
NÜRNBERG. STADT
2 Dukaten 1700. 7,04 g. Lammprägung. Fb. 1882; Kellner 51.
Winz. Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT
2 Dukaten 1700. 7,04 g. Lammprägung. Fb. 1882; Kellner 51.
Winz. Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT
2 Dukaten 1700. Lammprägung. 6,86 g. Fb. 1882; Kellner 51.
Henkelspur, Kratzer, sehr schön
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT
Dukat 1700. Lammprägung. 3,40 g. Fb. 1885; Kellner 70.
Fassungsspuren, Felder geglättet, sehr schön
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT
Dukatenklippe 1700 (geprägt 1755-1764). Lammprägung. 3,48 g. Fb. 1886; Kellner 74.
Min. gewellt, fast vorzüglich
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT
Goldmedaille zu 1/2 Dukaten 1730, von D. S. Dockler, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Brustbilder Martin Luthers und Melanchthons nebeneinander r.//Schiff fährt r. (rückwärts, sic!), oben strahlendes Kreuz. 17,63 mm; 1,71 g. Slg. Erlanger vgl. 2203 (dort als Dukat); Slg. Opitz 2860; Slg. Whiting 415 (dort in Silber).
RR Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712
1/2 Dukat 1709, Regensburg. 1,75 g. Fb. 2070; Kellner 140.
R Nur 2.210 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Feine Goldpatina, kl. Randfehler, vorzüglich
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PASSAU. BISTUM. Joseph Dominikus von Lamberg, 1723-1761
5 Dukaten 1753, Wien, auf sein 50jähriges Priesterjubiläum. 17,40 g. Geprägt mit den Stempeln des Konv.-Talers. IOS • DOMINIC • CARDINAL • DE • LAMBERG Brustbild r. in geistlichem Ornat//D • G • EPISC • PATAV • - S • R • I • PRINC • 1753 Gekrönter Doppeladler, auf der Brust mehrfeldiges Wappen unter Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt. Fb. 2074 (Rare); Kellner 164. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5790248-003).
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübschem Prägeglanz,
min. gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Joseph Dominikus Kardinal Lamberg wurde am 8. Juli 1680 auf Schloß Lamberg in Steyr geboren und starb am 30. August 1761 in Passau. Er studierte in Rom, Bologna und Besançon und empfing am 21. September 1703 in Passau die Priesterweihe. Im Jahr 1706 wurde er Dompropst in Passau, 1707 Domkapitular im Erzbistum Salzburg, 1712 Bischof des Bistums Seckau und 1723 der 68. Bischof von Passau. Während seiner langen Amtszeit als Bischof von Passau wurden viele Kirchen und Klöster neu erbaut oder umgestaltet und von ihm geweiht. Der Fürstbischof kümmerte sich vor allem um den Ausbau des deutschen Schulwesens und unternahm etwa hundert Visitationsreisen. Am 20. Dezember 1738 ernannte ihn Papst Clemens XII. auf Vorschlag von Kaiser Karl VI. zum Kardinal der Titelkirche San Pietro in Monorio (Rom). Er ist in der Bischofsgruft im Dom St. Stephan in Passau bestattet.
Estimated price | 35,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ruprecht I., 1353-1390
Goldgulden o. J. (1354-1364), Bacharach. 3,52 g. Mit Beizeichen Doppeladler. Fb. 1967 b; Felke 286; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 13; Slg. Memmesh. 2107.
Sehr schön
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ruprecht I., 1353-1390
Goldgulden o. J. (1380-1385), Oppenheim. 3,49 g. Mit Beizeichen Doppeladler. Fb. 1965 b; Felke 328; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 15 var.; Slg. Memmesh. 2118 var.
Sehr schön-vorzüglich
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Philipp, 1716-1742
Karolin 1733, Münzstätte vermutlich Heidelberg. 9,69 g. Fb. 2029; Haas 17 A; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 395; Slg. Memmesh. 2412.
Kratzer, sehr schön
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Karoline mit der Jahreszahl 1733 sind ursprünglich in Heidelberg geprägt worden. Ein kaiserliches Schreiben von 1736 sollte die Ausgabe dieser geringhaltigen Münzen jedoch einstellen. Auf Anweisung des Kurfürsten wurden noch im selben Jahr heimlich weitere Stücke mit der Jahreszahl 1733 in Mannheim hergestellt. Außerdem behauptete die kurkölnische Regierung in Bonn, daß auch in Düsseldorf Karoline mit dieser Jahreszahl geprägt worden seien. Die Herkunft der Stücke wurde jedoch verschleiert. Aus diesem Grund kann der vorliegende Karolin keiner Münzstätte eindeutig zugewiesen werden.
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Philipp, 1716-1742
1/2 Karolin 1733, Münzstätte vermutlich Heidelberg. 4,88 g. Fb. 2030; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 397 leicht var.; Slg. Memmesh. -.
Sehr schön
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Theodor, 1743-1799
Dukat 1750, Mannheim. 3,48 g. Fb. 1416 und 2034 b; Haas 59; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 453; Slg. Memmesh. 2882.
RR Leicht gewellt, vorzüglich
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
POMMERN. POMMERN, HERZOGTUM NACH DER LANDESVEREINIGUNG VON 1625. Bogislaw XIV., (1620-) 1625-1637
Dukat 1631, Köslin. 3,23 g. Fb. 2100; Hildisch 294; Olding 237 a; Slg. Pogge 1048.
RR Gewellt, sehr schön
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
POMMERN. POMMERN, HERZOGTUM UNTER SCHWEDEN. Karl XI., 1660-1697
2 Dukaten 1661, Stettin. 6,88 g. Münzmeister Ulrich Butkau. Variante mit Lorbeerkranz. * CAROLVS • XI • D : G • REX • SVE • ET • DVX • STETI • PO Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//° MONETA NOVA AURE - DVCATVS POMERA * Behelmtes und gekröntes, neunfeldiges Wappen von Pommern, zu den Seiten zwei wilde Männer mit Helmen als Schildhalter, oben zu den Seiten des Helmschmucks die geteilte Jahreszahl • 16 - 61 *. Ahlström 48 (R); Fb. 2111. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5790172-013).
RR Sehr attraktives Exemplar, leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz
Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Der schwedische König Karl XI. stand zur Prägezeit dieses sehr seltenen Doppeldukaten noch unter der Vormundschaftsregierung des Reichrates. Bis 1672, als Karl XI. selbständig an die Regierung gelangte, betrieben die Vormünder eine aristokratische Mißwirtschaft, die Schweden an den Rand des Ruins getrieben hatte. Der König brach die Macht des Adels seit 1680 mit Unterstützung der nichtadeligen Reichsstände durch die "Reduktion", die Einziehung der verliehenen Krongüter, und führte tiefgreifende Verwaltungsreformen durch.
Estimated price | 12,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REGENSBURG. STADT
Dukat 1649, mit Titel Ferdinands III. 3,50 g. Die gekreuzten Stadtschlüssel in verzierter Barockkartusche, darunter Münzmeisterzeichen//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, zwischen den Hälsen Reichsapfel, auf der Brust gekröntes Medaillon mit dem Porträt des Kaisers l. Beckenb. 416; Fb. 2466.
Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, vorzüglich
Estimated price | 6,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REGENSBURG. STADT
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J. (1741-1763), von J. Chr. Busch, auf die Ehe. Ein Mann mit Buch und Stock spaziert zwischen Bäumen//Ein Brautpaar reicht sich die Hände über einem Tisch mit zwei Herzen, oben der strahlende Name Jehovas. 28,95 mm; 6,93 g. Plato 203; Slg. Erlanger -.
Prachtexemplar. Kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Aus einer fränkischen Heimatsammlung.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REGENSBURG. STADT
1/32 Dukat o. J. (um 1744). 0,09 g. Beckenb. 526; Fb. 2547 (dort unter Franz I.).
Prachtexemplar. Stempelglanz
Aus einer fränkischen Heimatsammlung.
Estimated price | 100 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REGENSBURG. STADT
Dukat o. J. (1792-1806), mit Titel von Franz II. Beckenb. 457; Fb. 2571; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4930. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 PL (6143065-001).
Prachtexemplar. Feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REGENSBURG. STADT
Dukat o. J. (1792-1803), mit Titel von Franz II. Beckenb. 456; Fb. 2571; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4929. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (5786004-001).
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ROSTOCK. STADT
Goldgulden 1617, mit Titel von Matthias. 3,23 g. Fb. 2584; Kunzel 31 A/a.
Von großer Seltenheit. Kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Aution Fritz Rudolf Künker 294, Osnabrück 2017, Nr. 3739.
Estimated price | 3,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.