Catalog - Auction 348

Results 961-980 of 1154
Page
of 58
Auction 348 - part 1
Ended
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Lot 2961 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der 35. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm und die Geburt seines Sohnes Karl Emil am 6. Februar 1655
1/4 Reichstaler 1655 CT, Berlin, auf seinen 35. Geburtstag und auf die Geburt seines Sohnes, Kurprinz Karl Emil, am 6. Februar (nach gregorianischem Kalender am 16. Februar 1655). 7,12 g. Hüftbild des Kurfürsten in Hermelinmantel fast v. v.//Kurhut über sechs Zeilen Schrift, darunter Arabeske und die Signatur . C . T . (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). v. Schr. 2159 c.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Münzen und Medaillen von Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 37, Osnabrück 1997, Nr. 4199.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2962 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der 35. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm und die Geburt seines Sohnes Karl Emil am 6. Februar 1655
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/8 Reichstaler 1655, CT, Berlin, auf seinen 35. Geburtstag und auf die Geburt seines Sohnes, Kurprinz Karl Emil, am 6. Februar (nach gregorianischem Kalender am 16. Februar 1655). Sieben Zeilen Schrift, darüber Arabeske//Sieben Zeilen Schrift, darüber Arabeske, unten die Signatur . C . T . (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). v. Schr. 2162.
RR Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Erworben am 28.5.2001 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2963 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen 1657
Reichstaler 1657 CT, Berlin, auf die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen durch die Verträge von Wehlau und Bromberg. 28,84 g. PROVIDENTIÆ H - ÆC - DIVINÆ OBNOXIA Der Kurfürst in Kurornat reitet r., in der Rechten erhobenes Zepter, in der Linken gesenktes Schwert, darunter der brandenburgische Adler, im Abschnitt die Jahreszahl 1657//Arabeske / FRIDERICH / WILHELM : D . G . / MARCH : BRANDENB . / S . R . I . ARCHI CAM : ET / ELECT : MAGDEB : P . I / C . M . S . POM : C . V . SIL : CR / CARN : DUX BURG : / NORIB : P . H . ET M • / C • M • ET R • D . I . R / Arabeske mit der geteilten Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). Dav. 6187; v. Schr. 2164.
R Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 25.11.2003 von Manfred Olding, Osnabrück.
Während des Zweiten Nordischen Krieges (1650-1660/1), der vor allem zwischen Polen und Schweden ausgetragen wurde, befand sich das Kurfürstentum mit seinen von Polen belehnten Besitzungen (Preußen) im Durchmarschgebiet der Schweden. Durch ein Bündnis mit den Schweden erlangte Friedrich Wilhelm 1656 im Vertrag von Labiau die Souveränität für Preußen. Ein Jahr später stand er auf der kaiserlichen Seite gegen die Schweden. Nun konnte er sich auch vom Lehnsherrn Polen die lehnsfreie Herrschaft über Preußen anerkennen lassen, die in den Verträgen von Wehlau und Bromberg 1657 festgehalten wurde.

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2964 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen 1657
Reichstaler 1657 AB, Berlin, auf die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen durch die Verträge von Wehlau und Bromberg. 28,50 g. PROVIDENTIÆ H - ÆC - DIVINÆ OBNOXIA Der Kurfürst in Kurornat reitet r., in der Rechten erhobenes Zepter, in der Linken gesenktes Schwert, darunter der brandenburgische Adler, im Abschnitt die Jahreszahl 1657//* / FRIDERICH / WILHELM D . G • / MARCH : BRANDENB / S • R • I • ARCHI CAM : ET / ELECT : MAGDEB : P . I . / C . M . S . POM : C . V . SIL ° CR : / CARN : DUX BURG : / NORIB : P . H . ET M . / C • M • ET R • D • I • R • / Arabeske mit der geteilten Signatur A - B (Andreas Becker, Münzwardein in Berlin 1657-1664). Dav. 6187; v. Schr. 2167.
Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 11, Kassel 1993, Nr. 793.

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2965 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen 1657
Reichstaler 1657 AB, Berlin, auf die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen durch die Verträge von Wehlau und Bromberg. 28,61 g. PROVIDENTIÆ H - ÆC - DIVINÆ OBNOXIA Der Kurfürst in Kurornat reitet r., in der Rechten erhobenes Zepter, in der Linken gesenktes Schwert, darunter der brandenburgische Adler, im Abschnitt die Jahreszahl 1657//* / FRIDERICH / WILHELM D . G • / MARCH : BRANDENB / S • R • I • ARCHI CAM : ET / ELECT : MAGDEB : P . I . / C . M . S . POM : C . V . SIL ° CR : / CARN : DUX BURG : / NORIB : P . H . ET M . / C • M • ET R • D • I • R • / Arabeske mit der geteilten Signatur A - B (Andreas Becker, Münzwardein in Berlin 1657-1664). Dav. 6187; v. Schr. 2167.
Schrötlingsfehler am Rand, kl. Bohrversuche über dem Kurhut, sonst sehr schön +

Erworben 1972 von der Firma Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/Main.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2966 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen 1657
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Reichstaler 1658 AB, Berlin, auf die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen durch die Verträge von Wehlau und Bromberg. 14,35 g. Der Kurfürst in Kurornat reitet r., in der Rechten erhobenes Zepter, in der Linken gesenktes Schwert, darunter Stadtansicht, im Abschnitt die Jahreszahl 1658//Rosette über neun Zeilen Schrift, darunter die Signatur A • B (Andreas Becker, Münzwardein in Berlin 1657-1664). v. Schr. 2170.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 11, Basel 1982, Nr. 154.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2967 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner Tante Anna Sophia, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel 1659
Reichstaler 1659 AB, Berlin, auf den Tod seiner Tante Anna Sophia am 19. Dezember in Berlin, Tochter des Kurfürsten Johann Sigismund, vermählt mit Friedrich Ulrich von Braunschweig- Wolfenbüttel. 28,18 g. È V . G . G • ANNA SOPHIA GEBORNE(ligiert) AUS CHURF . STAM Z • BRAND(ligiert)ENB(ligiert) : HE(ligiert)RZOGIN Z • BRUNS • V • LUN Kurhut über achtfeldigem Wappen mit Mittelschild (Jülich-Cleve-Berg/Mark-Ravensberg), zu den Seiten die geteilte Signatur A - B (Andreas Becker, Münzwardein in Berlin, 1657-1664), außen Lorbeerzweige//NATA / Ao MDXCIIX / DIE XVII • MARTII / COLON : AD • SPREAM / IBIDEMQ : DENATA Ao MDCLIX • DIE XIX / DECEMB : CIRCA XAM/ MATVTINAM / VIXIT AOS LXII / MENSES IX / DIES II. Dav. 6318 A (dort unter Braunschweig-Wolfenbüttel); v. Schr. 2174.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Teil 1, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt 1970, Nr. 1257.

Estimated price
10,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2968 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Die Beisetzung seiner Mutter Elisabeth Charlotte 1660
Reichstaler 1660 AB, Berlin, auf die Beisetzung seiner Mutter Elisabeth Charlotte von der Pfalz am 4. September. 28,07 g. D . O • M • A • / SERENISS • / PRIN- / CIPI DNÆ ELISABE= / THÆ CHARLOTTÆ B • M . / MARCH : et ELECT . BRAND : / ELECTORAL : DOM : PAL : AD / RHEN : STIRPIS MAD : PRVSS / IVL : CLIV : MONT : SEDIN : / POMER : etc DVCI etc VIDVÆ etc / NAT : HEIDELB DIE 7 9br / HOR : 8 MATVT : ANNO / 1597 NVPT : CELEB : / D . HEIDELB : DIE / 14 IVLII / Ao 1616 / Signatur • A • B • (Andreas Becker, Münzwardein in Berlin 1657-1664)//DENATÆ / CROSN : SIL • DIE / 16 APRIL • HOR • 9 . VES= / PERT • Ao 1660 MATRI / DILECTISS • AC DESIDER • / PIVS AC OBED : FIL ° (Monogramm FW) DN : / ELECT : BRAND : DE= / CENT : AC SOLENN : MODO / IVSTA FECIT D . 4 7br D • / Ao 1660 COLON : AD SPRE= / AM • NON FVIT MORTA= / LE QVOD OPTABAT / DEFVNCTA • /• * •. Dav. 6191; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 185; Slg. Memmesh. 2257; v. Schr. 2176.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galeries des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 433.

Estimated price
2,500 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2969 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 28,31 g. * LUDOVICA . D : G : MARCH : AC : EL : BRAND : NATA PRINC : ARANS Brustbild der Kurfürstin in ausgeschnittenem Kleid fast v. v.//NAT : HAGÆ Ao 1627 . / 17 . NOV : NUPTA : / IBID : 1646 • 27 . NOV : / DENAT(ligiert) : COLO : A : SPRE : / Ao 1667 . 8 IUNII • / I . L . (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675), darüber Kurhut mit Lorbeerzweigen und herabhängende Girlanden, zu den Seiten die geteilte Signatur G - L (Gottfried Leygebe, Medailleur in Berlin 1668-1683). Dav. 6196; v. Schr. 2180.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 3, Auktion Leu 67, Zürich 1996, Nr. 3232 (erworben von J. Schulman, Amsterdam im September 1920).

Estimated price
7,500 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2970 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 28,47 g. LUDOVICA . D : G : MAR : AC . ELEC : BRAN : NAT : PR : ARAUS * Auf einem Sockel die Büste der Kurfürstin in ausgeschnittenem Kleid l.//NAT : HAGÆ • Ao 1627 / 17 . NOV : NUPTA / IBID . 1646 . 27 . NOV : / DENAT(ligiert) : COLO : A : SPRE : / Ao 1667 . 8 . IUNII • /* I * L * (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675), darüber Kurhut mit Lorbeerzweigen und herabhängende Girlanden, zu den Seiten die geteilte Signatur G - L (Gottfried Leygebe, Medailleur in Berlin, 1668-1683). Dav. 6197; v. Schr. 2181.
RR Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 435.

Estimated price
10,000 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2971 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Reichstaler 1667 Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 14,24 g. Münzmeister Jobst Liebmann. Brustbild der Kurfürstin in ausgeschnittenem Kleid fast v. v.//Acht Zeilen Schrift. v. Schr. 2179.
Von großer Seltenheit. Min. Schrötlingsriß, sonst attraktives Exemplar, sehr schön +

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 333, Frankfurt/Main 1992, Nr. 2544.

Estimated price
5,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2972 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
1/2 Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 14,25 g. Büste der Kurfürstin in ausgeschnittenem Kleid l., darunter die Signatur G • - L • (Gottfried Leygebe, Medailleur in Berlin 1668-1683)//Verzierte Tafel mit sechs Zeilen Schrift, darüber Reichsapfel zwischen zwei Engelsköpfchen, unten die geteilte Signatur I : - L : (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675). v. Schr. 2182.
Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Howard D. Gibbs, Auktion Hess/Leu 4, Luzern 1956, Nr. 785; der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 436 und der Auktion Adolph Hess AG 261, Zürich 1992, Nr. 210.

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2973 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
1/4 Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 6,97 g. Ein Genius mit Lorbeerzweig in der Linken, hält einen Kurhut über die Initialen CL (Curfürstin Luise), darunter Signatur I L (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675)//Reichsapfel zwischen Lorbeerzweigen, darunter auf einem Tuch sieben Zeilen Schrift, zu den Seiten die geteilte Signatur G - L (Gottfried Leygebe, Medailleur in Berlin 1668-1683). v. Schr. 2183.
RR Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 417; der Auktion Münzen und Medaillen AG 42, Basel 1970, Nr. 111 und der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 437.

Estimated price
200 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2974 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Tod seiner ersten Gemahlin Luise Henriette 1667
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/8 Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 3,70 g. Kurhut über den Initialen CL (Curfürstin Luise)//Acht Zeilen Schrift, darunter die Signatur * I * L * (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675). v. Schr. 2185.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, üblicher kl. Stempelfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 418; der Slg. Dr. W. Koch, Teil 1, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 1261; der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 438 und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 6, Dortmund 1996, Nr. 194.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2975 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Reichstaler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. 28,75 g. [Kleeblatt] FRID : WILH : D ° G ° MAR ° BR • SR ° I • ARC & EL : [Kleeblatt] Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes: l. drei Kanonen, vorn zwei Zelte, r. Infanterie am Waldrand, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS//(Verzierung) IVSTVM (Verzierung) / SVECORVM, EXERCITVM / MARCHIAM, POMERANIAMQ / VASTANTEM, DUM IPSE ALIBI / OPPRESSIS, ADEST, PROPE FEHR(ligiert) = / BELLINVM, DIE • 18 IUNI • Ao 1675 / NACTUS, SOLO EQVITATV SVO, / IMO VERO SOLA DEI • OPE FRÆT 9 /CÆDIT FUNDIT • / SEPTIMESTRES PRÆDONES / SEPTEM DIEB 9 TERRIS / SUIS EIICIT • / (Verzierung) S • D • G (Verzierung). Dav. 6200; v. Schr. 2191.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, min. Zainende, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 24.4.1977.
Nachdem ein schwedisches Heer Anfang 1675 unter Führung der Gebrüder Wrangel in die nördlichen Gebiete eingefallen war, rekrutierte der Kurfürst jeden waffenfähigen Mann und stellte so eine Art Landsturm auf. Am 18. Juni stellten sich die zahlenmäßig weit überlegenen Schweden zur Schlacht, die zwischen den Dörfern Linum und Hackenberg stattfand. Nach heftigen Reitergefechten mußten sich die Schweden zurückziehen. Sie verloren fast die Hälfte ihres Heeres (ca. 7.000 Mann). Die Wirkung des Sieges ging weit über das Militärische hinaus. Brandenburg-Preußen hatte nun endgültig einen Platz unter den europäischen Großmächten eingenommen. Friedrich Wilhelm wurde von nun an "Der Große Kurfürst" genannt, er ließ eine außergewöhnlich umfangreiche und vielfältige Serie von Münzen und Medaillen auf den bedeutenden Sieg bei Fehrbellin prägen.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2976 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. 28,22 g. [Kleeblatt] FRID : WILH : D ° G ° MAR ° BR • SR ° I • ARC & EL : [Kleeblatt] Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes: l. drei Kanonen, vorn zwei Zelte, r. Infanterie am Waldrand, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS//PAX VNA TRIVMPHIS - INNVMERIS POTIOR Victoria mit Helm steht v. v., mit der Rechten abwärts auf den mit dem Kurhut bedeckten Kurschild deutend, in der Linken Lorbeerkranz und Palmzweig, im Abschnitt F : BELLINVM • 18 IVN / 1675 •. Dav. 6201 A; v. Schr. 2193.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich

Erworben im April 1985.

Estimated price
4,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2977 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Reichstaler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. 27,48 g. FRID : WILH : D ° G ° MAR ° BR SR • I • ARC & EL : (Verzierung) Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes: l. drei Kanonen, r. Infanterie auf Brücke am Waldesrand, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS//IVSTVM / SVECOR, EXERCITV . / MARCHIA POME(ligiert)RANIAQ : / DV . IPSE ° ALIBI • OPPRESSIS . / ADEST . VASTANTE . PROPE . FEHR(ligiert) / BELLINV . DIE • 18 IVN : AO : 1675 / NACT9 . SOLO . CV EQVITATV . SVO / IMO . VERO . SOLA • DEI • OPE FRE / TVS CÆDIT • FVNDIT • SEPTI : / MES • TRES ° PRÆDONES ° SE : / PTEM • DIEB 9 TERRIS SVIS / EIICIT (Verzierung) / S • D • G •. Dav. 6200; v. Schr. 2194.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 27.1.1992.

Estimated price
6,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2978 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Reichstaler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. 27,88 g. FRID : WILH : D : G ° MAR ° BR S ° R • I • ARC & EL : (Verzierung) Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes: l. drei Kanonen, r. Infanterie auf Brücke am Waldesrand, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS//IVSTVM / SUECOR, EXERCITVM / MARCHIAM POMERANI / DUM IPSE ALIBI OPPRESSI / ADEST VASTANTEM PROPE ° / FEHRBELLINVM DIE 18 IVNI / AO : 1675 NACTVS SOLO CVM EQ / UITATV SVO IMOVERO SOLA DEI / OPE FRETVS CÆDIT FUNDIT / SEPTIMESSTRES PRÆDO / NES SEPTEM DIEBVS / TERRIS SVIS / EIICIT / • S • D • G •. Dav. 6200; v. Schr. 2198.
RR Kl. Henkelspur, leicht geglättet, sehr schön

Erworben am 17.05.1993.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2979 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Reichstaler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. Der Genius hält Zweig und Kranz höher. 27,66 g. FRID : WILH : D : G ° MAR ° BR S ° R • I • ARC & EL : (Verzierung) Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes: l. drei Kanonen, r. Infanterie auf Brücke am Waldesrand, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS//PAX VNA TRIVMPHIS - INNVMERIS POTIOR Victoria mit Helm steht v. v., mit der Rechten abwärts auf den mit dem Kurhut bedeckten Kurschild deutend, in der Linken Lorbeerkranz und Palmzweig, im Abschnitt LINVM • 18 IVN / * 1675 *. Dav. 6201; v. Schr. 2199.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 22, Düsseldorf 1979, Nr. 32.

Estimated price
3,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2980 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der Sieg über die Schweden bei Fehrbellin 1675
Leichter Taler 1675, Berlin, auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin am 18. Juni. 21,75 g. FRID : WILH : D ° G ° MAR ° BR SR • I • ARC & EL : (Verzierung) Der geharnischte Kurfürst reitet r. mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten vier Ortschaften und zwei Flüsse, die sich r. vor einer Stadt mit Brücke vereinigen, oben Spruchband mit OB SVBDITOS SERVATOS .//IVSTVM / SVECOR, EXERCITV / MARCHI . POMERANIAMQ / DVM IPSE ALIBI OPPRESSIS / ADEST, VASTANTEM / PROPE FEHR BELLINVM / DIE 18 . IVN . Ao . 1675 NACTVS / SOLO EVM EQVITATVS SVO / IMO VERO SOLA DEI OPE FRET9 / CÆDIT, FVNDIT : / SEPTIMESTRES PRÆDONE(ligiert)S / 7 . DIEBVS TERRIS / SVIS / EIICIT • / S . D . G, die letzen zwei Zeilen von Palmzweigen umgeben. Dav. - (vgl. 6200); v. Schr. 2200.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 309, Frankfurt/Main 1984, Nr. 1173.

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 961-980 of 1154
Results per page:
Page
of 58
Search filter
 
Auction 348, part 1, part 1
All categories
-
All