Catalog - Auction 386

Results 921-940 of 1283
Page
of 65
Auction 386 - - part 3
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 6066 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Wilhelms d'or 1738 EGN, Berlin. 13,37 g. Fb. 2363; Olding 334; v. Schr. 184.
GOLD. RR Sehr schön

Der preußische Wilhelms d'or wurde von Friedrich Wilhelm I. eingeführt und nach ihm benannt. Er fällt etwas aus der Reihe der Pistolen heraus. Während normalerweise die 5-Taler-Stücke in Gold als Louis d'or, Max d'or und auch später in Preußen als Friedrichs d'or bezeichnet wurden, wurde hier das Doppelstück, also die 10-Taler-Goldmünze nach dem Namensgeber benannt.

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6067 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Dukat 1740, Berlin, auf seine Huldigung in Königsberg. 3,48 g. Fb. 2365; Kluge 2.1; Olding 375.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz.

Estimated price
4,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6068 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J., unsigniert, von J. V. Döll und A. Hoffmann, Werkstatt G. Loos. Ermahnung zur Gottesfurcht und zur Einhaltung der Gebote. Gesetzestafeln und Kreuz auf Altar//Sechs Zeilen Schrift, umher Palm- und Eichenkranz. 25,65 mm; 6,87 g. Slg. Goppel 1152; Sommer B 17.
GOLD. In Originaletui. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6069 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Friedrichs d'or 1841 A. 6,65 g. Divo/S. 165; Fb. 2432; Olding 357; Schl. 606.
GOLD. Fast vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6070 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
5 Taler 1805 MC. 6,51 g. Divo/S. 44; Fb. 726; Schl. 162.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6071 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinskrone 1857 B. 11,11 g. Divo/S. 69; Fb. 750; Schl. 224.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Winz. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Jaeger bezeichnet das vorliegende Stück mit dem Jahrgang 1857 als Probe. Diese Münze unterscheidet sich jedoch nicht von den Jahrgängen 1858 und 1859.

Estimated price
750 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6072 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
5 Taler 1813 TW. Mit glattem Rand. 6,60 g. Divo/S. 85; Fb. 619; Schl. 347; Smith 211.
GOLD. Von polierten Stempeln, winz. Randfehler, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6073 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.
10 Taler 1835, ohne Münzzeichen. 13,23 g. Divo/S. 95; Fb. 1164; Schl. 382.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6074 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1839 S. 13,26 g. Divo/S. 102; Fb. 1171; Schl. 393.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Ernst August besaß vier ältere Brüder und damit zunächst wenig Aussicht auf eine Thronbesteigung. Er schlug daher die militärische Laufbahn ein und kämpfte im ersten Koalitionskrieg (1793–1797) gegen die französischen Revolutionäre. 1837 kam er im Alter von 66 Jahren auf den Thron in Hannover. Da er erzkonservativ eingestellt war, geriet er schnell in Konflikt mit seinen Untertanen, darunter den Göttinger Sieben, die allesamt von ihren Professorenämtern entlassen wurden. Erst ein drohender Aufstand im Revolutionsjahr 1848 zwang Ernst August liberale Reformen einzuläuten, welche die Presse-, Versammlungs- und Religionsfreiheit garantierten. 1851 trat er dem Deutschen Zollverein bei und starb kurz danach mit 80 Jahren. Noch heute steht sein Reiterdenkmal vor dem Hauptbahnhof in Hannover.

Estimated price
2,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6075 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,29 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Winz. Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6076 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,22 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6077 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1850 B. 13,26 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 411.
GOLD. Vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6078 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
10 Taler 1856 B. 13,23 g. Divo/S. 113; Fb. 1179; Schl. 421.
GOLD. Seltener Jahrgang. Winz. prägebedingte Randfehler, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6079 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1857 B. 11,06 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 429.
GOLD. Vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6080 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1857 B. 11,08 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 429.
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6081 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich III., 1440-1493.
Goldgulden o. J. (nach 1451), mit Titel Kaiser Friedrichs III. 3,27 g. Berghaus 111; Fb. 855.
GOLD. Sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6082 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1738, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXXXVIII. Knyph. -, zu 6306. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6631540-017).
GOLD. Unedierter Jahrgang. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Der Unterschied zu der häufigeren Medaille von 1740 liegt in der Darstellung der Schiffe: Das Schiff am rechten Bildrand ist ein kleines einmastiges Boot, das nach links fährt, während auf dem Stempel von 1740 an dieser Stelle ein zweimastiges Schiff nach rechts zu erkennen ist.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6083 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1740, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXL. Knyph. 6306. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL (6631540-016).
GOLD. RR Attraktives Exemplar, vorzüglich.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6084 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1746, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXLVI. Knyph. 6308. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6631540-018).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Der Unterschied zu der häufigeren Medaille von 1740 liegt in der Darstellung der Schiffe: Das Schiff am rechten Bildrand ist ein kleines einmastiges Boot, das nach links fährt, während auf dem Stempel von 1740 an dieser Stelle ein zweimastiges Schiff nach rechts zu erkennen ist. Gegenüber dem Stempel von 1738 ist das Boot links hier auch verändert. Es handelt sich somit um drei verschiedene Stempel für die drei Jahrgänge. Für den hier nicht angebotenen Jahrgang 1743 ist der Stempel von 1740 verwendet worden.

Estimated price
3,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6085 1

FRANKFURT. STADT.
2 Dukaten 1711, auf die Krönung Karls VI. zum römischen Kaiser in Frankfurt. 6,93 g. Fb. 989; Förschner 176; Forster 775; J. u. F. 683.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Probierspuren am Rand, leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 155, Osnabrück 2009, Nr. 3830.

Estimated price
750 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 921-940 of 1283
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
Auction 386, - part 2, - part 3
All categories
-
All