Catalog - Auction 408

Results 701-720 of 1067
Page
of 54
Auction 408 - - part 2 and 3
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 708 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.  Reichstaler 1727, Clausthal, auf seinen Tod in Osnabrück. 29,43 g. Dav. 2082; Smith 34; Welter 2239.Feine Patina, sehr schön-vorzüglichAm 3. Juni 1727 trat Georg eine Reise von London nach Hannover an. Er erreichte Delden am 9. Juni. Am nächsten Morgen wollte er weiter nach Osnabrück, in der Gegend von Ibbenbüren erlitt er jedoch einen Schlaganfall und starb am 12. Juni im Schloß Osnabrück.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 709 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Silbermedaille 1743, von G. W. Wahl, auf die Vermählung seiner Tochter Louise mit dem Kronprinzen Friedrich (später König Friedrich V.) von Dänemark. Acht Kränze mit Namen der verstorbenen Verwandten, die in Verbindung zu Dänemark, England und Lüneburg stehen, in der Mitte ein Kranz mit den Namen des Hochzeitspaares//Geflügelter Hymen mit Fackel und Abundantia mit Füllhorn halten einen Myrtenkranz, darin befinden sich die gekrönten Wappenschilde von Dänemark, England und Lüneburg. 64,66 mm; 107,64 g. Brockmann 982; Galster 389.Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglichLouise, *1724 in London, †1751 in Christiansborg, war die dritte Tochter Georgs II. und seiner Gemahlin Wilhelmine Karoline von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Die vorliegende Medaille weist auf die vielfältigen ehelichen Verbindungen zwischen dem welfischen und dem dänischen Fürstenhaus hin. Nach Angaben von Galster wurden von diesem Stück 1 Exemplar in Gold und 181 Exemplare in Silber ausgeprägt.

Estimated price
750 €
Result
625 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 710 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1744, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,10 g. Dav. 2097; Müseler 10.6.2/46; Smith 131; Welter 2568.Feine Tönung, kl. Prägeschwäche und kl. Schrötlingsfehler, vorzüglichExemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 19, München 1981, Nr. 1035 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1240.

Estimated price
1,000 €
Result
875 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 711 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1745, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. 29,20 g. Dav. 2099; Müseler 10.6.3/5; Smith 129; Welter 2566.Kl. Prägeschwäche, fast vorzüglichExemplar der Auktion Tempelhofer Münzenhaus H. Senger 15, Berlin 1982, Nr. 848 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1242.

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 712 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1745, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,15 g. Dav. 2097; Müseler 10.6.3/7; Smith 131; Welter 2568.Herrliche Patina, vorzüglichExemplar der Auktion Gerhard Hirsch 36, München 1963, Nr. 139 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1243.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 713 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1749, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. 28,98 g. Dav. 2099; Müseler 10.6.3/21; Smith 129; Welter 2566.Feine Tönung, sehr schönExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1249.

Estimated price
750 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 714 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1749, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Regenbogen. 29,23 g. Dav. 2101; Müseler 10.6.3/22; Smith 130; Welter 2567.Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Prägeschwäche, vorzüglich-StempelglanzExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1250.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 715 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1749, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,15 g. Dav. 2097; Müseler 10.6.3/23; Smith 131; Welter 2568.Hübsche Patina, vorzüglichExemplar der Auktion Tietjen 48, Hamburg 1984, Nr. 1004 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1251.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 716 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1750, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. 29,23 g. Dav. 2098; Müseler 10.6.3/27; Smith 125; Welter 2562.Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Prägeschwäche, vorzüglichExemplar der Auktion Jacques Schulman 237, Amsterdam 1963, Nr. 2555 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1252.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 717 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1750, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Herzog August Friedrich Bleyfeld. 29,25 g. Dav. 2102; Müseler 10.6.3/28; Smith 127; Welter 2564.Feine Tönung, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglichExemplar der Auktion Greiser 22, Hannover 1985, Nr. 1947 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1253.

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 718 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. 29,04 g. Dav. 2098; Müseler 10.6.3/35; Smith 125; Welter 2562.Feine Tönung, fast vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1256. Erworben von Walther Wiehage, Steimel, 18.06.1979.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 719 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.  Reichstaler 1756, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Güte des Herrn. 29,19 g. Dav. 2100; Müseler 10.6.3/49; Smith 126; Welter 2563.Feine Tönung, vorzüglichExemplar der Auktion Karl Kreß 121, München 1961, Nr. 2427 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1262.

Estimated price
1,500 €
Result
1,950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 720 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.  Silbermedaille 1761, unsigniert, gefertigt während der französischen Besetzung der Stadt Clausthal zu Ehren des Marschalls Vaubecourt. Hercynia mit Schild sitzt an einem Baum, darüber Gewitterwolken und Blitze, im Hintergrund Bergwerkslandschaft mit Schachtgöpel, 2 Feldgestängen und Stollenmundloch vor einem Tannenwald und Bergen//Marschall steht halbr. in Uniform mit Dreispitz, Orden und Degen, in der Rechten Marschallstab, in der Linken Waage; in deren Schalen je ein Spruchband mit den Aufschriften: IUS BELLI und IUS HONESTI. 35,74 mm; 20,98 g. Müseler 10.6.4/3.R Fast vorzüglichDer französische Marschall Vaubecourt besetzte im Siebenjährigen Krieg die Stadt Clausthal und erpresste dort eine Kriegssteuer von 122.000 Mark (entspricht ca. 28 Tonnen Silber).

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 721 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.  Reichstaler 1767, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,32 g. Dav. 2104; Müseler Nachtrag 10.6.4/16 a; Smith 221; Welter 2802.Feine Tönung, vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 2, Osnabrück 1985, Nr. 292 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1266.

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 722 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.  Taler 1801, Hannover. Cassengeld. 24,56 g. Dav. 660; Kahnt 197; Smith 223; Thun 150; Welter 2804.RR Nur 126 Exemplare geprägt. Kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 723 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.  Taler 1801, Hannover. Cassengeld. 24,50 g. Dav. 660; Kahnt 197; Smith 223; Thun 150; Welter 2804.RR Nur 126 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 724 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.  Konv.-Taler 1830, Clausthal. Ausbeute der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Feinsilbertaler nach Konventionsfuß. 23,58 g. AKS 54; Dav. 661; Kahnt 210; Thun 151.R Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1284.Die 1726 aufgegebene Grube Silberner Nagel (Silbernaal) bei Clausthal ist 1821 unter dem Namen Bergwerkswohlfahrt erneut in Betrieb genommen worden. Aus ihren Erträgen sind 1830, 1833 und 1834 Ausbeutemünzen geschlagen worden. Es sind die letzten Oberharzer Ausbeuteprägungen aus einer einzelnen Grube, denen 1849-1856 dann allgemeine Bergsegentaler des Königreichs Hannover folgten. Die Signatur A steht für den Clausthaler Oberbergrat Albert, dem die Clausthaler Münze 1832-1838 unterstand.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 725 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.  2/3 Taler 1833. Ausbeute der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Feinsilber, 13,17 g. AKS 85; J. 35.Herrliche Patina, vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1286.

Estimated price
300 €
Result
370 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 726 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.  Taler 1840 S. 22,21 g. AKS 103; Dav. 671; Kahnt 229; Thun 161.Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, fast StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,000 €
Result
1,650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 727 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.  Taler 1841 A. 22,35 g. AKS 102; Dav. 670; Kahnt 228; Thun 160.Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz aus polierter PlatteAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
400 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 701-720 of 1067
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 408, - part 1, - part 2 and 3
All categories
-
All