Catalog - Auction 365

Results 61-80 of 596
Page
of 30
Auction 365
Ended
GREEK COINS
Lot 5061 1

SICILIA. SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr.
AR-Stater, 304/289 v. Chr.; 6,86 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Pegasos mit sichtbarem zweiten Flügel fliegt l., darunter Triskelis. Calciati, Pegasi 17.
RR Feine Tönung, Doppelschlag auf dem Avers,
winz. Kratzer und Stempelbruch auf dem Revers, gutes sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5062 1

SICILIA. SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr.
Æs, 295/289 v. Chr.; 10,97 g. Artemiskopf r., über der Schulter Köcher//Geflügelter Blitz. Calciati 142; Hoover 1537.
Braune Patina, sehr schön/fast vorzüglich

Erworben 2014 bei der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover.

Estimated price
50 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5063 1

SICILIA. SYRAKUS. Hieron II., 274-216 v. Chr. für Philistis.
AR-16 Litren; 13,15 g. Verschleierter Kopf l., dahinter Stern//Nike in Quadriga r., oben Stern, r. K. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, 39; SNG ANS 880; SNG München 1355.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main, 1973, Nr. 58 und der Auktion Oslo Myntgalleri 8, Oslo 2015, Nr. 554.

Estimated price
750 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5064 1

SICILIA. SYRAKUS. Hieronymos, 215-214 v. Chr.
AR-10 Litren; 8,13 g. Kopf l. mit Diadem//Geflügelter Blitz. Holloway 47.
Etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC H, Zürich 1998, Nr. 1239 und der Auktion Oslo Myntgalleri 15, Oslo 2018, Nr. 513.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5065 1

SICILIA. PUNIER.
AR-Tetradrachme, 350/320 v. Chr., unbekannte sizilische Münzstätte; 16,33 g. Korekopf l. mit Ährenkranz, dahinter Delphin//Pferd steht r., dahinter Palme, im Feld l. Mondsichel. CNP 174; Jenkins III, 12.
R Revers stark korrodiert, sonst gutes sehr schön

Versteigert 2013 bei Heritage, danach Exemplar der E-Auction Schulman 5, Amsterdam 2021, Nr. 1711.

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5066 1

SICILIA. PUNIER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 350/320 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,25 g. Weiblicher Kopf r. mit Kranz, von vier Delphinen umgeben//Pferd springt r., dahinter Palme. CNP 213; Jenkins III, 131.
Sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5067 1

SICILIA. PUNIER.
AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,22 g. Weiblicher Kopf l. mit Kranz, von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267; Jenkins III, 152.
Kleine Schrötlingsrisse, attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8181.

Estimated price
1,250 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5068 1

SICILIA. PUNIER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, um 300 v. Chr., Lagermünzstätte; 16,25 g. Herakleskopf im Löwenfell r., unten Kerykeion//Pferdekopf l., dahinter Palme, davor drei Punkte. CNP 271 d; Jenkins IV, 279.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 159, München 2007, Nr. 56.
Der Pferdekopf gehört zur Gründungssage von Karthago, so schreibt Vergil:"...Dort zuerst von Wellen und Wind ans Ufer geworfen, gruben ein Zeichen die Punier aus. Die Herrscherin Juno zeigte es an, eines Streitrosses Haupt, so werde denn Kriegsruhm zieren das Volk jahrhundertelang und Fülle des Lebens."

Estimated price
1,250 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5069 1

SICILIA. PUNIER.
AR-Tetradrachme, 300/289 v. Chr., "MHSBM" (Quästorenmünzstätte); 16,70 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Pferdekopf l., davor Astragal, dahinter Palme. CNP 272 d; Jenkins IV, 348.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 25, Zürich 1990, Nr. 90; danach erworben im April 1992 bei der Firma Coin Investment, Lisse.
Der Pferdekopf gehört zur Gründungssage von Karthago, so schreibt Vergil:"...Dort zuerst von Wellen und Wind ans Ufer geworfen, gruben ein Zeichen die Punier aus. Die Herrscherin Juno zeigte es an, eines Streitrosses Haupt, so werde denn Kriegsruhm zieren das Volk jahrhundertelang und Fülle des Lebens." Die Vorderseite imitiert Tetradrachmen Alexanders des Großen.

Estimated price
750 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5070 1

SICILIA. PUNIER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-5 Schekel (Dekadrachme), um 264 v. Chr., unbestimmte sizilische Münzstätte; 37,80 g. Weiblicher Kopf l. mit zwei Ähren im Haar//Pegasos fliegt r. Franke/Hirmer Tf. 74, 211; CNP 350; Jenkins IV, 452, Tf. 6, 452 (dies Exemplar).
RR Feine Tönung, gutes sehr schön

Erworben bei der Firma Bourgey, Paris. Eine auf den 1. August 2005 datierte französische Ausfuhrgenehmigung hat uns vorgelegen.
Diese schönen Großsilbermünzen wurden während der ersten Jahre des 1. punischen Krieges in militärischem Zusammenhang geprägt. Der Pegasos auf dem Revers dürfte auf die korinthische Kolonie Syrakus anspielen, die zu Beginn des Krieges mit Karthago verbündet war.

Estimated price
30,000 €
Result
75,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5071 1

SICILIA. PUNIER.
AR-Halbschekel, 213/210 v. Chr., unbestimmte Münzstätte (Akragas?); 3,51 g. Männerkopf l. mit Lorbeerkranz//Elefant r., im Abschnitt Aleph. CNP 447.
RR Feine Tönung, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5072 1

MOESIA. ISTROS.
AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 5,95 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt//Seeadler auf Delphin l., unten A (?). AMNG vergl. 416.
Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Oslo Myntgalleri 4, Oslo 2014, Nr. 1127.

Estimated price
200 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5073 1

MOESIA. ISTROS.  

AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 6,01 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt//Seeadler auf Delphin l., unten Monogramm. AMNG 425.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben 1991.

Estimated price
150 €
Starting bid
120 €

Bidding currently not possible.

Lot 5074 1

SCYTHIA. PANTIKAPAION.
AR-Obol, 380/370 v. Chr.; 0,83 g. Satyrkopf l.//Löwenprotome l., dahinter Mondsichel. Hoover 77; MacDonald 38.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 98, Wien 2021, Nr. 74.

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5075 1

THRACIA. KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr.
AR-Tetradrachme, 297/281 v. Chr., Lampsakos; 17,06 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm, im Abschnitt Halbmond. Thompson in Essays Robinson 47.
Sehr schön

Estimated price
250 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5076 1

MACEDONIA. AKANTHOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 430/390 v. Chr.; 13,83 g. Löwe r. schlägt Stier l., oben Swastika//Incusum, darin viergeteiltes Quadrat. Desneux - (D -/R 105); Hoover 391.
Seltene Variante. Kl. Schrötlingsrisse, Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 242.

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5077 1

MACEDONIA. BISALTAI.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Oktodrachme, nach 480 v. Chr.; 28,93 g. Heros mit Petasos und Lanzen steht halbr. hinter einem Pferd//Viergeteiltes Incusum. AMNG 5 var.; SNG ANS -; Svoronos, L´ Hellénisme primitif de la Macédoine Pl. XI, 6 var.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 7097 und aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 698.
Der Heros ist Rhesos, der Sohn des Strymon, König der Thraker. Er kämpfte vor Ilion für die Troianer und wurde durch Odysseus und Diomedes getötet (Homer, Ilias, 10. Buch und Euripides, Rhesos).

Estimated price
12,500 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5078 1

MACEDONIA. MENDE.
AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 17,08 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe (?) auf Zweig//In Incusum: Weinstock in Linienquadrat. Hoover 545; Noe, The Mende (Kaliandra) Hoard -, vergl. 33 und 34 (Revers stempelgleich); SNG ANS -.
R Prägeschwäche auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 97, München 1999, Nr. 188.
Der Gott auf dem Avers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos auf den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), ÓÔÅÖÁÍÏÓ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff. Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5079 1

MACEDONIA. MENDE.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 16,75 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe (?) auf Zweig, unten Ameise//In Incusum: Weinstock. Hoover 545; Noe, The Mende (Kaliandra) Hoard 76; SNG ANS -.
R Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 55, München 1991, Nr. 133; der Auktion Leu Numismatik 91, Zürich 2004, Nr. 105 und der Auktion The New York Sale XXXVII, New York 2016, Nr. 811.
Der Gott auf dem Avers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos auf den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), ΣΤΕΦΑΝΟΣ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff. Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.

Estimated price
6,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5080 1

MACEDONIA. OLYNTHOS. Chalkidischer Bund.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 392/383 v. Chr.; 14,11 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Kithara. Robinson/Clement 63.
R Winz. Kratzer auf dem Avers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 712.

Estimated price
3,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 596
Results per page:
Page
of 30
Search filter
 
Auction 365
All categories
-
All