Catalog - Auction 347 part 1

Results 941-960 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Lot 941 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 47/46 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte; 3,88 g. Venuskopf r.//Aeneas l. trägt seinen Vater Anchises und das Palladium (aus dem brennenden Troja). Bab. 10; BMC 31; Crawf. 458/1; Sear 55; Syd. 1013.
Min. Belag, fast vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 942 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 46 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,71 g. Cereskopf r.//Priestergeräte, r. M. Bab. 16; BMC 23; Crawf. 467/1 b; Sear 57 a; Syd. 1024.
Revers etwas dezentriert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 185, München 1995, Nr. 666.
Zur Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 248 ff.
Das M auf dem Revers steht wohl für munus (= Geschenk, hier Abfindung) und ist ein Hinweis darauf, daß diese Münzen zur Bezahlung von Caesars Veteranen gedient haben.

Estimated price
200 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 943 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 46/45 v. Chr., spanische Münzstätte; 3,98 g. Kopf der Venus Genetrix r., dahinter Cupido//Trophäe, darunter zwei gallische Gefangene. Bab. 11; BMC 89; Crawf. 468/1; Sear 58; Syd. 1014.
Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Dieses Stück wurde zur Bezahlung der Veteranen Caesars während des Kampfes gegen die Pompeianer in Spanien geprägt. Die Gefangenen auf der Rückseite sind eine trauernde Frau und ein gefesselter Mann, dessen Kopf dem Typ des „Vercingetorix“ entspricht.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 944 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 46/45 v. Chr., spanische Münzstätte; 3,69 g. Kopf der Venus Genetrix l., davor Lituus und Cupido, dahinter Zepter//Trophäe, darunter zwei gallische Gefangene. Bab. 12; BMC 86; Crawf. 468/2; Sear 59; Syd. 1015.
Revers min. dezentriert, leicht korrodiert, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 59, Lancaster 2003, Nr. 132.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 945 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Denar, 44 v. Chr., Rom, L. Aemilius Buca; 3,43 g. Kopf Caesars r. mit Kranz, l. Halbmond//Venus steht l. mit Victoria und Zepter. Bab. 34; BMC 4152; Crawf. 480/4; Sear 102; Syd. 1060.
RR Fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 946 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 44 v. Chr., Rom, P. Sepullius Macer; 3,92 g. Kopf Caesars r. mit Kranz//Venus steht l. mit Victoria, Zepter und Schild. Bab. 48; BMC 4169; Crawf. 480/10; Sear 107 a; Syd. 1073.
R Prägeschwäche, kl. Punze auf dem Avers, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 947 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 44 v. Chr., Rom, P. Sepullius Macer; 3,64 g. Kopf Caesars r. mit Kranz//Venus steht l. mit Victoria, Zepter und Schild. Bab. 48; BMC 4169; Crawf. 480/10; Sear 107 a; Syd. 1073.
R Min. dezentriert, etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Auktion NAC L, Zürich 2001, Nr. 1564.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 948 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, 44 v. Chr., Rom, P. Sepullius Macer; 3,28 g. Kopf Caesars r. mit Kranz und Schleier//Venus steht l. mit Victoria, Zepter und Schild. Bab. 50; BMC 4173; Crawf. 480/13; Sear 107 d; Syd. 1074.
RR Avers leicht dezentriert, kl. Prüfpunze auf dem Avers, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Erworben von Dieter Grunow, Berlin.
Diese Emission gehört zu den letzten vor den Iden des März. Der Schleier ist ein Hinweis auf das Amt des Pontifex Maximus.

Estimated price
300 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 949 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, April 44 v. Chr., Rom, C. Cossutius Maridianus; 3,82 g. Kopf r. mit Schleier und Kranz zwischen Apex und Lituus//C.COSSVTIVS und MARID-IANVS ins Kreuz gestellt, in den Winkeln A-A-A-F.F. Bab. 43; BMC 4187; Crawf. 480/19; Sear 112; Syd. 1069.
RR Prüfpunze auf der Vorderseite, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 164, Osnabrück 2002, Nr. 27.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 950 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr
AR-Denar, posthum, 42 v. Chr., Rom, L. Mussidius Longus; 3,82 g. Kopf Caesars r. mit Kranz//Füllhorn auf Globus zwischen Steuerruder, Caduceus und Apex. Bab. 58; BMC 4238; Crawf. 494/39 a; Sear 116; Syd. 1096 a.
R Dezentriert, Druckstelle am Rand, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.
Diese Propagandaprägung in Zusammenhang mit der Auseinandersetzung zwischen Marc Anton und Octavian einerseits und den Caesarmördern andererseits stellt Caesars Erfolge zu Land und zur See (symbolisiert durch das Steuerruder und das Füllhorn auf dem Globus) heraus und verweist mit dem Apex darauf, daß Caesar Pontifex Maximus war und dem römischen Volk Glück (felicitas) gebracht hat (symbolisiert durch den Caduceus).

Estimated price
750 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 951 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. M. Iunius Brutus
AR-Denar, 42 v. Chr., lykische Münzstätte; 4,00 g. Libertaskopf r.//Lyra zwischen Köcher und Lorbeerzweig. Bab. 34; BMC 38; Crawf. 501/1; Sear 199; Syd. 1287.
R Kl. Kratzer, sehr schön/fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 952 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. M. Iunius Brutus
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Denar, 42 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte, L. Sestius Quirinalis; 3,55 g. Libertaskopf r. mit Schleier//Dreifuß zwischen Axt und Simpulum. Bab. 37; BMC 41; Crawf. 502/2; Sear 201; Syd. 1290.
R Leicht dezentriert, attraktives, vorzügliches Exemplar mit herrlicher Patina

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 7806.
L. Sestius Quirinalis lief später zu Augustus über und wurde 23 v. Chr. Consul suffectus. Während seiner Zeit im Heer des Brutus dürfte er sich mit Horaz angefreundet haben, der ihm eine seiner Oden (Carmen 1, 4) widmete.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 953 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Cassius Longinus
AR-Denar, 42 v. Chr., Smyrna (?), P. Cornelius Lentulus Spinther; 3,49 g. Libertaskopf r. mit Diadem//Kanne und Lituus. Bab. 16; BMC 77; Crawf. 500/3; Sear 221; Syd. 1307.
R Dunkle Tönung, kl. Schrötlingsriß, etwas korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1989 von Rüdiger Kaiser, Frankfurt am Main.
Spinther war 57 v. Chr. in das Kollegium der Auguren gewählt worden und verweist durch die Priestergeräte auf dem Revers auf sein Amt.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 954 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr
AR-Denar, 42/38 v. Chr., sizilische Münzstätte, Q. Nasidius; 3,56 g. Kopf des Pompeius Magnus r., darunter Delphin r., davor Dreizack//Galeere r., im Feld l. Stern. Bab. 28; BMC 21; Crawf. 483/2; Sear 235; Syd. 1350.
R Prägeschwäche, kl. Kratzer auf dem Avers, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2007 von der Tkalec AG, Zürich.
Zur Datierung und Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 502 ff.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 955 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr
AR-Denar, 42/38 v. Chr., sizilische Münzstätte, Q. Nasidius; 3,56 g. Kopf des Pompeius Magnus r., darunter Delphin r., davor Dreizack//Galeere r., im Feld l. Stern. Bab. 28; BMC 21; Crawf. 483/2; Sear 235; Syd. 1350.
R Kl. Prüfpunzen auf dem Avers, fast sehr schön

Zur Datierung und Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 502 ff.

Estimated price
300 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 956 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr
AR-Denar, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,79 g. Kopf des Neptun r. mit Diadem, über der Schulter Dreizack//Trophäe, darüber Dreizack, darunter Anker, an der Basis die Köpfe von Scylla und Charybdis. Bab. 21; BMC 15; Crawf. 511/2 a; Sear 333; Syd. 1347.
Feine Patina, kl. Druckstellen, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2007.
Das Stück feiert den Sieg über die Flotte Octavians in der Seeschlacht von Messina. Scylla und Charybdis symbolisieren die Meerenge von Messina.

Estimated price
250 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 957 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr
AR-Denar, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,55 g. Kopf des Pompeius Magnus r., l. Capis, r. Lituus//Neptun steht l. zwischen Anapias und Amphinomus, die ihre Eltern tragen. Bab. 27; BMC 7; Crawf. 511/3 a; Sear 334; Syd. 1344.
RR Feine Patina, etwas korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1987 bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich.
Die Brüder Anapias und Amphinomus hatten ihre Eltern während eines Ausbruches des Aetna in Sicherheit gebracht. In dieser Reversdarstellung wird also praktizierte Pietas gezeigt, was mit der Annahme des Titels „Pius“ durch Sextus Pompeius in Zusammenhang stehen dürfte.

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 958 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Marcus Antonius, † 30 v. Chr
AR-Denar, 38 v. Chr., Athen (?); 3,96 g. Marcus Antonius steht r. als Augur//Solkopf r. Bab. 80; BMC 141; Crawf. 533/2; Sear 267; Syd. 1199.
R Feine Patina, min. dezentriert, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 6, Stuttgart 2000, Nr. 267 und der Auktion Astarte S.A. Mail Bid Sale V, Lugano 1999, Nr. 699.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 959 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Marcus Antonius, † 30 v. Chr
AR-Denar, 38 v. Chr., syrische Lagermünzstätte; 3,79 g. Kopf r.//Trophäe, unten zwei Schilde. Bab. 77; BMC 147; Crawf. 536/4; Sear 270; Syd. 1202.
R Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 117, München 2002, Nr. 439.
Das Stück feiert die Siege des Publius Ventidius Bassus über die Parther.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 960 1

RÖMISCHE MÜNZEN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Marcus Antonius, † 30 v. Chr
AR-Denar, 32/31 v. Chr., Patras (?); 3,81 g. Galeere r.//LEG VII Legionsadler zwischen zwei Standarten. Bab. 113; BMC 198; Crawf. 544/20; Sear 357; Syd. 1224.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 88, München 1998, Nr. 859.
Die Legio VII Claudia war unter Caesar in Gallien stationiert und wurde nach dem Bürgerkrieg nach Moesien verlegt, wo ihr Abzeichen, der Stier, noch im 3. Jahrhundert auf Münzen von Viminacium erscheint.

Estimated price
250 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 941-960 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All