Catalog - Auction 433

The Willi Schleer Collection - Roman Provincial Coinage | Coins from the Ancient World, a. o. the Collection of an Ancient Coin Connoisseur, the Collection of a Pharmacist, the Christoph Buchhold Collection, and the Dr. Carl Friedrich Zschucke Collection

Results 781-800 of 1448
Page of 73
Auction 433 - Part 3 (Lots 6730 - 7183)
Starts in 26 day(s) 13 hour(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 6781 1
Clodius Albinus, 193-197.

Æ-Sesterz, 193/195, Rom; 23,65 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 483; Coh. 7; RIC 62. R Korrodiert und leicht geglättet, sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Münz Zentrum, Köln.

Estimated price
150 €
Starting bid
120 €

Bidding currently not possible.

Lot 6782 1
Clodius Albinus, 193-197.

Æ-As, 194/195, Rom; 10,77 g. Kopf r.//Aesculap steht l. mit Schlangenstab. BMC 543; Coh. 11; RIC 57 a. Braune Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8791.

Estimated price
100 €
Starting bid
80 €

Bidding currently not possible.

Lot 6783 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 193, Rom; 7,17 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars steht l. mit Victoria und Speer.

BMC 32; Calicó 2570; Coh. 751; RIC 24. Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives, scharf ausgeprägtes Exemplar, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 404; der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 575; der Auktion Giessener Münzhandlung 146, München 2006, Nr. 480; der Auktion NGSA 12, Genf 2019, Nr. 138 und der Auktion Rauch 114, Wien 2022, Nr. 115.

Aus einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS, Strike: 4/5, Surface: 5/5.

Der Revers des Stückes preist die militärischen Tugenden des Kaisers, kann aber mit keinem konkreten Ereignis verknüpft werden.

Estimated price
35,000 €
Starting bid
28,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6784 1
Septimius Severus, 193-211.

Æ-Sesterz, 193, Rom; 18,65 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fides steht l. mit Victoria und Vexillum. BMC 469; Coh. 147; RIC 651. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 6, Stuttgart 2000, Nr. 314 und der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 451.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 6785 1
Septimius Severus, 193-211.

Æ-Sesterz, 194, Rom; 22,1 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Africa steht r. mit Elefantenskalp und Ähren in einer Gewandfalte, zu ihren Füßen Löwe r.

BMC 504 Anm.; Coh. -; RIC 668. Prachtvolles Porträt, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Montenapoleone 6, Milano 1985, Nr. 272.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 6786 1
Septimius Severus, 193-211.

Æ-Sesterz, 195, Rom; 24,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Victoria und Speer und wird von Roma bekränzt. BMC 562; Coh. 773; RIC 693. RR Attraktive Patina, min. geglättet, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Starting bid
480 €

Bidding currently not possible.

Lot 6787 1
Septimius Severus, 193-211.

Æ-Sesterz, 195, Rom; 24,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Victoria und Speer und wird von Roma bekränzt. BMC 562; Coh. 773; RIC 693. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Schrötlingsriß, Felder min. geglättet, kl. Patinaausbrüche auf dem Revers, vorzüglich/gutes sehr schön

Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.

Estimated price
500 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 6788 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Quinar, 201, östliche oder irreguläre Münzstätte; 1,52 g.

SEVERVS - PIVS AVG Kopf r. mit Lorbeerkranz//COS - II Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig.

BMC S. 215, *; Coh. 92; King 1 (dort mit irrtümlicher Angabe der Reverslegende); RIC S. 123 Anm. Von allergrößter Seltenheit. Herrliche Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 284, Frankfurt am Main 1974, Nr. 995.

Die Autoren des BMC haben das von Cohen beschriebene Stück in Paris offensichtlich gesehen und vermuten aus stilistischen Gründen eine östliche Münzstätte, wie auch die Autoren des RIC. Cathy E. King hat offensichtlich nie ein Stück gesehen und der Reverslegende irrtümlich ein "P P" hinzugefügt. Möglicherweise liegt hier das zweite bekannte Exemplar vor, in jedem Fall ist das Stück außerordentlich selten.

Estimated price
200 €
Starting bid
160 €

Bidding currently not possible.

Lot 6789 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 202/210, Rom; 7,32 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Liber Pater steht r. mit Kantharos und Thyrsos, davor steht Hercules l. mit Keule und Löwenfell; im Feld l. Panther.

BMC 314; Calicó 2444; Coh. 108; RIC 257. RR Winz. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 271, Frankfurt am Main 1969, Nr. 228.

Bei dem Götterpaar Liber Pater und Hercules handelt es sich hier um romanisierte punische Götter aus der Heimatstadt des Septimius Severus, Leptis Magna.

Estimated price
15,000 €
Starting bid
12,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6790 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 202/210, Rom; 6,93 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sol r. mit Strahlenbinde.

BMC 353; Calicó 2487; Coh. 355; RIC 282. R Gewellt, Prüfhieb auf dem Avers, Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 337, Frankfurt am Mai 1993, Nr. 4080 (Lot).

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 6791 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 202/210, Rom; 6,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. auf mit Palladium und Speer. BMC 358; Calicó 2529 a; Coh. 605; RIC 288. Leichter Doppelschlag, kl. Prägeschwächen auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Roma Numismatics 7, London 2014, Nr. 1107; der Auktion Roma Numismatics 9, London 2015, Nr. 753 und der Auktion Oslo Myntgalleri 37, Oslo 2023, Nr. 1730.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
3,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6792 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 202/210, Rom; 6,65 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. auf mit Palladium und Speer. BMC 358; Calicó 2529 a; Coh. 605; RIC 288. Leicht gewellt, sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1583.

Estimated price
1,750 €
Starting bid
1,400 €

Bidding currently not possible.

Lot 6793 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 202/210, Rom; 7,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria in Biga r. BMC 369; Calicó 2559; Coh. 712; RIC 299. Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion Hess/Leu 49, Luzern 1971, Nr. 399; der Auktion Schweizerischer Bankverein 23, Zürich 1989, Nr. 232 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 654.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
3,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6794 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 205, Rom; 7,07 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Liberalitas steht l. mit Abacus und Füllhorn. BMC 346; Calicó 2478; Coh. 295; RIC 277. Kl. Kratzer, leicht gewellt, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Schulten, Köln.

Das Stück feiert die 5. Liberalitas (1. Januar 205).

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 6795 1
Septimius Severus, 193-211.

AV-Aureus, 208/209, Rom; 7,3 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Septimius Severus, Caracalla und Geta sitzen l. auf Plattform, davor steht Liberalitas l. mit Abacus und Füllhorn und ein Bürger steigt die Stufen der Plattform hinauf.

BMC 352; Calicó 2481 a (stempelgleich); Coh. 300 (dort irrtümliche Reverslegende); RIC 279 (dort irrtümliche Reverslegende). RR Kl. Henkelspur, Kl. Kratzer, sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Sammlung Bankrat Hans Schmidt, Auktion Peus Nachf. 305, Frankfurt am Main 1982, Nr. 226.

Während im gedruckten RIC, basierend auf dem Fehler bei Cohen, die Reverslegende falsch angegeben ist, wurde dieser Fehler online korrigiert.
Liberalitas als eine der kaiserlichen Tugenden wurde vor allem durch Congiaria, kaiserliche Getreidespenden, und Donative an Soldaten praktiziert. Kienast datiert die auf dem Aureus beschriebene sechste Liberalitas vorsichtig in das Jahr 208. Damit fiele sie mit dem Aufbruch nach Britannien zusammen und könnte im Kontext des neuerlichen militärischen Konflikts verstanden werden. Denkbar ist jedoch auch ein Zusammenhang mit der Erhebung Getas zum Augustus im Jahr 209, der neben seinem Vater und seinem Bruder auf der Plattform sitzt. Siehe hierzu auch Kienast, D., Römische Kaisertabelle, Darmstadt 1990, S. 158 u. 166.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6796 1
Septimius Severus, 193-211.

Æ-Sesterz, 210, Rom; 16,53 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Septimius Severus und Caracalla opfern über Altar, dahinter Pietas v. v.

BMC 190; Coh. 560; RIC 798. R Kl. Schrötlingsriß, winz. Kratzer, knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec AG, Zürich 28. Oktober 1994, Nr. 236 und der Liste Monetarium, Zürich 1995, Nr. 138.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 6797 1
Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna.

AV-Aureus, 193/196, Rom; 7,34 g. Drapierte Büste r.//Venus steht r. mit Palmzweig und Apfel an Säule gelehnt. BMC 47; Calicó 2641; Coh. 193; RIC 536. Vorzüglich

Exemplar der Auktion RomaNumismatics XIII, London 2017, Nr. 855.

Julia Domna stammte aus einer wohlhabenden und angesehenen Familie, die in Emesa den Hohepriester des Gottes Elagabal stellte. Die Heirat mit Septimius Severus fand 187 in Lugdunum, dem heutigen Lyon statt. Septimius Severus war zu dieser Zeit Statthalter der Provinz Gallia Lugdunensis. Am 4. April 188 wurde in Lugdunum ihr erster Sohn Caracalla geboren, am 7. März 189 wurde in Rom Geta geboren. Im Jahr 193 wurde Septimius Severus Kaiser, Julia Domna erhielt den Augustatitel. Sie begleitete ihren Mann auf mehreren Reisen und Feldzügen; und auch mit ihrem Sohn Caracalla ging sie 214 in den Osten. Nach dessen Ermordung verweigerte sie nach einiger Zeit die Nahrungsaufnahme und starb. Von spätantiken Geschichtsschreibern wurde Julia Domna eine sexuelle Beziehung zu Caracalla angedichtet.

Estimated price
7,500 €
Starting bid
6,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6798 1
Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna.

AR-Quinar, 196/211, Rom; 1,18 g.

Drapierte Büste r.//Juno steht l. mit Patera und Zepter, davor steht Pfau l.

BMC 40; Coh. 83; King 3; RIC 559. RR Schrötlingsriß, min. korrodiert, sehr schön/schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 943.

Estimated price
250 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6799 1
Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna, Caracalla und Geta.

AR-Denar, 196/211, Rom; 2,8 g. Drapierte Büste Julia Domnas r.//Büsten Caracallas und Getas einander gegenüber. BMC 5; Coh. 2; RIC 540. R Subaerat, kl. Bearbeitungsstelle am Rand, kl. Kratzer, knapp sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 298, Frankfurt am Main 1979, Nr. 334.

Estimated price
125 €
Starting bid
100 €

Bidding currently not possible.

Lot 6800 1
Septimius Severus, 193-211 mit Julia Domna, Caracalla und Geta.

AV-Aureus, 202, Rom; 7,29 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste der Julia Domna v. v. zwischen der drapierten Büste des Caracalla r. mit Lorbeerkranz und der drapierten Büste des Geta l.

BMC 380; Calicó 2593; Coh. 5; RIC 181 c. RR Winz. Kratzer, fast sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2321.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
1,600 €

Bidding currently not possible.

Results 781-800 of 1448
Results per page:
Page of 73
Search filter
 
Auction 433, Part 1 (Lots 6001 - 6447), Part 2 (Lots 6448 - 6729), Part 3 (Lots 6730 - 7183), Part 4 ( Lots 7184 - 7448)
All categories
-
All