Catalog - eLive Premium Auction 431

Münzen und Medaillen von Salzburg - Die Sammlung Gerhard Lambert

Results 61-80 of 1014
Page
of 51
eLive Premium Auction 431 - Day 1 (Lots 4001 - 4527)
Starts in 2 month(s)
MÜNZEN UND MEDAILLEN VON SALZBURG DIE SAMMLUNG GERHARD LAMBERT DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Lot 4061 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Lot. 1/2 Batzen 1526 (4x), 1527 (4x), 1531 (2x), 1532 (5x), 1533 (7x), 1534 (3x), o. J. Probszt 266, 267, 269-272, -; Zöttl 276, 277, 280-283 (Typ 1), 283 a (Typ 2). 26 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4062 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Lot. Kleine Serie von 2 Pfennig-Stücken, geprägt unter der Regentschaft von Matthäus Lang von Wellenburg. 84 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4063 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Lot. Kleine Serie von Pfennig-Stücken, geprägt unter der Regentschaft von Matthäus Lang von Wellenburg sowie ein Pfennig des Bistums Fulda von 1545. 45 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4064 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Lot. Kleine Serie von Münzen, geprägt unter der Regentschaft von Matthäus Lang von Wellenburg, hauptsächlich Heller, dazu weitere kleine Nominale bis zum 3 Kreuzer-Stück sowie einige Salzburger Kleinmünzen des 17. Jahrhunderts. 42 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4065 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

2 Dukaten 1548. 6,68 g. Fb. 605; Probszt 340; Zöttl 373 (Typ 4). GOLD. RR Hitzespuren, Rand und Felder bearbeitet, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 99, Osnabrück 2005, Nr. 7187.

Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem Tod seines Vaters 1508 wurde er von dem berühmten Geschichtsschreiber Aventinus erzogen. Da der Vater mit einem Primogeniturgesetz im Jahr 1506 die Unteilbarkeit Bayerns beschlossen hatte, wurde Ernst gegen seinen Willen für den geistlichen Stand bestimmt. Er weigerte sich, die höheren Priesterweihen zu empfangen und wurde daher 1517 Administrator (und nicht Bischof) des Bistums Passau. Weil Bayern den Erzbischof Matthäus Lang im Bauernkrieg unterstützt hatte, wurde Ernst nach dessen Tod 1540 zum Administrator von Salzburg gewählt. Auf seinen Münzen fehlen die sonst üblichen erzbischöflichen Insignien und als Titel erscheint in der Regel die Formel "zum Erzbischof Konfirmierter". Nachdem Ernst eine zweite päpstliche Frist zum Erhalt der Priesterweihen verstreichen ließ, dankte er 1554 ab und zog sich in seine bereits 1549 erworbene schlesische Grafschaft Glatz zurück, wo er 1560 starb.

Estimated price
750 €
Starting bid
1 bid(s) 750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4066 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

2 Dukaten 1549. 6,9 g. Fb. 605; Probszt 341; Zöttl 374 (Typ 4). GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön

Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem Tod seines Vaters 1508 wurde er von dem berühmten Geschichtsschreiber Aventinus erzogen. Da der Vater mit einem Primogeniturgesetz im Jahr 1506 die Unteilbarkeit Bayerns beschlossen hatte, wurde Ernst gegen seinen Willen für den geistlichen Stand bestimmt. Er weigerte sich, die höheren Priesterweihen zu empfangen und wurde daher 1517 Administrator (und nicht Bischof) des Bistums Passau. Weil Bayern den Erzbischof Matthäus Lang im Bauernkrieg unterstützt hatte, wurde Ernst nach dessen Tod 1540 zum Administrator von Salzburg gewählt. Auf seinen Münzen fehlen die sonst üblichen erzbischöflichen Insignien und als Titel erscheint in der Regel die Formel "zum Erzbischof Konfirmierter". Nachdem Ernst eine zweite päpstliche Frist zum Erhalt der Priesterweihen verstreichen ließ, dankte er 1554 ab und zog sich in seine bereits 1549 erworbene schlesische Grafschaft Glatz zurück, wo er 1560 starb.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4067 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Goldgulden o. J. 3,14 g. Fb. 606; Probszt 356; Zöttl 375. GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön

Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem Tod seines Vaters 1508 wurde er von dem berühmten Geschichtsschreiber Aventinus erzogen. Da der Vater mit einem Primogeniturgesetz im Jahr 1506 die Unteilbarkeit Bayerns beschlossen hatte, wurde Ernst gegen seinen Willen für den geistlichen Stand bestimmt. Er weigerte sich, die höheren Priesterweihen zu empfangen und wurde daher 1517 Administrator (und nicht Bischof) des Bistums Passau. Weil Bayern den Erzbischof Matthäus Lang im Bauernkrieg unterstützt hatte, wurde Ernst nach dessen Tod 1540 zum Administrator von Salzburg gewählt. Auf seinen Münzen fehlen die sonst üblichen erzbischöflichen Insignien und als Titel erscheint in der Regel die Formel "zum Erzbischof Konfirmierter". Nachdem Ernst eine zweite päpstliche Frist zum Erhalt der Priesterweihen verstreichen ließ, dankte er 1554 ab und zog sich in seine bereits 1549 erworbene schlesische Grafschaft Glatz zurück, wo er 1560 starb.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4068 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1541. 3,53 g. Fb. 604; Probszt 342; Zöttl 377. GOLD. RR Min. gewellt, min. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2566.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4069 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1542. 3,52 g. Fb. 604; Probszt 343; Zöttl 378. GOLD. R Winz. Probierspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4070 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1544. 3,28 g. Fb. 604; Probszt 345; Zöttl 380. GOLD. R Sehr schön +

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4071 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1545. 3,14 g. Fb. 604; Probszt 346; Zöttl 381. GOLD. R Schrötlingsriß, sehr schön

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4072 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1546. 3,38 g. Fb. 604; Probszt 347; Zöttl 382. GOLD. R Henkelspur, sehr schön

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4073 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1547. 3,48 g. Fb. 604; Probszt 348; Zöttl 383. GOLD. R Min. gewellt, sehr schön +

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4074 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1548. 3,29 g. Fb. 604; Probszt 349; Zöttl 384. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4075 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1549. 3,21 g. Fb. 604; Probszt 350; Zöttl 385. GOLD. R Kl. Randfehler, sehr schön

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4076 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1551. 3,54 g. Fb. 604; Probszt 352; Zöttl 387. GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 306, Osnabrück 2018, Nr. 5755.

 

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4077 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1551. 3,5 g. Fb. 604; Probszt 352; Zöttl 387. GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2573.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4078 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1553. 3,5 g. Fb. 604; Probszt 354; Zöttl 389. GOLD. R Kl. Kratzer, winz. Prägeschwäche, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4079 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Dukat 1554. 3,5 g. Fb. 604; Probszt 355; Zöttl 390. GOLD. R Min. gewellt, sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2576.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4080 1
SALZBURG, ERZBISTUM Ernst von Bayern, 1540-1554.

Guldiner 1549. 28,51 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Dav. 8168; Probszt 360; Zöttl 394 (Typ 1). Seltener Jahrgang. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Ernst, *13. Juni 1500, war der dritte Sohn Herzog Alberts IV. Er wurde 1517 Bischof von Passau, 1540 Erzbischof von Salzburg. Da er die Annahme der Weihen auch nach einer ihm gestellten Frist von 10 Jahren weiterhin ablehnte, legte er am 16. Juli 1554 seine Würden nieder und zog sich zuerst nach Hallein, später auf die von ihm 1549 erworbene Grafschaft Glatz in Schlesien zurück, wo er am 7. Dezember 1560 starb.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Results 61-80 of 1014
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
eLive Premium Auction 431, Day 1 (Lots 4001 - 4527), Day 2 (Lots 4528 - 5014)
All categories
-
All