Catalog - Catalog 333

Results 61-80 of 1720
Page
of 86
Catalog 333 - part 1
Ended
GREEK COINS BITHYNIA
Lot 61 1

DIA. Æs, 100/80 v. Chr.; 12,96 g.

Kopf des Perseus r. mit phrygischem Helm//Pegasos weidet r.

Hoover -; SNG BM -; Waddington, Rec. gen. -. R Grüne Patina, kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 36, München 2015, Nr. 137.

Fehlt in allen Zitierwerken. Dieses für Dia vorher nicht bekannte, aber zu erwartende Nominal wurde erstmals in der Auktion Rauch 92, Wien 2013, Nr. 1085 versteigert.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 62 1

DIA. Æs, 95/70 v. Chr.; 8,46 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Blitz, Kopf r.

Hoover 453; SNG BM 1560 ff. R Dunkelgrüne Patina, Reinigungsspuren auf dem Revers, kl. Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 208, München 2012, Nr. 1477.

Estimated price
100 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 63 1

HERAKLEIA PONTIKA. Dionysios, 337-305 v. Chr. AR-Drachme; 4,76 g.

Dionysoskopf l. mit Efeukranz, dahinter Thyrsos//Herakles l. errichtet Trophäe.

Hoover 501; SNG BM 1612. R Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 366, Lancaster 2016, Nr. 530, der Auktion Peus Nachf. 414, Frankfurt am Main 2015, Nr. 79 und der Auktion Giessener Münzhandlung 224, München 2014, Nr. 225.

Estimated price
300 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 64 1

HERAKLEIA PONTIKA. AR-Tetradrachme (Alexandreier), 235/220 v. Chr.; 15,99 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., unten Keule. Hoover 481; Price 1284.

Kratzer, Bearbeitungsspuren, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 12, München 2014, Nr. 118.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 65 1

HERAKLEIA PONTIKA. Æs, 100/70 v. Chr.; 2,11 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Keule, Bogen und Köcher. Stancomb, The autonomous bronze coinage of Heraclea Pontica, in: NC 169 (2009), S. 27, 11 b.

R Revers etwas dezentriert, sehr schön

Erworben im März 2012 von der Künker Numismatik AG, München.

William Stancomb hat die Münze Herakleia Pontika zugewiesen; diese Münzen wurden und werden aber auch Erythrai in Ionien zugewiesen. Da das Stück kein Ethnikon zeigt, ist die Zuweisung nicht gesichert.

Estimated price
50 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 66 1

IULIOPOLIS. Æs, 192 n. Chr. (?); 6,29 g.

Commodus als Herakles Rhomaios l. mit Keule, errichtet Trophäe//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. RPC online 4785 (temporary number); SNRIS 1; Waddington, Rec. gen. 1 (Pl. LXIII, 1).

Von größter Seltenheit. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 161, Solingen-Ohligs 2012, Nr. 276.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit. Im RPC online wird die Münze - für uns unverständlich - der Regierungszeit des Antoninus Pius zugewiesen; wir folgen der Einordnung der Münze in die Regierungszeit des Commodus in der Sylloge nummorum religionis Isiacae et Sarapiacae.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 67 1

KALCHEDON. AR-Hemidrachme, 357/340 v. Chr.; 1,85 g.

Stierprotome l., davor Monogramm//Drei Ähren.

Hoover 514; SNG BM 110. R Gutes sehr schön

Erworben im März 2014 von der Künker Numismatik AG, München.

Estimated price
50 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 68 1

KIOS. AR-Hemidrachme, 340/330 v. Chr.,

Magistrat Athenodoros; 2,50 g. Apollokopf r.//Prora l.

Hoover 553; Waddington, Rec. gen. 3. Vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 317, Lancaster 2013, Nr. 64 und der Sammlung Demetrios Armounta, Auktion CNG 61, Lancaster 2002, Nr. 619.

Estimated price
300 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 69 1

KIOS. Æs, 270/240 v. Chr.; 5,57 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Keule über Bogen in Tasche.

Hoover 556; Waddington, Rec. gen. 17 Anm. Sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 49, München 2017, Nr. 173.

Estimated price
50 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 70 1

KIOS. AR-Tetradrachme (Lysimacheier), 260/225 v. Chr.; 16,94 g.

Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Keule und Monogramm, im Abschnitt Bogen in Bogentasche und Monogramm. Hoover 555; Marinescu Issue 20, Nr. 62.1 (dies Exemplar).

Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 99, Lancaster 2015, Nr. 164.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 71 1

KIOS ALS PRUSIAS AD MARE. Æs, 70/50 v. Chr.; 6,23 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Dreifuß. Hoover 563.

RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 98, Wien 2015, Nr. 95.

Kios wurde durch Philippos V. völlig zerstört. Philippos V. schenkte Grund und Boden seinem Schwager Prusias, der die Stadt als Prusias (am Meer) neu errichtete. Das vorliegende Stück wurde nach der Neugründung durch Prusias geprägt.

Estimated price
100 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 72 1

KIOS ALS PRUSIAS AD MARE. Orodaltis. Æs, 37/31 v. Chr.; 4,93 g.

Drapierte Büste der Orodaltis r. mit Diadem//Geflügelter Blitz. Hoover 564; RPC 2021.3 (dies Exemplar); Waddington rec. gen. 8 (stempelgleich).

Von großer Seltenheit. Leicht korrodiert, fast sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 253, Lancaster 2011, Nr. 89.

Estimated price
300 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 73 1

MYRLEIA. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,41 g.

Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Rad.

Hoover 573; Waddington, Rec. gen. 1 (unter Apameia). RR Dunkelgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich

Erworben im Mai 2012 von der Künker Numismatik AG, München.

Die Stadt Myrleia wurde von Prusias I. in Anlehnung an den Namen seiner Ehefrau Apama um 202 v. Chr. in Apameia umbenannt, siehe Head, Historia Numorum S. 510.

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 74 1

TIOS. Æs, um 300 v. Chr.; 1,05 g.

Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Blitz. Hoover 605; SNG Tübingen 2151.

RRR Hohes Relief, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 47, München 2016, Nr. 120.

Estimated price
100 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 75 1

KÖNIGREICH. Nikomedes I., 279-255 v. Chr. Æs; 4,75 g.

Kopf r. mit Diadem//Artemis/Bendis sitzt l. mit Speeren. Hoover 609; Waddington rec. gen. 4.

RR Dunkle Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung P. A., Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1199 und der Sammlung M. Laffaille, Auktion Münzen und Medaillen AG 76, Basel 1991, Nr. 426.

Estimated price
200 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 76 1

KÖNIGREICH. Prusias I., 229-183 v. Chr. AR-Tetradrachme; 17 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Stratios steht l. mit Kranz und Zepter, davor Blitz. Hoover 614; Waddington, Rec. gen. 9. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Roma Numismatics E-Sale 43, London 2018, Nr. 17.

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 77 1

KÖNIGREICH. Prusias II., 183-149 v. Chr. AR-Tetradrachme; 16,9 g. Kopf mit geflügelter Taenie r.//Zeus Stratios steht l. mit Zepter und bekränzt Königsnamen, davor Adler auf Blitz über Monogramm. Hoover 622 var.; Waddington, Rec. gen. 10. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 69, Lancaster 2005, Nr. 345 und der Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 484.

Prusias II., genannt Kynegos ('Jäger'), wird von Polybios als weinerlicher Barbar ohne Skrupel und Gewissen geschildert (36, 15). Der König war mit Apame verheiratet, der Schwester des Königs Perseus, was ihn aber nicht hinderte, sich im römisch-makedonischen Krieg auf die Seite der Römer zu stellen. 167 v. Chr. trat er im Senat in Freigelassenentracht auf und redete die Senatoren mit 'Schützende Götter' an, was den Herren doch etwas zu weit ging (Polybios 30, 18). Nach über 30 Regierungsjahren voller Terror versuchte er, seinen erstgeborenen Sohn Nikomedes umbringen zu lassen. Dieser rebellierte mit pergamenischer Hilfe. Die Bürger von Nikomedeia lieferten den verhaßten König aus und Nikomedes ließ ihn steinigen (Appian, Mithradates, 9 ff.; Justinus XXXIV 4, 1).

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 78 1

KÖNIGREICH. Prusias II., 183-149 v. Chr. Æs, Nikomedia; 4,26 g. Kopf r. mit geflügeltem Diadem//Herakles steht l. mit Keule und Löwenfell. Hoover 634; Waddington, Rec. gen. 25. Braune Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 58, München 2017, Nr. 119.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 79 1

KÖNIGREICH. Prusias II., 183-149 v. Chr. Æs, 181/179 v. Chr., Nikomedia; 6,55 g.

Hermeskopf r. mit Petasos//Chelys.

Hoover 628; Waddington, Rec. gen. 21. Dunkelgrüne Patina, leicht korrodiert, Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 42, München 2016, Nr. 182 und der Sammlung Dr. P. Vogl, erworben am 10.07.1991 vom Bankhaus Aufhäuser, München.

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 80 1

KÖNIGREICH. Prusias II., 183-149 v. Chr. Æs, 179/170 v. Chr., Nikomedia; 5,58 g. Adler steht r.//Blitz. Hoover 630 (dies Exemplar); Waddington, Rec. gen. 36 (ohne dieses Monogramm). Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 700 und der Auktion Münzzentrum 53, Köln 1984, Nr. 1654.

Estimated price
75 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 61-80 of 1720
Results per page:
Page
of 86
Search filter
 
Catalog 333, part 1, part 2
All categories
-
All