Catalog - Catalog 335

Results 881-900 of 1199
Page
of 60
Catalog 335 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS HANAU
Lot 3930 1
HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT

Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. 1/2 Konv.-Taler 1763, Hanau. 13,98 g. Schütz 2038. Feine Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS HELGOLAND
Lot 3931 1

Silbermedaille 1866,

von J. Tautenhayn, auf die Siege Wilhelm Freiherr von Tegetthoffs über die Dänen bei Helgoland 1864 und über die Italiener bei Lissa 1866. Uniformiertes Brustbild des Admirals r.//Siegesgöttin mit Lorbeerkranz in der erhobenen Rechten und mit Palmzweig im linken Arm reitet l. auf einem Seepferd in den Fluten. 62,52 mm; 87,69 g.

Slg. Montenuovo -; Wurzbach 8690. Vorzüglich Wilhelm Freiherr von Tegetthoff, *1827 in Marburg an der Drau, Ó1871 in Wien, war österreichisch-ungarischer Admiral. Er führte im Gefecht bei Helgoland das zur Unterstützung der preußischen Schiffe eingesetzte österreichische Geschwader gegen die dänischen Blockadestreitkräfte an und siegte vor Lissa durch seine Rammtaktik über die italienische Flotte. Seit 1868 war er Chef der Marinesektion des Kriegsministeriums.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS HESSEN
Lot 3932 1
HESSEN-MARBURG, LANDGRAFSCHAFT

Ludwig IV., 1567-1604. Reichstaler 1604, Marburg. 28,96 g. Dav. 6816; Müller 1815; Schütz 526. RR Sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
3,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3933 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Moritz, 1592-1627. Reichstaler 1624, Kassel. 29,26 g. Dav. 6723; Müller 2020; Schütz 688.21 leicht var. Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3934 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Moritz, 1592-1627. Reichstaler 1625, Kassel. 29,25 g. Dav. 6723; Müller 2020; Schütz 694.18. Feine Patina, vorzüglich +

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3935 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1632, Kassel,

auf den Tod seines Vaters Moritz. 29,41 g.

Dav. 6726; Müller 2022; Schütz 811. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3936 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1633, Kassel. 29,03 g.

Weidenbaumtaler. Mit 22 Strahlen auf der Rückseite.

Dav. 6749; Müller 2126 c; Schütz 821. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3937 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1634, Kassel. 28,89 g. Weidenbaumtaler. Dav. 6749; Müller 2126 d; Schütz 840. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3938 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1637, Kassel. 29,23 g. Weidenbaumtaler. Dav. 6762; Müller 2128 a; Schütz 903. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3939 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1637, Kassel. 29 g.

Weidenbaumtaler.

Dav. 6763 B; Müller 2128 b; Schütz 924. Etwas poröser Schrötling, Randfehler, sehr schön Der Weidenbaumtaler, in den Jahren 1627-1637 geprägt, sollte eigentlich ein Palmbaumtaler (wie auch in einigen Büchern angegeben) werden, da die Palme ein Symbol der Stärke darstellt. Der hessische Stempelschneider stellte die Palme jedoch in der Form der ihm bekannteren Weide dar.

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3940 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785. Probe-Zinnabschlag von den Stempeln der klippenförmigen Medaille 1775,

unsigniert, von J. W. Kirchner, auf den Besuch von Friedrich II. und seiner Gemahlin Philippine Auguste Amalie von Brandenburg-Schwedt in der Kasseler Münze. Krone über den Wappenschilden von Hessen und Preußen auf verzierter Kartusche, umgeben von einem Lorbeerkranz//Fünf Zeilen Schrift in Kranz. 45,87 x 44,84 mm; 65,04 g.

Müller zu 2720 b; Schütz - (zu 1935). RR Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3941 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821). Silbermedaille 1794,

von J. F. Körner, auf die Errichtung der Wilhelmsbrücke über die Fulda in Kassel. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ansicht der Brücke über der Fulda, im Hintergrund zu den Seiten Gebäude, oben Wolken. 47,72 mm; 57,00 g.

Müseler 2922; Schütz 2137. RR Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3942 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ernst Ludwig, 1678-1739. Reichstaler 1714, Darmstadt.

Itterer Ausbeute. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62+.

Dav. 2315; Müller 3424; Müseler 28.2/4; Schütz 2868. Attraktives Exemplar, vorzüglich +

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3943 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ludwig VIII., 1739-1768. 6 Kreuzer 1759, Darmstadt. 2,29 g. Müller 3561 ('extrem selten'); Schütz 3003. RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3944 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ludwig VIII., 1739-1768. Silbermedaille 1764, von A. Schäfer, auf das Treffen mit Kaiser Franz I. und seinem Sohn Joseph II. bei Heusenstamm. Ludwig VIII. empfängt Kaiser Franz I. und seinen Sohn Joseph II., im Hintergrund Parkschneise mit Jagdschloß//Geharnischte Büste r., darunter Kartusche mit drei Zeilen Schrift. 90,72 mm; 233,44 g. Müller 3626; Schütz 3024. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Randfehler, attraktives, vorzügliches Exemplar

Estimated price
7,500 €
Result
10,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3945 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ludewig X. (I.), 1790-1806 (-1830). 1/2 Konv.-Taler 1793, Darmstadt. 13,76 g. Müller 3831; Schütz 3214. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3946 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830. Konv.-Taler 1809. 27,95 g. AKS 73; Dav. 698; Kahnt 259; Thun 191. Sehr schön +

Estimated price
200 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3947 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Ludwig III., 1848-1877. Vereinstaler 1858. 18,46 g. AKS 120; Dav. 707; Kahnt 266; Thun 200. Vorzüglich +

Estimated price
200 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3948 1
HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT

Ludwig Wilhelm Friedrich, 1829-1839. Gulden 1838. 10,61 g. AKS 164; J. 2. Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS HILDESHEIM
Lot 3949 1
BISTUM

Sedisvakanz 1761. Silbermedaille 1761,

von J. Thiebaud. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmzweig besteckt ist, oben der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen, umher Wappenkranz//Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, im Hintergrund r. der Hildesheimer Dom, oben das göttliche Auge der Vorsehung in Strahlen, umher Wappenkranz. 55,74 mm; 43,83 g.

Mehl 676; Zepernick 145. Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 881-900 of 1199
Results per page:
Page
of 60
Search filter
 
part 1
All categories
-
All