Catalog - Auction 422

Results 761-780 of 790
Page
of 40
Auction 422 - - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 3784 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich Eugen, 1795-1797.  
Konv.-Taler 1795, Stuttgart, auf das 300jährige Bestehen des Herzogtums Württemberg. 27,96 g. Mit Randschrift. Dav. 2873; Klein/Raff 460.1.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3785 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Doppelgulden 1824. 25,36 g. Ohne Münzmeisterzeichen P. B. unter dem Kopf, ohne Punkt nach dem Münzzeichen W auf der Rückseite und mit Sternen in der Randschrift. AKS 73; Dav. 951; Kahnt 580; Thun 431.
Prachtexemplar. Feiner Prägeglanz, fast Stempelglanz
ERRATUM: richtige Zitate: AKS 73 Anm.; Kahnt 380 f; 431 Anm. 3/1

Estimated price
2,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3786 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Doppelgulden 1824. 25,26 g. Ohne Münzmeisterzeichen P. B. unter dem Kopf, ohne Punkt nach dem Münzzeichen W auf der Rückseite und mit Sternen in der Randschrift. AKS 73 Anm.; Dav. 951; Kahnt 580 f; Thun 431 Anm 3/1.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3787 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. 29,27 g. Die Vorderseitenumschrift beginnt vor der Mitte des Halsabschnittes. AKS 67 var.; Dav. 955; Kahnt 587 g; Thun 435.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Min. justiert, Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3788 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Gulden 1844. 10,62 g. Besuch der Münzstätte Stuttgart. AKS 124; J. 76.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Erstabschlag. Feine Tönung, fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3789 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Vereinstaler 1865. Mit herabhängendem Geweih. 18,52 g. AKS 126 Anm.; Dav. 960; Kahnt 593; Thun 441.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3790 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Vereinstaler 1868. 18,50 g. AKS 126; Dav. 960; Kahnt 592; Thun 440.
Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3791 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Doppelter Vereinstaler 1869. 33,38 g. Ulmer Münster. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte
ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 66 CAMEO (8377561-001)

Estimated price
2,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3792 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Doppelter Vereinstaler 1869. 37,03 g. Ulmer Münster. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Kratzer, polierte Platte
ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 61 (8377561-002)

Estimated price
600 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3793 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Doppelter Vereinstaler 1871. Ulmer Münster. 37,04 g. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Min. Haarlinien, polierte Platte
ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 63 CAMEO (8377561-003)

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3794 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.  
Doppelter Vereinstaler 1871. Ulmer Münster. 36,94 g. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3795 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1891-1918.  
Silbermedaille 1896 (graviert), von K. Schwenzer. Verdienstmedaille für Landwirtschaft, verliehen bei der Ausstellung in Stuttgart-Cannstatt. Germania mit Schild und Lorbeerkranz vor Attributen der Landwirtschaft stehend//Zwei Zeilen Schrift im Früchtekranz. 34,15 mm; 29,43 g. Slg. Wurster 1899.
Mit Öse und Henkel, hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
unsold
Lot 3796 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG-OELS, HERZOGTUM. Sylvius Friedrich, 1664-1697.  
Silbermedaille 1677, von J. Neidhart, auf sein 5-jähriges Ehejubiläum mit Eleonora Karolina von Mömpelgart. SYLVIUS : FRIDERICUS : D : G : DUX : WURTTEMB : TEC : IN ° SIL : OLS • Geharnischtes Brusbild von Sylvius Friedrich in reich verziertem Harnisch mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel fast v. v., darunter die Stempelschneidersignatur IN//ELEONORA : CAROLINA : D : G : DUCISS . WURTTEMB . TEC : & OLS . Brustbild von Eleonora Karolina in reich verziertem Kleid mit Schärpe fast v. v., darunter die Stempelschneidersignatur IN. Mit Randschrift: + SI . DEUS . PRO . NOBIS . QUIS . CONTRA . NOS . ANNO . CHRISTI . MDCLXXVII . CONIUGII . QUINTO. 55,26 mm; 66,17 g. Ebner 240; F. u. S. 2313; Raff 62.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Patina. Vorzüglich

Estimated price
15,000 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3797 1

WÜRZBURG. BISTUM. Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795.  
Konv.-Taler 1785, Würzburg. 27,97 g. Dav. 2905; Helmschrott 885.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

LOT MITTELALTERLICHER BRAKTEATEN
Lot 3798 1


Kleine Sammlung von mittelalterlichen Brakteaten, darunter Prägungen aus Anhalt, Magdeburg und Meißen. Enthalten sind die Berger-Nr. 1526, 1532, 1603, 1635, 1647, 1690, 1779, 1796 und Slg. Bonhoff 1029 (Berger -).
9 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, Ausbruch (2x), meist sehr schön

Estimated price
500 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

MEDALS
Lot 3799 1

PERSONENMEDAILLEN. Zwingli, Ulrich. *1484 Wildhaus, †1531 Kappel. Theologe.  
Silbergußmedaille 1531, von H. J. Stampfer, auf seinen Tod. Brustbild l. mit Barett//Acht Zeilen Schrift. 38,82 mm; 29,29 g. Doerk/Hölscher 1754 (dort als Galvano); Slg. Wunderly 754.
Originalguß. Sehr schön
Mit altem Münztütchen der Slg. Belli.
Exemplar der Slg. Belli I, Auktion Sally Rosenberg, Frankfurt/Main, 21. November 1904, Nr. 1559 (dort als "schönes Original" beschrieben; Zuschlag: 510 Reichsmark).

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3800 1

PERSONENMEDAILLEN. Melanchthon, Philipp. *1497 Bretten, †1560 Wittenberg. Reformatorischer Theologe und Mitstreiter Luthers.  
Silbergußmedaille 1543, von F. Hagenauer. Brustbild l.//Fünf Zeilen Schrift. 39,21 mm; 14,39 g. Habich I, 1, 651; Slg. Opitz 1426 (dort als Galvano); Slg. Whiting -.
Zeitgenössischer Guß. Hübsche Patina, fein ziseliert, sehr schön
Mit altem Sammlerkärtchen.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3801 1

EINE MEDAILLE DER XV. OLYMPIADE 1952 IN HELSINKI.  
Vergoldete Silbermedaille 1952, von G. Cassoli. Siegermedaille für den 1. Platz ("Goldmedaille") der Spiele vom 19. Juli bis zum 3. August. Siegesgöttin mit Kranz in der erhobenen Rechten und mit Palmzweig im linken Arm sitzt nach r., den Kopf nach vorn gewandt, l. Amphore, im Hintergrund r. Kolosseum//Siegreicher Athlet mit Palmzweig in der Linken wird von seinen Kameraden nach l. getragen, im Hintergrund Stadion. Mit diversen Randpunzen. 50,61 mm; 69,61 g. Gadoury/Vescovi 1.
RR Nur 320 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Mit Original-Verleihungsetui. Mattiert. Prägefrisch
ERRATUM: Die Silberpunze 916H bedeutet nicht (!) einen Silber-Feingehalt von 916/000, sondern von 935/000.
Die Randpunzen verweisen auf den Hersteller der Siegermedaillen, den finnischen Silberwarenhersteller Kultakeskus, ansässig in Hämeenlinna (Löwe und stilisierte Burg). Mit "916 H" (H für hopea, finnisch für Silber) ist der Feingehalt von 916/1000 angegeben. Außerdem wurde die Jahrescodierung "Y 6" für das Jahr 1952 in den Rand gestempelt.

Estimated price
7,500 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

MÜNZGEFÄSSE
Lot 3802 1

Deutschland.  
Silberner Münzbecher, gefertigt nach 1871, auf den Abschied vom Taler. In der Wandung sind beidseitig sichtbar drei preußische Taler von 1861 (Krönungstaler), 1866 und 1871 (Siegestaler), eingearbeitet. Darüber und darunter die umlaufenden Gravuren: (Verzierungen) Gedenke * deines * siegreichen * Königs. / Alexandra + Gräfin + Brandenburg + an + Heino + von + Pfuel + 1871 +. Auf der Bodenunterseite der Stempel: JB 70. Höhe: 8,0 cm; Durchmesser: 6,7 cm; Gewicht: 169,90 g.
Sehr schöne Arbeit

Estimated price
150 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3803 1

Deutschland.  
Silberner Münzbecher, gefertigt nach 1888, von der Silberschmiede Otto Schneider, Berlin, auf das Dreikaiserjahr 1888. Auf drei Kugelfüßen stehender Korpus, in dessen Wandung beidseitig sichtbar je ein 20 Mark-Stück von Wilhelm I., Friedrich I. und Wilhelm II. eingearbeitet ist. Die Wandung ist zudem verziert mit einem umlaufendem reliefierten Muschelfries mit vier Volutenkartuschen, welche die drei Münzen sowie sechs Zeilen gravierte Schrift einfassen. Darüber die umlaufende Gravur: (Stern) Schenkt wohl mir den duftgern vollern flamenglühnden Becher mir Hohenzollern Hohenzollern diesen Becher bring ich Dir. Auf der Bodenunterseite die Feingehaltspunzierung: [Halbmond] [Krone] 800, darunter der Herstellerstempel O. SCHNEIDER. Höhe: 10,2 cm; Durchmesser: 7,8 cm; Gewicht: 135,85 g.
Sehr schöne Arbeit

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 761-780 of 790
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
- part 2 (Lots 3022 - 3813)
All categories
-
All