Catalog - Auction 412

Results 681-699 of 699
Page
of 35
Auction 412 - - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 1681 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Silbermedaille 1631, von H. von Lünen und R. N. Kitzkatz, auf das Neue Jahr. Zwitterprägung. Ein Spaten, von Schlangenring und Lorbeerkranz umgeben, steht auf einem verzierten Sockel, darauf die Jahreszahl 1630, darunter die Signatur HVL, zu den Seiten Blumen//Sechs Zeilen Schrift über Jahreszahl, oben und unten je eine Rosette, unten r. im Feld die Signatur RNK. 40,50 mm; 14,22 g. Grund L 1630/01 und K 1631/02; Slg. Merseb. -.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1682 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Doppelter Reichstaler 1634, Dresden. 58,38 g. Clauß/Kahnt 142; Dav. 7600; Schnee 867.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 1063.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1683 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Reichstaler 1641, Dresden. 30,58 g. Clauß/Kahnt 169; Dav. 7612; Schnee 879.
Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1684 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Reichstaler 1656, Dresden, auf seinen Tod. 28,84 g. Clauß/Kahnt 348 c; Dav. 7614 Anm.; Schnee 893.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1685 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Reichstaler 1657, Dresden, auf das Vikariat. Die Umschrift beginnt unten links. 29,01 g. Clauß/Kahnt 491; Dav. 7628; Schnee 904.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Scharf ausgeprägtes Exemplar mit prachtvoller Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1686 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Reichstaler 1658, Dresden, auf das Vikariat. Die Umschrift beginnt oben rechts. 28,98 g. Clauß/Kahnt 492; Dav. 7630; Schnee 901.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Scharf ausgeprägtes Exemplar mit prachtvoller Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1687 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 ½ Reichstaler 1660, Dresden. Dickstück, geprägt mit den Stempeln des 1/8 Reichstalers. 14,60 g. Clauß/Kahnt 414.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1688 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Breiter doppelter Reichstaler 1663, Dresden. Beichttaler. 58,22 g. Der Kurfürst mit Harnisch und Kurornat steht v. v., mit der Rechten das Schwert schulternd, die Linke auf einen Tisch gelegt, darauf Helm und Handschuh, auf der linken Seite ein weiterer Tisch und Vorhand//Helm über zwei Wappen, zu den Seiten der Wappen die Signatur C - R (Constantin Rothe, Münzmeister in Dresden 1640-1678). Clauß/Kahnt 518 a; Dav. 404; Schnee 918.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1689 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Breiter doppelter Reichstaler 1663, Dresden. Beichttaler. 58,27 g. Clauß/Kahnt 518 a; Dav. 404; Schnee 918.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1690 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 ½ Reichstaler 1667, Dresden. ½ Gesamttaler. 14,25 g. Clauß/Kahnt 409.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1691 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 1/3 Taler 1667 HI, Bautzen, für die Oberlausitz. 9,59 g. Clauß/Kahnt 448.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Scharf ausgeprägt, winz. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1692 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke) Reichstaler 1696 (Jahreszahl im Stempel aus 1695 geändert), Dresden. 28,89 g. Dav. 7652; Kahnt 101; Schnee 985.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1693 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke) Silbermedaille 1706, von P. H. Müller, auf den Frieden von Altranstädt vom 24. September (nach julianischem Kalender am 14. September) zwischen Sachsen und Schweden. Mars und Herkules treten Kriegsfurie mit Füßen//Merkur schwebt über Stadtansicht von Leipzig. Mit Randschrift. Forster 742; H.-Cz. 2631 (R); Hildebrand I, S. 535, 99; Pax in Nummis 406; Slg. Merseb. 2676. In US-Plastik­holder der PCGS mit der Bewertung AU 58 (48418715).
Hübsche Patina, vorzüglich

Die Vordenseitenumschrift der hübschen Medaille COGNATO SANGVINE VICTA (= „Besiegt von einem Blutsverwandten“) ist eine Anspielung auf das Verwandtschaftsverhältnis der Kriegsgegner Karls XII. Und August II. (der Starke). Durch ihre Mütter Anna Sophia (August) und Ulrika Eleonora (Karl XII.), Töchter des dänischen Königs Frederik III., waren Karl XII. Und August der Starke Cousins.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1694 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke) Reichstaler 1719, Dresden, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz Friedrich August (später Friedrich August II. Bzw. August III. Von Polen), mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. 29,13 g. Dav. 2660; Kahnt 309; Schnee 1020.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1695 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke) Bronzemedaille 1719, von O. Wif, 6. Planetenmedaille auf die Vermählung des Kurprinzen mit Maria Josepha von Österreich. Venus im Muschelwagen//Damenwettrennen im Großen Garten aus der Vogelperspektive. 48,42 mm; 37,00 g. Slg. Merseb. 1535 f (dort in Silber).
R Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1696 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763 Doppeltaler nach Leipziger Fuß 1733, Dresden, auf den Tod seines Vaters Friedrich August I. am 1. Februar. 41,43 g. Dav. 2663; Kahnt 322 und 620 A; Schnee 1023.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1697 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763 ½ Reichstaler 1741, Dresden, auf das Vikariat. 13,65 g. Kahnt 640 (dort als 2/3 Taler bezeichnet).
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1698 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763 Silbermedaille 1743, von Chr. S. Wermuth, auf die 100-Jahrfeier des Entsatzes der Stadt Freiberg von der schwedischen Belagerung am 17. Februar 1643. Weibliche Gestalt sitzt nach l. mit Kornähre und Palmzweig, l. Bergmann mit Erzmulde, im Hintergrund Stadtansicht//Zehn Zeilen Schrift. Mit Randschrift. 29,35 mm; 13,47 g. Gebauer 1743.1; Müseler 56.1.3/3; Slg. Merseb. 2508.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 21, Mannheim 1981, Nr. 496.
Die reichen Silbervorkommen machten die Bergstadt Freiberg mehrfach zum Ziel schwedischer Eroberungen. Nachdem die Einnahme Freibergs durch den schwedischen Feldmarschall Johan Banér im März 1639 fehlgeschlagen war, zog sein Kollege Lennart Torstensson Ende Dezember 1642 erneut vor die Stadt. Die Schweden setzten Freiberg im Januar und Februar 1643 unter heftigen Beschuß, jedoch verteidigten sich die kaiserliche Garnison und die Bürger unter dem Kommandanten Oberstleutnant Schweinitz tapfer. Als der kaiserliche General Piccolomini mit einem schlagkräftigen Heer anrückte, brach Torstensson die Belagerung am 17. Februar 1643 ab.

Estimated price
500 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1699 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763 Reichstaler 1756, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 28,51 g. Dav. 2672; Kahnt 533; Müseler 56.1.3/4; Schnee 1039.
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 681-699 of 699
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All