Catalog - Auction 416

Results 901-920 of 1036
Page
of 52
Auction 416 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Lot 2098 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 293/295, Antiochia; 5,35 g. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter, davor steht Adler l., zurückblickend. Calicó 4910; RIC 10.
RR Min. Belag auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 369, Frankfurt am Main 2001, Nr. 832 und der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3572.

Estimated price
6,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2099 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Argenteus, 295, Heraclea, 4. Offizin; 3,46 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. Gautier 14; RIC 8.
RR Prachtexemplar. Vorzüglich
Erworben im Oktober 1995 bei Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, und Exemplar der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3573.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2100 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Galeria Valeria. AV-Aureus, 307/308, Nicomedia; 5,20 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Venus steht l. mit Apfel. Calicó 4973; RIC 47.
RR Fassungsspuren, sehr schön
Exemplar der Auktion Gadoury Octobre 2022, Monaco 2022, Nr. 97.

Estimated price
3,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2101 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus II., 305-307  
Æ-Follis, 306, Treveri, 12 a Emission; 8,88 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Genius steht l. mit Patera und Füllhorn. RIC 668 a.
Grüne Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Schenk-Behrens Nachf. 80, Essen 2000, Nr. 411; der Auktion Schenk-Behrens Nachf. 81, Essen 2001, Nr. 387; der Auktion Münz Zentrum 110, Solingen-Ohligs 2002, Nr. 877 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2002, Nr. 2152.
Emissionszählung nach Peter N. Schulten.

Estimated price
250 €
Result
250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2102 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Licinius I., 308-324  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 310, Treveri; 4,15 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Zepter, zu seinen Füßen zwei Gefangene. Calicó 5135; RIC 817 c.
RR Leicht beschnitten, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Grimoud, Auktion Sotheby's LN 6395, London 1996, Nr. 220 (dort mit der Angabe "Ex Münzen und Medaillen, May 1969"); der Auktion NAC 24, Zürich 2002, Nr. 268 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2304.

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2103 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Licinius I., 308-324  
- und Licinius II. Æ-Follis, 320/321, Cyzicus, 4. Offizin; 4,60 g. DD NN IOVII LICINII INVICT AVG ET CAES Beider Büsten einander gegenüber mit Trophäe//Victoria steht r. und bekränzt Jupiter. Bastien, Coins with a double effigy issued by Licinius, in: NC 1973, Pl. 5, 14 ff.; RIC 13.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 2907.

Estimated price
200 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2104 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 310 (?), Treveri; 4,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Globus. Calicó 5185 b (dies Exemplar abgebildet); RIC 814.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 83, Zürich 2002, Nr. 838 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2167.
Die Datierung des Stückes ist umstritten. Pierre Bastien (Donativa, S. 70) bringt das Stück mit dem Donativum anläßlich der Quinquennalien Constantins am 25. Juli 310 in Verbindung.

Estimated price
7,500 €
Result
unsold
Lot 2105 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Tremissis zu 1 1/2 Scripula, 310 (?), Treveri; 1,70 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Globus. Alföldi -; Depeyrot -; RIC -.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 50, München 1990, Nr. 700; der Auktion Triton III, New York 199, Nr. 1198; der Auktion NAC 24, Zürich 2002, Nr. 273 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2183.
Das Nominal wird meist als "1 1/2 Scripula" oder "9 Siliquae" bezeichnet. Korrekt ist die - auch antik belegte - Bezeichnung Tremissis, die 1/16 der Uncia (und somit 1,5 Scripula bzw. 9 Siliquae) entspricht. Der Tremissis zu 8 Siliquae, der 1/3 Solidus entspricht, wurde 384 eingeführt. Siehe Weiser, Wolfram, Die Geldwährung des römischen Reiches, Bonn 2023, S. 120 f.

Estimated price
10,000 €
Result
unsold
Lot 2106 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 313/315, Treveri; 4,44 g. Kopf r. mit Lorbeerrkranz//Mars steht v. v. mit Speer und Trophäe, Fuß auf Gefangenem. Depeyrot 20/3, Pl. 6, 20/3 (dies Exemplar abgebildet); RIC 15 .
Kl. Kratzer, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess-Leu 49, Luzern 1971, Nr. 456; der Auktion Leu Numismatik AG 93, Zürich 2005, Nr. 133; der Auktion UBS 72, Zürich 2007, Nr. 225 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2175.
RIC und Depeyrot geben irrtümlich die Münzstättensigle PTR an.

Estimated price
35,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2107 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
AR-1/3 Siliqua, 330, Constantinopolis; 0,80 g. Drapierte Büste der Roma l. mit Helm//P. Bendall, S., Anonymous Silver Coinage of the 4th to 6th Centuries AD, in: RN 158 (2002), Typ 3.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, etwas korrodiert, gutes sehr schön
Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 46, Osnabrück 2017, Nr. 285 (zuvor erworben 2001 auf der Numismata, München).

Estimated price
300 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2108 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Crispus. AV-Solidus, 319/320, Treveri; 4,44 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//GAVDIVM R - O - MANORVM Trauernde Alamannia sitzt l., im Abschnitt ALAMANNIA. RIC 243 var. (Revers-Legendentrennung).
RR Min. Bearbeitungsspuren am Rand, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Nr. 2058; der Auktion NAC 49, Zürich 2008, Nr. 479 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2317.
Constantins Siege über Alamannen und Franken werden in der Münzprägung seiner Dynastie mehrfach gefeiert, schließlich legitimierten die militärischen Erfolge über die Feinde des Reiches auch seine Herrschaft. Den Darstellungen der trauernden Personifikationen der von Constantin besiegten germanischen Völker dienten die Prägungen anläßlich des Sieges über Armenien unter Lucius Verus als Vorlage (siehe Juhász, Lajos, Alamannia and Francia: the 4th c. rebirth of Armenia, in SM 71 (2021), S. 63-70). Interessant ist in diesem Zusammenhang die Kopfbedeckung der Alamannia auf dem vorliegenden Exemplar: eine phrygische Mütze. Der Rückgriff Constantins auf Münzdarstellungen des 2./3. Jahrhunderts ist keineswegs ungewöhnlich.

Estimated price
50,000 €
Result
40,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2109 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Constantius II. AV-Solidus, 324, Thessalonica, 5. Offizin; 4,33 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Prinz steht l., Kopf r., mit Standarte und Zepter, r. Standarte. RIC 133.
Von größter Seltenheit. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Beaussant Lefèvre, Paris 25. Oktober 2022, Nr. 19.
Georges Depeyrot führt für die 5. Offizin nur ein Exemplar auf; den Autoren des RIC waren Solidi der fünften Offizin für die Caesares noch gänzlich unbekannt. Die fünfte Offizin scheint 324 vorwiegend Solidi für den Augustus Constantin und die Augusta Helena produziert zu haben.

Estimated price
5,000 €
Result
8,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2110 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus II., 337-340  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, Constantinopolis; 4,49 g. Kopf r. mit Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt auf einen von einem geflügelten Genius gehaltenem Schild: VOT/XX. RIC 3.
R Sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2111 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constans, 337-350  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 337/340, Heraclea; 4,55 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//In Kranz: VOT/V/MVLT/X. RIC 1.
RR Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, knapp vorzüglich
Exemplar der Sammlung Imagines Imperatorum, Auktion Aureo & Calicó 241, Barcelona 2012, Nr. 346; der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 204 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 532.

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2112 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 337/347, Antiochia, 1. Offizin; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//In Kranz: VOTIS/XV/MVLTIS/XX. RIC 31.
RR Min. Doppelschlag auf dem Revers, winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich
Exemplar der Auktion NFA XXVI, Rosemont 1991, Nr. 350.

Estimated price
10,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2113 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
AR-Siliqua, 337/347, Antiochia; 3,17 g. Kopf r. mit Perldiadem//In Kranz: VOTIS/XV/MVLTIS/XX. RIC 35.
R Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2114 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 340/351, Nikomedia, 4. Offizin; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XX/MVLT/XXX. RIC 29.
RR Vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 132, Zürich 2022, Nr. 646.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2115 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Tremissis zu 1 1/2 Scripula, 340/351, Nicomedia; 1,65 g. Drapierte Büste r. mit Perl­diadem// Victoria sitzt r. und schreibt VOT/XXX auf einen von einem Genius gehaltenen Schild. RIC 36.
RR Kl. Schrötlingsriß, min. Kratzer, gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 120, München 2004, Nr. 583 und Auktion Giessener Münzhandlung 211, München 2013, Nr. 680.
Das Nominal wird meist als "1 1/2 Scripula" oder "9 Siliquae" bezeichnet. Korrekt ist die - auch antik belegte - Bezeichnung Tremissis, die 1/16 der Uncia (und somit 1,5 Scripula bzw. 9 Siliquae) entspricht. Der Tremissis zu 8 Siliquae, der 1/3 Solidus entspricht, wurde 384 eingeführt. Siehe Weiser, Wolfram, Die Geldwährung des römischen Reiches, Bonn 2023, S. 120 f.

Estimated price
1,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2116 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
AV-Solidus, 350/355, Thessalonica; 4,27 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 150.
R Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 154, München 2012, Nr. 519.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2117 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361  
AV-Solidus, 351/355, Nicomedia, 3. Offizin; 4,63 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 74.
R Schürfstelle auf dem Revers, gutes sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 224, München 2014, Nr. 698.

Estimated price
500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 901-920 of 1036
Results per page:
Page
of 52
Search filter
 
Auction 416, - part 1, - part 2
All categories
-
All