Catalog - Auction 354 - part 1

Results 781-800 of 800
Page
of 40
Auction 354 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5781 1

HALBERSTADT. BISTUM.
Albrecht V. von Brandenburg, 1513-1545. Taler 1541. 29,01 g. Besser/Brämer/Bürger 40.16; Dav. 9210.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich
.

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5782 1

HALBERSTADT. BISTUM.
Domkapitel. Reichstaler 1628. 28,79 g. Mit einfacher Raute am Ende der Vorderseitenumschrift. Besser/Brämer/Bürger 45.55; Dav. 5346. R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5783 1

HALBERSTADT. BISTUM.
Domkapitel. 1/2 Reichstaler o. J. 14,44 g. Besser/Brämer/Bürger 45.61.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5784 1

HALBERSTADT. BISTUM.
Domkapitel. 1/8 Reichstaler (1/2 Ortstaler) 1625. 3,43 g. Besser/Brämer/Bürger 45.75 (dieses Exemplar).
Von größter Seltenheit. Leicht gewellt, fast vorzüglich
.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5785 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 29,31 g. Dav. 2281; Gaed. 1750; Slg. Opitz 2522; Slg. Whiting 179. R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 75, Osnabrück 2002, Nr. 1696.
.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5786 1

HAMBURG. STADT.
1/2 Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 14,38 g. Gaed. 1751; Slg. Opitz 2523; Slg. Whiting 180. RR Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 98, Hamburg 2007, Nr. 63 und der Slg. Günter Westphal, Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 418.
.

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5787 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT.
Friedrich Casimir, 1641-1685. Silbermedaille 1658, unsigniert, auf die Grundsteinlegung der lutherischen Kirche in Hanau im Beisein des sächsischen Kurfürsten Johann Georg II. Kirche auf Schiff im Meer, daran gräflich Hanauisches Wappen, Anker des Schiffes wird von Hand aus Wolken ergriffen//20 Zeilen Schrift. Suchier 469. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 55 (42214922). Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Zur Grundsteinlegung der Kirche am 4. Juni 1658 war der sächsische Kurfürst Johann Georg II., der sich zu dieser Zeit wegen der Kaiserwahl in Frankfurt aufhielt, eingeladen worden. Der Kurfürst selbst stieg in die Grube, um ein gedrucktes Exemplar der Augsburger Konfession, einen lutherischen Katechismus, ein Exemplar der vorliegenden Medaille und je eine Flasche roten und weißen Weines in die dafür geschaffene Aushöhlung im Grundstein zu legen.
.

Estimated price
10,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5788 1

HARZ.
Tauftaler o. J. (vermutlich vor 1680 geprägt). 28,43 g. Katsouros -.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler im Randbereich, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 3313.
.

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5789 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT.
Gemeinschaftlich sächsischer Anteil. Reichstaler 1693, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,26 g. Dav. 7481; Müseler 56.6/5; Schnee 620; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3432.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Die Reverslegende lautet bei dieser Emission übersetzt: MIT VIELFACHER FRUCHT WERDE ICH VOM HOHEN HIMMEL HER GESEGNET.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5790 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT.
Gemeinschaftlich sächsischer Anteil. Reichstaler 1700, Ilmenau. 29,02 g. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. Dav. 7491; Müseler 56.6/22; Schnee 635. Feine Patina, fast vorzüglich
.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5791 1

HERSFELD. ABTEI.
Johann I., 1201-1213. Brakteat. 0,62 g. IOHANNES - HERSFEL Abt sitzt v. v. mit Krummstab und Buch zwischen zwei Türmen, neben dem Kopf je eine Kugel. Berger 2265; Nau (Die Zeit der Staufer) 187.18; Slg. Bonhoff 1389; Slg. Hohenstaufenzeit 1001.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5792 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM.
Wilhelm V., 1627-1637. Reichstaler 1627, Kassel. Porträttaler. 29,26 g. Mit glattem Brustharnisch neben den Rosetten auf der Vorderseite und ohne Punkt am Ende der Vorderseitenumschrift.
Dav. 6729; Müller 2118 b; Schütz 722. R Sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5793 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM.
Wilhelm (IX.) I., (1785-) 1803-1821. Konv.-Taler 1813, Originalprägung mit Randschrift: * EIN CONVENTIONSTHALER. 27,95 g. AKS 16; Dav. 689; Kahnt 249; Thun 181.
Von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
3,000 €
Result
11,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5794 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM.
Friedrich Wilhelm, 1847-1866. Vereinsdoppeltaler 1855. 37,04 g. Ohne Signatur "C. P." am Halsabschnitt. AKS 60 Anm.; Dav. 695; Kahnt 258 a; Thun 188 Anm.
Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5795 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM.
Ludwig VIII., 1739-1768. Silbermedaille 1765, unsigniert, auf den sogenannten Battenberger Hirsch. Darstellung einer Hirsch-Parforcejagd in Landschaft, im Hintergrund das Jagdschloß Dianaburg//Ein kapitaler Hirsch steht nach r. in Landschaft, im Abschnitt Schrift: XXXII . ENDE / 1765. 53,07 mm; 50,74 g. Müller 3605; Schütz 3032. RR Kl. Randfehler, sehr schön

Es handelt sich um den sogenannten Battenberger Hirsch. Der Battenberger, der stärkste Hirsch aus den Wäldern der Landgrafschaft, war 1763 im Wald bei Battenberg bei Oberhessen gefangen und in die Fasanerie des Jagdschlosses Kranichstein bei Darmstadt verbracht worden. Im Jahr der Erbauung des Jagdschlosses Dianaburg 1752 bekam der Hirsch ein Geweih mit 32 Enden. Der Battenberger Hirsch war eine gehegte und sorgfältig gepflegte Berühmtheit, die mehrfach 1765-1767 auch in Radierungen abgebildet wurde.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5796 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM.
Ludwig I., 1806-1830. Kanzleibrief mit Poststempel, papiergedecktem Siegel und der eigenhändigen Unterschrift des Großherzogs, Darmstadt 11. Juli 1811, an den Steuerkommissar J. L. Mornenreg zu Alsfeld betreffs dessen Einsetzung als Stellvertreter und späterer Nachfolger des noch amtierenden Steuerkommissars und Peräquators (Schiedsmanns) Johann Adam Eckhard zu Gießen, der auch für den „in Erledigung gekommenen Peräquaturbezirk“ zu Königsberg (Mittelhessen) zuständig war. In diesem Schreiben werden dem Empfänger für seine künftigen Aufgaben, Pflichten und Rechte sowie seine Einkünfte dargelegt. Interessantes regionalhistorisches Dokument von ordentlichem Zustand

Aus der Sammlung Axel Tesmer.
.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5797 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM.
Ludwig III., 1848-1877. Vereinsdoppeltaler 1854. 37,10 g. AKS 119; Dav. 706; Kahnt 268; Thun 199.
R Vorzüglich +
.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5798 1

HESSEN. HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT.
Ludwig Wilhelm Friedrich, 1829-1839. Gulden 1838. 10,55 g. AKS 164; J. 2.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5799 1

HESSEN. HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT.
Ludwig Wilhelm Friedrich, 1829-1839. Philipp August Friedrich, 1839-1846. 1/2 Gulden 1844. 5,30 g. AKS 168; J. 6.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5800 1

HESSEN. HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT.
Ludwig Wilhelm Friedrich, 1829-1839. Doppelgulden 1846. 21,21 g. AKS 166; Dav. 713; Kahnt 269; Thun 201.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 781-800 of 800
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Auction 354 - part 1
All categories
-
All