Catalog - Auction 402

Results 841-860 of 1061
Page
of 54
Auction 402 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Lot 841 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
AV-Aureus, 64/65, Rom; 6,98 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 67; Calicó 412; Coh. 118; RIC² 52.
Fassungsspuren, Kratzer, schön

Exemplar der Auktion UBS 45, Zürich 1998, Nr. 797 und der Auktion Rauch 105, Wien 2017, Nr. 257.

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 842 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
AV-Aureus, 64/65, Rom; 7,07 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Parazonium. BMC 81; Calicó 439; Coh. 257; RIC² 54.
Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön/fast sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 843 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
Æ-Sesterz, 65, Rom; 26,49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. auf Waffen mit Victoria und Parazonium. BMC 173; Coh. -; RIC² 273 var.
Feine braune Patina, winziger Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8617.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 844 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68  

Æ-Sesterz, 65, Lugdunum; 27,36 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, unten Globus//Roma sitzt l. auf Panzer mit Victoria und Parazonium. BMC -; Coh. -; RIC² 443.
Fast sehr schön

ERRATUM: Zur Prüfung/For further examination

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 830.
Während die Münze im gedruckten BMC noch fehlt, finden sich zwei Exemplare auf der Website des British Museum, die nach Erscheinen des Nachschlagewerks erworben wurden (1923,0602.1; R1935,0404.207).

Estimated price
200 €
Starting bid
160 €

Bidding currently not possible.

Lot 845 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
AV-Aureus, 65/66, Rom; 7,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 87; Calicó 443; Coh. 313; RIC² 59.
Fast sehr schön

Erworben vor 1997.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 846 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
AR-Denar, 65/66, Rom; 3,45 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Rundtempel der Vesta, im Inneren Kultstatue. BMC 104; Coh. 335; RIC² 62.
Kratzer und kl. Schürfstellen, Bearbeitungsstelle im Feld des Reverses, sonst sehr schön

Erworben um 1995 bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
200 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 847 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 66/67, Rom; 7,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//IVPPITER-CVSTOS Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 77; Calicó 413; Coh. 120; RIC² 63.
Herrliche Goldpatina, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion NAF 14, New York 1984, Nr. 334 und der Sammlung eines spanischen Gentleman, Auktion NAC 119, Zürich 2020, Nr. 20.
Dem Iuppiter Custos war Nero nach der Entdeckung der Verschwörung des Piso im April 65 (Tacitus, Ann. XV, 48 ff.) besonders verbunden.

Estimated price
15,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 848 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
- und Divus Claudius. AR-Didrachme, 58/64, Caesarea (Cappadocia); 7,60 g. Beiderseits Kopf r. mit Lorbeerkranz. RPC 3631 oder 3647; Syd. 67 ff.
Min. dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5554.
Eine genauere Bestimmung der Münze ist aufgrund der Dezentrierung und damit der Unvollständigkeit der Legende nicht möglich.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 849 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
- und Agrippina filia. AR-Tetradrachme, Jahr 105 caesareischer Ära (= 56/57), Antiochia (Syria); 14,67 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. McAlee 253; Prieur 74; RPC 4175.
Von feinem Stil. Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 41, Basel 1970, Nr. 597; der Auktion Kricheldorf 49, Freiburg 2017, Nr. 276 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2812.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 850 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68
- für Poppaea. Æs, 62/63, Perinthos (Thracia); 9,23 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Kopfschmuck der Isis in Lorbeerkranz. RPC 1756; SNRIS 5.
R Leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 125, München 2005, Nr. 682; danach 2007 erworben bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
300 €
Result
unsold
Lot 851 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Bürgerkrieg, 68-69
AR-Denar, 69, gallische Münzstätte; 3,24 g. Drapierte Büste der Vesta r. mit Schleier und Diadem, davor brennende Fackel//Jupiter sitzt l. in Tempel mit Blitz und Zepter. BMC 70; Martin 13; RIC² 128 a.
RR Feine Tönung, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6477.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 852 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69
AR-Denar, unbestimmte spanische Münzstätte (Tarraco?); 3,39 g. Kopf l. mit Lorbeer­kranz, unten Globus//Roma geht r. mit Victoria auf Globus und Speer. BMC 184 a var.; Coh. 210; RIC² 26.
RR Feine Tönung, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC D, Zürich 1994, Nr. 1836 und der Auktion NAC E, Zürich 1995, Nr. 2867; danach 1995 erworben von John Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 853 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69
AR-Denar, Rom; 3,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia steht l. mit Patera und Zepter. BMC 8; Coh. 55; RIC² 186.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5794.
Laut Sueton (Galba 5,2) bedachte Livia Galba in ihrem Testament mit 5 Millionen Sesterzen. Sie hatte die Summe allerdings nur in Zahlen geschrieben, sodass Tiberius die Summe auf 500.000 Sesterzen herabsetzte, worauf Galba die Erbschaft ausschlug.

Estimated price
125 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 854 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69
AR-Denar, Rom; 3,45 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//SALVS GEN-HVMANI Fortuna (?) steht l., Fuß auf Globus, mit Patera und Steuerruder, davor Altar. BMC 40; Coh. 238; RIC² 211.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nr. 4554.
Salus generis humani - das Wohl der Menschheit: Dies war der Anlaß zur Revolte gegen Nero. Während eines Gerichtstages in Neukarthago erreichte Galba ein Brief des Vindex, des Propraetors Galliens, in welchem dieser ihn aufforderte, sich zum Erretter und Führer der Menschheit zu machen (Sueton, Galba 9).

Estimated price
1,750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 855 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69
Æ-Sesterz, 68, Rom; 24,73 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht l. mit Pileus und Zepter. BMC 65 var.; Coh. 100; RIC² 436.
R Min. korrodiert, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Bruce R. Brace und der Sammlung Kowalski, CNG Electronic Auction 279, Lancaster 2012, Nr. 461 und der Auktion Giessener Münzhandlung 229, München 2015, Nr. 1655.

Estimated price
300 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 856 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vitellius, 69
AR-Denar, unbestimmte spanische Münzstätte (Tarraco?); 3,42 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, unten Globus und Palmzweig//Victoria geht l. mit Schild. BMC 94; Coh. 101; RIC² 36.
Dunkle Patina, geglättet und etwas bearbeitet, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5801.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 857 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
AV-Aureus, 71, Lugdunum; 7,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Füllhorn, r. Hand auf Prora. BMC 381; Calicó 612; Coh. 96 var.; RIC² 1110.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 351 und der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5805.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 858 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 71, Lugdunum; 7,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Globus und Caduceus. BMC 299; Calicó 613; Coh. 97; RIC² 1111.
Graffito auf dem Revers, kl. Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 171, Osnabrück 2010, Nr. 5019; der Auktion Hess-Divo 326, Zürich 2014, Nr. 99 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 1068.

Estimated price
7,500 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 859 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Æ-Sesterz, 71, Rom; 24,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Trauernde Judaea sitzt r. unter Palme, dahinter steht gefesselter Jude, l. und r. Waffen. BMC 533 Anm.; Coh. 233; Hendin 1500; RIC² 159 Anm.
Seltene Variante der Averslegende. Braune Patina, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Emporium 68, Hamburg 2012, Nr. 278.

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 860 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Sesterz, 71, Rom; 24,97 g. IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS III Kopf r. mit Lorbeerkranz//IVDAEA - CAPTA Kaiser steht r. mit Speer und Parazonium, davor Palme, r. sitzt trauernde Iudaea r., im Abschnitt S C. BMC 543; Coh. 239; Hendin 1504; RIC² 167.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzügliches Prachtexemplar

Exemplar der Auktion Jean Vinchon, Monte Carlo 23./24. April 1976, Nr. 46; der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8650 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1093.
In der Reichsprägung der Flavier wurde der Sieg über Iudaea im Jahr 70 über mehrere Jahre hinweg außerordentlich stark propagiert. Der Sieg im für das Reich weitaus gefährlicheren zweiten bellum Iudaicum hingegen sollte in der Reichsprägung keine Erwähnung finden.

Estimated price
40,000 €
Result
42,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 841-860 of 1061
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 402, - part 1, - part 2
All categories
-
All