Catalog - Auction 349

Results 821-840 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5436 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Karl XII., 1697-1718
Silbermedaille 1715, unsigniert, auf die Kapitulation von Stralsund am 12. Dezember (nach gregorianischem Kalender am 23. Dezember). Die Köpfe der drei Könige Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Friedrich IV. von Dänemark und Friedrich August I. von Sachsen-Polen (= die antischwedische Allianz) in einem Dreieck//Stadtansicht von Stralsund. 34,14 mm; 14,88 g. Brockmann 541; Endrußeit 33; Galster 362; Ossbahr 189.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Stralsund, die wichtigste schwedische Besitzung in Deutschland, war bereits im Herbst 1711 und im Spätsommer 1714 durch die antischwedischen Alliierten blockiert worden. Als der schwedische König Karl XII. im November 1714 sein türkisches Exil verließ, begab er sich nach Stralsund, um dort die schwedischen Truppen neu aufzustellen und die miserable militärische Lage Schwedens zu wenden. Im Juli 1715 erschien ein aus Dänen, Preußen und Sachsen bestehendes Heer vor der Stadt, und von Dänemark näherten sich ca. 20 dänische Kriegsschiffe der Insel Rügen. Am 28. Juli 1715 kam es vor der Halbinsel Jasmund zu einem Seegefecht, in dem beide Seiten große Verluste erlitten. Obwohl das Gefecht unentschieden verlief, waren die schwedischen Schiffe stärker beschädigt und mußten längere Zeit im blekingschen Heimathafen Karlskrona repariert werden, während die dänischen Schiffe bereits Mitte September 1715 an die pommersche Küste zurückkehren und die deutsche Küste kontrollieren konnten.

Am 29. September 1715 begannen die Alliierten den Beschuß Stralsunds. Karl XII., der persönlich die Vertei­digung der Stadt anführte, wollte nicht aufgeben und setzte Hoffnung in schwedischen Nachschub über die Insel Rügen, deren Südküste er notdürftig befestigen ließ. Am 4. November 1715 überquerten 19.000 preußische und sächsische Soldaten unter Führung von Leopold von Dessau die Greifswalder Bucht, eroberten am folgenden Tag die Insel Rügen und errichteten ihr Hauptquartier in der direkt gegenüber Stralsund gelegenen Festung Altefähr. Nach dem Verlust Rügens gab es für die Schweden keine realistische Hoffnung mehr, Stralsund halten zu können. Auch auf Druck der durch das heftige Bombardement stark in Mitleidenschaft gezogenen Bürger begann der schwedische General Carl Gustav Dücker am 8. Dezember 1715 Verhandlungen mit den Alliierten. Am 12. Dezember 1715 kapitulierte General Dücker und mußte die Besatzung dem preußischen Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. als Gefangene ausliefern, während die Stadt Stralsund in dänische Gewalt kam. König Karl XII. war der Gefangenschaft in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1715 auf einem Ruderboot entkommen, das ihn zu einer bei der Insel Hiddensee versteckten Segeljacht brachte, mit der er nach Schweden übersetzte.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5437 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Philipp von Walderdorff, 1756-1768
1/6 Taler 1757, Koblenz. 4,58 g. v. Schr. 1158.
Fast vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5438 1

TRIER. ERZBISTUM. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794
Konv.-Taler 1794, Koblenz. Kontribution. 27,94 g. Dav. 2837; v. Schr. 1243 b.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5439 1

ULM. STADT
Reichstaler 1620, mit Titel Ferdinands II. 27,98 g. Dav. 5903; Nau 76.
Kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5440 1

WALDECK. GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM. Friedrich, 1763-1812
Konv.-Taler 1810. 28,08 g. AKS 1; Dav. 922; Kahnt 543; Thun 401.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5441 1

WALDECK. GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM. Georg Heinrich, 1813-1845
Kronentaler 1824. 29,18 g. AKS 18; Dav. 925; Kahnt 548; Thun 406.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5442 1

WALLENSTEIN. Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland
Reichstaler 1627, Jitschin. 28,88 g. (Doppellilie) ALBERTVS • DEI • GRA • - DVX • FRIDLANDIAE • Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit umgelegtem Mantel, unten Münzmeisterzeichen Sonne mit Gesicht in Klammern (Georg Reick, Münzmeister in Jitschin 1626-1630)//° SACRI • ROMANI • IMPE • PRINCEPS • 1627 Mit Fürstenhut bedeckter Schild, darin gekrönter Adler mit vierfeldigem Wappen auf der Brust. Dav. 3440; Poley 51.
Min. Bearbeitungsspuren, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Estimated price
20,000 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5444 1

WERNE. STADT
Ku.-12 Pfennig 1610. 3,32 g. Weing. 274.
Von großer Seltenheit. Min. korrodiert, schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 25, Dortmund 2004, Nr. 4010.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5445 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Konv.-Taler 1811 C. Ausbeute. 27,88 g. Großer Kopf. AKS 24; Dav. 934; Kahnt 562; Thun 414.
Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5446 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Konv.-Taler 1811 C. 27,97 g. Großer Kopf. Mit leicht veränderter Frisur und kürzerer Spitze des mittleren Lorbeerblatts vorn. AKS 8; Dav. 933; Kahnt 560 a; Thun 412.
Leicht justiert, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5447 1

WILDESHAUSEN. VOGTEI. Gerhard I., 1210-1219
Brakteat 0,50 g. Hüftbild des Erzbischofs v. v. unter Bogen, darauf drei Turmreste. Berger 55; Slg. Bonhoff vgl. 39.
Sehr schön

Nach den neuesten Erkentnissen wird der Brakteat der Vogtei Wildeshausen zugeordnet.

Estimated price
250 €
Result
unsold
Lot 5448 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793
15 Kreuzer 1759, Stuttgart. 4,00 g. Klein/Raff 287a.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5449 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich Eugen, 1795-1797
Konv.-Taler 1795, Stuttgart, auf das 300jährige Bestehen des Herzogtums Württemberg. 27,87 g. Dav. 2873; Klein/Raff 460.1.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5450 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864
Kronentaler 1833. 29,43 g. Handelsfreiheit. AKS 67; Dav. 955; Kahnt 587; Thun 435.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Min. justiert, Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5451 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891
Doppelter Vereinstaler 1869. 37,04 g. Ulmer Münster. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Herrliche Patina, polierte Platte

Estimated price
1,750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5452 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG-OELS, HERZOGTUM. Christian Ulrich, 1672-1704
6 Kreuzer 1679, Oels. 3,12 g. Klein/Raff 94.2.
R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5453 1

WÜRZBURG. BISTUM. Johann Hartmann von Rosenbach, 1673-1675
3 Kreuzer (Groschen) 1675. Sterbegroschen. 2,12 g. Vierfeldiges Wappen//sieben Zeilen Schrift. Helmschrott 358; Keller 31.
RR Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5454 1

WÜRZBURG. BISTUM. Johann Gottfried von Guttenberg, 1684-1698
Reichstaler 1693, Würzburg. 29,10 g. Dav. 5993; Helmschrott 450.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5455 1

WÜRZBURG. BISTUM. Johann Gottfried von Guttenberg, 1684-1698
Reichstaler 1693, Würzburg. 28,61 g. Dav. 5993; Helmschrott 450.
Bearbeitet, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 821-840 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All