George III, 1760-1820. 8 Reales (4 Shillings, 9 Pence) 1788 ME-IJ von Peru, Carlos IV., 1788-1808, Münzstätte Lima, mit Gegenstempel von Großbritannien auf der Vorderseite: Oval, darin Brustbild Georgs III. (Königsbrustbild) r. 26,46 g. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Jahreszahl Û 1788 Û//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die Säulen des Herakles mit Spruchband.
Calicó 873 (dort ohne Gegenstempel); Seaby zu 3765 A. Münze: Kratzer, fast sehr schön; Gegenstempel: Sehr schön Aus der Sammlung Eberhard Link.
Exemplar der Auktion Münzzentrum 27, Köln 1976, Nr. 1970.
Die Gegenstempelung mit dem ovalen Stempel, dem Beschauzeichen der Londoner Goldschmiede, erfolgte ab 1797. Der Wert wurde damit auf 4 Shillings 9 Pence festgelegt. Im Volksmund wurde über diese Münze damals gespottet: 'Zwei Könige (Carlos IV. und George III.) und keine Krone (Crown zu 5 Shillings) wert'.