Catalog - Auction 402

Results 861-880 of 1061
Page
of 54
Auction 402 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Lot 861 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Æ-Sesterz, 71, Rom; 26,72 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma steht l. mit Victoria und Speer. BMC 560; Coh. 419; RIC² 190.
Leicht geglättet, min. korrodiert, sonst gutes sehr schön

Erworben 2002 bei der Münzengallerie Grunow, Berlin.

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 862 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AV-Aureus, 72, Lugdunum; 7,17 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax-Nemesis steht r. mit Caduceus, davor Schlange. BMC 403; Calicó 656; Coh. 284; RIC² 1180.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 603 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1096.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 863 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AR-Denar, 72/73, Antiochia; 3,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Para­zonium, davor Palme und trauernde Judaea. BMC 510; Coh. 645; Hendin 1490; RIC² 1558.
R Knapper und ovaler Schrötling, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 175, Solingen-Ohligs 2016, Nr. 552.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 864 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 73, Rom; 7,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vestatempel zwischen den Statuen zweier Göttinnen, im Inneren Statue der Vesta. BMC 107 Anm.; Calicó 693; Coh. -; RIC² 516.
RR Interessante Architekturdarstellung.
Breiter Schrötling, unbedeutende Kratzer im Randbereich, vorzüglich

Exemplar der Sammlung eines spanischen Gentleman, Auktion NAC 119, Zürich 2020, Nr. 27 (zuvor 1982 erworben bei der Firma Cayon, Madrid).
Das Stück dürfte den Wiederaufbau des Tempels der Vesta nach dem neronischen Brand feiern.

Estimated price
15,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 865 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AR-Denar, 77/78, Rom; 3,28 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Modius mit Ähren. BMC 216; Coh. 216; RIC² 980.
Reinigungsspuren, min. korrodiert, kl. Kratzer, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 281, München 2012, Nr. 704 und 2016 erworben von der Firma Scheiner, Ingolstadt.
Der Revers hat einen republikanischen Denar des L. Livineius Regulus (Syd. 1111) zum Vorbild.

Estimated price
125 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 866 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Æ-Dupondius, 77/78, Rom; 12,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fides steht l. mit Patera und Füllhorn. BMC 828; Coh. 166; RIC² 1210.
Hellbraune Patina, hohes Relief, kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Heritage 3044, New York 2016, Nr. 30137; der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 546 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1106. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch XF*, Strike 5/5, Surface 4/5; Zertifikats-Nr. 3987503-002.

Estimated price
400 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 867 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AR-Tetradrachme, Jahr 2 (= 69/70), Antiochia (Syria); 14,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Keule, mit Kranz im Schnabel, davor Palmzweig. McAlee 357; Prieur 135; RPC 1971.
Feine Tönung, min. Auflagen, sehr schön

Erworben am 19. Oktober 1976 bei Bank Leu, Zürich, und Exemplar der Sammlung Martin Schøyen, Auktion Oslo Myntgalleri 28, Oslo 2022, Nr. 158.

Estimated price
400 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 868 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AR-Tetradrachme, Jahr 4 (=71/72), Antiochia (Syria); 14,79 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Keule, davor Palmzweig. McAlee 338; Prieur 116; RPC 1950.
Feine Tönung, leichter Doppelschlag auf dem Avers, etwas rauhe Oberfläche,
min. Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Martin Schøyen, Auktion Oslo Myntgalleri 28, Oslo 2022, Nr. 182.

Estimated price
200 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 869 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
- für Titus. AR-Denar, 72/73, Antiochia; 3,20 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Caesar in Quadriga r. mit Zepter und Zweig. BMC 521; Coh. 395; Hendin 1493; RIC² 1563.
Knapper Schrötling, kl. Kratzer, stellenweise leicht geglättet, sonst fast vorzüglich

Erworben 2016 bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 870 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Titus. AV-Aureus, 73, Rom; 7,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Titus sitzt r. mit Zepter und Zweig. BMC 114; Calicó 753; Coh. 168; RIC² 555.
Fassungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5821.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 871 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
- für Titus. AV-Aureus, 76, Rom; 7,16 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jungkuh des Myron r. BMC 187; Calicó 734; Coh. 53; RIC² 868.
Min. Prüfstelle am Rand, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 179, Solingen-Ohligs 2017, Nr. 357.
Auf dem Revers dieser Münze ist das berühmteste Kunstwerk des Myron von Eleutherai, eines Erzgießers des 5. Jahrhunderts v. Chr., dargestellt: die "Jungkuh". Diese hat, wie wir durch Propertius wissen, Augustus nach Rom gebracht. Vespasianus ließ sie im Tempel der Pax aufstellen. Schließlich gelangte dieses Kunstwerk nach Constantinopolis, wo sich seine Spur verliert.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 872 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
- für Titus. AR-Denar, 79, Rom; 3,21 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Venus steht r. mit Helm und Speer an Säule gelehnt. BMC 26; Coh. 284; RIC² 53.
Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 698.

Estimated price
75 €
Result
115 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 873 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Domitianus. AV-Aureus, 77/78, Rom; 7,31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Wölfin steht l. und säugt Romulus und Remus, im Abschnitt Boot. BMC 237; Calicó 820; Coh. 50; RIC² 960.
Feine Goldtönung, winz. Schrötlingsriß und Kratzer, gutes vorzüglich

Exemplar der Sammlung McLendon, Auktion Christie's, New York 12. Juni 1993, Nr. 113; der Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 1390; der Auktion NAC 24, Zürich 2002, Nr. 61; der Auktion NAC 86, Zürich 2015, Nr. 177 und der Auktion NAC 131, Zürich 2022, Nr. 23.

Estimated price
30,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 874 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81
AR-Denar, 80, Rom; 3,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Elefant l. BMC 43; Coh. 303; RIC² 115.
Feine Tönung, min. Auflagen, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nr. 4558.

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 875 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81
- für Julia Titi. Æ-Dupondius, 80/81, Rom; 12,68 g. Drapierte Büste r.//Vesta sitzt l. mit Palladium und Zepter. BMC 257; Coh. 18; RIC² 398.
R Min. korrodiert, sonst fast vorzüglich

Erworben 2004 von der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
600 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 876 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96
AR-Quinar, 88, Rom; 1,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. BMC 127; Coh. vgl. 239; King 11; RIC² 589.
Feine dunkle Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8685.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 877 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96
AR-Denar, 92, Rom; 3,58 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva steht r. mit Speer und Schild auf dem Kapitell einer Rostralsäule, r. Eule. BMC 189; Coh. 274; RIC² 730.
Feine Tönung, kl. Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 705.

Estimated price
125 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 878 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96
Æ-Sesterz, 92/94, Rom; 22,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Victoria und Zepter. BMC 464; Coh. 315; RIC² 751.
Grüne Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabück 2016, Nr. 570.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 879 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- und Domitia. AV-Aureus, 82/83, Rom; 7,75 g. IMP CAES DOMITIANVS AVG PM Kopf des Domi­tianus r. mit Lorbeerkranz//DOMITIA AVGVSTA IMP DOMIT Drapierte Büste der Domitia r. BMC 58; Calicó 943; Coh. 3; RIC² 148.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, kl. Druckstelle, sehr schön

Exemplar der Sammlung Robert Jameson (Nr. 85); der Sammlung Feuardent, Auktion Bourgey, Paris 26. November 2009, Nr. 42; der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 694 und der Auktion Rauch 114, Wien 2022, Nr. 79.

Estimated price
25,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 880 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96
- für Vespasianus den Jüngeren. Æs, 94/95, Smyrna (Ionia); 3,33 g. Kopf r.//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. RPC 1028.
Von großer Seltenheit. Braungrüne Patina, hübsches Porträt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 18, Basel 1989, Nr. 931; der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8691 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 1097.
Domitianus hatte 94 n. Chr. zwei Söhne seines Vetters Flavius Clemens zu seinen Nachfolgern bestimmt und ihnen die Namen Vespasianus und Domitianus gegeben. Nach der Hinrichtung ihres Vaters im Jahr 95 n. Chr. und der gleichzeitigen Verbannung ihrer Mutter Domitilla kamen die beiden Knaben jedoch nicht länger als Thronfolger in Frage. Das weitere Schicksal des jüngeren Vespasianus und seines Bruders ist unbekannt.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 861-880 of 1061
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 402, - part 1, - part 2
All categories
-
All