Catalog - Auction 391

Results 801-820 of 975
Page
of 49
Auction 391
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN BRANDENBURG IN FRANKEN
Lot 801 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich von Ansbach und Sigismund von Kulmbach, 1486-1495
Goldgulden o. J., Schwabach. 3,23 g. Fb. 305; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3107 leicht var.; v. Schr. 367.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 197, München 2011, Nr. 4260.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 802 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden o. J., Schwabach. 3,30 g. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; v. Schr. 440.
Kl. Randverprägung, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 803 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1497, Schwabach. 3,21 g. Fb. 306; Levinson I-358; v. Schr. 452 var.
Seltener Jahrgang. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 804 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1499, Schwabach. Münzmeister Hans Rosenberger. 3,29 g. Fb. 306; Levinson I-377; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; v. Schr. 468 leicht var.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 163, Osnabrück 2010, Nr. 119.

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 805 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1501, Schwabach. 3,27 g. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3126 var.; v. Schr. 486.
Seltener Jahrgang. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, sehr schön +
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 191, Osnabrück 2011, Nr. 5649.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 806 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1503, Schwabach. 3,26 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) - (vgl. 3128); v. Schr. 490 b.
Seltener Jahrgang. Rötliche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 209, München 2012, Nr. 3228.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 807 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1507, Schwabach. 3,28 g. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3136; v. Schr. 503 var.
Min. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 808 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1507 (Jahreszahl im Stempel aus 1502 geändert), Schwabach. 3,27 g. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3136; v. Schr. 503 var.
Winz. Probierspur am Rand, sehr schön
Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 9, Stuttgart 2010, Nr. 1213 (dort irrtümlich mit der Jahreszahl 1502).

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 809 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich allein, 1495-1515
Goldgulden 1509, Schwabach. 3,24 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Fb. 306; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3140; v. Schr. 512.
Min. gewellt, Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 171, Osnabrück 2010, Nr. 5642.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 810 1
BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT

Kasimir und Georg, 1515-1527
Goldgulden 1517, Schwabach. 3,22 g. Fb. 307; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3172; v. Schr. 540.
Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 200, Osnabrück 2011, Nr. 1031.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 811 1
BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT

Christian, 1603-1655
Dukat 1642 (Jahreszahl im Stempel aus 1641 geändert), Nürnberg. Fb. 370; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3452; Slg. Wilm. 558. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6385726-006).
Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 812 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich, Albert und Christian, 1625-1634
Dukat 1626, Nürnberg. 3,47 g. Fb. 328; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4211 var.; Slg. Wilm. 866.
Vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 813 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich, Albert und Christian, 1625-1634
Dukat 1627, Nürnberg. 3,46 g. Fb. 328; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4213 var.; Slg. Wilm. -.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 814 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Friedrich, Albert und Christian, 1625-1634
Dukat 1628, Nürnberg. 3,46 g. Fb. 328; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4214 leicht var.; Slg. Wilm. -.
Sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 815 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1729, mit Signatur WH, auf seine Vermählung mit Friederike Luise, Tochter Friedrich Wilhelms I. von Preußen, am 29. Mai. Die Büsten des Brautpaares einander gegenüber//Säulenförmiger, mit Girlanden geschmückter, rauchender Altar, oben PERPETVO ., im Abschnitt VOTA PVBLICA • (= Gute Wünsche des Volkes auf ewig). 34,51 mm; 20,62 g. Brockmann -; Fischer/Maué 3.610; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4563 (dort in Silber); Slg. Wilm. 1005 (dort in Silber).
In Gold von größter Seltenheit. Henkelspur,
eingeritzte Wertzahl 'VI' im Feld der Vorderseite, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
2,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 816 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757
Dukat 1754, Saalfeld, auf die Vermählung seines Sohnes Christian Friedrich Karl Alexander mit Friederike Karoline, Tochter des Herzogs Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld, am 22. November. 3,46 g. Fb. 355; Fischer/Maué 3.703; Kozinowski/Otto/Ruß 882.2; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4578; Slg. Wilm. - (vgl. 1068, dort als Silberabschlag).
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 817 1
BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT

Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791
Dukat 1769, Schwabach, auf die Vereinigung der beiden Fürstentümer Ansbach und Bayreuth. 3,48 g. Fb. 363; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4586; Slg. Wilm. -.
Vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN BRANDENBURG-PREUSSEN
Lot 818 1
BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM

Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688
Dukat 1641 DK, Königsberg. 3,46 g. Fb. 2253; v. Schr. 65.
Von größter Seltenheit. Gewellt, sehr schön +
Zu diesem Stück siehe auch den Beitrag von G. Hahn, Ein seltener Königsberger Dukat, in: Festschrift der numismatischen Gesellschaft zu Berlin zum 150-jährigen Bestehen, Berlin 1993, 113-115: Die überaus seltenen Münzen des Jahres 1648 aus Königsberg belegen eine kurze Prägezeit innerhalb der Prägepause von 1643 bis 1651.

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 819 1
PREUSSEN, KÖNIGREICH

Friedrich (III.) I., 1701-1713
Dukat 1701, Königsberg, auf seine Krönung. 3,39 g. Fb. 2297; Olding 114; v. Schr. 400.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 275, Osnabrück 2016, Nr. 4723.
Kurfürst Friedrich III. setzte sich am 18. Januar 1701 in Königsberg als erster Hohenzoller die preußische Königskrone auf und nannte sich fortan Friedrich I. Voraus ging der Zeremonie ein sogenannter Kronkontrakt, in dem der deutsche Kaiser dem brandenburgischen Kurfürsten das Tragen des Königstitels gestattete. Der Titel war allerdings auf das außerhalb des Heiligen Römischen Reiches gelegene Preußen beschränkt. An der Stellung des Kurfürstentums Brandenburg im Heiligen Römischen Reich änderte sich durch die Krönung formal zwar nichts, tatsächlich war Brandenburg von diesem Zeitpunkt an aber nur noch Zentralprovinz des sich zur europäischen Großmacht entwickelnden preußischen Staates.

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 820 1
PREUSSEN, KÖNIGREICH

Friedrich (III.) I., 1701-1713
1/4 Dukat 1706 (Jahreszahl im Stempel aus 1702 geändert) HFH, Magdeburg, auf die Hochzeit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (später König Friedrich Wilhelm I.) mit Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover. 0,86 g. Fb. 2317; v. Schr. -.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
750 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 801-820 of 975
Results per page:
Page
of 49
Search filter
 
Auction 391
All categories
-
All