Catalog - Auction 392

Results 81-100 of 604
Page
of 31
Auction 392
Ended
DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF LUDWIG VIII., 1739-1768
Lot 2081 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

2 Kreuzer 1744, Darmstadt. 1,01 g. Münzmeister Andreas Koch. Müller 3581; Schön 53; Schütz 2949.
Sehr schön
Erworben 1977 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Estimated price
10 €
Result
8 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2082 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Kreuzer 1759, Darmstadt. 0,64 g. Münzmeister Andreas Koch. Löwe in verziertem Oval und Wertangabe in Kartusche. Müller 3584 (dieses Exemplar, 'sehr selten'); Schön 55; Schütz 3005.
R Vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 2000 von der Westfälischen Auktionsgesellschaft, Dortmund.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2083 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Kreuzer 1763, Darmstadt. 0,58 g. Münzmeister Andreas Koch. Löwe im deutschen Schild zwischen Palmzweigen und Wertangabe in Kartusche. Müller 3586 (dieses Exemplar); Schön 89; Schütz 3023.
Sehr schön +
Erworben 1999 von Udo Gans, Arnsberg.

Estimated price
20 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2084 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Kreuzer 1765, Darmstadt. 0,63 g. Münzmeister Georg Conrad Fehr. Wardein Johann Philipp Bischof. Müller 3587; Schön 96; Schütz 3040.
Sehr schön
Erworben 2000 von der Westfälischen Auktionsgesellschaft, Dortmund.

Estimated price
20 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2085 1
Jagdmünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat o. J. (ab 1763), Darmstadt. Hirschdukat. 3,42 g. Ohne Münzmeistersignatur. Stempel von Conrad Heinrich Küchler. Vier gekrönte Spiegelmonogramme LL ins Kreuz gestellt//Hirsch schreitet l. in Landschaft, im Hintergrund Schloß Kranichstein. Fb. 1225; Müller 3602; Schütz 3130.Au; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7749.
GOLD. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 47, München 1995, Nr. 1488.
Bei diesem Dukaten handelt es sich um eine Jagdprämie.
Die Jagdlust des Darmstädter Landgrafen Ludwig VIII. hat sich in zahlreichen seiner Münzbilder niedergeschlagen. Neben den Hirschmünzen (Dukaten, Taler und Gulden) wurden auch Saudukaten und -gulden geschlagen, die ein kräftiges Wildschwein zeigen. Ludwig VIII. verbrachte die meisten seiner Tage in seinen Jagdschlössern Kranichstein und Wolfsgarten. Von Schloß Kranichstein durchfuhr der Landgraf in einem Muschelwagen mit einem vorgespannten Hirsch oder in einer von sechs Hirschen gezogenen goldenen Kutsche die umliegenden Wälder, zu denen nur seine Jagdbediensteten freien Zutritt hatten. Die Umschrift des Dukaten DURCH DIE DUCATEN WARD ICH VERRATHEN weist darauf hin, daß diese Münze beim Bestätigungsjagen dem Finder vom Landgrafen als Prämie überreicht worden ist.

Estimated price
2,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2086 1
Jagdmünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat o. J. (ab 1750), Darmstadt. Saudukat. 3,40 g. Ohne Münzmeistersignatur. Stempel von Conrad Heinrich Küchler. Vier gekrönte Spiegelmonogramme LL ins Kreuz gestellt//Sau schreitet r. in Landschaft. Fb. 1226; Müller 3603; Schön 81; Schütz 3132.Au; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7750 leicht var.
GOLD. RR Min. berieben, sehr schön +
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 146, Frankfurt/Main 1996, Nr. 303.
Bei diesem Dukaten handelt es sich um eine Jagdprämie.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2087 1
Jagdmünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat o. J. (ab 1763), Darmstadt. Spruch- und Jagddukat. 3,37 g. Ohne Münzmeistersignatur. Stempel von Conrad Heinrich Küchler. Die verzierten, ineinander verschlungenen Buchstaben NB (Nota Bene = Wohl gemerkt) als Schreibschrift//ALLES / IN DER / WELT / THUT MAN / VOR DAS / GELD. Fb. 1227; Müller 3681; Schön 76; Schütz 3133.Au; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7751.
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 47, München 1995, Nr. 1487.
Die Stempel zu diesem Dukaten stammen von Conrad Heinrich Küchler, dessen Signatur auf Darmstädter Münzen erstmals im Jahre 1763 vorkommt. Bevor er in Darmstadt als Münzgraveur tätig wurde, war er 'Cabinet- Medailleur'.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2088 1
Jagdmünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

1/2 Schautaler o. J. (um 1760), unsigniert, von A. Schäfer, auf die Hirschjagd. 'Hirschgulden'. Kronenhirsch schreitet r. in Landschaft, im Hintergrund Schloß Kranichstein und zwei kämpfende Hirsche, im Abschnitt CONFRATERNITAS//Aufgespannte Hirschdecke mit überhängendem Haupt, darauf: O : WIR ARME / HOERNER TRÆGER / HABEN WIEDER / WILLEN / SCHWÆGER. 34,81 mm; 13,42 g. Müller 3611; Schön 78; Schütz 3126.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7753.
RR Kratzer, sonst vorzüglich
Erworben 1980 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.
Der vorliegende halbe Schautaler wird auch Jagd- oder Hirschtaler genannt. Der Spruch auf der Rückseite ist eine Paraphrase auf gehörnte Ehemänner.

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2089 1
Jagdmünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

1/2 Schautaler o. J., unsigniert, auf die Wildschweinjagd. 'Saugulden'. Wildschwein schreitet l. in Landschaft, vorne l. ein Stein//Aufgespannte Sauschwarte mit überhängendem Keilerkopf, darauf: GELD / VERBINDET / SVCHT VND / FINDET, dahinter Jagdflinte und Saufeder gekreuzt. 33,70 mm; 14,01 g. Müller 3612; Schön 77; Schütz 3131; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7754.
R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Kricheldorf 36, Stuttgart 1982, Nr. 489.

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF LUDWIG IX., 1768-1790
Lot 2090 1

Konv.-Taler 1770, Darmstadt. 27,88 g. Münzmeister Andreas Koch. Stempel von Conrad Heinrich Küchler. Ohne Orden am Ordensband und gekröntes Wappen mit Trophäen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband, im Armabschnitt die Stempelschneidersignatur K//Gekröntes achtfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, umher Armaturen, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 70, zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur A - K. Dav. 2332; Müller 3711; Schön 107; Schütz 3156.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7776.
R Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Claus W. Hild 73, Karlsruhe 1997, Nr. 1396.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2091 1

Konv.-Taler 1770, Darmstadt. 28,00 g. Münzmeister Remigius Fehr. Stempel von Philipp Heinrich Bosler. Ohne Orden am Ordensband und Wappen mit Helmen und Löwen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Stempelschneidersignatur Bosler//Zwei Löwen halten achtfach behelmtes, neunfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, mit angehängter Kette des Schwarzen Adlerordens, umher Armaturen, zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur R - R, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 72. Dav. 2335; Müller 3713; Schön 111; Schütz 3161; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Feine Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Kurpfälzischen Münzhandlung 18, Mannheim 1980, Nr. 1013 b.

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2092 1

1/2 Konv.-Taler 1771, Darmstadt. 13,94 g. Münzmeister Andreas Koch. Stempel von Conrad Heinrich Küchler. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband, unter dem Armabschnitt die Stempelschneidersignatur K//Gekröntes, achtfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, umher Armaturen, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 71, zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur A - K. Müller 3731 (dieses Exemplar abgebildet); Schön 106; Schütz 3158; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7779.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 318, Frankfurt/Main 1987, Nr. 2550.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2093 1

20 Kreuzer 1772, Darmstadt. 6,60 g. Münzmeister Remigius Fehr. Stempel von Philipp Heinrich Bosler. Mit großem Kopf auf der Vorderseite. Müller 3743 (dieses Exemplar abgebildet); Schön A 109; Schütz 3166.
Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 25, Mannheim 1983, Nr. 1295.

Estimated price
250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2094 1

Ku.-2 Pfennig 1776, Darmstadt. 4,06 g. Münzmeister Remigius Fehr. Müller 3791; Schön 114; Schütz 3175.2.
Sehr schön
Erworben 1981 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Estimated price
20 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2095 1

Ku.-Pfennig 1773, Darmstadt. 1,85 g. Münzmeister Remigius Fehr. Mit H D und Löwe zwischen Zweigen. Müller 3792; Schön A 113; Schütz 3170.1.
Sehr schön
Erworben 1981 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Estimated price
20 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2096 1

Ku.-Pfennig 1788, Darmstadt. 1,31 g. Münzmeister Remigius Fehr. Mit HESS DARMST und Löwe in Kranz ohne Girlanden. Müller 3795; Schön 116 (dort falsch beschrieben); Schütz 3184.
Sehr schön
Erworben 1979 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Estimated price
20 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF LUDWIGX., 1790-1830 AB 1806 ALS GROSSHERZOG LUDEWIG I., AB 1816 ALS GROSSHERZOG VON HESSEN UND BEI RHEIN
Lot 2097 1

Konv.-Taler 1793, Darmstadt. 28,03 g. Münzmeister Remigius Fehr. Brustbild im Harnisch und Wappen mit Löwen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Zwei Löwen halten gekröntes, achtfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, im Abschnitt die Jahreszahl und die Münzmeistersignatur R • F. Dav. 2338; Müller 3812; Schön 123; Schütz 3210; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Slg. Dr. Rudolph Walther, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 368, Frankfurt/Main 2001, Nr. 2145.

Estimated price
5,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2098 1

Konv.-Taler 1793, Darmstadt. 27,87 g. Münzmeister Remigius Fehr. Brustbild in Zivil und Wappen mit Löwen. Brustbild in ziviler Kleidung r.//Zwei Löwen halten gekröntes, achtfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, im Abschnitt die Jahreszahl und die Münzmeistersignatur R • F. Dav. 2337; Müller 3813; Schön 120; Schütz 3212; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
RR Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2099 1

1/2 Konv.-Taler 1793, Darmstadt. 14,04 g. Münzmeister Remigius Fehr. Brustbild in Zivil und Wappen mit Löwen. Brustbild in ziviler Kleidung r.//Zwei Löwen halten gekröntes, achtfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, im Abschnitt die Jahreszahl und die Münzmeistersignatur R • F. Müller 3831; Schön 120; Schütz 3214; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Erworben 1990 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2100 1

3 Kreuzer 1800, 1804, Darmstadt. 1,28 g und 1,52 g. Münzmeister Remigius Fehr. Müller 3881 (2x); Schön 131 (2x); Schütz 3221.1, 3235.2.
2 Stück. Sehr schön
Erworben 1980 von Dirk Strothotte, Gütersloh.
Exemplar der Auktion Möller 24, Kassel 1999, Nr. 537.

Estimated price
30 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 604
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
Auction 392
All categories
-
All