Catalog - Auction 425

Gold coins from the Medieval and Modern Times, from the Mohr family collection, e.g. Silver coins, e.g. highlights of medallic art German coins after 1871

Results 661-680 of 1633
Page
of 82
Auction 425 - Part 2 (Lot 1388 - 1683)
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS GREAT BRITAIN / IRELAND
Lot 1663 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Edward VI, 1547-1553.

Crown 1551, Southwark. Münzzeichen y. 30,39 g. Dav. 8245; Seaby 2478. R Hübsche Patina, schön-sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1664 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Charles I, 1625-1649.

Silbermedaille 1641, von J. Blum, auf die Vermählung seiner Tochter Maria mit Wilhelm II. von Nassau-Diez-Oranien, Statthalter der Niederlande. Das Brautpaar reicht sich die Hände, oben Taube in Strahlen, zu den Seiten zwei Putten in Wolken, die Kränze über die Köpfe des Paares halten, im Hintergrund Reiter, Kutsche, Palast und Burg auf Hügel//Wilhelm als antiker Krieger steht nach r., zu seinen Füßen Bellona, mit der Rechten überreicht er der antikisierend gekleideten Maria einen Olivenzweig, dazwischen steht der Genius von Holland mit Pfeilbündel, umher Waffen, im Hintergrund Viktoria und Abundantia. 72,52 mm; 100,61 g. Eimer 137; Jungk 8; v. Loon II, S. 258, 1. Attraktive Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Erworben 1953 aus Privatbesitz. Exemplar der Slg. Smolderen, Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4319 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 425, Frankfurt/Main 2019, Nr. 1080.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1665 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Charles I, 1625-1649.

Silbermedaille 1648, von J. Rottier, auf die Freilassung von Giles Strangways aus dem Tower of London. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ansicht des Tower of London, oben strahlende Sonne zwischen Wolken. 60,69 mm; 91,64 g. Eimer 153. Felder altgeglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 4269 und der Auktion H. D. Rauch 111, Wien 2020, Nr. 1402. Giles Strangways (*1615; Ó1675) war ein englischer Politiker, der zwischen 1640 und 1675 im Unterhaus des Parlaments des Vereinigten Königreichs tätig war. Er kämpfte auf der Seite der Royalisten im englischen Bürgerkrieg. Im Januar 1644 wurde ihm der Sitz im Parlament entzogen, und im September 1645 wurde er für zweieinhalb Jahre im Tower of London eingesperrt. Die vorliegende Medaille ist seiner Freilassung im April 1648 gewidmet. Erst 1661 wurde Strangway erneut zum Abgeordneten für Dorset gewählt, dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod im Jahre 1675.

Estimated price
1,250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1666 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Oliver Cromwell, 1653-1658.

Silbermedaille o. J. (hergestellt um 1730), unsigniert, nach T. Simon, auf seine Lord-Protektorschaft 1653. Geharnischte Büste fast v. v. mit umgelegtem Mantel//Löwe hält vierfeldiges Wappen mit aufgelegtem Mittelschild. 33,82 mm; 28,45 g. Eimer 189. RR Sehr attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

Estimated price
1,250 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1667 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Charles II, 1660-1685.

Silbermedaille o. J. (1667), unsigniert, von J. Roettiers, auf den Frieden von Breda am 31. Juli zwischen den Niederlanden und Großbritannien. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Britannia sitzt nach l. mit Speer und Schild auf Felsen und betrachtet ihre Kriegsflotte auf dem Meer. Mit Randschrift. 56,40 mm; 74,27 g. Eimer 241 Anm.; Pax in Nummis 269; v. Loon II, S. 544. Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1668 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Charles II, 1660-1685.

Silbermedaille 1685, unsigniert, von J. Smeltzing (?), auf seinen Tod. Kopf r. mit Löwenskalp über langer Perücke//Sonnenuntergang über dem Meer. 48,92 mm; 48,75 g. Eimer 269; v. Loon III, S. 322, 1. RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 51, Dortmund 2009, Nr. 3094. Erworben von Baldwin's, London.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1669 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH James II, 1685-1688.

Silbermedaille 1685, von G. Bower, auf seine Thronbesteigung. Sein Brustbild und das seiner Gemahlin Maria Beatrice von Modena nebeneinander r.//Strahlende Sonne. 51,93 mm; 52,97 g. Eimer -; Hawkins Tf. LXIV, 1. Von großer Seltenheit. Dunkle Patina, winz. Kratzer in den Feldern, vorzüglich

Exemplar der Auktion Baldwin's 90, London 2014, Nr. 1820.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1670 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH James II, 1685-1688.

Satirische Silbermedaille 1688, unsigniert, von J. Smeltzing, auf die Geburt seines Sohnes James Francis Edward Stuart ("The Old Pretender", *1688, Ó1766), von seinen Anhängern, den Jakobiten, auch James III genannt. Die personifizierte Wahrheit mit strahlendem Haupt steht v. v. und lehnt an der geöffneten Tür eines Schranks, den linken Fuß auf eine Schlange gestellt, die versucht, die Tür hochzukriechen, im Inneren steht ein Jesuit nach l. auf Leiter und hält ein auf dem Schrank liegendes Kissen, darauf sitzt der junge Prinz und krönt sich selbst//Das trojanische Pferd steht nach l. in Landschaft, im Hintergrund die brennende Stadt Troja. 59,13 mm; 80,90 g. Coll. Fieweger 594; Eimer 291. Prachtexemplar. Feine Tönung, winz. Sammlerpunze im Rand, vorzüglich

Exemplar der Slg. A. O. van Kerkwijk, Auktion J. Schulman 230, Amsterdam 1958, Nr. 1657 und der Slg. Luc Smolderen, Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4331. James II hatte aus seiner ersten Ehe mit Lady Anne Hyde bereits zwei erwachsene Töchter, Mary und Anne, die protestantisch erzogen worden waren. Da diese ihm auf den Thron folgen würden, akzeptierten die Briten seine Herrschaft, obwohl er Katholik war. Als ihm aber seine zweite katholische Gattin Maria von Modena am 18. Juni 1688 einen Sohn, James Francis Edward, gebar, fürchtete die englische Führungsschicht seine Nachfolge, da der neugeborene Thronfolger nicht der anglikanischen Kirche angehörte, und so bestand die Aussicht auf eine dauerhafte katholische Herrschaft in England. Sofort nach der Geburt des Prinzen tauchten Zweifel über seine Legitimität auf. Er sei in Wirklichkeit kein leiblicher Sohn des Königs James II, sondern ein von den Jesuiten der Mutter untergeschobenes Kind. Von diesen Gerüchten waren auch Mary und Anne überzeugt. Schon am 30. Juni forderten sieben britische Magnaten James' Schwiegersohn Wilhelm von Oranien brieflich zur Intervention in England auf, und die englische Königin brachte ihren Sohn im Dezember 1688 nach Frankreich in Sicherheit. Im Schloß Saint-Germain-en-Laye wuchs James Francis Edward mit seiner jüngsten Schwester auf und wurde von Louis XIV als rechtmäßiger Thronfolger in Großbritannien anerkannt, und so bildeten sich die Jakobiten als die Gruppe, die seinen Anspruch auf den Thron unterstützten.

Nach dem Tod des Königs James II am 16. September 1701 wurde er von seinen Anhängern mit den Titeln James III von England und James VIII von Schottland zum König ausgerufen. Am 23. März 1708 landete er an der Ostküste Schottlands, um seine Thronansprüche gegen die nun herrschende Königin Anne geltend zu machen. Doch wegen seines katholischen Glaubens wurde er abgelehnt und stattdessen, nach dem Tod von Anne, Georg I. von Hannover gerufen, der 1714 König wurde und die Hannoversche Linie des britischen Königshauses begründete. Nach dem Tod des französischen Königs Louis XIV siedelte der jakobitische Exilhof 1719 nach Rom. James Francis Edward heiratete Maria Clementina Sobieski von Polen, die ihm zwei Söhne schenkte, u. a. den späteren Kardinal von Frascati. James Francis Edward Stuart verließ Rom nur selten und erhielt nach seinem Tod ein Staatsbegräbnis. Zusammen mit seiner Frau und seinen Söhnen ist er im Petersdom bestattet. Während seiner Zeit in Italien wurde er stets von Agenten der englischen Krone überwacht.

Estimated price
6,000 €
Result
5,750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1671 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1691, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf den Fürstenkongreß in Den Haag. Götterversammlung, in der Mitte sitzt Jupiter v. v.//Die Personifikationen von Tapferkeit und Eintracht reichen sich über einem flammenden Altar die Hände, im Hintergrund steht die personifizierte Weisheit v. v. Mit Randschrift. 49,68 mm; 44,58 g. Eimer 334; Forster 672. RR Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 85, Zürich 2002, Nr. 388.

Estimated price
1,750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1672 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1691, von F. D. Winter, auf die Schlacht bei Aughrim. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel r.//Löwe tritt auf einen auf dem Rücken liegenden Hund und greift nach einem fliehenden Hahn. 51,71 mm; 59,60 g. Eimer 338 var.; v. Loon III, S. 541, 3. Von großer Seltenheit. Min. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Noonans 172, London 2020, Nr. 272 und der Slg. F. C. Koch, Auktion Rietdijk 376, Scheveningen 2003, Nr. 211.

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1673 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1691, von D. Drappentier, auf die Versöhnung mit Irland. Die Brustbilder Williams III und seiner Gemahlin Mary, Tochter von James II, nebeneinander r.//Löwe trampelt auf fünfköpfiger Hydra, daneben liegt eine Löwin, vor der ein unterwürfiger Hund liegt, im Hintergrund Stadtansicht von Dublin mit Hafen und Schiffen. Mit Randschrift. 54,08 mm; 64,85 g. Eimer 340; v. Loon III, S. 548, 1. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 31, Leipzig 2002, Nr. 663.

Estimated price
5,000 €
Result
4,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1674 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1692, von G. Hautsch, auf die Seeschlacht gegen die Franzosen bei La Hogue (Normandie). Die Büste Williams III auf einem Postament, zu den Seiten zwei Genien mit Palmzweigen und den Schilden von England und Holland, umher Säulenhalle mit den vier Statuen der Flottenkommandeure Russel, Ashby, Delaval und Almonde, darunter die vier Büsten der Verlierer//Schrifttafel, zu den Seiten Viktoria mit Siegeskranz und Fama mit Posaune, darüber kleiner Engel mit Zweigen, unten vor der Tafel sitzt die personifizierte Zeit und beaufsichtigt die personifizierte Geschichte, die die Tafel beschreibt; im Hintergrund das Meer mit sinkenden Schiffen. Ohne Randschrift. 45,31 mm; 23,75 g. Eimer -; Slg. Erlanger II, 2533; v. Loon IV, S. 36, 4. RR Fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1675 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1694, von Chr. Wermuth, auf die Bombardierung der französischen Küste durch die englische Marine. Athena steht r. und hält dem knieenden und sich abwendenden König Ludwig XIV. den Medusenschild entgegen, im Hintergrund aus Kanonen feuernde Schiffe//Auf dem Rücken liegender gallischer Hahn wird von einer Maus gebissen. 31,07 mm; 14,64 g. Coll. Fieweger 609; Eimer -; Wohlfahrt 94025. Von größter Seltenheit. Kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1676 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III und Mary, 1688-1694.

Silbermedaille 1694, unsigniert, von J. oder N. Roettiers, auf den Tod von Mary. Brustbild Marys r. mit umgelegtem Mantel//Vier Zeilen Schrift mit Lebensdaten. 49,80 mm; 47,19 g. Eimer 362. R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 346, Berlin 2021, Nr. 528.

Estimated price
750 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1677 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH William III, 1694-1702.

Crown 1695 (7. Regierungsjahr), London. 29,5 g. Mit Randschrift. Dav. 3781; Seaby 3470. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1678 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH George III, 1760-1820.

Silbermedaille 1783, unsigniert, von L. Pingo, auf die Belagerung und den Entsatz von Gibraltar. Ansicht der Bucht mit Schiffsflotte aus der Vogelperspektive//Löwe liegt nach l. auf einem Podest mit fünf Zeilen Schrift und hält den Wappenschild von Gibraltar, oben 17 Zeilen bogige Schrift, zu den Seiten Lorbeerzweige. 59,02 mm; 70,40 g. Eimer 801. R Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 293, Osnabrück 2017, Nr. 1970. Die vorliegende Medaille wurde an britische Offiziere vergeben, die an der Verteidigung der Festung teilgenommen hatten.

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1679 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH George IV, 1820-1830.

Crown 1821 (2. Regierungsjahr), London. 28,28 g. Mit Randschrift. Dav. 104; Seaby 3805. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1680 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1844 (7. Regierungsjahr), London. 28,24 g. Young Head. Mit Randschrift. Dav. 105; Seaby 3882. Min. gereinigt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1681 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1847 (11. Regierungsjahr), London. Gotischer Typ. Mit Randschrift. 28,30 g. Dav. 106; Seaby 3883. Dunkle Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1682 1 Video
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH Victoria, 1837-1901.

Crown 1847 (11. Regierungsjahr), London. Gotischer Typ. Mit Randschrift. Dav. 106; Seaby 3883. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung PR 55 (41008772). Dunkle Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 661-680 of 1633
Results per page:
Page
of 82
Search filter
 
Auction 425, Part 1 (Lot 1001 - 1387), Part 2 (Lot 1388 - 1683), Part 3 (Lot 1684 - 2004), Part 4 (Lot 2005 - 2300), Part 5 (Lot 2301 - 2636)
All categories
-
All