Catalog - Catalog 335

Results 761-780 of 1199
Page
of 60
Catalog 335 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS BRUNSWICK-LUENEBURG
Lot 3810 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM

Christian, Bischof von Minden, 1611-1633. 1/4 Reichstaler 1619, Clausthal.

Zwitterprägung mit Münzzeichen abnehmender Mond auf der Vorderseite und Münzzeichen zunehmender Mond auf der Rückseite. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53.

Welter 939. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3811 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM

Friedrich, 1636-1648. Reichstaler 1639, Clausthal. 28,99 g. Dav. 6494; Welter 1414. Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
200 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3812 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM

Georg Wilhelm, 1665-1705. Reichstaler 1665, vermutlich Kassel,

auf den Tod Katharina Sophias, Tochter Otto des Jüngeren und Schwester Wilhelms von Harburg, am 16. September. 28,49 g. CATHARINA Û SOPHIA Û D Ü G Ü DUX Ü BRUNSUICENS Ù ET LUNÆ Gekröntes, 12feldiges Wappen//m ULTIMA(verbunden) Û STEMMATIS Û HARBURG Ù VIDUA Ü COM Ù SCHAUMB Û IN SAXENH Ù, in der Mitte acht Zeilen Schrift NATA Û VI MAII Ù / Ü M Ü D Ü LXXVII Ü / MORTVA Û XVIII DEC Ù / Ü M Ù DC Ü LXV Ü / Ü VIXIT Ü ANNOS Ü / Ü LXXX VIII Ü / Û MENSES Ü VII Û / Ü DIES Ù XII Ü, darüber Û Münzzeichen Û.

Dav. 6414; Weinm. 388; Welter 748. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, vorzüglich

Katharina Sophia, *1577, Ó1665, der letzte Sproß des Harburger Hauses, war die jüngste Tochter Herzogs Otto des Jüngeren von Harburg und dessen Gemahlin Hedwig, Tochter des Grafen Enno II. von Ostfriesland. Vermählt im Jahre 1609 mit Graf Hermann zu Holstein und Schaumburg.

Estimated price
15,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3813 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM

Georg Wilhelm, 1665-1705. Reichstaler 1705, Celle,

auf seinen Tod. 29,29 g.

Dav. 2056; Welter 1586. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 4457.

Estimated price
600 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3814 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Johann Friedrich, 1665-1679. Reichstaler 1676, Clausthal,

auf die 100-Jahrfeier der Gründung der Universität Helmstedt am 15. Oktober. 28,82 g.

Dav. 6588; Welter 1723. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Graffiti, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3815 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Johann Friedrich, 1665-1679. 2/3 Taler 1678, Clausthal. 14,81 g. Ausbeute der Grube St. Andreas. Dav. 381; Müseler 10.4.2/49; Welter 1733. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3816 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Löser zu 2 Reichstalern 1680, Zellerfeld,

auf seinen Regierungsantritt und die Huldigung in Hannover. Mit Wertpunze; 50,66 g.

Dav. 233; Duve 3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 208; Welter 1920. Überarbeitet, sehr schön

Ernst August, *20. November 1629 auf Schloß Herzberg, Ó23. Januar 1698 auf Schloß Herrenhausen. Gemäß der im Westfälischen Frieden vereinbarten abwechselnden Abfolge von protestantischen und katholischen Bischöfen wurde er 1662 evangelischer Fürstbischof von Osnabrück. Nach dem Tod seines Bruders Johann Friedrich, der ohne männliche Nachkommen gestorben war, übernahm er 1679 die Regierung und verlegte seine Residenz von dem von ihm erbauten Schloß in Osnabrück nach Hannover. Er führte nach heftigen Auseinandersetzungen mit der Familie 1683 das Erstgeburtsrecht ein und erhielt 1692 die neunte Kurwürde.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3817 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Reichstaler 1684, Zellerfeld. 29,06 g. Dav. 6593; Welter 1953. R Sauber ausgeprägtes Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3818 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Silbermedaille 1690,

von A. Karlsteen, auf den Tod seines Sohnes Karl Philipp (*1669). Geharnischtes Brustbild Karl Philipps r. mit umgelegtem Mantel//Blitze schlagen aus flammenden Wolken in ein pyramidenartiges Gebäude und lassen die Spitze, die am Ende mit einem Halbmond versehen ist, abbrechen. 50,82 mm; 58,06 g.

Brockmann 790; Stenström (NNÅ 1945) 77. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 264, Zürich 1995, Nr. 1692.

Karl Philipp war der vierte Sohn des Kurfürsten Ernst August und dessen Gemahlin Sophie von der Pfalz. Er führte als Oberst ein kaiserliches Dragoner-Regiment in Ungarn. An der Spitze dieses Regimentes traf er am 1. Januar 1690 bei Pristina auf eine überlegene Anzahl türkischer Reiter. Nach tapferer Gegenwehr fiel er. Vom gesamten Regiment entgingen nur ein Rittmeister und fünf Dragoner dem Tod.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3819 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg I. Ludwig, 1698-1714. Reichstaler 1713, Clausthal. 29,22 g. Variante mit Arabesken in der Rückseitenumschrift. Dav. 2068 A; Welter 2135. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Schöne Patina, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3820 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

- als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Reichstaler 1719, Zellerfeld. 29,21 g. Dav. 2077; Smith 29 ('Scarce'); Welter 2231. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3821 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg III., 1760-1820. 1/2 Taler 1801, Hannover.

Cassengeld. 12,22 g.

Smith 234; Welter 2820. Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3822 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg IV., 1820-1830. Konv.-Taler 1830. 23,52 g. Ausbeute der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Mit großer, runder '3' in der Jahreszahl. AKS 54; Dav. 661; Kahnt 210 a; Smith 308; Thun 151. R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3823 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1837-1851. 2 Pfennig 1839 A. 5 g. AKS 122; J. 55. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3824 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1837-1851. Pfennig 1840 A. 2,61 g. AKS 126; J. 54. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag, Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3825 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1837-1851. Taler 1843 S,

auf die Vermählung Georgs, Kronprinz von Hannover, mit Marie, Herzogin von Sachsen-Altenburg. 22,21 g.

AKS 132; Dav. 674; Kahnt 233; Thun 165. Nur 1.010 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
405 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3826 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Ernst August, 1837-1851. 1/6 Taler 1845 B. 5,37 g. AKS 111; J. 61. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3827 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg V., 1851-1866. Vereinsdoppeltaler 1854 B. 37,1 g. AKS 142; Dav. 681; Kahnt 243; Thun 173. Feine Patina, vorzüglich +

Estimated price
250 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3828 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg V., 1851-1866. Taler 1855 B.

Ausbeute. 22,24 g.

AKS 158; Dav. 678; Kahnt 237; Thun 170. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz/Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3829 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER

Georg V., 1851-1866. Vereinstaler 1865 B.

Upstalsboom. 18,50 g.

AKS 162; Dav. 686; Kahnt 242; Thun 178. Nur 2.000 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 761-780 of 1199
Results per page:
Page
of 60
Search filter
 
part 1
All categories
-
All