalte Zinnfigur. 9 II

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN PREUSSEN
Lot 5095 3
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Roter Adler-Orden (1706/1792). 3. Modell (mit purpurrotem "dicken" Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), probemäßiges Kreuz IV. Klasse, 39,8 x 35,5 mm, Silber, Avers-Medaillon emailliert, Emaille-Malerei, etwas verdreht, ohne Herstellerbezeichnung, am etwas späteren, getragenen Band mit Sicherheitsnadel, im deutlich späteren, leicht beriebenen Etui. OEK24 1607/34. RR II

Mit Cabinets-Ordre König Friedrich Wilhelms IV. (1795-1861, reg. seit 1840) vom 17. Januar 1846 verfügte dieser, daß das Kreuz der 1830 gestifteten IV. Klasse nunmehr ein emailliertes Avers-Medaillon haben solle. In diesem Zusammenhang scheint auch die Gestaltung des roten Adlers in allen Klassen verändert worden zu sein, der nunmehr ein deutlich historisierendes Aussehen bekam. 1848 erfolgte dann auf dem Revers-Medaillon die Änderung der Krone von einer allgemein heraldischen zur preußischen Königskrone. Im Rahmen der Reform von 1854 erhielt dann der Adler eine ziegelrote Farbe.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5096 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Roter Adler-Orden (1734/1792). Originales Verleihungsetui zum Kreuz III. Klasse mit Druckknopf-Verschluß, etwas bestoßen und berieben. II

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5097 2
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (mit historisierendem Adler in ziegelroter Ausführung - 1854-1918), Kreuz IV. Klasse, 2. Ausführung (mit gekörnten Kreuzarm-Feldern - 1885-1918), Anfertigung der Firma Willibald Kluge & Co. in Berlin, Silber, tlw. emailliert, feinste Emaille-Malerei, im Zylinder Herstellerpunze "W.K", etwas fleckig, an krauser Einer-Ordensschnalle, mit tlw. abgeschnittenem Abdecktuch, an Nadel. OEK24 1704. Dazu: passende 16-mm-Miniatur, Buntmetall versilbert, tlw. emailliert, mit Emaille-Chip im Zentrum, an kleinem Bandring. 2 II- / III-IV

Von diesem Hersteller nicht häufig!

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5098 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Königlicher Kronen-Orden. Originales Verleihungsetui zum Kreuz III. Klasse mit der Zahl "50", mit goldfarbenem Monogramm König Wilhelms I., mit zugehörigem, bezeichnetem und etwas beschädigtem Umkarton. II/II-III

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5099 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Königlicher Hausorden von Hohenzollern (1841/1851). Einfache Sammleranfertigung [collector's copy!] eines Bruststerns der Großkomture mit Schwertern, 82,1 x 82,1 mm, Buntmetall versilbert, tlw. vergoldet und emailliert bzw. lackiert, an Nadel. II

Keine Göde-Fertigung! Hübsches Ersatzstück für ein als Original nur sehr schwer beschaffbares Exemplar.

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5100 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918)

Königlicher Hausorden von Hohenzollern (1841/1851) - Hohenzollernsche Denkmünze (1852). Probemäßige Ausgabe (mit gerillter Öse) der Medaille für Kombattanten, helle Bronze, am alten Band. OEK24 1796/1. I-II

Hübsche Erhaltung!

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Results 81-100 of 817
Results per page:
Page
of 41
Search filter
 
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
All categories
-
Available