Catalog - Auction 402

Results 761-780 of 1061
Page
of 54
Auction 402 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Lot 761 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CYRENAICA. KYRENE.
AV-Litra, 331/322 v. Chr., Magistrat Jason; 2,06 g. Drei Silphiumpflanzen um Zentralpunkt//Athenakopf l. mit korinthischem Helm. Naville 41.
RR Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC A, Zürich 1990, Nr. 1585 und der Auktion Bertolami Fine Arts (ACR) 24, London 2016, Nr. 282.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 762 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CYRENAICA. KYRENE.
AR-Didrachme, 308/277 v. Chr.; 7,80 g. Karneioskopf l.//Silphium, l. Monogramm, r. Stern. BMC 238; SNG Cop. 1238.
Kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 2001 bei der Firma Blancon, Hannover.
Zur Zeit der Prägung dieses Stückes war Magas, ein Halbbruder des Ptolemaios I., Gouverneur von Kyrene. Der Silphiumhandel machte Kyrene reich - in Rom wurde Silphium mit Silber aufgewogen. Die Pflanze galt lange als ausgestorben, sie soll jedoch in Libyen wiederentdeckt worden sein. Siphium wurde sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel verwendet. Über die Verwendung als Gewürz berichtet uns der Meisterkoch Apicius in seinem Werk "De re coquinaria". Das gegenüber dem kyrenäischen minderwertigere parthische Silphium (Ferula asafoetida) wird heute noch in der indischen Küche eingesetzt (unter der Bezeichnung "Hing", besonders bei Gerichten mit Hülsenfrüchten) - es hat einen intensiven, knoblauchartigen Geschmack. Der hohe Preis des Silphiums erklärt sich aber wohl hauptsächlich durch seine Verwendung als Verhütungsmittel (siehe Riddle, Coins and Contraceptives: The Plant that made Kyrene Famous, in: The Celator Vol. 17, 12 (2003), S. 34 f.). Eine pikante Anspielung darauf findet sich bei Catull (Carmina 7):
"Sagen soll ich, wie viele deiner Küsse, Liebste Lesbia, mir genug sind und zuviel sind? - So viel Körner Sandes die Libysche Wüste In dem Silphiumtragenden Cyrene Zwischen Ammons Orakel und des alten Battus hochgeheiligtem Grabmal aufweist, (...)"

Estimated price
400 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 763 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ZEUGITANIA. KARTHAGO.
El-Stater, 310/270 v. Chr.; 7,50 g. Tanitkopf l. mit Ährenkranz//Pferd steht r. CNP 2.10 l; Jenkins/Lewis Gruppe V (R 300-1 stempelgleich).
Min. geglättet und min. bearbeitet, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Heritage Europe & MPO Auction 48, Ijsselstein 2015, Nr. 115 und der Auktion Heritage Europe & MPO Auction 50, Ijsselstein 2016, Nr. 193.

Estimated price
750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 764

GRIECHISCHE MÜNZEN. LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN.
Griechisches Edelmetall: Das Lot enthät einen AR-Victoriat von Dyrrhachion (Magistrate Meniskos und Philotas), eine parthische AR-Drachme des Pakoros I. und einen vermutlich ehemals gefassten AV-Stater des Alexander III., Münzstätte Memphis, Price 3965.
3 Stück. Ein Stück mit Fassungsspuren (?), sonst sehr schön und besser

Estimated price
500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 765

GRIECHISCHE MÜNZEN. LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN.
Lot griechischer Münzen: Das interessante Lot enthält einen As von Ebusus (CNP 413), einen Obol von Massalia (Depeyrot² Typ 15 C), eine Bronze von Syrakus (Calciati 142), einen Tetrobol von Histiaia (Slg. BCD -; Auktion CNG 256, Lancaster 2011, Nr. 96) und eine Drachme von Rhodos (Ashton 170, SNG Keckmann 478).
5 Stück. Ein Stück mit schrötlings- bzw. korrosionsbedingtem Loch, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 766 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-As, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 302,57 g. Apollokopf r.//Apollokopf l. BMC 1; Crawf. 18/1; Syd. 15.
RR Gussfehler, schön-sehr schön

Erworben am 26. September 1963 bei der Firma Jean Vinchon, Paris, und Exemplar der Sammlung Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 812.

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 767 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 269/266 v. Chr., Rom, anonym; 94,85 g. Blitz, l. und r. je zwei Wertkugeln//Blitz, l. und r. je zwei Wertkugeln. BMC 3; Crawf. 21/3; Syd. 33.
Kl. Kratzer, sehr schön

Estimated price
300 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 768 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 225/217 v. Chr., Rom, anonym; 95,78 g. Minervakopf (oder unbärtiger Marskopf?) l. mit korinthischem Helm, darunter vier Wertkugeln//Prora r., darunter vier Wertkugeln. BMC 32; Crawf. 35/3 a; Syd. 74.
Sehr schön

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 769 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 225/212 v. Chr., Rom, anonym; 6,48 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unter dem Boden in Rahmen ROMA. BMC 82; Crawf. 28/3; Syd. 65.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 194 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 247.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 770 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Uncia, 215/212 v. Chr., Rom, anonym; 7,81 g. Romakopf r. mit attischem Helm, dahinter Wertkugel//Prora r., unten Wertkugel. BMC 109; Crawf. 41/10; Syd. 108.
Min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung eines Frankfurter Römerfreundes, Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 411.

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 771 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 152 v. Chr., Rom, L. Saufeius; 3,89 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter X// Victoria in Biga r. Bab. 1; BMC 834; Crawf. 204/1; Syd. 384.
Schöne Patina, min. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nr. 4533.

Estimated price
200 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 772 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 137 v. Chr., Rom, M. Baebius Tampilus; 3,96 g. Romakopf l. mit geflügeltem Helm, davor X//Apollo in Quadriga r. Bab. 12; BMC 938; Crawf. 236/1 a; Syd. 489.
Kl. Oberflächenverletzungen, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Nomisma SPA 49, Serravalle 2014, Nr. 73; der Auktion NAC 106, Zürich 2018, Nr. 373 und der Auktion NAC Spring Sale 2021, Zürich 2021, Nr. 1024.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 773 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 125 v. Chr., Rom, C. Caecilius Metellus; 3,71 g. Romakopf r. mit phrygischem Helm, davor XVI (in Ligatur)//Jupiter in Elefantenbiga l., von Victoria bekränzt. Bab. 14; BMC 1180; Crawf. 269/1; Syd. 485.
R Min. korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 328, München 2017, Nr. 307.
Das Stück feiert den Sieg des L. Caecilius Metellus über Hasdrubal bei Panormos im Jahr 250 v. Chr. und die Eroberung der Elefanten des Karthagers.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 774 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 113/112 v. Chr., Rom, T. Didius; 3,90 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, darunter XVI (in Ligatur)//Kampf zweier Gladiatoren. Bab. 2; BMC 530; Crawf. 294/1; Syd. 550.
R Sehr attraktives Exemplar, kl. Oberflächenverletzungen auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 146, München 2009, Nr. 309.

Estimated price
400 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 775 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 109/108 v. Chr., Rom, Q. Lutatius Cerco; 3,89 g. Romakopf r. mit korinthischem Helm, darauf Ähre und zwei Sterne, dahinter XVI (in Ligatur)//In Eichenkranz: Galeere r. Bab. 2; BMC 636; Crawf. 305/1; Syd. 559.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 147, München 2009, Nr. 207.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 776 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), 106 v. Chr., Rom, L. Cornelius Scipio Asiagenus; 3,92 g. Jupiterkopf l.//Jupiter in Quadriga r. Bab. 24; BMC -; Crawf. 311/1 a; Syd. 576.
Min. Prägeschwäche, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 146, München 2009, Nr. 322.

Estimated price
150 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 777 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 83 v. Chr., Rom, C. Norbanus; 3,98 g. Venuskopf r.//Fasces zwischen Ähre und Caduceus. Bab. 2; BMC 2790; Crawf. 357/1 b; Syd. 739.
Herrliche Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 179 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 256.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 778 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), um 70 v. Chr., Rom, Q. Fufius Calenus und P. Mucius Scaevola Cordus; 3,88 g. Köpfe der Honos mit Lorbeerkranz und der Virtus mit Helm r.//Italia und Roma reichen sich die Hand, l. Caduceus. Bab. 1; BMC 3358; Crawf. 403/1; Syd. 797.
Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung E. E. Clain-Stefanelli, Auktion NAC 92 (Teil 2), Zürich 2016, Nr. 1818 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 952.
Der Census des Jahres 70 v. Chr. sollte Italien und Rom versöhnen. Es ist ungewöhnlich, daß auf einer Münze der Römischen Republik auf ein aktuelles Ereignis angespielt wird.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 779 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 56 v. Chr., Rom, Faustus Cornelius Sulla; 3,87 g. Drapierte Büste der Venus r. mit Diadem, über der Schulter Zepter//Drei Trophäen zwischen Capis und Lituus. Bab. 63; BMC 3909; Crawf. 426/3; Syd. 884.
Feine Tönung, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Sammlung E. E. Clain-Stefanelli, Auktion NAC 92 (Teil 1), Zürich 2016, Nr. 358 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 956.
Der Münzmeister war der Sohn des Diktators Sulla und der Schwiegersohn des Pompeius, zu dessen Legaten er beim Feldzug im östlichen Mittelmeer gehörte. Die drei Trophäen auf dem Revers entsprechen der Darstellung auf dem Siegelring des Pompeius (siehe Dio XLIII, 18, 3).

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 780 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 47 v. Chr., Rom, L. Plautius Plancus; 3,96 g. Medusenhaupt v. v.//Aurora fliegt r. und führt die Pferde des Sonnengottes. Bab. 15; BMC 4004; Crawf. 453/1 a; Syd. 959.
Feine Tönung, sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung A. W., Auktion Hirsch Nachf. 352, München 2019, Nr. 2650 (zuvor erworben bei Baldwin's) und der Auktion Hirsch Nachf. 357, München 2020, Nr. 352.
Das Bild des Reverses kopiert ein Gemälde des Nikomachos, welches sich zum Zeitpunkt der Prägung des Stückes im Besitz des Münzmeisters befand. Der Bruder des Münzmeisters, Munatius Plancus, gelangte nach der Ermordung des Plautius 43 v. Chr. in den Besitz des Gemäldes und weihte es dem Jupiter.

Estimated price
200 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 761-780 of 1061
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 402, - part 1, - part 2
All categories
-
All