Catalog - Auction 412

Results 61-80 of 699
Page
of 35
Auction 412 - - part 1
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1061 1

HAMBURG. STADT. Dukat 1868. 3,49 g. Divo/S. 80; Fb. 1142; Schl. 342.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1062 1

HAMBURG. STADT. Portugalöser zu 100 Mark 1895, von F. Schaper, auf den 80. Geburtstag des Reichsgründers Fürst Otto von Bismarck, *1815 Schönhausen, †1898 Friedrichsruh, gewidmet von der Stadt Hamburg. Büste halbl., daneben das Hamburger Stadtwappen//Bismarck als St. Georg reitet r. und tötet den Drachen mit der Lanze. Mit Randpunze: GOLD 980. 42,82 mm; 36,50 g. Bennert 165; Gaed. Nachtrag 2474; Geschichte in Gold 317; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8888.
GOLD. Mattiert. Winz. Randfehler, fast prägefrisch

Estimated price
2,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1063 1

HEILBRONN. STADT. Dukat 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Der Siebenröhrenbrunnen//Vier Zeilen Schrift, unten Jahreszahl. Binder 5; Fb. 1188; Slg. Opitz 2528; Slg. Whiting 185. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6773179-001).
GOLD. RR Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
5,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1064 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT. Ludwig VIII., 1739-1768 Dukat o. J. (um 1740), Darmstadt. Saudukat. 3,39 g. Fb. 1226; Müller 3603; Schütz 3132.1Au.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Bei diesem Dukaten handelt es sich um eine Jagdprämie.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1065 1

JÜLICH-KLEVE-BERG. JÜLICH, HERZOGTUM. Reinald, 1402-1423 Goldgulden o. J., Jülich. 3,50 g. Fb. 1364; Noss 154.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,050 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1066 1

JÜLICH-KLEVE-BERG. JÜLICH-BERG, HERZOGTUM. Wolfgang Wilhelm, 1624-1653 Dukat 1636, Düsseldorf. 3,38 g. Fb. 1391; Noss 590.
GOLD. RR Leichte Prägeschwäche, kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 84, Basel 2001, Nr. 452.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1067 1

KÖLN. ERZBISTUM. Clemens August von Bayern, 1723-1761 Karolin 1735, Bonn. 9,72 g. Fb. 835; Noss 693 c.
GOLD. Von großer Seltenheit. Feine Goldpatina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 316, Berlin 2019, Nr. 304.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1068 1

MAINZ. ERZBISTUM. Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695 2 Dukaten 1680 MF, Mainz. 6,89 g. Brustbild r. in geblüm­tem Ornat, mit glattem Kragenumschlag//Mit Krummstab, Kreuzstab und Schwert bestecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim). Fb. 1663; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) -; Slg. Walther 397.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Probierspur am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1069 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich, 1756-1785 2 Taler 1778, Schwerin. 3,10 g. Fb. 1723; Kunzel 340 A/b.
GOLD. R Nur 2.417 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1070 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Paul Friedrich, 1837-1842 2 ½ Taler (1/2 Pistole) 1840. 3,31 g. Divo/S. 147; Fb. 1732; Schl. 512.
GOLD. Nur 2.910 Exemplare geprägt. Etwas berieben, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1071 1

NÜRNBERG. STADT. Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1700), von G. F. Nürnberger. Abschlag von den Stempeln des mittleren Kerzendreiers. Patengeschenk zur Taufe. Kruzifix zwischen Kanne und Kelch, in die Wasser und Blut fließen, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Die heilige Dreifaltigkeit: Gottvater und Jesus Christus sitzen nebeneinander auf einer Wolke, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. 22,74 mm; 3,47 g. Slg. Erlanger 964; Slg. Goppel 1117 (dort in Silber); Slg. Opitz 4450.
GOLD. Hübsche Goldpatina, min. gewellt, winz. Probierspur am Rand, sonst vorzüglich

Estimated price
350 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1072 1

NÜRNBERG. STADT. 2 Dukaten 1700. Lammprägung. 6,93 g. Fb. 1882; Kellner 51.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1073 1

NÜRNBERG. STADT. ¼ Dukat 1700. Lammprägung. 0,85 g. Fb. 1890; Kellner 93.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1074 1

NÜRNBERG. STADT. Dukat 1760, mit Titel von Franz I. Kaiserliche Kontributionsprägung. 3,47 g. Fb. 1910; Kellner -; Slg. Erlanger 740.
GOLD. RR Feine Goldpatina, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1075 1

NÜRNBERG. STADT. 1 Goldmark o. J. (1923), Nürnberg. 0,375 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. NÜRNBERG Gekrönter Jungfrauenadler mit sieben Federn pro Schwinge, zu den Seiten J. W. - NBG., unten 1000//1 / GOLD / M. Fischer 1.35; Schl. W 37.
GOLD. Etwas Belag, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1076 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT. Anton Günther, 1603-1667 2 Dukaten 1667, Jever, auf den Tod des Grafen. 6,90 g. Goldabschlag von den Stempeln des ¼ Talers. 3. Münzperiode, Münzmeister David Ziegenhorn (1663-1671). ANTH : GUNTH : / D : G : COM : OLD : / ET DELM : DYN : JEV : / ET KNIPH : PRINC : PI’ / PRUDENS ET PACIFIC’ / NAT : J . NOV : 1583 . / OB : 19 JUN : 1667 . / ÆT : ANN : 84 . / REG : 64 .// Gekröntes, vierfeldiges Wappen, umher der Wahlspruch • AUXILIUM MEUM A DOMINO •. Bendig - (vgl. 42, dort in Silber); Fb. -; Kalvelage/Trippler - (vgl. 304, dort Goldabschlag zu 4 Dukaten).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Unediert. Hübsche Patina, min. gewellt, vorzüglich

Graf Anton Günther, *1583, wurde schon mit 20 Jahren Nachfolger des Grafen Johann VII. In jungen Jahren reiste er viel, was eine gute Vorbereitung auf sein Amt als Regent der relativ kleinen Grafschaft war. Im Krieg unterhielt er ein großes Söldnerheer. Das reichte jedoch nicht aus, die anbrandenden Armeen genügend abzuschrecken. Geschickt jonglierend ließ er sich aber von den verschiedenen Heeren „Schutzbriefe“ ausstellen, die den friedlichen Charakter seiner Politik bekunden sollten. Darlehnsangebote, Bestechungsgelder, Reitpferde und Pokale spielten bei der Erlangung dieser Schutzbriefe eine große Rolle. Gefährliche Bedrohungen, wie z. B. das Vordringen des „tollen Christian“ von Braunschweig sowie des Grafen Mansfeld konnte er geschickt abwenden. Als Tilly im September 1623 mit 25.000 Mann an der Südgrenze der Stadt Oldenburg sein Lager aufschlug, gelang es dem Grafen durch ausdauerndes Verhandeln, das Heer nach drei Wochen zum Abzug zu bewegen. Auch am Ende des Dreißigjährigen Krieges kam Oldenburg glimpflich davon. Anton Günther erschien manchen als „Kriegsgewinnler“. Er starb im Alter von 83 Jahren auf seinem Jagdschloß in Rastede. Von ihm wurde gesagt: „Um als großer König zu glänzen, fehlte ihm nichts als ein Königreich“.

Estimated price
15,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1077 1

PFALZ. KURFÜRSTENTUM. Ruprecht I., 1353-1390 Goldgulden o. J. (1380-1385), Bacharach. 3,50 g. Mit Beizeichen Doppel­adler. Fb. 1967 b; Felke 287; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 13 leicht var.; Slg. Memmesh. 2107 leicht var.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1078 1

REGENSBURG. STADT. Dukat o. J. (1745-1765), mit Titel von Franz I. 3,49 g. Münzmeister Johann Christoph Busch. Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein. Beckenb. 448; Fb. 2535 b; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4799.
GOLD. R Min. Knickspur, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1079 1

REGENSBURG. STADT. Dukat o. J. (1745-1765), mit Titel von Franz I. 3,43 g. Beckenb. 450; Fb. 2539; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Leicht gereinigt, sehr schön

Estimated price
600 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1080 1

REGENSBURG. STADT. 6 Dukaten o. J. (um 1763), mit Titel von Franz I. 20,85 g. Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein. Beckenb. 215 Anm.; Fb. 2527; Slg. Bach (Auktion Künker 238) vgl. 4792 (dort als 8 Dukaten).
GOLD. RR Min. Fassungsspuren, Felder altgeglättet, sonst sehr schön-vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 699
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All