Catalog - Auction 370

Results 81-100 of 745
Page
of 38
Auction 370
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN
Lot 1081 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1770 A, Berlin. 6,67 g. Berliner Typ. Fb. 2406; Kluge 111.7; Olding 434.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 371, Frankfurt/Main 2002, Nr. 1622.

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1082 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1777 A, Berlin. 6,66 g. Greisenantlitz. Fb. 2411; Kluge 112.3; Olding 435.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 73, Osnabrück 2002, Nr. 6489.

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1083 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Eine Kriegsprägung Friedrichs II. in Sachsen. Dukat 1757 IDB, Dresden. 3,45 g. Vollwertige Prägung. Geharnischtes Brustbild Friedrich Augusts II. von Sachsen r. mit umgelegtem Mantel// Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen mit dem gekrönten kursächsischen Wappen als Mittelschild über Monogramm FR, darunter Lorbeer- und Palmzweig, unten die Signatur I . D . B . (Johann David Biller, preußischer Münzmeister in Dresden 1756-1759). Fb. 2848 (dort unter Sachsen); Kahnt 510; Kluge K 1.1; Olding 461 a.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 76, Osnabrück 2002, Nr. 3277.

Estimated price
7,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1084 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.
Friedrichs d'or 1794 A, Berlin. 6,66 g. Fb. 2417; J. 100; Olding 60.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Masuren, Auktion Fritz Rudolf Künker 250, Osnabrück 2014, Nr. 2774.

Estimated price
4,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1085 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1797 A, Berlin. 6,68 g. Friedenstyp. Fb. 2425; J. 101; Olding 207; Schl. 524.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 371, Frankfurt/Main 2002, Nr. 1651.
Der vorliegende Friedrichs d'or wird als "Friedenstyp" bezeichnet, da auf der Rückseite der preußische Adler ungekrönt mit Zepter, Lorbeer- und Palmzweig (statt sonst gekrönt auf Waffengruppe) dargestellt ist.

Estimated price
2,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1086 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1811 A. 13,33 g. Divo/S. 153; Fb. 2421; Olding 206; Schl. 521.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 56, Dortmund 2011, Nr. 215.

Estimated price
3,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1087 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1818 A. 6,66 g. Divo/S. 158; Fb. 2426; Olding 210; Schl. 556.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Vogel, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 5037.

Estimated price
1,750 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1088 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1831 A. 13,34 g. Divo/S. 161; Fb. 2428; Olding 215; Schl. 566.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leu 85, Zürich 2002, Nr. 64.

Estimated price
2,500 €
Result
2,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1089 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1837 A. 6,67 g. Divo/S. 162; Fb. 2429; Olding 216; Schl. 583.
GOLD. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 135, Berlin 2008, Nr. 1100.

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1090 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Friedrichs d'or 1842 A. 6,68 g. Divo/S. 165; Fb. 2432; Olding 357; Schl. 607.
GOLD. Prachtexemplar von feinster Erhaltung. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 76, Osnabrück 2002, Nr. 3346.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1091 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppelter Friedrichs d'or 1853 A, Berlin. 13,37 g. Divo/S. 167; Fb. 2434; Olding 356; Schl. 625.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 170, Osnabrück 2004, Nr. 123.

Estimated price
5,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1092 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinskrone 1860 A. 11,11 g. Divo/S. 170; Fb. 2437; Olding 361; Schl. 634.
GOLD. RR Prachtexemplar Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4663.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1093 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888.
Vereinskrone 1868 A. 11,10 g. Divo/S. 172; Fb. 2439; Olding 434; Schl. 642.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4719.

Estimated price
6,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1094 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Dukat 1639, Goslar oder Zellerfeld. 3,43 g. Fb. 637; Welter 764.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 140, Osnabrück 2008, Nr. 826.

Estimated price
2,500 €
Result
4,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1095 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Dukat 1680, Zellerfeld. 3,47 g. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Galeere r., darüber strahlender Name Jehovas, im Abschnitt die Jahreszahl 1680 zwischen der geteilten Signatur R . - . B (Rudolf Bornemann, Münzmeister in Zellerfeld 1676-1711). Fb. 641; Welter 1822.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 135, München 2004, Nr. 4189 und der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2112.
Rudolf August war der älteste überlebende Sohn von August dem Jüngeren und Dorothea von Anhalt-Zerbst. Nach dem Tode seines Vaters kam er 1666 an die Macht, doch interessierte er sich nicht so sehr für die Regierung, sodaß er seinen jüngeren Bruder Anton Ulrich zunächst zum Statthalter ernannte, ab 1685 zum gleichberechtigten Mitregenten. Zusammen gelang ihnen 1671 die Eroberung der Stadt Braunschweig, die sich viele Jahrzehnte den Welfenherrschern widersetzt hatte. Während die Taler zur Eroberung Braunschweigs mit “IURE & ARMIS” – durch Recht und Waffen, umschrieben sind, beinhaltete sein Wahlspruch einen Gottesbezug: “REMIGIO ALTISSIMI” – nach dem Willen des Höchsten.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
7,500 €
Result
15,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1096 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August Wilhelm, 1714-1731.
Dukat 1731, Braunschweig, auf seinen Tod. 3,46 g. Büste r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur S (J. G. Starcke, Stempelschneider in Braunschweig 1726-1735)//Drei Rosetten, darunter neun Zeilen Schrift, unten die Signatur * I • H • T * (Johann Heinrich Thiele, Münzmeister in Braunschweig 1729-1732). Fb. 704; Welter 2364.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Kl. Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 46, Dortmund 2008, Nr. 347.

Estimated price
6,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1097 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
Dukat 1727, Münzstätte vermutlich Braunschweig. 3,47 g. Fb. 679; Welter 2433.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2588.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1098 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
2 Dukaten 1733, Braunschweig. 6,94 g. Fb. 682; Welter 2425.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Goldpatina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2542.
Als vierter Sohn Anton Ulrichs besaß Ludwig Rudolf keine großen Aussichten auf eine Thronfolge, sodass er sich auf eine Militärkarriere vorbereitete. In der Schlacht bei Fleurus 1690 kam er in französische Gefangenschaft, wurde aber bald freigelassen. Nach seiner Rückkehr erhielt er die Grafschaft Blankenburg, obwohl dies gegen die Unteilbarkeit der Herrschaft verstieß. Er heiratete Christine Luise von Oettingen-Oettingen und bekam mit ihr vier Töchter, die von seinem Vater Anton Ulrich verheiratet wurden, u. a. mit dem späteren Kaiser Karl VI., der ein jüngerer Bruder des Kaisers Joseph I. war. Daraufhin wurde 1707 die Grafschaft zum Fürstentum aufgewertet. Nach dem kinderlosen Ableben seines Bruders August Wilhelm 1731 übernahm Ludwig Rudolf die Herrschaft über Braunschweig-Wolfenbüttel. Die dringendste Aufgabe bestand darin, den Haushalt wieder zu sanieren. 1735 verstarb Ludwig Rudolf bereits. Sein Wahlspruch war “EX ADVERSO DECVS” – aus widrigen Umständen entsteht Ruhm.

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1099 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
Dukat 1736, Braunschweig. 3,46 g. Fb. 712; Welter 2705.
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 289.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1100 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
5 Taler 1748, Braunschweig. 6,63 g. Fb. 714; Welter 2694.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 824.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 745
Results per page:
Page
of 38
Search filter
 
Auction 370
All categories
-
All