Catalog - Auction 347 part 1

Results 681-700 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Lot 681 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Perseus, 179-168 v. Chr. AR-Tetradrachme, 171 v. Chr.; 16,75 g. Kopf r. mit Diadem//In Kranz: Adler steht r. auf Blitz. Mamroth 21 a.
Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben im März 1990 von der Firma Spink, London.
Da die Tetradrachmen Mamroth 21 a noch im vollen, Mamroth 21 b aber bereits im reduzierten Gewicht geprägt sind, dürfte das vorliegende Stück zu Beginn des Dritten Makedonisch-Römischen Krieges geprägt worden sein.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 682 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Perseus, 179-168 v. Chr. AR-Drachme nach rhodischem Typ, 171/170 v. Chr., Magistrat Hermias; 2,82 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, unten Z-Ω. Price, The Larissa, 1968 Hoard, in: Kraay-Mørkholm Essays, Pl. LV, 247; SNG Keckman 793 ff.
Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1987.
Perseus ließ in seinem Krieg gegen Rom diese Stücke zur Bezahlung kretischer Söldner prägen. Er wählte den rhodischen Typ, da solche Stücke den Kretern bekannt waren und von ihnen akzeptiert wurden. Der Magistrat Hermias war möglicherweise der Sohn des alten Münzdirektors des Perseus, Zoilos (siehe Ashton in NC 1988, S. 29). Vielleicht stehen die Buchstaben ΖΩ auf dem Revers aber auch für Zopyros, dessen Monogramm auf anderen pseudo-rhodischen Drachmen erscheint (siehe Ashton in NC 1997, S. 191).

Estimated price
125 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 683 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. RÖMISCHE PROVINZ
AR-Tetradrachme der ersten Region, 158/148 v. Chr.; 16,88 g. Drapierte Artemisbüste r. mit Bogen und Köcher auf makedonischem Schild//Keule in Kranz, l. Blitz. Prokopov O 126.
Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Erworben von Dieter Grunow, Berlin; zuvor erworben im April 1975.

Estimated price
150 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 684 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. RÖMISCHE PROVINZ
AR-Tetradrachme des thasischen Typs, 148/80 v. Chr.; 16,43 g. Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Herakles steht l. mit Keule und Löwenfell. Prokopov 1247.
Min. gewellt, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 289, München 2013, Nr. 28.

Estimated price
75 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 685 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAEONIA. KÖNIGREICH
Audoleon, 315-286 v. Chr. AR-Tetradrachme; 12,54 g. Athenakopf fast v. v. mit attischem Helm//Pferd r., unten Monogramm. AMNG vergl. 1; SNG ANS vergl. 1054.
R Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 312 und der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 160.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 686 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. THESSALIA. LARISSA
AR-Drachme, um 450 v. Chr.; 5,61 g. Szene aus der Taurokathapsia: stierbändigender Jüngling//In Incusum: Pferd l. Herrmann Tf. I, 21; Slg. BCD vergl. 152.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 223, München 2002, Nr. 1582.
Die Taurokathapsien, Stierspiele thessalischen Ursprungs, waren später über die ganze griechische Welt verbreitet. Sie gehen vermutlich auf minoische Wurzeln zurück.

Estimated price
400 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 687 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. THESSALIA. LARISSA
AR-Drachme, 400/350 v. Chr.; 6,06 g. Szene aus der Taurokathapsia: stierbändigender Jüngling//Pferd springt r. Herrmann Tf. III, 19; Slg. BCD 173 (Avers stempelgleich)/174.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 271, München 2011, Nr. 1936.

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 688 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. THESSALIA. LARISSA
AR-Drachme, 400/350 v. Chr.; 6,14 g. Nymphenkopf fast v. v.//Pferd grast r. Herrmann vergl. Tf. VIII, 6; Lorber in Florilegium Numismaticum 73; Slg. BCD 253.
Sehr schön

Erworben vor 2004.

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 689 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. THESSALIA. LARISSA
AR-Drachme, um 350 v. Chr.; 6,08 g. Nymphenkopf fast v. v.//Pferd grast r., unten Pflanze. Herrmann Tf. V, 12; Lorber in SNR 79 63 (stempelgleich); Slg. BCD 320.
R Feine Patina, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1986 von der Firma Schulten + Co., Köln.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 690 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CORCYRA. CORCYRA
AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 10,99 g. Kuh l. säugt Kalb//Zweigeteiltes Incusum, darin Blütenmuster. Hoover 31.
Schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 244, München 2006, Nr. 1424.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 691 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BOEOTIA. ORCHOMENOS
AR-Obol, 525/500 v. Chr.; 0,78 g. Weizenkorn mit Sproß//Vierfach geteiltes Incusum. Slg. BCD 186.
Gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1990 von Rüdiger Kaiser, Frankfurt am Main.
Boiotien war bekannt für seinen schweren Weizen. Das bevorzugte Getreide der Griechen, die Gerste, gedieh in Boiotien nicht.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 692 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BOEOTIA. THEBEN  

AR-Stater, 363/338 v. Chr.; 12,08 g. Boiotischer Schild//Amphore, ΚΑ/ΛΛΙ. BMC 151; Slg. BCD 555.
Sehr schön

ERRATUM: Nicht das Exemplar der Auktion Roma Numismatics e-Sale 28. Erworben im Oktober 2011 bei Helios Numismatik, München.

Exemplar der Auktion Roma Numismatics E-Sale 28, London 2016, Nr. 62.

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 693 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. EUBOEA. KARYSTOS
AR-Stater, 300/265 v. Chr.; 7,68 g. Kuh r. säugt Kalb//Hahn steht r. Robinson 32; Slg. BCD 572.
Feine Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben 1986 von Rüdiger Kaiser, Frankfurt am Main.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 694 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, vor 500 v. Chr.; 17,32 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig. Seltman Gruppe L.
Außergewöhnlich gut zentriert. Sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2244.
Der terminus ante quem für Seltmans Gruppe L ist 500 v. Chr., wie sich aus einem Fund in Persepolis eindeutig ergibt, siehe Flament S. 37. Der terminus post quem läßt sich nicht eindeutig festlegen, uns erscheint eine Prägung nach dem Sturz der Tyrannis des Hippias im Jahr 510 v. Chr. jedoch wahrscheinlich. Das schöne Stück stammt also etwa aus der Zeit der Einführung der Reformen des Kleisthenes (um 507 v. Chr.), den Herodot als Begründer der attischen Demokratie bezeichnet.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 695 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
AR-Tetradrachme, 500/480 v. Chr.; 17,12 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule steht r., dahinter Olivenzweig. Seltman Gruppe E.
RR Knapper Schrötling, kl. Prüfstelle am Rand, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 182, München 1994, Nr. 164; der Auktion Hirsch Nachf. 171, München 1991, Nr. 225 und der Auktion Bank Leu 22, Zürich 1979, Nr. 99.

Estimated price
1,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 696 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 500/480 v. Chr.; 16,80 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule steht r., dahinter Olivenzweig. Seltman Gruppe Gii.
R Leichte Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 144.

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 697 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 17,18 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Lagerliste Monetarium 38, Zürich 1982, Nr. 38.

Estimated price
500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 698 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 17,18 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II.
Min. Reinigungsspuren und kl. Kratzer, gutes sehr schön/vorzüglich

Erworben vor 2004.

Estimated price
300 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 699 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 17,16 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II.
Feine Tönung, Avers leicht dezentriert, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 298, München 2014, Nr. 250.

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 700 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 17,16 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II.
Avers leicht dezentriert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Erworben vor 2002.

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 681-700 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All