
ANHALT UND OBERSACHSEN. STREHLA ALS MÜNZSTÄTTE DES BISCHOFS VON NAUMBURG. Wichmann von Seeburg, 1150-1154.
Brakteat, Strehla. 0,78 g. Dreitürmiges Gebäude mit Krummstab über Strahl, auf dem Rand Gitterlinien. Berger 1921; Slg. Bonhoff 985; Slg. Hohenstaufenzeit 705; Slg. Löbbecke 650.
Kl. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 155, Solingen-Ohligs 2010, Nr. 3504.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.