Catalog - Catalog 339

Results 81-100 of 1860
Page
of 93
Catalog 339
Ended
DIE SAMMLUNG GÜNTHER JANSEN, U. A.
Lot 81 1

KAROLINGER. KARL DER KAHLE, MITREGENT UND KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 840-877, KAISER SEIT 875. Prägungen Karls des Kahlen mit Monogramm, Titulatur GRATIA DI REX und Kreuz (Grierson/Blackburn Class 2).
Denar, Paris. 1,56 g. +CRATIA D-I REX Karolusmonogramm//+PARISII CIVITAS Kreuz. Depeyrot 763; M./G. 833.
Sehr schön +

Estimated price
300 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 82 1

KAROLINGER. KARL DER KAHLE, MITREGENT UND KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 840-877, KAISER SEIT 875. Prägungen Karls des Kahlen mit Monogramm, Titulatur GRATIA DI REX und Kreuz (Grierson/Blackburn Class 2).
Denar, Rouen (Seine-Maritime). 1,39 g. +CRATIA D-I REX Karolusmonogramm//+ROTVMACVS CVI Kreuz. Depeyrot 878 var.; M./G. 878 var.
R Sehr schön +

Estimated price
250 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 83 1

KAROLINGER. KARL DER KAHLE, MITREGENT UND KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 840-877, KAISER SEIT 875. Prägungen Karls des Kahlen mit Monogramm, Titulatur GRATIA DI REX und Kreuz (Grierson/Blackburn Class 2).
Denar, St. Denis (Seine-Saint-Denis). 1,62 g. +CRATIA DI REX Karolusmonogramm//+SCI ΔIONVSIIM Kreuz. Depeyrot 896; M./G. 843.
Winz. Korrosionsspuren, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 86, Wien 2010, Nr. 2806.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2210.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 84 1

KAROLINGER. KARL DER KAHLE, MITREGENT UND KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 840-877, KAISER SEIT 875. Eine Prägung mit Kaisertitulatur, möglicherweise Karls des Kahlen.
Denar, Nevers (Nièvre). 1,62 g. +CARLVS IMP AV Kreuz//+NEVERNIS CIVIT Karolus- monogramm. Depeyrot 701; M./G. 1464.
Feine Patina, fast vorzüglich

K. Morrison/F. Grunthal ordnen die Münzen dieses Typs unter „Late Ninth-Century Issues of an Emperor Charles“ ein, wohingegen sich G. Depeyrot für eine Prägung unter Karl dem Kahlen (843-877) ausspricht. Interessant an dem vorliegenden Typ ist die runde Gestaltung des Buchstabens „N“.

Estimated price
150 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 85 1

KAROLINGER. KARL III., DER DICKE, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 876-887, KÖNIG VON ITALIEN, 879-887, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 884-887, KAISER SEIT 881.
Denar, Bourges (Cher). 1,68 g. +CARLVS IMP AVC Kreuz//+BITVRICES CIVIT Karolus- monogramm. Depeyrot 198; M./G. 1479.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 86 1

KAROLINGER. KARL III., DER DICKE, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 876-887, KÖNIG VON ITALIEN, 879-887, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 884-887, KAISER SEIT 881.
Obol, Bourges (Cher). 0,76 g. + CARLVS IMP AVC Kreuz//+ BITVRICES CIVIT Karolus- monogramm. Depeyrot 199; M./G. 1480.
RR Attraktives Exemplar mit dunkler Patina, sehr schön


Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 159, Osnabrück 2009, Nr. 1554.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2229.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 87 1

KAROLINGER. KARL III., DER DICKE, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 876-887, KÖNIG VON ITALIEN, 879-887, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 884-887, KAISER SEIT 881.
Denar, Arles (Bouches-du-Rhône). 1,45 g. +CARLVS IMPERAT Kreuz//+ARELA CIVIS Karolus- monogramm. Depeyrot 65; M./G. 1496.
R Min. Schrötlingsriß, sehr schön +

Die Zuweisung des vorliegenden Exemplars ist nicht zweifelsfrei gesichert. Während K. Morrison/H. Grunthal diesen und ähnliche Typen (M./G. 1496-1517) lediglich unter „Late Ninth-Century Issues of an Emperor Charles“ einordnen, spricht sich G. Depeyrot für eine Prägung unter Karl dem Kahlen (840-877) oder Karl dem Dicken (884-887) aus.

Estimated price
400 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 88 1

KAROLINGER. ARNULF VON KÄRNTEN, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 887-899, KÖNIG VON ITALIEN 894-899, KAISER SEIT 896.
Denar, Mainz. Pfennig mit Königstitel (vor der Kaiserkrönung im Jahr 896). 1,26 g. +/RNO/DVSR/ Kreuz mit Kugeln in den Winkeln//M/////NCIA//VT Kirchengebäude mit Kreuz im Portal. Depeyrot 584; M./G. 1532; Slg. Walther 6.
Übliche Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 89 1

KAROLINGER. LUDWIG DAS KIND, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 899-911.
Denar, Köln. 1,65 g. +LVDOVVCVS REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//S / COLONIA / A. Depeyrot 349; Hävernick 20 e; M./G. 1559.
RR Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 51, Köln 1990, Nr. 885.
Exemplar der Auktion The New York Sale XXIII, New York 2010, Nr. 481.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2238.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 90 1

KAROLINGER. LUDWIG DAS KIND, KÖNIG DES OSTFRÄNKISCHEN REICHES, 899-911.
Denar, Straßburg. 1,56 g. +HLVDOVVICVS PIVS Kreuz//ARCEИTI / • / ИACVИAS. Depeyrot 961; M./G. 1550.
Sehr schön-vorzüglich

Die Umschrift der Vorderseite geht auf +HLVDOVVICVS PIVS zurück, wohingegen die zweizeilige Inschrift der Rückseite ein verballhorntes ARGENTINA CIVITAS darstellt.

Estimated price
600 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 91 1

KAROLINGER. ODO (EUDES), KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 888-898.
Denar, Angers (Maine-et-Loire) 1,63 g. +GRATIA D-I REX Im Feld +ODO-Mono- gramm//+ANDECAVIS CIVITAS Kreuz. Depeyrot 44; M./G. 1291.
Außergewöhnlich korrekt ausgeführte Legenden, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 136, München 2007, Nr. 1.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2267.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
400 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 92 1

KAROLINGER. ODO (EUDES), KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 888-898.
Denar, Blois (Loir-et-Cher). 1,72 g. +MISERICORDIA D-I Im Feld ODO-REX-Monogramm//BLESIANIS CAS+TRO Kreuz. Depeyrot 163; M./G. 1311 var.
Winz. Prägeschwäche, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2268.

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 93 1

KAROLINGER. ODO (EUDES), KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 888-898.
Denar, Limoges (Haute-Vienne). 1,69 g. + GRATIAD - IRE Im Feld ODO zwischen zwei Kreuzen//+ LIMOVICAS CIVIS Kreuz. Depeyrot 511; M./G. 1332.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
125 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 94 1

KAROLINGER. KARL DER EINFÄLTIGE, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 893-923.
Denar, Köln. 1,83 g. +KVROLVS REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//Coloniamonogramm. Depeyrot 347; Hävernick 23 b; M./G. 1352.
RR Kl. Kratzer, min. Prägeschwäche, sehr schön +

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 95 1

KAROLINGER. RAOUL, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 923-936.
Denar, Château-Landon (Seine-et-Marne). 1,32 g. +GRATIA D-I Im Feld RLFSO-Mono- gramm//+CASTIS LANDNI Kreuz. Depeyrot vgl. 307-308 (308 = 1 Exemplar mit anderer Vorderseitenumschrift); M./G. vgl. 1601-1604.
RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 86, Wien 2010, Nr. 2809.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2284.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
300 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 96 1

KAROLINGER. RAOUL, KÖNIG DES WESTFRÄNKISCHEN REICHES, 923-936.
Denar, Dijon (Côte d’Or). 1,57 g. +QVRVIIS RIIX Kreuz//+DIVIII CASTIO Im Feld I und X. Depeyrot -; M./G. -; PdA 5652 var.
Prägeschwäche, fast sehr schön

Exemplar der Slg. „Amateur Bourguignon“, Auktion Alde, Paris 14.06.2010, Nr. 87.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,000 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 97 1

KAROLINGER. HUGO DER GROSSE, HERZOG DER FRANKEN, 936-956.
Denar, Chinon et Tours (Indre-et-Loire). 1,35 g. +TVRON Brustbild r.//+CAINONI CASTRO Kreuz. Crinon, P.: Catalogue des monnaies carolingiennes de Tours du VIIIe s. au début de la féodalité, Xe s., in: Tours études numismatique, supplément au BSFN no. 6, (1997), S. 72-73 und Tf. S. 86, Gruppe 1, Nr. 2; Dumas, F.: Le trésor de Fécamp et le monnayage en Francie occidentale pendant la seconde moitié du dixième siècle, Paris 1971, S.192-195 und Tf. XIV. Depeyrot 322; Duplessy 414; Legros 766.
RR Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 143, Osnabrück 2008, Nr. 1048.
Exemplar der Slg. Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2287.Die Zuweisung dieses Stückes ist nicht zweifelsfrei gesichert.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
3,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 98 1

KAROLINGER. EINE RÄTSELHAFTE KAROLINGISCHE PRÄGUNG DES 10./11. JAHRHUNDERTS.
Anonym. Denar, unbestimmte Münzstätte (wahrscheinlich Saint-Maurice-d’Agaune / Schweiz). 1,17 g. +IVOOVICVS Kreuz, im zweiten und dritten Winkel je eine Kugel//+XPISTIA REICO Kirchengebäude, anstelle der Säulen ein X. Petri, K.: Deux deniers, in: BSFN 55 (2000), S. 13 und Auktion Elsen 93, Brüssel 2007, Nr. 1020, sowie Petry, K.: Karolingisches Nachleben in Hochburgund. Saint-Maurice-d’Agaune als Münzstätte der immobilisierten Christiana-Religio-Denare Ludwigs des Frommen mit den gekreuzten Tempelstufen, in: Dethlefs, G. / Pol, A. / Wittenbrink, S. [Hrsg.]: NUMMI DOCENT! Münzen - Schätze - Funde. Festschrift für Peter Ilisch zum 65. Geburtstag am 28. April 2012, S 55-69.
Von großer Seltenheit. Kl. Randausbruch, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 99 1

DAS BISTUM MÜNSTER. 11. Jahrhundert.
Pfennig, Münster. 1,28 g. Coloniamonogramm, im unteren A ein Keilkreuz und daneben blattähnliche Verzierungen//Kreuz mit Kugeln in den Winkeln. Ilisch II, 6; Stange 3 (dort unter Minden).
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Das vorliegende Exemplar gehört zu einer Gruppe von Prägungen, die aufgrund eines als Leitstück angesehenen Typs mit der Umschrift MINDA und einer als 'Minzenstengel' gedeuteten blattähnlichen Verzierung früher der Münzstätte Minden zugeordnet wurden. Die Verbreitung des Münztyps in den Inlandsfunden lässt jedoch eher auf eine Prägung in Münster schließen. Vgl. Ilisch, P.: Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster, Münster 1994, S. 35 und 38-39 sowie Ilisch, P.: Die Anfänge der Münzprägung in Minden, in: Zwischen Dom und Rathaus, Minden 1977, S. 37-59 (Abb. 8, Typ H).

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 100 1

DAS BISTUM MÜNSTER. 12. Jahrhundert.
Pfennig, ca. 1160-1180, Münster. 1,47 g. Gebäude mit eckigem Tor, darüber ein großer Mittelturm zwischen zwei kleineren Kuppeltürmen//Kreuz, in den Winkeln Kugel - Kugel - Kreuz - Kreuz. Ilisch V, 6.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 1860
Results per page:
Page
of 93
Search filter
 
Catalog 339
All categories
-
All