Catalog - Auction 349

Results 741-760 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5356 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659
Silbermedaille 1630, unsigniert, von S. Dadler, gefertigt nach einem Entwurf von C. Geiss, auf seine Vermählung mit Marie Elisabeth (*1610, †1684), Tochter Johann Georgs I. von Sachsen, am 21. Februar. Das Hochzeitspaar reicht sich die Hand über einem Altar, darauf Schale, Decke und Girlande; über den Händen ein brennendes Herz, oben der als Taube dargestellte Heilige Geist, darüber strahlendes Gottesauge; zu den Seiten je ein Engel auf Wolken//Das holsteinische und das sächsische Wappen in Kartusche, umher doppelter Schriftkreis und Rankenwerk. 52,38 mm; 37,72 g. Lange 316; Maué 21; Slg. Merseb. 1143.
Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Jean-Marie Moulin, *1933, †2002, Conservateur Général du Musée de Château de Compiegne.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5357 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Christian Albrecht, 1659-1694
Silbermedaille 1668, von J. Hercules, auf seine Vermählung mit Friederike Amalie von Dänemark. Unter einem Bogen aus Weinranken küsst sich das Brautpaar, vor der Prinzessin ein gedeckter Tisch, auf dem ein Pokal und ein Teller mit Früchten stehen//Zwei mit einer Kette und Schloß verbundene Palmbäume, dazwischen zwei schnäbelnde Tauben, im Hintergrund tritt in einem Blumenfeld der Hahn die Henne, oben ein aus Wolken kommender Arm mit einem Schlüssel in der Hand. 51,60 mm; 55,04 g. Galster 88; Lange 366 (dort Stempelschneider J. Höhn angegeben).
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Zinck, erworben am 17.6.1925 in der Numismatischen Vereinigung von Dänemark (DNF).

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5358 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-PLÖN, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1671-1704
2/3 Taler 1690, Glückstadt. 16,11 g. Dav. 572; Lange 762 b.
R Winz. Zainende, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Olav Bonefeld.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5359 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-PLÖN, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1671-1704
2/3 Taler 1690, Glückstadt. 15,70 g. Dav. 571; Lange 761 d.
Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5360 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Hamburg. 0,49 g. Architektur mit einem großen Kuppelturm in der Mitte, seitlich je ein kleinerer Turm, unten Gebäudeansicht mit Mittelturm. Berger -; Hatz -; Slg. Bonhoff 1010 (dort unter Meißen); Slg. Hohenstaufenzeit 68.
R Hübsche Patina, kl. Randabbruch, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5362 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Hamburg. 0,61 g. Stadtmauer mit großem Zinnenturm, seitlich zwei Kuppeltürme, oben dreitürmige Toranlage. Berger 128; Hatz -; Slg. Bonhoff 1007 (dort unter Meißen); Slg. Hohen­staufenzeit 69.
R Sehr schön

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5363 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Hamburg. 0,46 g. Architektur mit einem großen Kuppelturm in der Mitte, seitlich je ein kleinerer Turm, unten Gebäudeansicht mit Mittelturm. Berger -; Hatz -; Slg. Bonhoff 1010 (dort unter Meißen); Slg. Hohenstaufenzeit 68.
R Sehr schön

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5364 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Stade. 0,56 g. Mauer aus vier Arkaden, darauf doppelstöckiger Zinnenturm zwischen zwei Kuppeltürmen. Berger 198; Hatz 18; Slg. Bonhoff 57.
R Hübsche Patina, sehr schön +

Estimated price
200 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5365 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,52 g. Geradlinige Mauer, darauf breiter Zinnenturm zwischen bekreuzten Kuppeltürmen. Berger 179; Hatz 59; Slg. Bonhoff 137; Slg. Hohenstaufenzeit 75.
Sehr schön +

Estimated price
250 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5366 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf IV., 1225-1239
Brakteat, Hamburg. 0,49 g. Großer Kuppelturm in der Mitte, seitlich je ein kleinerer Turm über Bogen. Berger - (vgl. 192); Jesse 241; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit - (vgl. 80).
RR Sehr schön +

Estimated price
300 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5367 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf XIII., 1581-1601
Reichstaler (24 Groschen) 1589, Altona, mit Titel Rudolfs II. 28,92 g. Dav. 8239; Lange 790; Weinm. 30.
RR Sehr schön +

Exemplar der Slg. Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 415.
Graf Adolf XIII. wurde 1547 als dritter Sohn des Grafen Otto V. aus erster Ehe geboren. Nach dem Tod des Vaters 1576 wurde den Regierungsräten der Schauenburgischen Lande die Regierung auf 10 Jahre übertragen, um die Schulden begleichen zu können. Noch vor Ablauf der 10 Jahre beanspruchte aber Adolfs ältester Bruder Hermann (der das Bistum Minden verloren hatte) 1581 die Übernahme der Regierung. Die Stände wählten aber statt seiner den Grafen Adolf zum regierenden Herrn beider Grafschaften. Er vermählte sich 1583 mit Elisabeth, Tochter des Herzogs Julius von Braunschweig und Lüneburg. Er war eine starke Persönlichkeit, doch dem Alkohol nicht abgeneigt. Adolf XIII. verlor seinen einzigen Sohn am 21. Januar 1601 und starb selbst am 2. Juli 1601 auf dem Schauenburgischen Hof in Minden und wurde in Stadthagen beigesetzt.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5368 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf XIII., 1581-1601
Reichstaler 1589, Altona, mit Titel Rudolfs II. 28,75 g. Dav. 8240; Lange -; Weinm. 31.
RR Sehr schön

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5369 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf XIII., 1581-1601
1/4 Reichstaler (6 Groschen) 1589, Altona, mit Titel Rudolfs II. 6,77 g. Weinm. 39 var.
Von größter Seltenheit. Fundexemplar, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 5578.

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5370 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Adolf XIII., 1581-1601
1/2 Reichstaler 1592 (Jahreszahl im Stempel aus 1589 geändert), Altona, mit Titel Rudolfs II. 14,26 g. Lange - (vgl. 792/793); Weinm. vgl. 38 Anm.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Grönegreß, Auktion Fritz Rudolf Künker 16, Osnabrück 1990, Nr. 779 und der Slg. Dr. Rees, Auktion Fritz Rudolf Künker 66, Osnabrück 2001, Nr. 2598.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5371 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622
Doppelter Reichstaler o. J., Altona. 57,87 g. Dav. 472; Lange 831 a var.; Weinm. 97.
RR Sehr schön

Graf Ernst III. wurde 1569 in Bückeburg als jüngster Sohn des Grafen Otto V. und seiner zweiten Gemahlin Ursula Elisabeth geboren. Im Jahr 1589 unternahm er einige Bildungsreisen, u. a. nach Italien und in die Niederlande. Anschließend trat ihm sein Bruder, der regierende Graf Adolf XIII., die Niedergrafschaft Schauenburg 1595 ab. Er vermählte sich 1597 auf der Wilhelmsburg in Schmalkalden mit Hedwig, Tochter des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel. Nach dem Tod von Adolf wurde Ernst 1601 regierender Graf beider Grafschaften. Er war ein tüchtiger Mann, der sich der Wissenschaft zuwandte. 1610 errichtete er in Stadthagen ein Gymnasium, das 1619 zur Universität erhoben und 1621 nach Rinteln verlegt wurde. Er machte 1609 Bückeburg zur Stadt und gründete auch dort ein Gymnasium. Emigranten verschiedener Religionsgemeinschaften zog er nach Altona und sicherte ihnen freie Religionsausübung zu. Dieses tat er nicht unbedingt aus Duldsamkeit, sondern wegen der Schutzgelder, die sie zu zahlen hatten. Kaiser Ferdinand II. erhob ihn 1620 zum Reichsfürsten. Graf Ernst III. starb am 17. Januar 1622 und ist in Stadthagen beigesetzt.

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5372 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622
Doppelter Reichstaler o. J., Altona. 57,53 g. Dav. 475; Lange 832 a; Weinm. 96.
RR Sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5373 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622
Doppelter Reichstaler o. J., Altona. 57,85 g. Dav. 479; Lange 836 b; Weinm. 98.
RR Felder leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der Slg. Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 422.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5374 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622
1 1/2facher Reichstaler o. J., Altona. 43,50 g. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen mit Mittel­schild//Der geharnischte Graf reitet r. mit Helm und Kommandostab, unten grasbewachsener Boden. Dav. 476; Lange 832 b; Weinm. 107 var.
RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Slg. Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 424.

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5375 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622
1 1/2facher Reichstaler o. J., Altona. 43,61 g. Dav. 473; Lange 873 b; Weinm. 103 var.
RR Felder leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der Slg. Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 423.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 741-760 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All