Catalog - Auction 349

Results 641-660 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5256 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Philipp I., 1647-1681
2 Gute Pfennige o. J. (1676/1677), Bückeburg. 0,51 g. Weinm. 29 var.
RR Schön-sehr schön

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 905.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5257 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Philipp I., 1647-1681
Einseitiger Pfennig o. J. (1676/1677), Bückeburg. 0,24 g. Weinm. 26.
Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer, schön-sehr schön

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 902.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5258 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Philipp I., 1647-1681
2/3 Taler 1679, von Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich I. mit seinen Brüdern, 1675-1680, mit Gegen­stempel von Schaumburg-Lippe auf der Vorderseite: Nesselblatt. 14,00 g. Dav. 855 (dort ohne Gegen­stempel); Steguweit 66 Anm.; Weinm. -.
RR Münze: schön-sehr schön; Gegenstempel: sehr schön

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 1045.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5260 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Reichstaler 1730, unbestimmte Münzstätte, auf seine Vermählung mit Charlotte Friederike Amalie von Nassau-Siegen. 29,16 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Zwei Hände aus Wolken halten ein Seil, an dem die miteinander verschlungenen Monogramme der Vermählten hängen und die von einem Ordensband umgeben sind, oben strahlendes Gottesauge. Dav. 2761; Weinm. 30.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 486.
Albrecht Wolfgang, Sohn des Grafen Friedrich Christian (reg. 1681-1728) und dessen Gemahlin Johanna Sophie von Hohenlohe-Langenburg, vermählte sich 1730 zum zweiten Mal, worauf der hier vorliegende seltene und attraktive Taler Bezug nimmt. Seine erste Ehe schloß der Graf 1721 im Alter von 22 Jahren mit Margarethe Gertrud, Gräfin von Oeynhausen. Der Regent war Träger des preußischen Adlerordens, dessen Kollane auf der Rückseite dieses Talers abgebildet ist.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5261 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Silbermedaille 1732, unsigniert, auf den Brand des Schlosses in Bückeburg am 21. Februar und den Beginn der Wiederherstellung am 3. Juli. Ansicht des brennenden Schlosses, auf dem Vorplatz befinden sich vier Männer, die mit Hacken einen herabgestürzten Teil des metallenen Daches zerteilen, über dem linken Flügel bestürmen vier Windköpfchen das Gebäude, oben r. 11 Sterne//Ansicht des wiederhergestellten Schlosses mit dem Vorplatz, der durch eine steinerne Säulenschranke begrenzt wird, davor arbeitende und allegorische Figuren. 41,10 mm; 29,13 g. Weinm. 31.
RR Feine Patina, min. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5262 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Kleine Silbermedaille 1732, unsigniert, auf den Brand des Schlosses in Bückeburg am 21. Februar und den Beginn der Wiederherstellung am 3. Juli. Ansicht des Schlosses unter dem strahlenden Namen Gottes//Sieben Quadersteine und ein Grundstein unter dem strahlenden Namen Gottes. 25,50 mm; 6,54 g. Weinm. 32.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5263 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Silbermedaille 1740, unsigniert, auf die Entdeckung des Gesundbrunnens zu Stadthagen und die Wiederherstellung und Verbesserung des die Harlische Quelle zur Stadt führenden Aquäduktes. Beiderseits Schrift. 40,85 mm; 29,21 g. Weinm. 33.
Von großer Seltenheit. Winz. Rand- und Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5264 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Silbermedaille 1748, von J. und J. A. Dassier, auf den zwischen den Häusern Schaumburg-Lippe und Lippe-Detmold in Stadthagen geschlossenen Vergleich. Die Grafen Albrecht Wolfgang zu Schaumburg und Simon August zur Lippe stehen mit ihren Wappenschilden nebeneinander und reichen sich die Hände, unter ihnen die personifizierte Zwietracht, rechts auf einer Wolke die personifizierte Eintracht, daneben Felsenhöhle, in die zwei nackte Gestalten eilen//11 Zeilen Schrift, umher Füllhörner, Blumen und Ornamente, oben Engelskopf, unten Medusenhaupt. 68,51 mm; 115,81. Slg. Weweler 673; Weinm. -.
In Silber von größter Seltenheit. Vorzüglich

Der Stadthagener Vergleich beendete vorerst den 39jährigen Streit der Häuser Schaumburg-Lippe und Lippe-Detmold um die Besitzungen der Linie Lippe-Brake, die mit dem Tod von Graf Ludwig Ferdinand am 21. Februar 1709 erloschen war. In dem Vergleich, der durch Vermittlung von Charlotte Sophie Gräfin von Bentinck, Frau zu Varel, Knyphausen und Doorwerth zustanden gekommenen war, überließ das Haus Bückeburg dem Haus Detmold die Besitzungen Brake, Barntrup und das Paragialamt Lipperode und erhielt im Gegenzug die Ämter Blomberg und Schieder sowie einen Betrag von 100.000 Talern.

Estimated price
4,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5265 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Albert Wolfgang, 1728-1748
Reichstaler 1748, Bückeburg oder Augsburg. 29,20 g. Dav. 2762; Weinm. 34.
RR Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Graf Albrecht Wolfgang stammte aus der ersten Ehe seines Vaters Graf Friedrich Christian (1681-1728) mit Johanna Sophie von Hohenlohe-Langenburg. Er kämpfte zusammen mit seinem Sohn und Nachfolger Wilhelm Friedrich Ernst (1748-1777) im Österreichischen Erbfolgekrieg auf der Seite von Maria Theresia. Besonders in der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 erwarben sich die beiden Schaumburg-Lipper große Verdienste. Die Stempel zu dem hier angebotenen herrlichen Barocktaler schnitt der Schweizer Stempelschneider Jonas Thiébaud, der seit 1740 an der Augsburger Münze tätig war. Nicht geklärt ist bisher, ob dieser Taler in Augsburg oder in Bückeburg mit in Augsburg geschnittenen Stempeln hergestellt worden ist.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5266 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
Reichstaler 1748, Augsburg, auf seinen Regierungsantritt. 29,14 g. Dav. 2763; Weinm. 35.
RR Feine Patina, kl. Zainende, vorzüglich

Graf Wilhelm Friedrich Ernst, *9. Januar 1724 in London, war der Sohn Albert Wolfgangs aus erster Ehe. Er vermählte sich 1765 mit Maria Barbara Eleonore, Gräfin von Lippe-Biesterfeld. 1757 wurde er zum hannoverschen Generalfeldzeugmeister ernannt. Er führte in dem zwischen Portugal und Spanien ausgebrochenen Krieg das Kommando über das vereinigte portugiesisch-englische Heer als hannoverscher Generalfeldmarschall und General von Portugal. In Anerkennung seines militärischen Wirkens wurde er vom portugiesischen Königshaus zum Prinzen von Geblüt mit dem Titel "Altezza" (Hoheit) erhoben. Wilhelm Friedrich Ernst erbaute auf der portugiesischen Grenze die Festung Lippe; 1761-1765 errichtete er im Steinhuder Meer auf einer künstlichen Insel die Musterfestung Wilhelmstein, in der er eine Kriegsschule begründete. Mit seinem Tod am 10. September 1777 starb die ältere Linie Bückeburg aus.

Estimated price
2,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5267 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
1/2 Reichstaler 1748, Augsburg, auf seinen Regierungsantritt. 14,55 g. Weinm. 36.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5268 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
4 Pfennig 1750, Bückeburg. 0,71 g. Variante mit achtblättrigen Rosetten zu den Seiten der Wertangabe und Verzierung unter der Jahreszahl. Weinm. 40 var.
Sehr seltene Variante. Fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 928.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5269 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
2/3 Taler 1761, Bückeburg. Ohne Angabe "Feinsilber". 17,22 g. Dav. 946; Weinm. 44.
RR Feine Patina, sehr schön/vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5271 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
2/3 Taler 1761, Bückeburg. Ohne Angabe "Feinsilber" und mit WILHELMUS • II • in der Vorderseitenumschrift. 17,06 g. Dav. 946 var.; Weinm. 45.
RR Sehr schön

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5272 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
2/3 Taler 1761, Bückeburg. Mit Angabe "Feinsilber". 13,21 g. Dav. 946 A; Weinm. 46.
Feine Patina, fast vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5273 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
1/3 Taler 1761, Bückeburg. Mit Angabe "Feinsilber". 6,52 g. Weinm. 47.
Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5274 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
Reichstaler 1765, Bückeburg. 19,64 g. Mit Angabe "Feinsilber". Sogenannter Dicktaler. Dav. 2764; Weinm. 50.
Sehr schön

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5275 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777
Silbermedaille 1766, unsigniert, auf den Satz des Archimedes. Kopf l.//Kegel und Kugel in einem Zylinder (Satz des Archimedes). 45,35 mm; 35,96 g. Weinm. 51.
RR Winz. Randfehler und Druckstelle, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 641-660 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All