
SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907
50 Öre 1883, Stockholm. 4,97 g. Ahlström 86.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907
50 Öre 1883, Stockholm. 4,97 g. Ahlström 86.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907
1 Krone 1904, Stockholm. 7,47 g. Ahlström 78.
Winz. Randfehler, fast vorzüglich
Estimated price | 75 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEDEN. SCHWEDISCHE KOLONIE ST. BARTHÉLEMY. Gustav III., 1771-1792
2 Sous o. J. (1808-1812). 1,73 g. Ahlström 4.
RR Sehr schön
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEIZ. BASEL. Stadt
Silbermedaille zu 1/2 Guldentaler 1571, unsigniert, auf den Stadtgründer L. Munatius Plancus. Zwei Basilisken halten das Stadtwappen, zwischen den Hälsen die Jahreszahl//L. Munatius Plancus steht v. v. mit deutschem Harnisch, in der Rechten Kommandostab, die Linke auf einen Schild gelegt. 35,29 mm; 12,06 g. Schweizer Medaillen, Auktion Leu 43, Zürich 1987, Nr. 1087.
R Vorzüglich
L. Munatius Plancus, eine der schillerndsten Gestalten aus der Endphase der Römischen Republik, hatte 44 v. Chr. die Colonia Raurica (Augst) gegründet. Bei den Humanisten galt er daher auch als Gründer von Basel, da die Stadt im Frühmittelalter Augst als Bischofsstadt abgelöst hatte. Die älteste Nennung Basels stammt freilich erst vom römischen Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus aus dem Jahr 374 n. Chr.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEIZ. GENF. Stadt
Silbermedaille 1641, von S. Dadler, auf den Genfer Reformator Johann Calvin (*1509, †1564) und seine Rückkehr aus dem Exil nach Genf im Jahr 1541. Brustbild Calvins r. mit langem Bart, Klappmütze und umgelegtem Pelzmantel, umher Blätterkranz//Geflügelter Genius mit Posaune und aufgeschlagenem Buch v. v., den Kopf nach r. gewandt, den rechten Fuß auf einen Quaderstein mit der Aufschrift VIRTUS gestellt, zu den Seiten Rosen- und Lorbeerstrauch. 55,30 mm; 45,80 g. Maué 46; Schweizer Medaillen, Auktion Leu 43, Zürich 1987, Nr. 1665; Slg. Whiting 128.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEIZ. GENF. Stadt
Silbermedaille 1835, von A. Bovy, auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Vier ins Kreuz gestellte Medaillons mit den Brustbildern der Reformatoren Johannes Calvin, Pierre Viret, Théodore de Bèze und Guillaume Farel, in der Mitte das Stadtwappen von Genf, im Hintergrund Innenansicht einer Kirche//Die Personifikationen von Treue und Verstand stehen an einem Altar und halten gemeinsam eine aufgeschlagene Bibel, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. 61,54 mm; 83,35 g. Schweizer Medaillen, Auktion Leu 43, Zürich 1987, Nr. 1556; Slg. Opitz 3360; Slg. Whiting 680.
Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT
2 Franken 1860. Probe (Essai) in Silber, von A. Bovy; 9,99 g. Mit geriffeltem Rand. Divo (Proben) 8.
R Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SERBIEN. Milan IV. Obrenowitsch, 1868-1882-1889
5 Dinara 1879, Wien. Einseitiger Probeabschlag der Rückseite; 12,72 g. Dav. - (zu 304).
Dunkle Patina, vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
SPANIEN. KÖNIGREICH. Carlos III. (VI.) von Österreich, 1703-1714, Prätendent
Klippenförmige Silbermedaille 1706, von G. F. Nürnberger, auf die Niederlagen Philipps von Anjou (Felipe V.) in Spanien und den Spanischen Niederlanden. 12 Zeilen Schrift, dazwischen Palmzweige//Vier Personen stehen am Ufer eines Flusses und beobachten Carlos III. und Philipp von Anjou in Wolken, die gegeneinander kämpfen. 39,92 x 39,24 mm; 14,10 g. Senk 187; Slg. Montenuovo 1339; v. Loon IV, S. 447.
RR Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SPANIEN. KÖNIGREICH. Carlos VII., Thronanwärter, 1872-1875
5 Pesetas 1874, Brüssel. 24,89 g. Calicó 11.
R Winz. Randfehler, vorzüglich
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
TÜRKEI. Abdul Mejid, 1839-1861
Bronzemedaille o. J. (1859), Probeabschlag zweier verschiedener Stempel von L. J. Hart, zum einen auf die Erneuerung des Osmanischen Reiches. Tughra über Trophäen. Pere 1104 (Vs.). Zum anderen auf den die Einweihung der Spalten des belgischen Nationalkongresses. Stern über Inschriftentafel mit den Namen der Kongressteilnehmer, umher Wappenkranz. Tourneur S. LIV (Rs.). 100,40 mm; 383,73 g.
Von großer Seltenheit. Üblicher Stempelfehler, vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Sigismund Bathory, 1581-1602
Reichstaler 1602 (spätere Prägung um 1870), Kronstadt. 32,39 g. Dav. -; Resch Tafel 86, Nr. 2/5.
Hübsche Patina, kl. Stempel- und Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich
Der vorliegende Reichstaler ist eine spätere Prägung von den im Keller des Kronstädter Rathauses 1870 gefundenen Originalstempeln. Laut Resch ist von den Originalstempeln geschlagenen, alten Talern kein Exemplar mehr vorhanden. Die fünf hergestellten Stempel von 1601 und 1602 befinden sich im Nationalmuseum in Budapest.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ÄTHIOPIEN. Zauditu, 1916-1930
1/2 Birr 1925 (= 1917 EE). 11,57 g. K./M. X 5a.2.
RR Fast sehr schön
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BOLIVIEN. Ferdinand VI., 1746-1759
4 Reales 1759, Potosi. 12,69 g. Calicó 416.
Sehr schön
Estimated price | 100 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BOLIVIEN. Republik
1/2 Sol 1830 PTS-JL, Potosi. 1,65 g. K./M. 93.2 a.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
CHINA. Provinz Kwangtung
1 Dollar o. J. (1891), mit zwei Gegenstempeln. 26,69 g. Dav. 182; Kann 26; L./M. 133. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF DETAILS Chopmarked, Cleaned (6447924-001).
Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 175, Solingen 2016, Nr. 2478.
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
CHINA. Provinz Pei-Yang
1 Dollar Jahr 25 (1899). 26,68 g. Dav. 188; L./M. 454. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (5790237-003).
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
CHINA. Provinz Pei-Yang
1 Dollar Jahr 34 (1908). 26,82 g. Dav. 188; L./M. 465.
Kl. Randfehler, sehr schön
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
CHINA. Provinz Sze-Chuen
1 Dollar Jahr 1 (1912). 25,60 g. Dav. 202; L./M. 366.
RR Min. Druckstelle im Feld der Rückseite (?), sehr schön
Estimated price | 1,000 € |
Result |
CHINA. Republik
1 Dollar o. J. (1912), auf die Wahl von Li Yuan Hung zum Vizepräsidenten. 26,62 g. Dav. 229; L./M. 45. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS CLEANED (5790239-001).
Min. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.