Catalog - Catalog 341

Results 801-820 of 1295
Page
of 65
Catalog 341
Ended
ROMAN COINS
Lot 5801 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
AV-Aureus, 65/66, Rom; 7,29 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 87; Calicó 443; Coh. 313; RIC² 59.
Fast vorzüglich/gutes sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5802 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
AR-Denar, 65/66, Rom; 3,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 90; Coh. 314; RIC² 60.
Hervorragendes Porträt, herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Revers,
fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Sternberg I, Zürich 1973, Nr. 63 und der Sammlung Walter Niggeler III, Auktion Leu/Münzen und Medaillen AG, Basel 1967, Nr. 1123.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5803 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
AR-Denar, 65/66, Rom; 3,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Rundtempel der Vesta, im Inneren Kultstatue. BMC 104; Coh. 335; RIC² 62.
Feine Tönung, gutes sehr schön/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1999.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5804 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
AR-Denar, 67/68, Rom; 3,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 107; Coh. 356; RIC² 68.
R Markantes Porträt, kl. Einhiebe auf dem Revers, vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Hess-Leu 36, Luzern 1968, Nr. 445.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5805 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
AR-Hemidrachme, 58/60, Caesarea (Cappadocia); 1,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike sitzt r. mit Kranz. RPC 3645; Syd. 82.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 290.

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5806 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- und Agrippina filia. AV-Aureus, 54, Rom; 7,59 g. Beider Büsten einander gegenüber//In Kranz: EX S C. BMC 1; Calicó 399; Coh. 6; RIC² 1.
R Hervorragend zentriertes Exemplar mit feiner Goldtönung, fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 838; der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 709; der Sammlung James H. Barnes, Auktion Sotheby, London 26. Juni 1974, Nr. 11; der Sammlung Sir Arthur J. Evans, Auktion Ars Classica XVII, Luzern 1934, Nr. 1264 und der Sammlung Geheimrat von Kaufmann, Auktion Leo Hamburger 89, Frankfurt am Main 1929, Nr. 772 (dort Zuschlag 280 Reichsmark).

Estimated price
12,500 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5807 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nero, 54-68.
- und Agrippina filia. AR-Denar, 55, Rom; 3,44 g. Beider Büsten r.//Divus Claudius und Divus Augustus in Elefanten- quadriga l. BMC 8; Coh. 4; RIC² 7.
RR Feine Tönung, min. korrodiert, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Triton XIV, New York 2011, Nr. 652.

Estimated price
600 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5808 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Bürgerkrieg, 68-69.
AR-Denar, spanische Münzstätte; 3,28 g. Drapierte Büste der Libertas r.//In Eichenkranz: Rundschild, darauf SP-QR, oben Globus zwischen zwei Sternen. BMC 12; Martin 91; RIC² 27.
Feine Tönung, gutes sehr schön/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2008 von der Münzhandlung Ztlatko Plesa, Frankfurt am Main; Exemplar der Sammlung Gilbert Steinberg, Auktion NAC & Spink Taisei, Zürich 1994, Nr. 259; der Auktion Hess-Leu, Luzern 12.-13. April 1962, Nr. 440 und der Auktion Hess-Leu, Luzern 2. April 1958, Nr. 296.

Estimated price
600 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5809 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Bürgerkrieg, 68-69.
AR-Denar, gallische Münzstätte; 3,27 g. Beiderseits Handschlag. BMC 65; Martin 7; RIC² 121.
Knapper Schrötling, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Helios 1, München 2008, Nr. 432.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5810 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Bürgerkrieg, 68-69.
AR-Denar, gallische Münzstätte; 3,36 g. Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig auf Globus//In Kranz: SPQR. BMC 34; Martin 77; RIC² 72 a.
Feine Tönung, fast sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1998 von Andre Cichos, Oldenburg.

Estimated price
200 €
Result
450 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5811 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, 68, unbestimmte spanische Münzstätte (Tarraco?); 3,44 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz, unten Globus//Roma steht l. mit Zweig und Speer, Fuß auf Globus. BMC 189; Coh. 225; RIC² 60.
R Feine Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1999 von der Münzhandlung Scheiner, Ingolstadt.Das Stück wurde nach dem Eintreffen Galbas in Rom im Oktober 68 geprägt, wie das P(ontifex) M(aximus) auf dem Avers zeigt. Mit der Ankunft des Kaisers in Rom aber begann sein Niedergang. Unpopuläre Maßnahmen des Kaisers, besonders aber die Weigerung, den Truppen ein Donativ zu zahlen, führten bald zur Erhebung des Vitellius. Der Versuch, seine Herrschaft durch Adoption des Piso zu retten, mißlang. Otho gelang es, durch das Versprechen eines Donativs die Prätorianer auf seine Seite zu ziehen - Galba und Piso wurden getötet, Otho wurde zum Kaiser erhoben.

Estimated price
200 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5812 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, 68, gallische Münzstätte; 3,47 g. Kaiser reitet r. mit Lanze//Roma geht r. mit Victoria auf Globus und Lanze. BMC 210; Coh. 215; RIC² 88.
R Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Lanz 128, München 2006, Nr. 295.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5813 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, Rom; 7,20 g. Kopf r.//In Eichenkranz (corona civica): SPQR/OB C S. BMC 29; Calicó 509; Coh. 286; RIC² 164.
RR Winz. Kratzer, sehr schön

Diese Ausgabe mit der corona civica (Bürgerkrone) dürfte bald nach dem Tod Neros geprägt worden sein. Wann Galba diese Auszeichnung erhielt, ist ungewiß. Wahrscheinlich wurde sie ihm aber bei den Feldzügen unter Caligula gegen die Germanen oder unter Claudius in Britannien verliehen.

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5814 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, Rom; 3,45 g. Kopf r.//SPQR/OB/CS in Kranz. BMC -; Coh. 287; RIC² 167.
Markantes Porträt in hohem Relief, schöne irisierende Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 471.

Estimated price
1,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5815 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, Rom; 3,40 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia steht l. mit Patera und Zepter. BMC 8; Coh. 55; RIC² 186.
R Fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1997 von Paul-Francis Jacquier, Kehl am Rhein.
Livia war eine entfernte Verwandte Galbas. Sie bedachte ihn in ihrem Testament mit 5 Millionen Sesterzen. Sie hatte die Summe allerdings nur in Zahlen geschrieben, so daß Tiberius die Summe auf 500.000 Sesterzen herabsetzte, worauf Galba die Erbschaft ausschlug.

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5816 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Hispania geht l. mit Ähren, Mohnkugeln, Schild und zwei Speeren. BMC 16; Coh. 83; RIC² 193.
R Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Münzzentrum 78, Köln 1994, Nr. 279 und der Auktion Münzzentrum & Albrecht + Hoffmann GmbH 33, Köln 1978, Nr. 877.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5817 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, Rom; 3,18 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//SALVS GEN-HVMANI Weibliche Figur steht l. mit Patera und Steuerruder, Fuß auf Globus, davor Altar. BMC 41; Coh. 237; RIC² 211.
Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2002 von Franz Javorsek, München.

Estimated price
250 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5818 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Galba, 68-69.
AR-Denar, Rom; 3,18 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig auf Globus. BMC 49; Coh. 328; RIC² 217.
R Leichte Prägeschwäche, leicht korrodiert, Felder etwas geglättet, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Emporium 46, Hamburg 2001, Nr. 167.

Estimated price
150 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5819 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Otho, 69.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, Rom; 7,26 g. Drapierte Büste r.//Securitas steht l. mit Kranz und Zepter. BMC S. 366 Anm.; Calicó 532; Coh. 21; RIC² vergl. 7.
RR Schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 535 und der Sammlung Jonathan P. Rosen, Auktion Myers/Adams 7, New York 1974, Nr. 275.

Estimated price
7,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5820 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Otho, 69.
AR-Denar, Rom; 3,38 g. Kopf r.//Pax steht l. mit Zweig und Caduceus. BMC 3; Coh. 3; RIC² 4.
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche am Rand, gutes sehr schön/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1994 von der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover.Die Beschwörung der pax orbis terrarum (der Frieden des Erdkreises) zeigt bei einem Kaiser, der kaum Italien beherrschte, ein völlig unrealistisches Wunschdenken.

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 801-820 of 1295
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
Catalog 341
All categories
-
All