Catalog - Auction 350

Results 681-700 of 763
Page
of 39
Auction 350 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 1431 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Heinrich, 1539-1541.
1/2 Taler 1539, Annaberg. 14,32 g. Keilitz 156.1.
R Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1432 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Moritz, 1547-1553.
Taler 1550, Annaberg. 28,99 g. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 10; Schnee 689.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1433 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. August, 1553-1586.
Dicker doppelter Reichstaler 1567, Dresden, auf die Einnahme von Gotha. 58,28 g. Verzierter großer Kurschild, oben Engelsköpfchen, unten die Signatur HB (Münzmeister Hans Biener) * TANDEM * BONA * CAVSA * TRIVMPHAT//M D L X V I I / GOTHA • CAPTA / SVPPLICIO • DE • PRO / SCRIPTIS • IMP : HOS / TIB : OBSESS • SVMPTO / COTERISQ : FVGATIS / AVGVSTVS • D . SAXO / ELECTOR • 8c • / • F * F • in neun Zeilen. Brause-Mansfeld vgl. Tf. 11, 13; Dav. 9799; Keilitz/Kahnt 62; Schnee 716.
Von größter Seltenheit. Leichte Schürfspuren im Rand, fast vorzüglich

Estimated price
15,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1434 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm von Weimar, 1591-1601, als Vormund.
Ovale Silbermedaille 1593, von Heinrich von Rehnen (unsigniert), auf die Verwaltung seines Erzmarschallamtes auf dem Reichstag zu Regensburg. D : G : FRID . WILH[ELM] . DVX SAX . EL . ADMIN Geharnischtes Hüftbild r., in der Rechten Kommandostab, die Linke am Schwertknauf, r. Helm, im Abschnitt Jahreszahl 1593//: * : DOMINE CONVERVA ME - IN VERBO TVO 1 • 5 • 9 • 3 Dreifach behelmtes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild. 46,42 x 35,58 mm; 42,97 g. Tentzel Tf. 27 V.
Von allergrößter Seltenheit. Originalprägung. Vermutlich das einzige bekannte
Exemplar im Handel. Prachtexemplar. Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
15,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1435 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.
Reichstaler 1611, Dresden. 29,05 g. Dav. 7566; Keilitz/Kahnt 228; Schnee 767.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Prägeschwäche, fast Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1436 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Reichstaler 1619, Dresden, auf das Vikariat. 29,00 g. Ohne Münzmeister­zeichen. Clauß/Kahnt 290 b; Dav. 7597; Schnee 838.
Hübsche Patina, sehr schön +

Variante ohne Rosette zu Beginn der Vorderseitenumschrift.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1437 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Reichstaler 1623, Dresden. 28,94 g. Variante mit Münzmeisterzeichen auffliegender Schwan. Clauß/Kahnt 157 a; Dav. 7601; Schnee 818 var.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1438 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Reichstaler 1630, Dresden. 29,12 g. Clauß/Kahnt 158 b; Dav. 7601; Schnee 845.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1439 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Reichstaler 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 29,07 g. Clauß/Kahnt 323; Dav. 7605 (dort falsche Abbildung); Schnee 860; Slg. Opitz 2083 var.; Slg. Whiting 106.
Fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1440 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Reichstaler 1654, Dresden. 28,94 g. Clauß/Kahnt 170; Dav. 7612; Schnee 892.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1441 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Reichstaler 1657, Dresden, auf das Vikariat. Die Umschrift beginnt oben rechts. 29,11 g. Clauß/Kahnt 492; Dav. 7630; Schnee 901.
Min. berieben, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
875 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1442 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.  

1/2 Reichstaler 1657, Dresden, auf das Vikariat. 14,60 g. Clauß/Kahnt 494.
Der Rand ist beschnitten, das erklärt das niedrige Gewicht.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1443 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Reichstaler 1659, Dresden. Erbländischer Taler. Mit Münzmeisterzeichen CR und Eichel. 28,86 g. Clauß/Kahnt 388; Dav. 7617; Schnee 909.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1444 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Wechseltaler 1670, Dresden. 27,86 g. Mit Wertbezeichnung. Clauß/Kahnt 393; Dav. 7625; Schnee 933.
R Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1445 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Ovale Silbermedaille 1678, von E. C. Dürr und M. H. Omeis, auf seinen Sohn, den Kurprinzen Johann Georg (ab 1680 Kurfürst Johann Georg III.). Geharnischtes Brustbild des Kurprinzen r. mit großer Allongeperücke, Spitzenkragen, umgelegtem Mantel und Elefantenorden, den Kopf nach vorn gewandt//Eine aus Wolken kommende Hand hält eine Fahne, darauf der Wahlspruch des zukünftigen Kurfürsten zwischen Palmzweigen, oben an der Spitze der Fahnenstange das verschlungene Monogramm IG3. 47,04 x 43,34 mm; 49,43 g. Grund D/O 1678/01; Slg. Merseb. 1226.
Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum Köln 69, Köln 1990, Nr. 2625.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1446 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Talerklippe nach zinnaischem Fuß 1679, Dresden, auf das Schießen zur Feier des Friedens von Nijmegen. 23,18 g. Clauß/Kahnt 541; Dav. 7637; Pax in Nummis 300; Schnee 961.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1447 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680.
Silbermedaille o. J., von J. Buchheim, vermutlich auf seinen Tod. Zwei Totenschädel und Knochen in Landschaft, im Hintergrund Kirchengebäude//Bahre mit Krönungsinsignien in einer Säulenhalle. 48,10 mm; 43,96 g. F. u. S. 5034; Slg. Merseb. -; Tentzel Tf. 52, IV; Wiecek (Buchheim) 30.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1448 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg III., 1680-1691.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaillon zu 8 Reichstalern 1690, von M. H. Omeis. Ausbeute der Gruben St. Anna und Altväter. WAS MENSCHENHAND DURCH GOTT THUN KAN / DAS SIEHT MAN HIER MIT WUNDER AN • Ansicht der St. Anna-Grube übertage mit Brücke und Wasserleitung über der Mulde, darüber Schrift in zwei Zeilen. Im Abschnitt in verzierter Kartusche ST • ANNA •//Ansicht der St. Anna-Grube untertage. Darüber hüglige Landschaft, oben Hand Gottes aus Wolken, eine Münze haltend. Mit Randschrift: d ZUM MEISNER ROHTENFURTH, HAT AUF ST. ANNEN SCHACHT d BEY FREYBERG, GOTT UND FLEIS, UNS DIESE AUSBEUT BRACHT. A°.1690 •. 80,45 mm; 248,04 g. Grund O 1690/02; Müseler 56.1.1/10; Preussag Collection, Part II, 1464.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich

Die 1653-1689 in Rothenburg errichtete Altväterbrücke diente dazu, neben der Landstraße nach Meißen auch das Wasser des Münzbaches über das Muldetal zu leiten. Das Aquädukt brachte die Gruben St. Anna und Ältväter ab 1689 kurzzeitig in Ausbeute, worauf sich die Medaille bezieht. Es nützte aber längerfristig nichts und wurde 1893 wieder beseitigt. Die Medaille ist von kaum glaublicher Detailfülle und Naturtreue sowie großer Meisterschaft in der Komposition und perspektivischen Darstellung. Omeis hat damit ein Meisterwerk der Landschaftsdarstellung auf Medaillen geschaffen. Er erhielt für das Schneiden der Stempel 58 Taler und für jedes geprägte Stück weitere 2 Taler. Dieses Stück zeigt den Rückseitenstempel noch unbeschädigt.

Estimated price
25,000 €
Result
34,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1449 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg IV., 1691-1694.
1/3 Taler 1692, Dresden. 7,69 g. Clauß/Kahnt 670.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1450 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg IV., 1691-1694.
Talerklippe nach Leipziger Fuß 1693, Dresden, auf den Empfang des Hosenbandordens. 23,06 g. Clauß/Kahnt 692; Dav. 7649; Schnee 977.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 681-700 of 763
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All