Catalog - Auction 375

Results 61-80 of 1112
Page
of 56
Auction 375 - part 1
Ended
GOLD- UND SILBERMÜNZEN VON NÜRNBERG SOWIE MEDAILLEN NÜRNBERGER KÜNSTLER - EINE FRÄNKISCHE HEIMATSAMMLUNG
Lot 2061 1

MARKEN UND ZEICHEN DER REICHSSTADT NÜRNBERG. Torzeichen.
Waag- und Zollamt. Ku.-Waagzeichen o. J. 5,31 g und 4,28 g. Zweifeldiges Wappen von Nürnberg//Faß. Gebert 179; Slg. Erlanger 923 (diese Exemplare).
2 Stück. Sehr schön

Exemplar der Slg. Herbert J. Erlanger, Auktion Bank Leu / Münzen und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 923.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2062 1

MARKEN UND ZEICHEN DER REICHSSTADT NÜRNBERG. Torzeichen.
Ku.-Waagzeichen 1533. 1,30 g. Zweifeldiges Wappen von Nürnberg, darüber die abgekürzte Jahreszahl 33//Zusammengebundener Ballen. Gebert 182; Slg. Erlanger 926 (dieses Exemplar).
Sehr schön

Exemplar der Slg. Herbert J. Erlanger, Auktion Bank Leu / Münzen und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 926.

Estimated price
100 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2063 1

MARKEN UND ZEICHEN DER REICHSSTADT NÜRNBERG. Torzeichen.
Ku.-Waagzeichen 1571. 1,30 g. Zweifeldiges Wappen von Nürnberg zwischen zwei Punkten, darüber die abgekürzte Jahreszahl ° 7 ° 1 °//Geschnürter Ballen. Gebert 188; Slg. Erlanger 932 (dieses Exemplar).
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Slg. Herbert J. Erlanger, Auktion Bank Leu / Münzen und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 932.

Estimated price
100 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2064 1

EIN NÜRNBERGER LOTTERIESCHEIN
Lotterieschein Nro. 7130, decretirt den 21. Januarii 1768. Erste Nürnberger Lotterie, bestehend in 10000 Loosen, und 150000 Gulden Capital, welche in 4 Classen gegen 5510 Preise und Prämien gezogen werden soll.
Sehr gut erhaltenes Exemplar

Estimated price
25 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2065 1

KUNSTVOLLE NÜRNBERGER SILBERDOSEN DES 17. BIS 19. JAHRHUNDERTS
Silbernes Döschen o. J. (1690). Der Korpus ist mit Blumenranken verziert, auf dem Deckel gekrönter Doppeladler, auf der Brust Herz und Krone, umher Verzierungen, umher CORONIS ADDE CORONAS. Inhalt: 11 Jetons, auf die Krönung Josefs I. zum römischen König, mit den Brustbildern von: Maximilian II. Emanuel von Bayern, Johann Georg III. von Sachsen, Johann Hugo von Orsbeck von Trier, Friedrich III. von Brandenburg, Philipp Wilhelm von der Pfalz, Carl von Lothringen, Peter II. von Portugal, Karl XI von Schweden, Papst Alexander VIII. und Kaiser Leopold I. (2 Varianten). Alle im Durchmesser zwischen 17,00 und 18,00 mm und im Gewicht um die 2,50 g; Silberdöschen: 19,68 x 17,90 mm.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 3234.

Estimated price
500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2066 1

KUNSTVOLLE NÜRNBERGER SILBERDOSEN DES 17. BIS 19. JAHRHUNDERTS
Silberne Patengelddose o. J. (18. Jahrhundert). Inmitten von in Durchbruchsarbeit dargestellten Blattranken­werk das Lamm Gottes mit Fahne l., aus seiner Halswunde springt Blut, welches im Kelch aufgefangen wird. Unten an der Unterseite drei angelötete Kugelfüßchen. Breite: 39,00 mm; Höhe: 6,80 mm; Gewicht: 13,78 g. Slg. Opitz 4478.
Filigran gearbeitetes Exemplar von vorzüglicher Erhaltung

Die vorliegende Dose diente in der Regel als Hülle für ein Geldgeschenk, insbesondere anläßlich einer Taufe. Der Pate konnte so eine darin aufbewahrte ausgewählte Münze oder Medaille aus Silber oder Gold überreichen, evtl. als Erinnerungsstück oder als "eiserne Reserve" für Notzeiten.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2067 1

KUNSTVOLLE NÜRNBERGER SILBERDOSEN DES 17. BIS 19. JAHRHUNDERTS
Kleine Sammlung von Silberdosen zur Aufnahme von Münzen und Medaillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter auch eine Nürnberger Silberschmiedearbeit mit der Stadtansicht von Nürnberg und der Taufe Christi. Alle Dosen sind filigran gearbeitet und haben keine Einlagen.
Interessante Sammlung von 5 Dosen. Vorzügliche Silberschmiedearbeiten

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2068 1

NÜRNBERGER KERZENDREIER
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1700), von G. F. Nürnberger. Abschlag von den Stempeln des mittleren Kerzendreiers. Patengeschenk zur Taufe. Kruzifix zwischen Kanne und Kelch, in die Wasser und Blut fließen, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Die heilige Dreifaltigkeit: Gottvater und Jesus Christus sitzen nebeneinander auf einer Wolke, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. 23,38 mm; 3,47 g. Slg. Erlanger 964; Slg. Goppel 1117 (dort in Silber); Slg. Opitz 4450.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2069 1

NÜRNBERGER KERZENDREIER
Goldmedaille zu 1/4 Dukaten o. J. (um 1700), unsigniert. Abschlag von den Stempeln des ersten kleinen Kerzendreiers. Die Taufe Christi im Jordan in Landschaft, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Christus steht v. v. mit segnender Rechten und Reichsapfel in der Linken. 14,88 mm; 0,87 g. Slg. Erlanger 967 (dort in Silber); Slg. Goppel 1123 (dort in Silber); Slg. Opitz -.
GOLD. RR Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2070 1

NÜRNBERGER KERZENDREIER
Großer Kerzendreier o. J. (um 1700), von G. F. Nürnberger. Jesus Christus liegt in einer Krippe neben einem alten Gemäuer mit verdorrtem Baum, darüber durchbricht ein strahlender Komet die Wolken//Strahlende Sonne mit menschlichem Gesicht. 27,73 mm; 3,56 g. Slg. Erlanger 963.
Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2071 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Silbermedaille 1619, unsigniert, vermutlich von Chr. Maler, auf die Taufe. Die Taufe Christi im Jordan, oben die Taube des Heiligen Geisten und der strahlende Name Jehovas//Jesus Christus mit Stab und Kreuz steht auf einem Brunnen, zu den Seiten weibliche Gestalt mit Kind auf dem Arm und weibliche Gestalt mit Kreuz, die mit einem Kelch den aus seiner Seite springenden Blutquell auffängt. 32,97 mm; 12,13 g. Fischer/Maué -; Slg. Erlanger -; Slg. Goppel -.
Attraktives Exemplar, kl. Stempelfehler, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2072 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN  

Goldmedaille zu 2 Dukaten 1655, von J. Buchheim, auf die Taufe. Patengeschenk. Christus mit Kreuz auf der rechten Schulter und Schilfpflanze in der Linken sitzt fast v. v.// Vier Zeilen Schrift, darunter Kartusche mit Engelköpfen und der Jahreszahl 1655. 29,90 mm; 10,39 g. Slg. Feill -; Slg. Goppel vgl. 1080 a.
GOLD. Stempelfehler auf der Rückseite, vorzüglich +

Erratum: Das vorliegende Stück ist nicht unsigniert, sondern vom schlesischen Medailleur J. Buchheim

Estimated price
1,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2073 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu 2 Dukaten 1667, vermutlich von J. Höhn, auf die Ehe und die Nachkommen. Ein Brautpaar reicht sich die Hände vor einer Balustrade, zu den Seiten je ein Olivenbaum, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Altar in Landschaft, darauf ein Neugeborenes, Hostien und ein Kelch, zu den Seiten ein Oliven- und ein Lorbeerbäumchen, oben strahlende Sonne, im Abschnitt die Jahreszahl über Lorbeer- und Palmzweig. 28,10 mm; 6,97 g. Kahane -; Slg. Feill -; Slg. Goppel -.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2074 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu 4 Dukaten o. J. (um 1700), unsigniert, auf die männlichen Tugenden. Wandernder Tobias mit Stab, Fisch und Hund trift auf eine Frau//Der fliehende Joseph, von einer Hand am Mantel gehalten, trifft auf Daniel (Sinnbild der Unerschrockenheit). 37,78 mm; 13,92 g. Slg. Erlanger vgl. 2455; Slg. Feill -; Slg. Goppel vgl. 1059.
GOLD. Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
3,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2075 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J. (um 1700), von G. F. Nürnberger. Hochzeitsmedaille. Brautpaar reicht sich über einem Altar mit zwei flammenden Herzen die Hände, oben strahlendes Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit)//Mit Rosen umranktes Kreuz. 26,87 mm; 6,96 g. Kahane -; Slg. Erlanger -; Slg. Feill -; Slg. Goppel -.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2076 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1700), unsigniert, vermutlich von Chr. Wermuth, auf die Macht der Gewohnheit. Grabender Landmann r.//Zwei Kavaliere sitzen einander gegenüber am Spieltisch. 22,17 mm; 3,45 g. Slg. Erlanger 2452; Slg. Goppel 1245 (dort in Silber); Wohlfahrt 55 106 (dort in Silber).
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2077 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf den Fleiß. Räuchergefäß, darin flammendes Herz//Bienenkorb auf einem Tisch, umher Bienenschwarm. 21,67 mm; 3,48 g. Slg. Erlanger 2441; Slg. Goppel 1168 (dort in Silber).
GOLD. Winz. Probierspur am Rand, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2078 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Kruzifix auf Herz mit IE : -SVS, umher Dornenzweige, oben die Krone der Erlösung in Wolken//Eine aus Wolken kommende Hand hält eine Krone über sieben Zeilen Schrift. 21,52 mm; 3,43 g. Slg. Erlanger 2445 leicht var.; Slg. Goppel 1076 leicht var. (dort in Silber).
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2079 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert. Junger Mann erhebt sich von einem Stuhl und umarmt seine Liebste, im Hintergrund zwei Bäume und eine Weinrebe, im Abschnitt Verzierung//Gluckhenne mit ihren Küken vor einem Baum. 21,58 mm; 3,44 g. Kahane - (zu 79); Slg. Feill - (zu 4486); Slg. Goppel -.
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2080 1

MEDAILLEN AUF DIE TAUFE, EHE UND DIVERSE SUJETS, MEIST VON NÜRNBERGER KÜNSTLERN
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, vermutlich von G. W. Vestner, auf die Liebe und die Ehe. Zwei Hände halten zwei, mit einem Band verbundene, Herzen//Eine Hand hält an einem Band einen Korb mit Früchten und Kindern. 21,33 mm; 3,49 g. Bernheimer vgl. 410; Kahane -; Slg. Feill -; Slg. Goppel 4143 (dort in Silber).
GOLD. Fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 1112
Results per page:
Page
of 56
Search filter
 
Auction 375, part 1, part 2
All categories
-
All