Catalog - Auction 391

Results 861-880 of 975
Page
of 49
Auction 391
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN FRANKFURT
Lot 861 1
STADT

Dukat o. J. (1742), auf die Krönung Karls VII. zum römischen Kaiser und die Krönung seiner Gemahlin Maria Amalia, Tochter Josefs I. von Österreich zur Kaiserin. 3,44 g. Fb. 1005 var.; Förschner 272; J. u. F. 761; Witt. 1901.
Leicht gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN HAMBURG
Lot 862 1
STADT

2 Dukaten 1674. 6,87 g. Münzmeister Hermann Lüders. Fb. 1101; Gaed. 14; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8491.
R Min. Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 863 1
STADT

Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1695, von A. Meybusch. (Blume) PRO • SALUTE • SENATUS • POPULIQ HAMBURGENSIS • Das Hamburger Stadtwappen, zu den Seiten die Wappen der vier Bürgermeister über je einem Schriftband, oben Adler mit Zepter und Reichsapfel, im Abschnitt VOTA • BONORUM • / M • DC • LXXXV • / • A • M •//(Blume) CERTA RECTE FACTORVM CONSCIENTIA ARX EXCVTIENS LIVORIS ASTVS Zwei weibliche Gestalten mit Blitz bzw. Waage stehen an einem Altar, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt, oben strahlendes Gottesauge in Wolken, unten die Initialen * P • B • M * (Peter Burmester, ältester Bankbürger). 51,56 mm; 34,67 g. Gaed. 1665; Geschichte in Gold 106; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8727.
Von großer Seltenheit. Bearbeitungsspuren am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
20,000 €
Result
44,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 864 1
STADT

1/2 Privatportugalöser zu 5 Dukaten o. J. (1697-1700), unsigniert, auf Gerechtigkeit und Frieden. Stadtansicht mit dem Hafen, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, oben strahlendes Gottesauge//Die Personifikationen von Frieden und Gerechtigkeit mit ihren Attributen halten sich an der Hand und küssen sich, l. Palme, r. Tanne, im Vordergrund zwei schnäbelnde Tauben, oben Gottvater über Regenbogen in Wolken. 40,59 mm; 17,67 g. Gaed. 1686; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8735.
Von großer Seltenheit. Mit zeitgenössischem Henkel, Felder fein geglättet, sonst vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 865 1
STADT

1/2 Privatportugalöser zu 5 Dukaten o. J. (um 1725), unsigniert, von D. G. von Hachten, auf die Hoffnung auf bessere Zeiten. Die personifizierte Hoffnung sitzt fast v. v. auf nach r. gleitender Schnecke, in den Händen Palmzweig und Anker//Personifikationen von Keuschheit, Glaube und Gerechtigkeit stehen bzw. knien fast v. v., in der Mitte ein Obelisk, daran ein Schild mit vierzeiliger Aufschrift. 27,97 mm; 17,09 g. Gaed. II, S. 123, 18 Anm.; Geschichte in Gold -, vgl. 139; Slg. Opitz 4531 (dort in Silber); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -, vgl. 8756.
Von größter Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Dieser halbe Portugalöser besitzt einen kleineren Durchmesser, sodaß ein neuer Stempel dafür geschnitten werden mußte. Er ist auch dicker als die größeren Exemplare, um auf das erforderliche Gewicht zu kommen.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 866 1
STADT

Dukat 1827. 3,49 g. Divo/S. 77; Fb. 1141; Schl. 301; Slg. Vogel (Auktion Künker 213) 4769.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 867 1
STADT

Goldmedaille zu 5 Dukaten 1829, von Chr. Pfeuffer, auf das 50jährige Jubiläum der Fünften Assekuranz Companie in Hamburg. Securitas sitzt fast v. v. mit Füllhorn und Merkurstab, dahinter Feuertopf mit Salamander und antikes Schiffsvorderteil mit dem Stadtwappen//Sieben Zeilen Schrift, umher Eichenkranz. 36,99 mm; 17,38 g. Sommer P 28; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -.
RR Schürfspur im Feld der Vorderseite, sonst vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 868 1
STADT

Portugalöser zu 100 Mark 1885, von J. Lorenz, auf den 400. Geburtstag von Johannes Bugenhagen, Gründer der St. Johannisschule (Johanneum). Brustbild Bugenhagens l.//Bogengang, dahinter Hof mit dem Denkmal Bugenhagens, dahinter die Ansicht der Lehranstalt. 42,56 mm; 36,61 g. Gaed. Nachtrag 2292; Geschichte in Gold 312; Slg. Opitz 3562; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8875 (dort mit Randpunze).
Kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 869 1
STADT

Goldmedaille 1909, unsigniert, auf das 16. Deutsche Bundesschießen. Adler auf einem Gewehrlauf sitzend, unten das Hamburger Wappen im Eichenlaub, im Hintergrund Stadtansicht//Eine stilisierte Zielscheibe im Lorbeerkranz von zwei Löwen gehalten, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 28,48 mm; 14,67 g. Gaed. 2749 (dort in Bronze); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -.
Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN HESSEN
Lot 870 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Goldmedaille 2023, von V. Hustner, auf die 1.300-Jahrfeier der Stadt Fritzlar. Geprägt aus Edergold (1/2 Unze). Baumstumpf, darüber mittelalterliche Stadtansicht mit dem Fritzlarer Dom//Schrift. 27,99 mm; 15,94 g. Mit Feingehaltsangabe 955 und Auflagenpunze '06'.
Nur 12 Exemplare geprägt. In Etui. Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,950 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN JÜLICH-KLEVE-BERG
Lot 871 1
JÜLICH, GRAFSCHAFT, AB 1336 MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1356 HERZOGTUM

Reinald, 1402-1423
Goldgulden o. J., Jülich. 3,52 g. Fb. 1364; Noss 154.
Min. gewellt, leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 872 1
JÜLICH, GRAFSCHAFT, AB 1336 MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1356 HERZOGTUM

Reinald, 1402-1423
Goldgulden o. J. (1419/1420), Bergheim. 3,44 g. Fb. 1364 a; Noss 174.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN KÖLN
Lot 873 1
ERZBISTUM

Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480
Goldgulden o. J. (1463), Riel. Prägung als Elector. 3,32 g. Fb. 798; Felke 1362; Noss 403 a.
Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 874 1
ERZBISTUM

Hermann IV. von Hessen, 1480-1508
Goldgulden o. J. (1480), Bonn. Prägung als Elector. 3,26 g. Fb. 802; Felke 1488; Noss 467.
Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 875 1
ERZBISTUM

Philipp II. von Daun-Oberstein, 1508-1515
Goldgulden 1510, Münzstätte vermutlich Deutz. 3,25 g. Fb. 804; Noss 531.
RR Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 876 1
STADT

Goldgulden 1570, mit Titel Maximilians II. 3,25 g. Fb. 759; Noss 155 b.
RR Min. gewellt, min. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
750 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 877 1
STADT

Goldgulden 1583, mit Titel Rudolfs II. 3,17 g. Fb. 760; Noss 215 b.
Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN LÜBECK
Lot 878 1
STADT

Goldgulden o. J. (um 1500). 3,56 g. Behrens 67 var.; Fb. 1474.
Sehr schön +
Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 121, Hamburg 2017, Nr. 111.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 879 1
STADT

Goldgulden 1590, mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Hermann von Dorne. 3,21 g. Münzmeister Claes Roethusen. Behrens 558; Fb. 1475.
Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 306, Osnabrück 2018, Nr. 6141.
Alle Lübecker Goldgulden des ausgehenden 16. Jahrhunderts sind selten. In der von uns im März 2004 versteigerten Sammlung Dr. Dieter Dummler befanden sich lediglich der seltene Jahrgang 1590 (Nr. 233) und der extrem seltene Jahrgang 1595 (Nr. 241).

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 880 1
STADT

Dukat 1610, mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Alexander Lüneburg. 3,42 g. Münzmeister Statius Wessel. Behrens 602 leicht var.; Fb. 1477.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 283, Osnabrück 2016, Nr. 5376. Erworben im März 2017 von C. Müller, Bremen.

Estimated price
1,250 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 861-880 of 975
Results per page:
Page
of 49
Search filter
 
Auction 391
All categories
-
All