Catalog - Auction 386 - part 1

Results 61-80 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
KUNSTVOLLE BRAKTEATEN AUS DER ZEIT DER ROMANIK - DIE SAMMLUNG PETER FLEIGE
Lot 4561 1

MAGDEBURG. DAS ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192.
Brakteat. 0,98 g. Von zwei Türmen getragenes, bogenförmiges Portal mit Kirchengebäude, darunter Gebäude in Seitenansicht. Berger 1610; Mehl 296 a; Slg. Bonhoff 646; Slg. Hauswaldt 331; Suhle 12.
Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 67, München 1993, Nr. 472.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4562 1

MAGDEBURG. DAS ERZBISTUM MAGDEBURG. Um 1200.
Brakteat. 0,83 g. O - A - V - P - I - S Brustbild des heiligen Moritz v. v., umher Sechspaß mit Kugeln. Berger 2863; Mehl 452 a; Slg. Bonhoff -; Slg. Hauswaldt 284.
RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 21, Dortmund 2002, Nr. 2919.

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4563 1

BRANDENBURG. DIE MARKGRAFSCHAFT BRANDENBURG. Otto I., 1157-1184.
Brakteat, 1157-1170, Brandenburg. 0,95 g. Markgraf steht v. v. mit Fahne, Schild und Schwert zwischen zwei Gebäuden mit Kuppeltürmen, im Feld OTO und mehrere Kugeln. Bahrf. 38; Berger 1661.
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4005.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4564 1

BRANDENBURG. DIE MARKGRAFSCHAFT BRANDENBURG. Otto I., 1157-1184.
Brakteat, 1157-1170, Brandenburg. 0,92 g. Markgraf sitzt v. v. mit Schwert und Fahne auf Mauer zwischen zwei Kuppeltürmen, im Feld OT - TO, oben zwei Kugeln, unten Verzierung. Bahrf. 39; Berger 1663.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 115, München 2003, Nr. 512.

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4565 1

BRANDENBURG. DIE MARKGRAFSCHAFT BRANDENBURG. Otto II., 1184-1205.
Brakteat, Salzwedel. 0,57 g. Zwischen zwei Kuppeltürmen ein großer Zinnenturm auf Bogen, darin Schlüssel. Bahrf. 104; Berger 1690; Eberhagen 9.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 26, Osnabrück 1994, Nr. 1770.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4566 1

BRANDENBURG. DIE GRAFSCHAFT LÜCHOW. Ulrich II., um 1188.
Brakteat. 0,90 g. Behelmtes Brustbild v. v. mit Schwert, Fahne und Schild. Berger 1738; Gaettens (Lüchow) 7.
RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 1101.
Dieser Brakteat wurde nach dem Vorbild eines Salzwedeler Brakteaten Ottos II. (Eberhagen 11; Fund von Kusey 13) geprägt und früher dorthin zugewiesen, bis Richard Gaettens in seiner Monographie "Die Münzen der Grafschaft Lüchow" (1937) überzeugend für Graf Ulrich II. von Lüchow argumentierte.

Estimated price
300 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4567 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Albrecht der Bär, 1123-1170.
Brakteat, Wegeleben, Ballenstedt oder Aschersleben. 0,79 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit Schwert und Fahne über Brüstung zwischen zwei Türmen, darüber Bogen mit Turm, im Feld Ringel mit Punkten. Bahrf. 27; Berger 1752; Thormann 14.
R Prachtexemplar. Prachtvolle Patina, kl. Prägeschwäche am Rand, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 68, München 1994, Nr. 1078.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4568 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Albrecht der Bär, 1123-1170.
Brakteat, Wegeleben, Ballenstedt oder Aschersleben. 0,84 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit Schwert und Fahne über Brüstung zwischen zwei Türmen, im Feld mehrere Ringel, unten Palmette. Bahrf. 28; Berger 1746; Thormann 15.
RR Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 152, Osnabrück 2009, Nr. 5832.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4569 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Albrecht der Bär, 1123-1170.
Brakteat, Wegeleben, Ballenstedt oder Aschersleben. 0,78 g. Markgraf steht v. v. mit Fahnenlanze und Schild zwischen zwei Kuppeltürmen, im Feld Pfeilspitzenkreuz und mehrere Ringel. Bahrf. 32; Berger 2899; Thormann 22.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. med. Friedrich Bonhoff, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 293, Frankfurt/Main 1977, Nr. 541 und der Slg. Axel Tesmer, Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 348, Osnabrück 2021, Nr. 2019.
Julius Cahn bemerkte zu diesem herrlichen Brakteatentyp in seiner Neubearbeitung des Fundes von Freckleben (Auktion Cahn 70, Frankfurt/Main 1931, Nr. 11 Anm: "Mit Recht von Stenzel als eines der vollkommensten Gepräge des 12. Jahrhunderts bezeichnet".

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4570 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Albrecht der Bär, 1123-1170.
Brakteat, Aschersleben. 0,85 g. Heiliger Stephan steht v. v. mit ausgebreitetem Manipel. Berger 1758; Slg. Bonhoff 575; Thormann 39.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 81.
Bei dem vorliegenden Typ handelt es sich um einen Beischlag zu den Brakteaten von Halberstadt (vgl. Berger 1315 und den Kommentar bei Nau 189.42).

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4571 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212.
Brakteat, Wittenberg. 0,81 g. Kopf des Herzogs l. Berger 1817; Slg. Bonhoff 865; Thormann 179.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. A. Marquis de Hohenkubin, Auktion Lanz 41, München 1987, Nr. 122 und der Slg. Margaretha Ley, Auktion Lanz 69, München 1994, Nr. 300.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4572 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212.
Brakteat, Wittenberg. 0,80 g. Brustbild des Herzogs zwischen zwei Türmen unter Bogen mit Turm. Berger 1850; Slg. Bonhoff 889; Thormann 191.
R Kl. Randabbruch, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 163.

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4573 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212.
Brakteat, Wittenberg. 0,66 g. Herzog steht v. v. mit Schwert und Fahne. Berger 1829; Slg. Bonhoff 877; Thormann 214.
Dunkle Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 72, Köln 2000, Nr. 502.

Estimated price
250 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4574 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE GRAFSCHAFT ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212.
Brakteat, Wittenberg. 0,70 g. Löwe l. Berger 1821; Slg. Bonhoff 867; Thormann 219.
Hübsche Patina, kl. Randabbruch, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 8, Dortmund 1997, Nr. 1394.
Im Jahre 1180 wurde das Herzogtum Sachsen infolge der Ächtung Heinrichs des Löwen geteilt. Bernhard von Anhalt wurde mit dem östlichen Teil belehnt und erhielt dadurch den Herzogstitel.

Estimated price
250 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4575 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE MARKGRAFSCHAFT MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156.
Brakteat, Meißen. 0,92 g. Markgraf mit Schwert steht v. v., zu den Seiten je ein Turm, im Feld mehrere Ringel. Berger 1877; Katalog Dr. Busso Peus Nachf. 317 ("Slg. A.") 608; Nau (Die Zeit der Staufer) 194.3 (Abb. 114.4); Schwinkowski 19; Slg. Bonhoff 992; Slg. H. Cahn 197; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Löbbecke 504; Slg. Verworn 887.
Tuscheziffer auf der Rückseite, Rand ausgebrochen, sehr schön +

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2274.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4576 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE MARKGRAFSCHAFT MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Brakteat, Meißen. 0,97 g. Torgebäude mit Wehrgang und Zinnenturm zwischen Hakenkreuz und Stern, zu den Seiten je ein doppelstöckiger Turm, auf denen je ein Vogel sitzt, außen je ein Ringel. Berger 1881; Katalog Dr. Busso Peus Nachf. 317 ("Slg. A.") 609; Nau (Die Zeit der Staufer) 194.5 (Abb. 114.6); Schwinkowski 20; Slg. Bonhoff 993; Slg. H. Cahn 199; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Löbbecke 505; Slg. Verworn 889.
Hervorragend ausgeprägtes Prachtexemplar mit hübscher Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. De Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2276 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 358, Osnabrück 2022, Nr. 181.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4577 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE MARKGRAFSCHAFT MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156.
Brakteat, Bautzen. 0,83 g. Burgtor mit drei Zinnentürmen, darüber zwei Sterne, umher Zackenrand. Berger 1924; Nau (Die Zeit der Staufer) 194.19; Schwinkowski 38; Slg. Bonhoff 1041; Slg. Hohen­staufenzeit 629 (dort unter Sobieslaw I.).
R Sehr schön

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2309.
Dies ist wohl die erste Prägung Konrads des Großen in Bautzen nach der Übernahme der Oberlausitz.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4578 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE MARKGRAFSCHAFT MEISSEN. Dietrich der Bedrängte, 1197-1221.
Brakteat, Meißen. 1,07 g. Markgraf sitzt v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel auf Bogen, l. im Feld eine Kugel. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 562; Nau (Die Zeit der Staufer) -; Schwinkowski 385; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit 758; Slg. Löbbecke -; Thieme 191.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 148, Frankfurt/Main 1997, Nr. 1133.

Estimated price
250 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4579 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. DIE HERRSCHAFT EILENBURG. Otto, 1191-1234.
Brakteat. 0,94 g. Sitzender Herr v. v. auf Bogen mit Schwert und Lilienzepter, über dem Schwert ein Stern. Berger 1910; Schwinkowski 411; Slg. Bonhoff -.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 154, Frankfurt/Main 2020, Nr. 759.

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4580 1

ANHALT UND OBERSACHSEN. STREHLA ALS MÜNZSTÄTTE DES BISCHOFS VON NAUMBURG. Wichmann von Seeburg, 1150-1154.
Brakteat, Strehla. 0,82 g. Brustbild des Bischofs mit Krummstab l., davor Strahl. Berger 1918; Slg. Bonhoff 984; Slg. Hohenstaufenzeit 704; Slg. Löbbecke 649.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 72, Köln 2000, Nr. 509.

Estimated price
150 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All