Catalog - Auction 408

Results 761-780 of 1067
Page
of 54
Auction 408 - - part 2 and 3
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 768 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg.  Reichstaler 1638, Kassel. Weidenbaumtaler. 28,97 g. Dav. 6777; Müller 2213 a; Schütz 1032.Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 769 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg.  Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg. 1/4 Reichstaler 1693, Kassel. 7,16 g. Müller 2449; Schütz 1331.Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 3771 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1521.Im Jahre 1693 ließ Karl mit seinem Brustbild auf der Vorderseite eine Suite prägen. Dazu zählte das vorliegende Stück (1/4 Reichstaler), sowie ein Taler, Halbtaler, Achteltaler, der doppelte und einfache Albus.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 770 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).  Silbermedaille 1790, von K. L. Holtzemer (Holtzheimer), auf das Krönungslager Leopolds II. unter dem Schutz des Landgrafen Wilhelm IX. bei Bergen, vom 23. September bis 17. Oktober. Der Kaiser als römischer Imperator auf einem Pferd nähert sich einem anderen römischen Feldherrn, der eine Rolle in der rechten Hand hält, im Hintergrund das Lager mit vielen Zelten//Leopold II. als römischer Imperator steht v. v. mit Reichsapfel in der Rechten, hinter ihm steht Germania, die Rechte auf den Schild mit dem deutschen Reichsadler gelegt, mit der Linken hält sie eine Krone über das Haupt des Kaisers, r. stehende weibliche Gestalt (Hessen als personifizierte Sicherheit) auf Säule gelehnt, l. ruhender Löwe vor gepanzertem männlichen Rumpf, Schilden und Speeren. 85,08 mm; 174,19 g. Hoffmeister 2662; J. u. F. 937; Müller 2918; Schütz 2111.Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglichDieses Medaillon ist eine der schönsten Prägungen des Klassizismus und von besonderem kunsthistorischen Reiz. Zum Schutz der Wahl und Krönung des Kaisers Leopold in Frankfurt 1790 und mit Rücksicht auf die seit 1789 in Frankreich wütende Revolution wurde Wilhelm IX. beauftragt, in einem Lager bei Bergen (heutiger Stadtteil Bergen-Enkheim in Frankfurt) seine hessischen Truppen zusammenzuziehen. Nach der Krönung beehrte ihn der Kaiser mit seiner Familie zu einem glänzenden Frühstück. Auf dieses Ereignis bezieht sich dieses schöne Medaillon, eine vortreffliche Arbeit des hervorragenden Medailleurs K. L. Holtzemer.

Estimated price
7,500 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 771 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm (IX.) I., (1785-) 1803-1821.  Taler 1820. 22,10 g. AKS 5; Dav. 690; Kahnt 250; Thun 182.Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 772 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847.  Taler 1839. 22,21 g. AKS 46; Dav. 692; Kahnt 252; Thun 184.Hübsche Patina, vorzüglich +Aus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
250 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 773 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847.  Vereinsdoppeltaler 1847. 37,07 g. AKS 45; Dav. 694; Kahnt 255; Thun 187.R Fast vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 774 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, 1847-1866.  Vereinsdoppeltaler 1851. 37,10 g. AKS 60; Dav. 695; Kahnt 258; Thun 188.Seltener Jahrgang. Winz. Kratzer, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 775 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, 1847-1866.  Taler 1851. 22,25 g. AKS 61; Dav. 696; Kahnt 256; Thun 189.Seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 776 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludewig X. (I.), 1790-1806 (-1830).  1/2 Konv.-Taler 1793, Darmstadt. 14,01 g. Müller 3831; Schütz 3214.Selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich/vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 170, Osnabrück 2010, Nr. 3924 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1530.

Estimated price
1,250 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 777 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig II., 1830-1848.  Vereinsdoppeltaler 1841. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 61 (39807056).Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
575 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 778 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig II., 1830-1848.  Vereinsdoppeltaler 1841. 37,11 g. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195.Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 779 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig III., 1848-1877.  Doppelgulden o. J. (1848), auf den Regierungswechsel. 21,19 g. Zwitter- prägung, gefertigt mit dem Vorderseitenstempel der Prägung von Ludwig II., 1830-1848 (AKS 101; J. 42; Thun 197) und dem Vorderseitenstempel der Prägung von Ludwig III., 1848-1877 (AKS 121; J. 51; Thun 198). Rändelung mit vertieften Vierecken. AKS 121 a; J. S. 140 Anm.; Kahnt 262 A; Stutzmann BST 662 VAR a; Thun -.Von größter Seltenheit. Kl. Kratzer, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
2,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 780 1

HESSEN. HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT. Philipp August Friedrich, 1839-1846.  Doppelgulden 1846. 21,17 g. AKS 166; Dav. 713; Kahnt 269; Thun 201.R Hübsche Patina, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 781 1

HOHENZOLLERN. ZOLLERN, GRAFSCHAFT. Jost Nikolaus II., 1538-1558.  Taler 1544, mit Titel Karls V. 28,68 g. Zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen//Gekrönter Doppeladler mit dem geteilten Wappen von Österreich/Burgund auf der Brust. Bahrf. 6; Dav. 9306; Schulten 1301.Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
44,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 782 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-HECHINGEN, FÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm Constantin, 1838-1849.  Vereinsdoppeltaler 1845. 37,02 g. AKS 2; Dav. 716; Kahnt 273; Thun 204.R Nur 1.000 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 783 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-HECHINGEN, FÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm Constantin, 1838-1849.  Vereinsdoppeltaler 1846. 37,03 g. AKS 2; Dav. 716; Kahnt 273; Thun 204.RR Nur 570 Exemplare geprägt. VorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 784 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-HECHINGEN, FÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm Constantin, 1838-1849.  Doppelgulden 1846. 21,18 g. AKS 3; Dav. 717; Kahnt 272; Thun 205.VorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 785 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, FÜRSTENTUM. Carl, 1831-1848.  Vereinsdoppeltaler 1844. 37,06 g. AKS 9 Anm.; Dav. 719; Kahnt 276 b; Thun 207.Hübsche Patina, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 786 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, FÜRSTENTUM. Carl, 1831-1848.  Vereinsdoppeltaler 1846. 37,11 g. AKS 9; Dav. 719; Kahnt 276; Thun 207.R Winz. Kratzer, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 787 1

HOHENZOLLERN. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, FÜRSTENTUM. Carl, 1831-1848.  Doppelgulden 1846. 21,20 g. AKS 10; Dav. 720; Kahnt 274; Thun 208.Prachtexemplar. Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 761-780 of 1067
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 408, - part 1, - part 2 and 3
All categories
-
All