Catalog - Auction 343

Results 81-91 of 91
Page
of 5
Auction 343
Ended
FRANZÖSISCHE TASCHENUHREN
Lot 3081 1

CARTIER. GOLDENE HERRENTASCHENUHR, HERGESTELLT ZWISCHEN 1920 UND 1930.
Werksnummer: 3160172 / Gehäusenummer: 6168851
Gehäuse: 14 Karat bzw. 585er-Gelbgold; Durchmesser: 45 mm; Gesamtgewicht: 41,41 g. Ziffernblatt: champagnerfarbenes zweiteiliges Ziffernblatt mit arabischen Zahlen; dezentrale kleine Sekunde. Werk: Handaufzug.
Zustand: Winz. Kleberest auf Ziffernblatt, sonst sehr gut. Vom Uhrmacher geprüft und gereinigt.
Lieferumfang: In der Originalbox.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

SCHWEIZER TASCHENUHREN
Lot 3082 1

IWC. GOLDENE HERRENTASCHENUHR.
Werksnummer: 859548, Gehäusenummer: 892248
Baujahr: um 1920. Gehäuse: 14 Karat bzw. 585er-Gelbgold; Durchmesser: 44 mm; Savonette; Gesamtgewicht: 77 g. Ziffernblatt: Silber mit arabischen Zahlen; Signatur: 'International Watch & Co Schaffhausen'; dezentrale Sekunde. Werk: Handaufzug, Kaliber 73.
Zustand: Sehr gut.
Lieferumfang: Etui und Kette sind nicht original.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3083 1

KOCHER & CIE, BIEL. GOLDENE TASCHENUHR GEFERTIGT AUS AMERIKANISCHER 20 DOLLAR MÜNZE, JUWELIERSANFERTIGUNG NACH 1980
Mit Uhrwerk der Marke 'Eska' des Herstellers Kocher & Cie, Biel. Baujahr: nach 1980. Gehäuse: 20 Dollar Münze aus dem Jahr 1899, geprägt in San Francisco; Durchmesser: 35 mm; Gesamtgewicht: 31 g.
Zustand: Glas und Glasrand fehlen, ansonsten gut.

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3084 1

REMONTOIR. GOLDENE AMULETTUHR IN DER FORM EINES KRUZIFIXES, HERGESTELLT UM 1950.
Patentnummer: 2122
Gehäuse: 14 Karat bzw. 585er-Gold; Durchmesser: 26 mm; Gesamtgewicht: 20,2 g. Ziffernblatt: einteiliges Ziffernblatt mit römischer Stunde und arabischer Minute. Werk: Handaufzug.
Zustand: Gut.
Reparaturempfehlung: Glas fehlt, Uhrwerk nicht funktionsfähig.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3085 1

RÉPÉTITION Á QUARTS CHRONOGRAPHE. HERRENTASCHENUHR, HERGESTELLT VERMUTLICH UM 1900.
Werksnummer: 37628
Gehäuse: Vergoldet; Durchmesser: 54 mm; Gesamtgewicht: 109,4 g. Ziffernblatt: Goldfarben mit römischen Stunden und dezentraler Sekunde mit arabischen Zahlen. Werk: Chronograph; Handaufzug mit Schlagwerk; Auslösung der Melodie durch Betätigung des Drückers auf 6 Uhr.
Zustand: Glas fehlt, aber sonst befindet sich die Uhr in einem gutem Zustand.

Estimated price
1,000 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3086 1

RÉPÉTITION HEURES ET QUARTS. CHRONOGRAPHE. GOLDENE HERRENTASCHENUHR, HERGESTELLT VERMUTLICH UM 1900.
Werksnummer: 81039
Gehäuse: 14 Karat bzw. 585er-Gelbgold; Durchmesser: 65 mm; Savonette 3-teilig; Gesamtgewicht: 100,6 g. Ziffernblatt: zweiteiliges emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen; unsigniert; dezentrale Sekunde. Werk: Handaufzug mit Schlagwerk; Auslösung des Schlagwerks durch Betätigung des Drückers auf 7 Uhr.
Zustand: Sehr gut. Hängt an einem geflochtenem braunen Trageband.
Lieferumfang: In der Box.

Estimated price
2,000 €
Result
unsold
Lot 3087 1

OMEGA. GOLDENE HERRENTASCHENUHR, HERGESTELLT VERMUTLICH IN DER 1. HÄLFTE DES 20. JAHRHUNDERTS.
Werksnummer: 6489170
Gehäuse: Rotgold; Durchmesser: 45 mm; Gehäusegewicht: 7,09 g; Gesamtgewicht: 55 g. Ziffernblatt: zweiteiliges emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen; Signatur: 'Omega'; dezentrale kleine Sekunde. Werk: Handaufzug.
Zustand: Schlecht.
Reparaturempfehlung: Gehäuse sollte von einem Goldschmied repariert werden.

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3088 1

SCHWEIZER HERRENTASCHENUHR OHNE HERSTELLERANGABE, HERGESTELLT VERMUTLICH IM 19. JAHRHUNDERT.
Gehäuse: vergoldet; Durchmesser: 58 mm; Gesamtgewicht: 144,6 g. Ziffernblatt: einteiliges emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen; unsigniert. Werk: Handaufzug mit Schlüssel, Zeigerstellung mit Schlüssel, Schlagwerk mit Schlüssel; Auslösung der Melodie durch Betätigung des großen Drückers auf 12 Uhr.
Zustand: Riss im Ziffernblatt. Service.

Estimated price
2,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

BRITISCHER SCHIFFSCHRONOMETER
Lot 3089 1

JOHN CARTER. SCHIFFSCHRONOMETER, HERGESTELLT VERMUTLICH ZWISCHEN 1842 UND 1878.
Werksnummer: 1404
Gehäuse: Messing; verschraubte Lünette; Durchmesser: 115 mm;. Ziffernblatt: Versilbert Römisch Arabisch; Anzeige der Zugfederspannung; separate Sekundenanzeige. Werk: Handaufzug.
Zustand: Werk ist nicht funktionsfähig, aber sonst in gutem Zustand.
Lieferumfang: In originaler Holz-Box (225 mm x 225 mm x 220 mm) mit Gürtelschnalle aus Leder. Dazu 3-teiliger, messinggebundener Original-Kasten (160 mm x 160 mm x 180 mm) aus Mahagoniholz mit Messing-Fallgriffen, in dem das Gehäuse kardanisch aufgehängt ist.

Das exakte Baujahr des Chronometers lässt sich nur vage vermuten. Die Markierungen auf dem Ziffernblatt und das emaillierte Emblem auf der Vorderseite des Kastens deuten aber darauf hin, dass John Carter diesen Chronometer im Londoner Stadtteil Cornhill hergestellt hat. Deshalb lässt sich der Schiffschronometer auf den Zeitraum zwischen den Jahren 1842 und 1878, dem Todesjahr von Carter, zurückdatieren. Carter galt inmitten des 19. Jahrhunderts als eine der führenden Persönlichkeiten in London. Neben seinem Titel als Oberbürgermeister war er insbesondere für die außerordentliche Vorzüglichkeit seiner Chronometer bekannt und war ein hoch angesehener Hersteller, der u.a. auch für die Royal Navy produzierte. Der obere Deckel des 3-teiligen Kastens öffnet sich mit einem Druckknopf und gibt eine Glasscheibe frei, durch welche der Chronometer betrachtet werden kann. Der untere Deckel ermöglicht den direkten Zugang zum Chronometer selbst, der per Schraube an der Schachtel befestigt ist. Der Mechanismus ist von einem kreisförmigen Gehäuse umgeben. Das Ziffernblatt ist versilbert und mit der Aufschrift „John Carter. Maker to the Royal Navy. Cornhill. London 1404.“ versehen. Neben dem großen römisch-arabischen Ziffernblatt existieren noch zwei weitere, kleinere Blätter. Eins davon misst den aktuellen Stand der Zugfederspannung, während das andere nochmal separat die Sekunden anzeigt.

Estimated price
1,500 €
Result
unsold
SONSTIGE UHREN
Lot 3090 1

BREITLING. STOPPUHR, HERGESTELLT UM 1980.
Referenznummer: 407
Gehäuse: Stahl; Durchmesser: 61 mm. Ziffernblatt: weiß arabisch. Werk: Handaufzug.
Zustand: Gut.
Lieferumfang: In der Originalbox.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3091 1

BUCHE ET GIRO BIENNE. REISEWECKER, HERGESTELLT UM 1960.
Gehäuse: Messing, mit braunem Leder ummantelt; Durchmesser: 29 mm. Ziffernblatt: Champagner Index. Werk: Handaufzug und Spieluhr.
Zustand: Gut.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-91 of 91
Results per page:
Page
of 5
Search filter
 
Auction 343
All categories
-
All