Catalog - Auction 354 - part 1

Results 741-760 of 800
Page
of 40
Auction 354 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5741 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER.
Georg III., 1760-1820. 3 Mariengroschen 1818 CHH. 3,22 g. AKS 12; J. 12 a; Welter 2849.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Erworben von der Firma Karl-Ludwig Grabow, Berlin.
.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5742

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER.
Georg III., 1760-1820. Lot. Kleines Konvolut von Talerteilstücken aus der Regierungszeit Georgs III., vom Ku.-Pfennig bis zum 2/3 Taler. Welter 2827 Nachtrag, 2828, 2829, 2830, 2834, 2835, 2837, 2839 (2x), 2844 (6x), 2849 (4x), 2857, 2873, 2874, 2883, 2884, 2815 Nachtrag, 2817. Hochinteressantes Lot, bitte besichtigen.
26 Stück. Meist vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs.
.

Estimated price
600 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5743 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER.
Georg IV., 1820-1830. Konv.-Taler 1830. Ausbeute der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. 23,34 g. Mit großer, runder "3" in der Jahreszahl. AKS 54; Dav. 661; Kahnt 210 a; Smith 308; Thun 151.
R Felder leicht berieben, fast vorzüglich
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5744 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER.
Georg V., 1851-1866. Taler 1853 B. 22,22 g. Münzbesuch. AKS 159; Dav. 679; Kahnt 238; Thun 171. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte, min. berührt
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
5,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5745 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER.
Georg V., 1851-1866. Vereinsdoppeltaler 1854 B. Münzbesuch am 8. Mai 1854. 37,13 g. AKS 157; Dav. 680; Kahnt 244; Thun 172. RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Georg V. war der einzige Sohn von Ernst August und Friederike von Mecklenburg. Obwohl 1833 durch einen Unfall vollständig erblindet, wurde er durch die Anordnung seines Vaters, Regierungsakte in Anwesenheit von Zeugen zu unterzeichnen, für regierungsfähig erklärt. So folgte er seinem Vater bei dessen Tod 1851 auf den Thron. Seine Auffassung, sein Königtum von Gottes Gnaden erhalten zu haben, brachte ihn innenpolitisch in Konflikt mit seinen Untertanen und außenpolitisch in eine feindliche Position gegenüber dem in Deutschland zur Vormacht strebenden Preußen. 1866 ließ er somit ein preußisches Ultimatum verstreichen – sein Königreich wurde danach besetzt und aufgelöst. 1878 starb er im Exil in Paris.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5746

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. LOT BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG.
Diverse Kleinmünzen verschiedener Linien des 17.-19. Jahrhunderts. Welter 1462, 1527, 1639, 2181, 2198, 2401, 2407, 2408, 2477, 2480, 2944. Dazu staatliches Notgeld des Herzogtums und der Staatsbank Braunschweig 1918-1921. Welter 3212 (2x), 3213 (2x), 3214 (2x), 3215, 3216 (2x), 3217. Interessantes Lot, bitte besichtigen. 21 Stück. Meist vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs.
.

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5747 1

BREMEN. STADT.
Reichstaler 1723, mit Titel Karls VI. 29,11 g. Dav. 2045; Jungk 507.
Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5748 1

BREMEN. STADT.
Reichstaler 1743, mit Titel Karls VII. 29,12 g. Dav. 2049; Jungk 511.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich
.

Estimated price
600 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5749 1

BREMEN. STADT.
Reichstaler 1743, mit Titel Karls VII. 29,13 g. Dav. 2049; Jungk 511.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5750 1

BREMEN. STADT.
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. 28,89 g. Dav. 2051; Jungk 514.
Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich
.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5751 1

DEUTSCHER ORDEN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM.
Carl Alexander von Lothringen, 1761-1780. Silbermedaille 1770, von A. König und/oder J. M. Krafft, auf die Ernennung des Erzherzogs Maximilian von Österreich zu seinem Koadjutor. Die geharnischten Brustbilder Carl Alexanders und Maximilians nebeneinander r. mit umgelegten Mänteln//Der Ritterschlag des jungen Erzherzogs. 50,70 mm; 43,74 g. Dudik 302; Kenis 62; Prokisch 279.3; Slg. Montenuovo 2015. R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +
.

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5752 1

DONAUWÖRTH. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Heinrich VI., 1190-1197. Brakteat. 0,80 g. Die gekrönten Köpfe Heinrichs VI. und Konstanzes von Sizilien nebeneinander v. v., dazwischen Kreuzstab, unten Sonne zwischen zwei Punkten unter Dreibogen, im Feld ein Ringel. Berger 2664; Gebhart 5; Steinhilber 103. Vorzüglich
.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5753 1

DONAUWÖRTH. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Philipp/Otto IV./Friedrich II., 1198-1208-1215-1250. Brakteat, um 1210. 0,80 g. Königliches Brustbild mit Bügelkrone v. v., Kreuzstab mit herunterhängenden Lilienblättern in der Rechten, Reichsapfel in der Linken, im Wulstreif, umgeben von acht durch Stäbchen getrennten Bögen, die je einen Ringel einschließen. Berger -; Gebhart -; Steinhilber 109. Von großer Seltenheit. Vorzüglich
.

Estimated price
500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5754 1

DONAUWÖRTH. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,73 g. Gekröntes Brustbild v. v., in der Rechten Kreuz, in der Linken Lilienzepter. Berger -; Gebhart -; Steinhilber - (vgl. 124).
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5755 1

DONAUWÖRTH. STADT.
Taler 1546, mit Titel Karls V. Dav. 9170; Gebhart 109. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 50 (6054618-003). Sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5756 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Otto III., 983-996-1002. Pfennig. 1,14 g. Ó ODDO REX; Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel// THERT/MANNN; oben Krummstabkrümme, unten kopfstehendes R. Berghaus 4 a; Dannenberg 743 a.
Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Die Krümme des Krummstabes weist darauf hin, daß diese Münze "kaum in Dortmund selbst, sondern eher in einer bischöflichen Münzstätte entstanden sein" wird (Berghaus, Dortmund, S. 32). Zur Lesung des Buchstabens auf der Rückseite und Verortung des Typs vgl. Steinbach, S.: Ein "R" für ein "U" vormachen? Überlegungen zur Schreibweise von Buchstaben auf Münzen des 10./11. Jahrhunderts, in: Numismatisches Nachrichtenblatt 2/2009, S. 80-82.
.

Estimated price
1,000 €
Result
3,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5757 1

EICHSTÄTT. BISTUM.
Johann Eucharius von Castell, 1685-1697. 1/2 Reichstaler 1694, Nürnberg. 14,52 g. Cahn 115 a.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5758 1

EICHSTÄTT. BISTUM.
Johann Anton II. von Freyberg, 1736-1757. 20 Kreuzer (1/6 Taler) 1755, Nürnberg. 6,68 g.
Cahn 127. R Vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5759 1

EICHSTÄTT. BISTUM.
Johann Anton III. von Zehmen, 1781-1790. Konv.-Taler 1783, München. Cahn 146; Dav. 2211. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (3935287-007).
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5760 1

ERFURT. MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE VON MAINZ.
Heinrich I. von Harburg, 1142-1153. Brakteat. 0,91 g. ERPES - FORDI Brustbild des heiligen Martin v. v. mit Krummstab und Buch hinter Mauerbogen mit zwei Zinnentürmen und vier Zinnen, darunter der Erzbischof r. mit erhobenen Händen, l. Turm, r. der Name HEИRC. Berger 2108; Nau (Die Zeit der Staufer) 188,5; Slg. Bonhoff 1085; Slg. Pick 51; Slg. Walther 24. Feine Patina, vorzüglich
.

Estimated price
250 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 741-760 of 800
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Auction 354 - part 1
All categories
-
All