AV-Aureus, 290/293, Cyzicus (?); 5,29 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kaiser sitzt l. auf curulischem Stuhl mit Victoria auf Globus und Schriftrolle.
Calicó 4624; RIC 597. RR Winz. Druckstelle am Rand, kl. Kratzer, winz. Stempelriß auf dem Revers, vorzüglichExemplar der Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 1667; der Auktion CNG 46, Lancaster 1998, Nr. 1403; der Auktion Spink 13015, London 2013, Nr. 169 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 833.
Der Revers gibt durch die Abbildung des curulischen Stuhls, den in der römischen Republik höhere Magistrate besetzen durften, eine altertümliche, eben fast republikanische Herrschaftsauffassung des Kaisers wieder: Die consularische Gewalt übte er in Rom aus, die proconsularische in den Provinzen.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.