1 VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)
Verdienstkreuz der America's Good Will Union. 78,8 x 44,4 mm, Gold hohl gefertigt, mit Gravuren (Avers) "Ernst Heitmann" und "S.S.President Roosevelt / Jan. 25, 1926", (Revers) "Given by Judge E. H. Gary" und " For America's Good will / Union", auf dem Revers einige min. Kratzer, an der originalen weißen, broschierten Trageschleife, Gesamtgewicht 16,3 g. Wohl Unikat! IIBei Judge E. H. Gary handelt es sich um den US-amerikanischen Anwalt, County Richter und Stahlmagnaten Elbert Henry Gary, geboren am 8. Oktober 1846 in Wheaton, DuPage County, Illinois, als Sohn von Erastus und Susan Gary. Nach dem Studium der Rechte praktizierte er als Rechtsanwalt in Wheaton. Zusammen mit seinem Onkel gründete er die Gary-Wheaton-Bank. Von 1882 bis 1890 diente er als County Richter im DuPage County in Illinois, wofür er auch danach allgemein als „Judge Gary“ bekannt war.Im Jahre 1898 wurde Gary Präsident der Federal Steel Corporation. 1900 zog er nach New York City und 1901 ging seine Firma im neugründeten Trust U.S. Steel auf, der ersten 1-Milliarde-Dollar-Gesellschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika, deren zweiter Präsident er von 1903 bis 1911 war. Gary diente als Chairman of the Board der U.S. Steel von 1901 bis zu seinem Tod.
Nach ihm wurden zwei Städte-Gründungen benannt: Gary in Indiana, eine Stahl-Stadt, und Gary in West Virginia. Als Präsident Theodore Roosevelt (1858-1919, im Amt von 1901 bis 1909), der den Stahl-Trust zerschmetterte, sagte, Gary sei der Chef des Trusts, betrachtete Gary dies als Kompliment. Die beiden kommunizierten auf eine nicht konfrontative Art und Weise, anders als Roosevelts Kommunikation mit den Leitern anderer Trusts.
1869 heiratete er Julia Emily Graves, die 1902 verstarb, und mit der er zwei Töchter, Gertrude und Bertha, hatte. 1905 heiratete er seine zweite Ehefrau, Emma T. Townsend, die ihn überlebte.
Am 15. August 1927 verstarb Gary im Alter von 80 Jahren in New York. Beigesetzt wurde er am 19. August 1927 auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde Wheaton (Illinois), wo sich sein Grabmonument heute noch befindet.
Über Ernest Heitman sowie über die America’s Good will Union waren trotzt sehr intensiver Recherchen im ersten Fall keine eindeutigen und im zweiten Fall überhaupt keine Informationen in Erfahrung zu bringen.