Catalog - eLive Auction 87 - Orders and Decorations

Orders and decorations from Germany and all over the world

Please note, that an Auex-account is required to participate in the auction.

Please register here.

Results 721-740 of 817
Page
of 41
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
Ended
ORDEN UND EHRENZEICHEN AUS ÜBERSEE VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)
Lot 5721 2
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Lebensrettungs-Medaille [Lifesaving Medal] (1874). Silberne Lebensrettungs-Medaille [Silver Lifesaving Medal], nicht verliehenes, aber möglicherweise getragenes Exemplar [not-conferred but probably worn piece], Silber (geprüft!), etwas berieben, an Agraffe, Silber (geprüft!), am Band mit Tragespuren, mit Nadel. STB2 S.212 ff. Dazu: drei bundesstaatliche Auszeichnungen (aus Alabama, Oregon und Tennessee), Bronze, eine etwas oxydiert, an Bändern mit Nadeln, und eine zivile Auszeichnung, Bronze vergoldet, am Band mit Nadel. 5 R II, I-II

ADDENDUM: Eine inzwischen durchgeführte Röntgenfluoreszenz-Analyse hat ergeben, daß diese Medaille an einer Stelle 937/000 Silber anzeigt. Somit handelt es sich hierbei um ein modernes, nicht verliehenes, jedoch getragenes Originalexemplar [modern, not conferred, but worn original piece].

Estimated price
25 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5722 2
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Lebensrettungs-Medaille [Lifesaving Medal] (1874). Silberne Lebensrettungs-Medaille [Silver Lifesaving Medal], 5. Modell (seit 1949), nicht verliehenes, aber wohl getragenes Exemplar [not-conferred but probably worn piece], Silber (geprüft!), etwas berieben, an Agraffe, Silber (geprüft!), am broschierten Band mit deutlichen Tragespuren, zusammen mit wohl späterer Feldschnalle [uniform ribbon], im wohl originär nicht zugehörigen Etui der 1970er Jahre. STB2 S. 216. 2 R II

ADDENDUM: Eine inzwischen durchgeführte Röntgenfluoreszenz-Analyse hat ergeben, daß diese Medaille an einer Stelle 996/000 Silber anzeigt, so daß davon auszugehen ist, daß sie insgesamt wohl in 999/000 Silber gefertigt ist. Somit handelt es sich hierbei um ein älteres, nicht verliehenes, jedoch getragenes Originalexemplar [elder, not conferred, but worn original piece].

Estimated price
25 €
Result
115 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5723 2
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Lebensrettungs-Medaille [Lifesaving Medal] (1874). Silberne Lebensrettungs-Medaille [Silver Lifesaving Medal], 5. Modell (seit 1949), nicht verliehenes Exemplar [not-conferred piece], Silber (geprüft!), an Agraffe, Silber (geprüft!), am broschierten Band, zusammen mit Feldschnalle [uniform ribbon] und Revers-Abzeichen [lapel pin] im Etui der 1970er Jahre. STB2 S. 216. 3 II

ADDENDUM: Eine inzwischen durchgeführte Röntgenfluoreszenz-Analyse hat ergeben, daß diese Medaille an einer Stelle 921/000 Silber anzeigt, so daß davon auszugehen ist, daß sie insgesamt wohl in 925/000 Silber gefertigt ist. Somit handelt es sich hierbei um ein modernes, nicht verliehenes Originalexemplar [modern, not conferred original piece].

Estimated price
25 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5724 1
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Medaille der Armee für gute Führung [Army Good Conduct Medal] (1941). Verliehenes Exemplar, Bronze, auf dem Revers mit Trägernamen "RAYMOND J. / WHITAKER", ohne Trägernummer, am Band mit Nadel. STB2 S. 220. II

Estimated price
10 €
Result
10 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5725 1
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Medaille der Handelsmarine für hervorragende Verdienste [Merchant Marine Distinguished Service Medal] (1943). Unverliehenes Exemplar [not-conferred piece], Silber (geprüft!) tlw. vergoldet, am broschierten Brustband, zusammen mit Feldschnalle [uniform ribbon] und Revers-Abzeichen [lapel pin] im Etui der 1970er Jahre. STB2 S. 444. RR II

Estimated price
25 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5726 1
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

National Intelligence Distinguished Service Medal (1993). 1. Modell (mit Adler im Medaillon - 1993-?). Und: National Security Medal (1953), möglicherweise Sammleranfertigung [possible collectors copy]. Sowie: Nicht identifizierte US-amerikanische Auszeichnung. Jeweils Buntmetall vergoldet und tlw. emailliert, am broschierten Brustband. 3 R II

Estimated price
25 €
Result
135 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5727 3
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

United Spanish War Veterans Association [USWV] (1904). Mitglieds-Medaille, 2. Modell (?-1910), Anfertigung der Firma Joseph Mayer Company, Bronze, am Originalband, an Tragespange wohl für einen Military Chaplain, im originalen Etui von Mayer. RR II

Estimated price
25 €
Result
38 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5728 1
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Verdienstkreuz der America's Good Will Union. 78,8 x 44,4 mm, Gold hohl gefertigt, mit Gravuren (Avers) "Ernst Heitmann" und "S.S.President Roosevelt / Jan. 25, 1926", (Revers) "Given by Judge E. H. Gary" und " For America's Good will / Union", auf dem Revers einige min. Kratzer, an der originalen weißen, broschierten Trageschleife, Gesamtgewicht 16,3 g. Wohl Unikat! II

ERRATUM: In der Bezeichnung muß es statt „Verdienstkreuz der America's Good Will Union.“ richtig heißen: „Privates Verdienstkreuz des Richters und Stahlmagnaten Elbert Henry Gary.“ (Dem Mitglied Godi des Ordens-Forums.de – Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen sei für diese sehr interessanten Informationen recht herzlich gedankt!).

ADDENDUM: In der Beschreibung muß es statt „Ernst Heitmann“ richtig heißen: „Ernest Heitmann“ Die Aussage „Wohl Unikat“ am Beginn der Anmerkungen ist durch „Von allergrößter Seltenheit“ zu ersetzen.

In den Anmerkungen ist hinzuzufügen: „Ernest Heitmann und Seemann Wirtemann waren Mitglieder der Besatzung des amerikanischen Passagierschiffs „S.S. President Roosevelt“ von den United States Lines, unter Captain George Fried (1877-1949), die beide bei der Rettung der Mannschaft des britischen Frachters „S.S. Antinoe“ am 25. Januar 1926 selbst ums Leben gekommen sind.

Die Rettungstat liest sich in einem zeitgenössischen Bericht wie folgt: „BRAVE MEN DROWNED./ Graphic stories of the mid-ocean ordeal were described both by rescuers and rescued. What the sea was like was illustrated by the story of one of the crew of the Antinoe, who was washed overboard / by one wave and washed back by the next. Heitmann, who was drowned, together with Wirtenan, was one of the first to volnnteer when the rescues were attempted. At the order, "Boats away! / Heitmann rushed forward, shouting: "Come on, boys; who's for hell's delight and suicide in a watery grave?" Both were married men. A sum of £300 was subscribed on the President Roosevelt for / their widows. Mr. Miller points out that when the first boat capeised Wirtenan caught a rope, but gave up his hold to two mates, who were hauled to safety. Wirtenan was carried off in a stove-in / boat, which later was located, but Wirtenan was gone. The captain said: "If one man's memory more than another should he cherished, it is that of Wirtenan, for his remarkable help to save / others."

Die Witwe von Ernest Heitmann hat von Elbert Henry Gary dieses Kreuz erhalten, wie darauf vermerkt ist. In welcher Beziehung er dabei selbst zu dem Schiff bzw. zur United States Line stand, konnte bisher leider nicht eruiert werden. Es besteht wohl die Möglichkeit, daß ein zweites Exemplar dieses an die Witwe des Seemann Wirtemann vergeben worden ist.

Die Bezeichnungen „For America’s Good“ und „Union“ auf dem Revers des Kreuzes beziehen sich beide auf die Idee des kollektiven Nutzens und der Einheit innerhalb der Vereinigten Staaten.

„For America's Good“: suggeriert, dass das kollektive Wohlergehen der Nation im Mittelpunkt steht. Er kann als Befürwortung von Maßnahmen, Aktionen oder Ideen interpretiert werden, die allen Amerikanern zu Gute kommen, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer politischen Zugehörigkeit. Beispiele für Maßnahmen, die mit dieser Formulierung in Einklang stehen, könnten die Förderung wirtschaftlicher Gleichheit, Investitionen in Bildung oder die Stärkung sozialer Sicherheitsnetze sein.

Union": Dieser Begriff bezieht sich auf die Vereinigten Staaten, ihre föderale Struktur und die Beziehungen zwischen den Staaten. In seinen Schriften betonte Lincoln die Bedeutung der Union und ihrer Prinzipien, darunter Freiheit, Gleichheit und Selbstverwaltung. Die Union wird oft als Symbol der amerikanischen Einheit, einer gemeinsamen Identität und eines Bekenntnisses zu demokratischen Werten angesehen. Die Förderung der „Union“ kann als Befürwortung der Erhaltung der föderalen Struktur der Nation und der Werte, auf die sie sich gründet, gesehen werden.“

(Dem Mitglied Godi des Ordens-Forums.de – Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen sei für diese sehr interessanten Informationen recht herzlich gedankt!).

Bei Judge E. H. Gary handelt es sich um den US-amerikanischen Anwalt, County Richter und Stahlmagnaten Elbert Henry Gary, geboren am 8. Oktober 1846 in Wheaton, DuPage County, Illinois, als Sohn von Erastus und Susan Gary. Nach dem Studium der Rechte praktizierte er als Rechtsanwalt in Wheaton. Zusammen mit seinem Onkel gründete er die Gary-Wheaton-Bank. Von 1882 bis 1890 diente er als County Richter im DuPage County in Illinois, wofür er auch danach allgemein als „Judge Gary“ bekannt war.

Im Jahre 1898 wurde Gary Präsident der Federal Steel Corporation. 1900 zog er nach New York City und 1901 ging seine Firma im neugründeten Trust U.S. Steel auf, der ersten 1-Milliarde-Dollar-Gesellschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika, deren zweiter Präsident er von 1903 bis 1911 war. Gary diente als Chairman of the Board der U.S. Steel von 1901 bis zu seinem Tod.

Nach ihm wurden zwei Städte-Gründungen benannt: Gary in Indiana, eine Stahl-Stadt, und Gary in West Virginia. Als Präsident Theodore Roosevelt (1858-1919, im Amt von 1901 bis 1909), der den Stahl-Trust zerschmetterte, sagte, Gary sei der Chef des Trusts, betrachtete Gary dies als Kompliment. Die beiden kommunizierten auf eine nicht konfrontative Art und Weise, anders als Roosevelts Kommunikation mit den Leitern anderer Trusts.

1869 heiratete er Julia Emily Graves, die 1902 verstarb, und mit der er zwei Töchter, Gertrude und Bertha, hatte. 1905 heiratete er seine zweite Ehefrau, Emma T. Townsend, die ihn überlebte.

Am 15. August 1927 verstarb Gary im Alter von 80 Jahren in New York. Beigesetzt wurde er am 19. August 1927 auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde Wheaton (Illinois), wo sich sein Grabmonument heute noch befindet.

Über Ernest Heitman sowie über die America’s Good will Union waren trotzt sehr intensiver Recherchen im ersten Fall keine eindeutigen und im zweiten Fall überhaupt keine Informationen in Erfahrung zu bringen.

Estimated price
100 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5729 1
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Ordensschnalle eines Vietnam-Kriegsveteranen des US-Marine Corps mit vier militärischen Auszeichnungen. Drei in Buntmetall, davon eine vergoldet, die vierte Buntmetall vergoldet und emailliert. Mit erweiterter 7er-Bandspange, auf Karton befestigt. 4 II

Estimated price
25 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5730 4
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (U.S.A.)

Kleiner Dokumenten-Nachlaß des Cpl. Bill Friebolin aus Chicago, Illinois, bestehend aus: 1) Certificate of Proficieny zum Instructor in First Aid, undatiert Seattle, Washington, mit Unterschriften, mehrfach gefaltet, verfleckt und zerknittet; 2) Schwarz-Weiß-Photographie von Friebolin; 3) Verkleinerte Photographie des Entlassungsscheines aus der Army und verkleinerte Photographie des Stammblattes. 4 II

Estimated price
10 €
Result
unsold
Lot 5731 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. fünf inoffiziellen Kriegserinnerungsmedaillen. Meist Zweiter Weltkrieg, jeweils am broschierten Brustband, mit Feldschnallen [uniform ribbon], davon ca. vier in aktuellen plastic presentation boxes. Dazu leeres [empty!] (ohne die Auszeichnung!) goldfarben bedrucktes Etui der 1970er Jahre für den Chief Commander der Legion of Merit, mit einliegender Feldschnalle [uniform ribbon] mit Auflage, sowie ein weiteres leeres Etui der 1970er Jahre. 7 II

Estimated price
10 €
Result
22 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5732 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. sechs militärischen Auszeichnungen. 1) Bronze Star, Bronze; 2) Air Force Combat Readiness Medal, Bronze; 3) Armed Forces Service Medal, Bronze vergoldet; 4) Coast Guard Medal for Heroism, Bronze vergoldet; 5) Medal for War Prisoners, Bronze; 6) Southwest Asia Service Medal, Bronze.Jeweils am korrekten Band mit Tragespange. 6 II

Estimated price
10 €
Result
28 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5733 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. fünf verschiedenen militärischen Auszeichnungen. 1) Bronze Star; 2) American Defense Medal; 3) Asiatic Pacific Campagin Medal (Band mit Pfeilspitze und zwei Bronzesternen); 4) WW2 Victory Medal; 5) Army Long Service and Good Conduct Medal (Band mit Bronzespange); jeweils Buntmetall, an korrekten Brustbändern mit Tragespange. 5 II

Estimated price
25 €
Result
48 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5734 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. zwölf verschiedenen militärischen Auszeichnungen, allgemeine und des Joint Chiefs of Staff. Wohl Kopien und unverliehene Exemplare [probably copies and not-conferred pieces], jeweils Bronze, teils vergoldet, teils versilbert, eine emailiert, eine in Schachtel, an Bändern mit Nadeln. 12 II

Estimated price
25 €
Result
125 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5735 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. 15 verschiedenen allgemeinen mitlitärischen Auszeichnungen. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably replacement and not-conferred pieces], jeweils Bronze, an Bändern mit Nadeln. 15 I-II, II

Estimated price
25 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5736 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. zehn verschiedenen Auszeichnungen der US-Armee [US Army]. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably replacement and not-conferred pieces], jeweils Bronze, eine vergoldet und mit langem Halsband-Abschnitt, neun an Bändern mit Nadeln. 10 II

Estimated price
25 €
Result
48 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5737 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. 15 verschiedenen Auszeichnungen der US-Marine [US Navy]. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably replacement and not-conferred pieces], jeweils Bronze, teils vergoldet, an Bändern mit Nadeln. 15 I-II, II

Estimated price
25 €
Result
165 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5738 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Auszeichnungen des US-Marine (-Infanterie-) Korps [US Marine Corps]. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably reproduced and not-conferred pieces], jeweils Bronze, an Bändern mit Nadeln. 9 I-II, II

Estimated price
25 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5739 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. acht verschiedenen Auszeichnungen der US-Luftwaffe [US Air Force]. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably replacement and not-conferred pieces], jeweils Bronze, zwei versilbert, an Bändern mit Nadeln. 8 II

Estimated price
25 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5740 2
U.S.A. - KONVOLUTE AUSZEICHNUNGEN

Konvolut von ca. acht verschiedenen Auszeichnungen der US-Küstenwache [US Coast Guard]. Wohl Nachfertigungen und unverliehene Exemplare [probably replacement and not-conferred pieces], jeweils Bronze, eine vergoldet, an Bändern mit Nadeln. II

Estimated price
25 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 721-740 of 817
Results per page:
Page
of 41
Search filter
 
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
All categories
-
All