Catalog - Auction 425

Gold coins from the Medieval and Modern Times, from the Mohr family collection, e.g. Silver coins, e.g. highlights of medallic art German coins after 1871

Results 901-920 of 1633
Page
of 82
Auction 425 - Part 3 (Lot 1684 - 2004)
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS HOLY ROMAN EMPIRE
Lot 1904 1
Erzherzog Leopold V., 1619-1632.

Doppelter Reichstaler o. J. (posthume Prägung von 1635), Hall. 57,09 g. Stempelschneider Christof Amende. Geprägt auf seine Vermählung mit Claudia von Medici im Jahr 1626. Durchlaufende Vorderseitenumschrift beginnt oben rechts, der Erzherzogshut gerade. Beide gekrönten Brustbilder, der Erzherzog im drapierten Harnisch mit Vliesordenskette und die Erzherzogin in Fürstenrobe mit Schmuckkette, nebeneinander r.//Gekrönter Tiroler Adler, oben Ehrenkranz mit fliegenden Bändern. Dav. 3331; M./T. 487. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1905 1 Video
Ferdinand III., 1625-1637-1657.

Dreifacher Schautaler 1629, Prag, auf seine Gesundung von den Pocken. 86,70 g. Ù FERDINANDVS Û III ÛÙÙ HVNG Ù BOHEMIÆ Û REX Geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause, umgelegtem Mantel und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darum Lorbeerkranz, unten leere Kartusche//ARCHIDVX - AVSTRIÆ Û ETC Gekrönter und verzierter böhmischer Wappenschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darum Lorbeerkranz, zwischen den Zweigen die Stempelschneidersignatur D-S (Donatus Starckh). Dav. 288; Doneb. 2353 (2 Taler); Slg. Horsky 1966 (4 Taler); Slg. Montenuovo 790. Von größter Seltenheit. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS Rev Tooled (6066354-024). Kl. Bearbeitungsspuren im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Paramount Collection und der Auktion Fritz Rudolf Künker 380, Berlin 2023, Nr. 566.

Estimated price
20,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1906 1
Ferdinand III., 1625-1637-1657.

Doppelter Reichstaler 1641 (Jahreszahl im Stempel aus 1639 geändert), Graz. 55,35 g. Dav. 291; Herinek 341. Hübsche Patina, kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr. Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 320, Frankfurt/Main 1987, Nr. 2590.

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1907 1 Video
Ferdinand III., 1625-1637-1657.

Silbergußmedaille 1648, Kremnitz. Ausbeute der Ferdinandgrube in Schemnitz. g FERDINAND Û III Û D Ù G Û RO Ù - Û I Û S Û AVG Û GE Û HV Û BOH Û REX g Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Spitzenkragen, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Lorbeerkranz, oben geflügelter Engelskopf, unten die Signatur Û H G Û (Stempelschneider Hans Guett)//FATA REVIVISCVNT FOELICI SIDERE Ù ET OFFERT Ê / f E MINERIS FERNANDETVIS TERRA HVNGARA FRVCTVS Abnehmender Mond mit dem Gesicht nach r. in Strahlenkranz, darunter Kartusche mit der Jahreszahl I648, umher doppelter Schriftkreis. 41,76 mm; 28,69 g. Müseler vgl. 71/3; Voglh. vgl. 203. Zeitgenössischer Guß. Sehr schön

Aus der Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes.

Estimated price
1,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1908 1 Video
Ferdinand III., 1625-1637-1657.

Doppelter Reichstaler 1650 GH, Breslau. 56,06 g.  FERDINANDVS Û III Û D Ù G Û R Û IM Û SE Û AV Ü GE Û HVN Û BO Û REX Û DVX Û SIL Ú Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//ARCHIDVX Û AVST Û DVX Û - BVR Û MAR Û MO Ú C Û T Û Y 1650 Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, von Ordenskette umgeben, zu den Seiten die Signatur G - H. Dav. 3218; F. u. S. 349. Von großer Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren am oberen Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 118, Wien 2024, Nr. 649.

Estimated price
10,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1909 1
Ferdinand III., 1625-1637-1657.

Reichstaler 1651, Wien. 28,41 g. Dav. 3181; Voglh. 206 V. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1910 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1658, unsigniert, auf seine Krönung in Frankfurt zum römischen Kaiser. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Kastilien), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, außen doppelter Schriftkreis//Zwei aus Wolken kommende Arme halten sich Zepter und Schwert entgegen, unten gekrönter Globus, oben strahlendes Gottesauge in Wolken. 36,87 mm; 11,72 g. Förschner 106.3; J. u. F. 509. R Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 79, Zürich 2008, Nr. 4696.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1911 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1676, von P. H. Müller, auf seine dritte Vermählung mit Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg. Geharnischtes Brustbild des Kaisers r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Büste der Kaiserin l. mit hochgestecktem Haar. Mit Randschrift: MEMORIA AVGVSTISSIMI CONIVGII AVSTRIACO PLATINI ANNO Û 1676 Û. 52,96 mm; 78,53 g. Forster 52; Slg. Montenuovo 885; Stemper 299. Fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1912 1 Video
Leopold I., 1657-1705.

Doppelter Reichstaler 1683, St. Veit. 56,35 g. (Blume) LEOPOLDVS ÙÙ GR Ù RO Ù IM Ù SE Ù AV Ù GE ÙÙÙ REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//ARCHI Ù DVX Ù AVS Ù E - CARIN Ù DVX Ù BVR Ù 16 - 83 Ù Gekröntes und verziertes Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3238; Herinek 575; Voglh. -. Von größter Seltenheit. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Hollschek, Auktion Austria in Nummis 1, Wien 1956, Nr. 1249; der Auktion Fritz Rudolf Künker 380, Berlin 2023, Nr. 569 und der Auktion H. D. Rauch 118, Wien 2024, Nr. 687.

Estimated price
25,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1913 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1683, von H. Haffner, Nürnberg, auf die Belagerung und den Entsatz Wiens. Grundriß des Lagers und der Stadt Wien//Über türkischen Waffen aufgehängter Panzer, zu den Seiten je ein kniender, gefesselter Türke, oben ein Teil des Zodiakus zwischen Sonne und zwei Wolken. Mit Randschrift. 43,85 mm; 38,49 g. Hirsch 10; Slg. Montenuovo 914. RR Fast vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1914 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1686, von C. Vinck und J. Kittel, auf die Einnahme von Ofen (Buda). Die Personifikationen von Ungarn und der Donau sitzen an einem brennenden Altar, der mit dem ungarischen Wappen geschmückt ist//Ansicht der belagerten und beschossenen Stadt, oben gekrönter, r. fliegender Adler mit Schwert und Wappenschild. 47,31 mm; 28,15 g. F. u. S. 4121; Slg. Montenuovo 991. RR Feine Patina, leichte Fassungsspuren, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1915 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1686, von C. Vinck und J. Kittel, auf die Einnahme von Ofen (Buda). Die Personifikationen von Ungarn und der Donau sitzen an einem brennenden Altar, der mit dem ungarischen Wappen geschmückt ist//Ansicht der belagerten Stadt Ofen aus der Vogelperspektive, darüber gekrönter Adler mit Schwert und Wappenschild. 46,55 mm; 27,95 g. F. u. S. 4122; Slg. Julius 274; Slg. Montenuovo 993. RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 51, Osnabrück 1999, Nr. 1029.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1916 1
Leopold I., 1657-1705.

Satirische Silbermedaille 1688, unsigniert, auf das antihabsburgische Bündnis zwischen Frankreich, England und den Türken. Die vier Bündnispartner (Louis XIV, James II, Sultan Süleyman II. und der türkische Admiral Mezzo Morto) stehen mit gezogenen Waffen um einen Brandaltar, auf dem sich eine Schlange windet. Der Altar ist mit Christogramm und Halbmond verziert//Geflügelter Satan mit Schwert und Blitzbündel schwebt über drei Lilien, die von einem liegenden Halbmond herabgedrückt werden. 37,27 mm; 30,38 g. Coll. Fieweger 329; Slg. Montenuovo 1087; v. Loon III, S. 372, 3; Voltolina 1076. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Der Satan auf der Rückseite der Medaille wird als fünftes Mitglied der "unheiligen" Liga dargestellt.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1917 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1690, von G. Hautsch und L. G. Lauffer, auf die Krönung seines Sohnes Joseph (später Kaiser Joseph I., 1705-1711) zum römischen König in Augsburg. Gekröntes Brustbild Josephs fast v. v. im königlichen Gewand//Der König kniet r. und betet, oben strahlendes Symbol der Dreifaltigkeit. Mit Randschrift: È DEVS PATRIS TVI ERIT ADIVTOR TVVS, ET BENEDICET TIBI Û GEN Û XLIX, 25 Û. 45,58 mm; 37,79 g. Forster -; Slg. Montenuovo 1218. R Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1918 1
Leopold I., 1657-1705.

Doppelter Reichstaler o. J. (nach 1693), Hall. 57,3 g. Mit älteren Gesichtszügen. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Blätterkranz//Gekrönter Tiroler Adler, oben Ehrenkranz, umher Blätterkranz. Dav. 3252; Herinek 574; M./T. 762. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1919 1
Leopold I., 1657-1705.

Silbermedaille 1699, von G. Hautsch, auf den Waffenstillstand mit den Türken und den Frieden von Karlowitz. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Jupiter fliegt l. auf Adler und schleudert Blitze auf die am Boden kämpfenden Titanen. Mit Randschrift. 43,03 mm; 29,00 g. Pax in Nummis 390; Popelka 73; Slg. Montenuovo 1155. RR Feine Patina, vorzüglich

Der Friede von Karlowitz beendete den Großen Türkenkrieg (1683-1699).

Estimated price
1,250 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1920 1
Leopold I., 1657-1705.

Satirische Silbermedaille 1702, unsigniert, von P. H. Müller, auf die Einnahme von Cremona und die Gefangennahme des Marshalls Villeroy durch Prinz Eugen von Savoyen. Der Reichsadler hat den französischen Hahn in den Fängen, dessen Hennen erschreckt davonflattern; l. tanzende Fama, oben das geharnischte Brustbild des Prinzen Eugen zwischen Palmzweigen//Germania sitzt nach r. in Gartenlandschaft, den rechten Arm auf Schild gelegt, in der Hand Lanze, in der Linken Viktoriastatuette; oben Wolken und Sturm, der die französischen Lilien im Garten peitscht. Mit Randschrift. 40,44 mm; 25,88 g. Coll. Fieweger 797; Forster 712; Popelka 81; Slg. Horsky 7603; Slg. Montenuovo 1166; v. Loon IV, S. 315, 1. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Die vorliegende Medaille dient der Verherrlichung der militärischen Taten des Prinzen Eugen und zugleich der Verspottung des französischen Königs, der hier als (gallischer) Hahn, und, als Anspielung auf sein Wappen, als entblätterte Liliengewächse erscheint.

Estimated price
1,250 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1921 1
Leopold I., 1657-1705.

Reichstaler 1704 GE, Prag. 28,73 g. Münzmeister Gregor Egerer. Dav. 1007; Dietiker 903; Halacka 1395; Voglh. 231 V var. Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1922 1
Joseph I., 1705-1711.

Silbermedaille 1705, von P. H. Müller, auf seinen Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Herkules mit Keule steht v. v., in seiner Rechten Weltkugel. Mit Randschrift. 43,16 mm; 29,72 g. Forster 733; Slg. Montenuovo 1293. R Min. Randfehler, vorzüglich

ERRATUM: In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (57625150)

Erworben 1961 bei Maison Florange, Paris.
Exemplar der Slg. Smolderen, Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4653.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1923 1
Joseph I., 1705-1711.

Reichstaler 1705, München, während der Reichsbesetzung im Spanischen Erbfolgekrieg. 28,70 g. Dav. 1033; Hahn 233; Voglh. 248 II. R Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

In der Schlacht bei Höchstädt 1704 wurde das bayerisch-französische Heer durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough vollständig vernichtet. Maximilian Emanuel mußte Bayern verlassen und verlor seine Lande. Man verhängte die Reichsacht über ihn. Erst durch den Frieden von Baden 1714 wurden die Reichsacht und die damit verbundenen Sanktionen aufgehoben. Die in der Zwischenzeit in München entstandenen Münzen, wie auch das vorliegende Stück, sind von der kaiserlichen Administration in Bayern geprägt worden.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 901-920 of 1633
Results per page:
Page
of 82
Search filter
 
Auction 425, Part 1 (Lot 1001 - 1387), Part 2 (Lot 1388 - 1683), Part 3 (Lot 1684 - 2004), Part 4 (Lot 2005 - 2300), Part 5 (Lot 2301 - 2636)
All categories
-
All