Catalog - eLive Auction literature 2025

Results 701-701 of 701
Page
of 36
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Ended
NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE
Lot 7407 1
GESCHICHTE - ALLGEMEIN BAUMGARTEN, S.J. (Hrsg).

BAUMGARTEN, S.J. (Hrsg).

Uebersetzung der algemeinen Welthistorie die in Engeland durch eine Geselschaft von Gelehrten ausgefertiget worden. Teile 1-17 (Halle [Saale] 1744-1758), daran anknüpfend die von J. S. Semler als nachfolgender Herausgeber dieser Folge verausgabten Bände 18-24, 26 und 27 (1759-1764).  Beigefügt: BAUMGARTEN. S.J. Samlung von Erleuterungsschriften mit Zusätzen zur algemeinen Welthistorie. 1.-4. Teil (1747-1756) sowie die wiederum unter der Herausgeberschaft von J. S. Semler weiter fortgesetzten Teile 5-7 (1761-1765). Unterschiedliche Einbände der Zeit (überwiegend Einzelbände, mitunter auch als Doppelbände gefertigt): 23 Exemplare in Ganzleder, 3 Exemplare in Ganzpergament, 2 Exemplare in Halbleder, 1 Pappband. Mit diversen mehr oder minder stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren (z. B. beschabt und bestoßen, mitunter mit Wurmspuren oder die Buchdecken mit kleinen Fehlstellen), doch die Buchblöcke recht sauber und größtenteils mit festen Bindungen. 41107 Gramm. (29)

 

Den Ursprung dieser Publikationsreihe bildete die von diversen Gelehrten in London verausgabte 'Universal History', die nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern Europas in einer der jeweiligen Landessprachen von unterschiedlichen Seiten veröffentlicht wurden. Der erste Teil der deutschen Version erschien erstmals 1744, übersetzt und herausgegeben vom Hallenser Professor der protestantischen Theologie, Siegmund Jakob Baumgarten (* 1705 in Wolmirstedt, † 1757 in Halle an der Saale). Dieses monumentale Werk erschien bis zum Jahre 1796 in insgesamt 66 Teilen (respektive Bänden) sowie mehrerer Supplemente. Baumgarten betreute die deutsche Ausgabe bis einschließlich des 1759 erschienenen Bandes 17, bevor sein Schüler Johann Salomom Semler (* 1725 in Saalfeld, † 1791 in Halle an der Saale), der damals ebenfalls als Theologieprofessor in Halle wirkte und die 'Welthistorie' bis einschließlich Band 30 weiterführte. Es folgten diverse weitere Herausgeber z. B. Johann Christoph Gatterer, Johann Georg Meusel, Johann Friedrich LeBret, Matthias Christian Sprengel, Ludwig Albrecht Gebhardi und Friedrich Rühs). Damals dürften zumindest Teile dieses unverzichtbaren enzyklopädischen Werks in einer Vielzahl gepflegter deutscher Gelehrtenbibliotheken des 18. Jahrhunderts existiert haben.  

Estimated price
800 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 701-701 of 701
Results per page:
Page
of 36
Search filter
 
day 2 (Lots 6707 - 7407)
All categories
-
All