Catalog - Catalog 337

Results 61-80 of 2166
Page
of 109
Catalog 337
Ended
MÜNZEN AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN - DIE SAMMLUNG DR. HERGEN BOYKSEN
Lot 61 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich III., als dänischer König, 1648-1670.
1/8 Reichstaler (6 Schilling lübsch) 1665, Glückstadt. 3,44 g. Münzmeister Johann Woltereck. Hede 151; Lange 66.
Von großer Seltenheit. Sehr schön.

Estimated price
600 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 62 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich III., als dänischer König, 1648-1670.
Sechsling lübsch 1658, 1659; 1/16 Taler (Düttchen; 3 Schillinge) 1658, 1659 (2x), 1665, 1666 (2x), 1667 (3x), 1668 (2x), 1669, alle aus der Münzstätte Glückstadt.
14 Stück. Schön-sehr schön.

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 63 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
Dukat 1674, Glückstadt. 3,44 g. Münzmeister Johann Woltereck. Fb. 134 (dort unter Dänemark); Hede 115 B; Lange 80.
GOLD. RR Min. gewellt, kl. Kratzer, sehr schön +

Erworben von H. G. Oldenburg, Kiel.

Christian V., *1646 im Schloß Flensburg, war der älteste Sohn Friedrichs III. Er war ein Fürst von schwachem Geist, aber eigenwillig und herrschsüchtig. Er wurde 1650 auf dem Reichstag in Kopenhagen zum Thronfolger von Dänemark und Norwegen gewählt. Christian vermählte sich am 25. Juni 1667 mit Charlotte Amalie, Tochter des Landgrafen Wilhelm VI. von Hessen-Kassel. Nach dem Tod seines Vaters am 9. Februar 1670 wurde er König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein (königlicher Anteil). Er kam 1676 in den Alleinbesitz von Oldenburg und Delmenhorst, nachdem sich Herzog Joachim Ernst von Plön, der die Grafschaften beanspruchte, mit ihm verglichen hatte und nachdem Christian Albrecht von Holstein-Gottorp (den Graf Anton Günter von Oldenburg als Miterbe des Königs eingesetzt hatte) leer ausgegangen war. Christian V. starb am 25. August 1699 im Schloß Kopenhagen an den Folgen einer Verwundung, die ihm auf einer Parforcejagd von einem Hirsch beigebracht worden war.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 64 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
Dukat 1680, Glückstadt. 3,47 g. Münzmeister Christoph Woltereck. Fb. 141 (dort unter Dänemark); Hede 117; Lange Nachtrag 80 A.
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Erworben im November 1971 von Bjarne Ahlström, Stockholm.

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 65 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
4 Mark (Krone) 1671, Glückstadt. 22,11 g. Münzmeister Johann Woltereck. Dav. 3678; Hede 121; Lange -.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 152, München 1971, Nr. 2494.

Estimated price
150 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 66 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
4 Mark (Krone) 1677, Glückstadt. 20,51 g. Münzmeister Johann Woltereck. Dav. 3678; Hede 121; Lange -.
Fast vorzüglich.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 67 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
4 Mark (Krone) 1672, 1673, 1679 (2x), 1680, 1681, 1682, Glückstadt. Münzmeister Johann Woltereck. Dav. 3678; Hede 121; Lange -.
7 Stück. Gesamteindruck sehr schön

Exemplare der Auktion Jacques Schulman 247, Amsterdam 1968, Nr. 2260 (1679) und 2274 (1681).

Estimated price
600 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 68 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
4 Mark (Krone) 1692, 1693 (2x), 1694 (2x), 1695, 1696, Glückstadt. Münzmeister Christoph Woltereck. Dav. 3679 (4x), 3680 (3x); Hede 125 A (3x), 125 B, 125 C (3x); Lange -.
7 Stück. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 247, Amsterdam 1968, Nr. 2300 (1694).

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 69 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
2 Mark (1/2 Krone) 1680, 1681, 1682, Glückstadt. Münzmeister Johann Woltereck. Hede 122; Lange -.
3 Stück. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 247, Amsterdam 1968, Nr. 2281 (1681).

Estimated price
250 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 70 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
2 Mark (1/2 Krone) 1693 (2x), 1694 (2x), Glückstadt. Münzmeister Christoph Woltereck. Hede 126 A (3x), 126 B; Lange -.
4 Stück. Schön-sehr schön

Exemplare der Auktion Jacques Schulman 247, Amsterdam 1968, Nr. 2295 (1693), 2296 (1693) und 2303 (1694).

Estimated price
200 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 71 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
2 Mark (1/2 Krone) 1696, Glückstadt. 10,87 g. Münzmeister Christoph Woltereck. Hede 126 B (R); Lange -.
Sehr seltener Jahrgang. Fast sehr schön

Erworben von der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 72 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
8 Schilling 1694, Glückstadt. 2,61 g. Münzmeister Christoph Woltereck. Mit der Vorderseiten­umschrift gegen den Uhrzeigersinn. Hede 127 B (RR); Lange -.
Von großer Seltenheit. Sehr schön.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 73 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
8 Schilling 1694, 1695 (2x), 1697, Glückstadt. Dazu: 2 Schilling 1681, Glückstadt. Hede 127 A, 123.
5 Stück. Gesamteindruck sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 247, Amsterdam 1968, Nr. 2313 (1694).

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 74 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian V., 1670-1699.
Tragbare, ovale Silberhohlgußmedaille o. J., mit Signatur H L T. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Ovales Wappen auf Kreuz, oben Krone, umher 15 kleine Wappen. 47,12 x 34,95 mm; 10,66 g. Galster 111; Lange -.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 133, München 1965, Nr. 2834.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 75 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich IV., 1699-1730.
Dukat 1705, Glückstadt. 3,41 g. Münzmeister Christoph Woltereck. Fb. 219 (dort unter Dänemark); Hede 57 A; Lange Nachtrag 99 A a.
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön

Exemplar der Slg. René Jessen, Auktion Ahlström 4, Stockholm 1973, Nr. 1136.

Friedrich IV., *1671, war der älteste Sohn von Christian V. Er wurde nach dem Tod seines Vaters am 25. August 1699 König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein (königlicher Anteil) und Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Durch die Schuld seines Vaters wurde Friedrich IV. bei seinem Regierungsantritt in einen Krieg verwickelt: Christian V. hatte sich geweigert, Friedrich IV. von Holstein-Gottorp als alleinigen Herzog anzuerkennen. Dieser hielt jedoch an der Aufrechterhaltung der Altonaer Vergleiche fest, die ihm das Recht auf eigene Truppenhaltung, Festungsbau sowie den Abschluß von Bündnissen zusicherten. Diese Streitigkeiten wurden durch den Tod Christians V. unterbrochen, dann aber unter Friedrich IV. von Dänemark fortgesetzt: Im Frühjahr 1700 fiel er in Holstein ein und belagerte Tönning. Im Gegenzug sandten England und Holland zusammen mit Schweden eine gemeinsame Flotte nach Kopenhagen, um die Dänen zum Rückzug zu bewegen. Dieser Allianz standen die Dänen machtlos gegenüber; das nun beginnende Bombardement auf Kopenhagen am 20. Juli 1700 war nicht zu verhindern. Friedrich war gezwungen, Friedensverhandlungen einzuleiten, die im darauffolgenden Monat mit dem Frieden von Traventhal besiegelt wurden.

Friedrich war zweimal verheiratet: 1695 vermählte er sich mit Luise, Tochter des Herzogs Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow, die jedoch 1721 starb. Seine zweite Vermählung fand 1721 mit Anna Sophie, Tochter des dänischen Großkanzlers Graf Konrad Reventlau, statt. Friedrich IV. starb am 12. Oktober 1730 im Schloß Odense.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 76 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich IV., 1699-1730.
1/2 Dukat 1719, Rendsburg. 1,73 g. Münzmeister Bastian Hille. Fb. 227 (dort unter Dänemark); Hede 61; Lange 100 (dort 'o. J.').
GOLD. RR Vorzüglich.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 77 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich IV., 1699-1730.
8 Schilling 1711, Glückstadt. 3,04 g. Hede 58.
Seltener Jahrgang. Winz. Zainende, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hermsen 2, Hamburg 1972, Nr. 105.

Estimated price
75 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 78 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich IV., 1699-1730.
Schilling 1720, Rendsburg. 0,76 g. Münzmeister Bastian Hille. Hede 63; Lange -.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
50 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 79 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Friedrich IV., 1699-1730.
12 Schilling 1716, 1717, 1718, 1719, Rendsburg (Hede 62); 8 Schilling 1702, 1703, Glückstadt (Hede 58); 2 Schilling 1715, 1716 (2x), Glückstadt (Hede 59); Schilling 1719 (2x), Rendsburg (Hede 63); Ku.-Schilling 1713, Glückstadt (Hede -, RR).
12 Stück. Schön-sehr schön.

Estimated price
300 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 80 1

DIE PRÄGUNGEN DER DÄNISCHEN KÖNIGE ALS HERZÖGE VON SCHLESWIG-HOLSTEIN. Christian VII., 1766-1808.
Christian d'or 1775, Altona. 6,65 g. Münzmeister Caspar Heinrich Lyng. Fb. 279 (dort unter Dänemark); Hede 5 B; Lange -; Schl. 2.
GOLD. R Probierspur am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 272, Frankfurt/Main 1969, Nr. 1711.

Christian VII., *1749, war der zweite Sohn Friedrichs V. Er vermählte sich 1766 mit Karoline Mathilde, Tochter des Prinzen Friedrich Ludwig von Wales und Schwester von König Georg III. von Großbritannien. Zar Paul I. von Rußland genehmigte bei seiner Volljährigkeit 1773 den Vertrag, den seine Mutter, Katharina II., als Vormünderin 1767 mit Dänemark abgeschlossen hatte: Er beinhaltete den Verzicht auf Schleswig und Abtretung seines gottorpischen Anteils von Holstein an Christian VII. gegen Austausch der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst. Die beiden Grafschaften, deren Erwerb ein Jahrhundert früher zu der feindseligen Stimmung zwischen den beiden Fürstentümern erheblich beigetragen hatte, dienten jetzt als Mittel zur Versöhnung: Sie wurden am 10. Dezember 1773 an den Großfürsten übertragen, der sie aber gleich dem Bischof Friedrich August von Lübeck schenkte und zum 'Herzogtum Oldenburg' erhob. Nach der Vereinigung des gottorpischen Anteils mit dem königlichen war nur noch das kleine Gebiet des Herzogs von Glücksburg vom übrigen Land gesondert. Als Friedrich Heinrich Wilhelm, der letzte Herzog von Glücksburg, ohne Nachkommen starb, fiel durch die von Friedrich V. 1756 geschlossenen Abmachungen auch dieses Gebiet dem königlichen Hause zu und wurde dem Herzogtum Schleswig sofort einverleibt. Dadurch war die Vereinigung aller Landesteile vollendet; ganz Schleswig-Holstein stand jetzt wieder unter einem Landesherren. Christian VII. starb am 13. März 1808 in Rendsburg.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 2166
Results per page:
Page
of 109
Search filter
 
Catalog 337
All categories
-
All