Catalog - Catalog 333

Results 661-680 of 1202
Page
of 61
Catalog 333 - part 1
Ended
GREEK COINS LUCANIA
Lot 661 1

HERAKLEIA. AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 6,51 g.

Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Herakles steht v. v. mit Keule, Löwenfell und Bogen, l. fliegt Eule.

Rutter, Historia Numorum 1400; van Keuren 103. Kl. Randausbrüche und Schrötlingsrisse, vorzüglich/sehr schön

Estimated price
300 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 662 1

METAPONT. AR-Stater, 510/470 v. Chr.; 7,82 g. Ähre//Ähre incus. Noë vergl. 179; Rutter, Historia Numorum 1482. Herrliche Patina, sehr schön

Erworben vor 2002 beim Münzkabinett Funk, Neukeferloh. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 163, München 1989, Nr. 77.

Estimated price
250 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 663 1

POSEIDONIA. AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 6,45 g. Poseidon steht r. mit Dreizack//Incus: Poseidon steht l. mit Dreizack. Rutter, Historia Numorum 1107; SNG ANS 606; SNG München vergl. 1048 ff. RR Herrliche Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Brian Bolton, Auktion Noble Numismatics 117, Sydney 2018, Nr. 4425; zuvor erworben 2013 von der Firma Antiquarius, Neuseeland.

Poseidon war sowohl Schutzgott als auch Namensgeber von Poseidonia und erscheint daher auf der Münze.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 664 1

SYBARIS. AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 6,98 g.

Stier steht l., Kopf zurückgewandt//Incus.

Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS 828 ff.; SNG München 1154. Feine Tönung, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 665 1

THURIOI. AR-Didrachme, 350/300 v. Chr.; 7,75 g.

Athenakopf r. mit attischem Helm, Skylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch r.

Rutter, Historia Numorum 1813; SNG ANS 1058; SNG München -. Gut zentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 71, München 1995, Nr. 95.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS BRUTTIUM
Lot 666 1

BRETTII. AR-Drachme, 215/205 v. Chr.; 4,14 g.

Drapierte Büste der Nike r. mit Diadem, dahinter Pflug//Flußgott steht v. v. mit Zepter, sich selbst bekränzend, r. Thymiaterion.

Arslan AR 49/68'; Rutter, Historia Numorum 1960; Scheu S 16. Winz. Kratzer, kl. Schrötlingsriß, dunkler Belag auf dem Revers, fast vorzüglich/sehr schön

Estimated price
600 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 667 1

BRETTII. AR-Drachme, 215/205 v. Chr.; 4,77 g.

Drapierte Büste der Nike r. mit Diadem, dahinter zwei Halbmonde//Flußgott steht v. v. mit Zepter, sich selbst bekränzend, r. Schlange und Σ.

Arslan AR 40/59'; Rutter, Historia Numorum 1961; Scheu S 44. Feine dunkle Tönung, Avers leicht dezentriert, gutes sehr schön

Estimated price
500 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 668 1

KROTON. AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 7,84 g. Dreifuß//Incus: Adler fliegt l. Rutter, Historia Numorum 2108; SNG ANS 292 var.; SNG München 1437 var. Kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, kl. Stempelbruch auf dem Revers, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Brian Bolton, Auktion Noble Numismatics 117, Sydney 2018, Nr. 4441 und der Sammlung Eric P. Newman Society, CNG Classical Numismatic Review XLI.2 2016.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS SICILIA
Lot 669 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs, 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 2,43 g.

Männlicher Kopf l. zwischen zwei Ähren//Pferd springt r.

CNP 128. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 670 1

AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 17,38 g. Adler steht l.//Krebs. Westermark, Akragas 377.2 (dies Exemplar). Leichte Prägeschwäche auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Classical Numismatic Auctions XVIII, New York 1991, Nr. 29.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 671 1

KAMARINA. AR-Tetradrachme, 425/405 v. Chr.; 16,46 g.

Athena in Quadriga r., von Nike bekränzt, im Abschnitt zwei Amphoren//Herakleskopf im Löwenfell l., davor Bogen.

Hoover 526; Westermark/Jenkins 152. RR Winz. Kratzer, Avers leicht dezentriert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1055 und der Auktion Münzen & Medaillen AG 66, Basel 1984, Nr. 25.

Estimated price
10,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 672 1

LEONTINOI. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,44 g.

Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben.

Rizzo Tav. XXIV, 4. Gutes sehr schön

Datierung nach Chr. Boehringer.

Estimated price
600 €
Result
2,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 673 1

MESSANA. AR-Drachme, 515/493 v. Chr.; 4,46 g.

Delphin l. in sichelförmigem Hafenbecken//Kammmuschel im Mittelfeld eines neunfeldigen Incusums.

Gielow vergl. 25 ff. R Reinigungsspuren, sehr schön

Dankle (=Zankle) heißt Sichel, und damit ist die Form des Hafens gemeint. Die Vorderseitendarstellung drückt dies treffend aus. Zuerst war die Stadt eine Sikeler-Siedlung. Dann wurde von Kyme und Chalkis eine griechische Kolonie unter Beibehaltung des Namens gegründet. Als die Samier nach der Eroberung ihrer Heimat in Kleinasien durch die Perser 494 v. Chr. teilweise nach Unteritalien kamen, wurden sie von Anaxilas von Rhegion zum Überfall von Zankle überredet. Die Bewohner Rhegions, die ursprünglich aus Messenien stammten, nahmen Besitz von der strategisch wichtig an der Meerenge gelegenen Stadt und gaben ihr den neuen Namen Messana.

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 674 1

PANORMOS. AR-Tetradrachme, 310/300 v. Chr.; 16,15 g.

Quadriga l., im Abschnitt Mäander//Nymphenkopf l., von drei Delphinen umgeben.

Jenkins I, 78. R Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Leu 36, Zürich 1968, Nr. 115.

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 675 1

SELINUS. AR-Didrachme, 540/515 v. Chr.; 8,84 g. Eppichblatt zwischen zwei Kugeln, am Stiel des Blattes zwei weitere Kugeln, die die Augen eines Tieres (Löwe oder Fledermaus?) bilden//Vielfach geteiltes Quadratum Incusum. Arnold-Biucchi, C., The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, S. 16, 5; SNG ANS 666. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion SBV 34, Basel 1994, Nr. 6.

Estimated price
300 €
Result
875 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 676 1

SELINUS. AR-Tetradrachme, 467/445 v. Chr.; 17,03 g. Apollo und Artemis in Quadriga l., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest. Schwabacher 5; SNG ANS 688. R Flauer Aversstempel, sehr schön Auf dieser Münze von Selinunt erscheinen Apollo und Artemis in einem Viergespann, Apollo als Bogenschütze und Artemis als Wagenlenker. Beide sind Schutzgottheiten von Megara, der Mutterstadt von Selinunt. In dieser Funktion treten sie auch in der Kolonie auf.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 677 1

SELINUS. AR-Tetradrachme, 435/417 v. Chr.; 17,25 g. Apollo und Artemis in Quadriga r., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil, im Abschnitt Gerstenkorn//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest. Schwabacher 36; SNG ANS vergl. 699 ff. R Kl. Randfehler, Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 178, München 1993, Nr. 84.

Auf dieser Münze von Selinunt erscheinen Apollon und Artemis in einem Viergespann, Apollon als Bogenschütze und Artemis als Wagenlenker. Beide sind Schutzgottheiten von Megara, der Mutterstadt von Selinunt. In dieser Funktion treten sie auch in der Kolonie auf.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 678 1

SYRAKUS. AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,35 g.

Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer - (V49/R81).

Sehr seltene Stempelkombination. Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 679 1

SYRAKUS. AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,28 g.

Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben.

Boehringer - (V 129/R -). Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung D.J. Foster, Auktion Noble Numismatics 109, Sydney 2015, Nr. 3574 und der Auktion Spink/Noble Sale 40, Sydney 1992, Nr. 2564.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 680 1

SYRAKUS. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 16,96 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Zweig//Arethusakopf r. mit Mäandergeschmücktem Sakkos, von vier Delphinen umgeben. Boehringer 654. Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 89 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 124.

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 661-680 of 1202
Results per page:
Page
of 61
Search filter
 
part 1
All categories
-
All