Catalog - eLive Premium Auction 436

The Dr. W. R. Collection Part 10 – The 3rd Century from Macrinus to Julian of Pannonia (217-285 AD)

Results 61-80 of 592
Page of 30
eLive Premium Auction 436
Starts in 1 month(s) 8 day(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 10061 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 und Julia Soaemias.

Æ-5 Assaria, Markianopolis (Moesia inferior),

Legatus Augusti pro praetore Iulius Antonius Seleukos; 10,63 g. Drapierte Büste des Elagabal r. mit Lorbeerkranz und drapierte Büste der Julia Soaemias einander gegenüber//Homonoia steht l. mit Patera und Füllhorn.

Corpus Nummorum Online -; Hristova/Jekov 6.27.36.2; Varbanov 1653. RR Felder leicht geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Electronic Auction CNG 256, Lancaster 2011, Nr. 200.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10062 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias.

AR-Denar, Rom; 2,51 g. Drapierte Büste r.//Venus sitzt l. mit Apfel und Zepter, davor Kind. BMC 55; Coh. 14; RIC 243. Feine Tönung, winz. Auflagen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 46, München 1989, Nr. 674.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10063 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias.

Æs, Germe (Mysia); 6,6 g.

Drapierte Büste r.//Zeus sitzt l. mit Blitz und Zepter. RPC online 3822 (temporary number). Von allergrößter Seltenheit.
Dazu zwei weitere Provinzialprägungen, darunter Julia Paula aus Thessalonika (RPC online 163.18 (temporary number, dies Exemplar)) und Salonina aus Metropolis (RPC online ID 61178 (unassigned)).

3 Stück. Teils sehr selten. Sehr schön

a) Germe: Exemplar der Auktion VAuctions 270, 29. September 2011, Nr. 229.
b) Thessalonika: Exemplar der Auktion Pecunem 14, München 2014, Nr. 447.
c) Metropolis: Exemplar der Auktion Naumann 45, München 2016, Nr. 437.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10064 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias.

Æs, Kibyra (Phrygia); 3,39 g.

Drapierte Büste r.//Hermes sitzt l. mit Geldbeutel und Kerykeion.

RPC online 5409.8 (temporary number, dies Exemplar). Selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 6, München 2013, Nr. 282.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10065 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias.

Æs, Side (Pamphylia); 8,24 g.

Drapierte Büste r.//Preiskrone auf Tisch, darin zwei Palmzweige, unten Amphora.

RPC online 6407.3 (temporary number, dies Exemplar). Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 334.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10066 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias.

Æs, Sebaste (Samaria); 12,66 g.

Drapierte Büste r.//Viersäuliger Tempel, darin Jupiter, Minerva und Juno.

RPC online 8901.6 (temporary number, dies Exemplar). Sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 60, Lancaster 2002, Nr. 1279; der Sammlung Cornelius C. Vermeule, Auktion Stack's Coin Galleries April 2010, Nr. 319; der Sammlung Patrick H. C. Tan, Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1249 und der Electronic Auction CNG 299, Lancaster 2013, Nr. 327.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10067 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 und Julia Maesa.

Æ-5 Assaria, Markianopolis (Moesia inferior),

Legatus Augusti pro praetore Iulius Antonius Seleukus; 10,84 g. Beider Büsten einander gegenüber//Apollo steht v. v. mit Bogen, Kopf r., r. Schlange um Baum gewunden.

Corpus Nummorum Online vergl. cn coin 38318; Hristova/Jekov 6.28.7.4; RPC online 1402 (temporary number); Varbanov 1614. Kl. Schrötlingsriß, min. dezentriert, sehr schön +

Erworben im November 2010 aus dem Lager der Firma Künker, München.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10068 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

AR-Denar, östliche Münzstätte (Antiochia?); 3,14 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Iuno steht l. mit Patera und Zepter, davor Pfau.

BMC 295; Coh. 20; RIC 256 Anm. Sehr selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 398.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10069 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

Æ-Sesterz, Rom; 20,4 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas steht l. und opfert über Altar. BMC 389; Coh. 31; RIC 414. Selten in dieser Erhaltung. Leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 17, Basel 1957, Nr. 532 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 469.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10070 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

Æs, Thessalonika (Macedonia); 7,15 g.

Drapierte Büste r.//Kabir steht v. v., Kopf l., mit Rhyton und Hammer zwischen zwei Elefantenzähnen.

RPC online 190.3 (temporary number, dies Exemplar); Touratsoglou vergl. 181 (V 2). Von großer Seltenheit. Felder leicht geglättet, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 14, München 2014, Nr. 452.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10071 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

Æs, Nikaia (Bithynia); 2,59 g.

Drapierte Büste r.//Mondsichel, darüber Stern. RPC online 3109.2 (temporary number, dies Exemplar).
Dazu eine weitere Provinzialprägung für Julia Maesa: Kaisareia/Revers: Altar mit Berg Argaios und vier Ähren. RPC online vergl. 30734 (temporary number). Von größter Seltenheit.

2 Stück. Teils sehr selten. Sehr schön

a) Nikaia: Exemplar der Electronic Auction CNG 244, Lancaster 2010, Nr. 317.
b) Kaisareia: Erworben im September 2011 aus dem Lager der Firma Künker, München.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10072 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

Æs, Selge (Pisidia); 1,79 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Athena steht l. mit Speer und Schild und wirft Stimmstein in Urne.

RPC online 6342.1 (temporary number, dies Exemplar). Von allergrößter Seltenheit. Dunkle Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 2, München 1985, Nr. 314 und der Sammlung Dr. Peter Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 1060.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10073 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa.

Æs, Sidon (Phoenicia); 8,17 g.

Drapierte Büste r.//Europa reitet r. auf Stier.

RPC online 8505.10 (temporary number, dies Exemplar). Selten in dieser Erhaltung. Kl. Justierspuren auf dem Revers, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 447 und der Sammlung Alexandre de Barros, Auktion CNG 73, Lancaster 2006, Nr. 744.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10074 1
Severus Alexander, 222-235 für Diva Julia Maesa.

AR-Denar, 225, Rom; 2,41 g. Drapierte Büste r.//Pfau trägt Diva gen Himmel. BMC 217; Coh. 3; RIC 378. Von großer Seltenheit. Dunkle Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung G. R. Arnold, Auktion Glendining, London 21. November 1984, Nr. 281 und der Auktion CNG 72, Lancaster 2006, Nr. 1604.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10075 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 und Julia Paula.

Æ-2 Assaria (?), Anazarbos (Cilicia), 10,41 g.

Drapierte Büsten des Elagabal mit Strahlenbinde und der Julia Paula mit Schleier einander gegenüber//Zwei Tempel.

RPC online 7292.2 (temporary number, dies Exemplar). RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 399.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10076 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula.

AR-Denar, 219/220, Rom; 3,16 g. Drapierte Büste r.//Concordia sitzt l. mit Patera, davor Stern. BMC 172; Coh. 6; RIC 211. Herrliche Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 46, München 1989, Nr. 672.

Julia Paula, die Tochter des Praetorianerpräfekten Julius Paulus, war die erste Ehefrau des Elagabal. Die Ehe war vermutlich von Julia Maesa arrangiert worden und wurde mit großem Pomp gefeiert - bei den Spielen fanden zahlreiche Gladiatoren, 51 Tiger und ein Elefant den Tod. Elagabal wurde seiner Frau bald überdrüssig und ließ sich nach einem knappen Jahr scheiden.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10077 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula.

Æ-2 Assaria, Perinthos (Thracia); 7,83 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Nemesis steht l. mit Waage und Zaumzeug.

Corpus Nummorum Online cn type 3048; RPC online 1037.1 (temporary number, dies Exemplar); Schönert - (Rv. 732 für Julia Maesa); Varbanov -. Von großer Seltenheit. Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Naumann 94, Wien 2020, Nr. 283 und der Auktion Naumann 100, Wien 2021, Nr. 329.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10078 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula.

Æs, Philippopolis (Thracia); 15,88 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Dikaiosyne steht l. mit Waage und Füllhorn. Corpus Nummorum Online -; RPC online 565.3 (temporary number, dies Exemplar); Varbanov 1802 (dies Exemplar abgebildet); Varbanov, Philippopolis XVIII.2.1 (dies Exemplar).

Von großer Seltenheit. Leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Vecchi 13, London 1998, Nr. 1058.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10079 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula.

Æs, Bithynion-Klaudiopolis (Bithynia); 12,19 g.

Drapierte Büste r.//Achtsäuliger Tempel, darin Kaiser (?) v. v. mit Speer und Parazonium.

RPC online 3654.3 (temporary number, dies Exemplar). RR Felder min. geglättet, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten, Köln 22. April 1984, Nr. 346; der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 11, Stuttgart 2002, Nr. 43; der Sammlung eines Liebhabers antiker Münzen, Auktion Münzen und Medaillen GmbH 14, Stuttgart 2004, Nr. 442; der Auktion Giessener Münzhandlung 186, München 2010, Nr. 1585 und der Auktion Bertolami Fine Arts ACR 67, London 2019, Nr. 585.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10080 1
Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula.

Æs, Parion (Mysia); 6,13 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Capricorn r. mit Füllhorn und Globus.

RPC online 3858.5 (temporary number, dies Exemplar). Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 163, München 2016, Nr. 398.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Results 61-80 of 592
Results per page:
Page of 30
Search filter
 
eLive Premium Auction 436
All categories
-
All