Catalog - Auction 386 - part 1

Results 81-100 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
KUNSTVOLLE BRAKTEATEN AUS DER ZEIT DER ROMANIK - DIE SAMMLUNG PETER FLEIGE
Lot 4581 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. STREHLA ALS MÜNZSTÄTTE DES BISCHOFS VON NAUMBURG. Wichmann von Seeburg, 1150-1154.
Brakteat, Strehla. 0,78 g. Dreitürmiges Gebäude mit Krummstab über Strahl, auf dem Rand Gitter­linien. Berger 1921; Slg. Bonhoff 985; Slg. Hohenstaufenzeit 705; Slg. Löbbecke 650.
Kl. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 155, Solingen-Ohligs 2010, Nr. 3504.

Estimated price
200 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4582 1

BÖHMEN. DAS KÖNIGREICH BÖHMEN. Premysl Ottokar II., 1251-1278.
Brakteat, 1260-1278. 0,86 g. Königskopf v. v. Auktion Lanz XIII, Graz 1979, 519; Cach 824.
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 98, München 2000, Nr. 552.

Estimated price
400 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4583 1

THÜRINGEN. DAS BISTUM NAUMBURG. Berthold II. von Meißen, 1186-1206.
Brakteat. 1,00 g. Bischof sitzt v. v. mit Krumm- und Kugel­kreuzstab. Berger 1991; Mehl 49; Slg. Bonhoff 927.
R Hübsche Patina, etwas Belag, Tintenschrift auf der Rückseite, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 4557.

Estimated price
500 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4584 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE SAALFELD. Friedrich I., 1152-1190.
Brakteat. 0,81 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel auf Bogen, umher Vierpaß. Berger 2059; Buchenau, Fd. von Gotha 339; Slg. Löbbecke 678 (dort unter Altenburg).
Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2322.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4585 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE SAALFELD. Friedrich II., 1215-1250, unter Pfandschaft der Grafen von Schwarzburg.
Brakteat. 0,81 g. Kaiser sitzt v. v. mit Doppelreichsapfel und Lilie auf Bank, zu den Seiten je ein Ringel. Berger -; Slg. Bonhoff 1134.
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 154, Frankfurt/Main 2020, Nr. 1007.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4586 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE SAALFELD. Friedrich II., 1215-1250, unter Pfandschaft der Grafen von Schwarzburg.
Brakteat. 0,62 g. Kaiser thront v. v. mit Doppelreichsapfel und Lilienzepter, l. oben im Feld sechs­strahliger Stern. Berger -; Slg. Bahrfeldt 1791; Slg. Bonhoff 1140; Slg. Friedensburg 2264.
Kräftige Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 2244 (mit Kärtchen von Sally Rosenberg, Frankfurt/Main).

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4587 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE ALTENBURG. Friedrich I., 1152-1190.
Brakteat. 0,89 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel zwischen zwei Kugeln auf Bogen. Berger 2076; Slg. Bonhoff 1171; Slg. Löbbecke 673.
Dunkle Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 25, Osnabrück 1993, Nr. 1520.

Estimated price
200 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4588 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE ALTENBURG. Friedrich I., 1152-1190.
Brakteat. 0,96 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel zwischen zwei Kugeln auf Bogen, l. im Feld Ringel, zwischen den Füßen eine Kugel. Berger 2076 var. und 2968 var.; Slg. Bonhoff 1172; Slg. Löbbecke 677.
Feine Patina, gut ausgeprägtes Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 170, Osnabrück 2010, Nr. 3535.

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4589 1

THÜRINGEN. GERA ALS MÜNZSTÄTTE DER ABTEI QUEDLINBURG. Anonym, 13. Jahrhundert.
Brakteat, Gera (Vogtländische Münzstätte). 0,88 g. Äbtissin sitzt v. v. mit Palmzweig und geöffnetem Buch auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist, zu den Seiten je ein Turm und ein Weidenzweig. Berger 2082; Mehl 266.
RR Kl. Randausbrüche, sehr schön +

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 1810.
Da keine der in der Vogtländischen Münzstätte Gera geprägten Münzen eine Äbtissin nennt, ist eine genaue Zuweisung der Gepräge nicht möglich. Sie müssen allerdings in der Zeit zwischen Agnes II. von Meißen (1184-1203) und Betradis II. (1270-1308) entstanden sein. Dies entspricht dem Zeitraum der amtierenden Vögte Heinrich II. (ca. 1180-1209) bis Heinrich X. (1288-1293).

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4590 1

THÜRINGEN. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Heinrich I. von Harburg, 1142-1153.
Brakteat, Erfurt. 0,70 g. Brustbild des heiligen Martin v. v. mit Krummstab und Buch hinter Mauerbogen mit zwei Zinnentürmen und vier Zinnen, darunter der Erzbischof r. mit erhobenen Händen, l. Turm, r. der Name HENRC. Berger 2108; Slg. Pick 51; Slg. Walther 24.
Randausbrüche, sonst vorzüglich

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2088.

Estimated price
400 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4591 1

THÜRINGEN. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Konrad von Wittelsbach, 1162-1165 und 1183-1200.
Brakteat, Erfurt. 0,85 g. Erzbischof mit segnender Rechten und Kreuzstab sitzt v. v. auf Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist, zu den Seiten je ein Kuppelturm mit Seitengebäude, darüber Dreipaß mit je einem Gebäude, das mittlere zwischen Ringeln. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 194; Mertens, Fd. von Nordhausen 199; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Löbbecke -; Slg. Pick -; Slg. Walther -.
Leicht geknittert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 50, Leipzig 2006, Nr. 1363.

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4592 1

THÜRINGEN. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Siegfried II. von Eppstein, 1208-1230.
Brakteat, Erfurt. 0,61 g. Erzbischof sitzt v. v. mit Kreuz- und Krummstab. Berger 2140; Slg. Pick 75; Slg. Walther 40.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 152, Osnabrück 2009, Nr. 6218.

Estimated price
400 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4593 1

THÜRINGEN. DIE GRAFSCHAFT BEICHLINGEN. Friedrich II., Vogt von Oldesleben, um 1189-1216.
Brakteat, Frankenhausen. 0,47 g. Graf reitet r. mit erhobener Fahne und Schild über Turm. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 381; Slg. Bonhoff 1236; Slg. Höfken (1913) 261; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Löbbecke 800.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 267, Frankfurt/Main 1967, Nr. 319 und der Slg. Prof. Helmut Hahn, Auktion Fritz Rudolf Künker 301, Osnabrück 2018, Nr. 515.

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4594 1

THÜRINGEN. DIE GRAFSCHAFT MANSFELD. Burchard I., 1183-1229.
Brakteat, Eisleben. 0,67 g. Graf steht r. mit erhobenem Schwert und Schild, zu seinen Füßen zwei Bäumchen, auf dem Rand abwechselnd vier Kreuze und vier Rosetten. Buchenau, Fd. von Seega 411; Tornau, Brakteaten 38.
Von großer Seltenheit. Kl. Einriß am Rand, leicht geknittert, sonst fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 39, Leipzig 2004, Nr. 3305.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4595 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE NORDHAUSEN. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat. 0,68 g. Kaiserpaar sitzt nebeneinander v. v., dazwischen Kreuz­stab, der Kaiser hält ein Lilienzepter, unten dreitürmiges Gebäude mit Tor. Berger 2164; Buchenau, Fd. von Seega -; Slg. Bonhoff 1199.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, winz. Randabbruch, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 120, München 2002, Nr. 4458.

Estimated price
300 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4596 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE NORDHAUSEN. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat. 0,59 g. Kaiserpaar sitzt v. v., dazwischen Stab. Berger -; Slg. Bonhoff 1203 leicht var.
Belagreste im Randbereich, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 362, München 2020, Nr. 3012.
Im Verlaufe des thüringisch-hessischen Erbfolgekriegs (1247-1264) gelangten die Fürsten von Anhalt 1247 in Besitz der Stadt Nordhausen und weiterer Orte im nördlichen Thüringen. 1252 fiel die Stadt im Zuge einer Erbteilung an die Linie Aschersleben, die Nordhausen 1274 an König Rudolf von Habsburg abgeben mußte.

Estimated price
250 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4597 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE MÜHLHAUSEN. Philipp von Schwaben, 1198-1208, unter Landgraf Hermann als Pfandinhaber.
Brakteat. 0,81 g. König reitet l. mit Fahne und Schild, davor Kugel, dahinter Reichsapfel. Berger -; Slg. Bonhoff 1213; Slg. Löbbecke 704.
R Leicht geknittert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 67, Leipzig 2010, Nr. 1232.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4598 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE MÜHLHAUSEN. Otto IV., 1208-1215.
Brakteat. 0,59 g. König reitet l. mit Fahne und Adlerschild, l. im Feld Ringel, r. im Feld Rad, auf dem Rand vier Kreuze. Berger 2197; Buchenau, Fd. von Seega 109; Slg. Bonhoff 1216 (dort unter Friedrich II.); Slg. Löbbecke - (vgl. 720).
RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 120, München 2002, Nr. 4457.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4599 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE MÜHLHAUSEN. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat. 0,59 g. König reitet l. mit Fahne und Adlerschild, r. im Feld Turm, auf dem Rand vier Kugeln. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega -; Slg. Bonhoff -; Slg. Löbbecke -.
RR Leicht geknittert, sehr schön

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 65, München 1993, Nr. 2454.

Estimated price
200 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4600 1

THÜRINGEN. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE MÜHLHAUSEN. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat. 0,59 g. König reitet r. mit Fahne und Schild, l. im Feld Mühleisen. Berger - ; Buchenau, Fd. von Seega -; Slg. Bonhoff -; Slg. Löbbecke -.
Hübsche Patina, starker Ausbruch im rechten Randbereich, hinterklebt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 7, Dortmund 1996, Nr. 875.

Estimated price
150 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All