Catalog - Auction 375

Results 641-660 of 1112
Page
of 56
Auction 375 - part 2
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 2696 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802
Silbermedaille 1766, unsigniert, von T. van Berckel, auf seine Ernennung zum Generalstatthalter der Niederlande. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Sein Vormund Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig übergibt dem großjährig gewordenen Wilhelm V. die Regentschaft. 47,01 mm; 34,89 g. Brockmann 527; Verv. v. Loon 383.
Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2697 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802
Silbermedaille o. J. (1766), von C. F. Konsé, auf seine Ernennung zum Generalstatthalter der Niederlande. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//Schiff, umher Lorbeerkranz. 32,43 mm; 13,77 g. Verv. v. Loon 389.
Hübsche Patina, Felder der Vorderseite min. berieben, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2698 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802
Silbermedaille 1767, von T. van Berckel, auf seine Verlobung mit Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Genius hisst Fahne auf Gedenkstein mit den Wappen der niederländischen Provinzen. 42,11 mm; 27,80 g. Olding -; Verv. v. Loon 400.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2699 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802
Silbermedaille 1778, unsigniert, von T. van Berckel, auf die Silberhochzeit von Fredrik Röhne und Maria Cramer. Brautpaar kniet vor brennendem Altar, im Hintergrund Säule, oben strahlende Sonne//Achtzeiliges Gedicht von P. I. Uylenbroek, umher Lorbeer- und Blumenkranz. 47,44 mm; 42,83 g. Dirks 1805; KPK 3335.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2700 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802
Silbermedaille 1781, von A. van Baerll, auf die Seeschlacht auf der Doggerbank. Zwei Schiffe im Gefecht auf See//Acht Zeilen Schrift. 30,23 mm; 9,77 g. Verv. v. Loon 563.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Die Doggerbank ist eine flache Bank in der Nordsee mit einer Wassertiefe von nur 13 m. Sie erstreckt sich 300 km in West-Ost-Richtung und ist rund 100 km breit. Bis vor etwa 8000 Jahren bildete die Doggerbank den Südrand der Nordsee, westlich von ihr lag die Rheinmündung, östlich die Elbe-Weser-Mündung.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2701 1

NIEDERLANDE. AMSTERDAM. Stadt
Silbergußmedaille 1650, unsigniert, von P. van Abeele, auf die überstandene Belagerung von Amsterdam. Stadtansicht von Amsterdam, im Vordergrund die bewaffneten Bürger in zahlreichen Schiffen und Booten, oben eine aus Wolken und Strahlen kommende Hand mit Herz, darüber das gekrönte Stadtwappen auf Schriftband//Drei Zeilen gravierte Schrift, umher Lorbeerkranz, umgeben von einem gravierten Schriftkreis. 66,90 mm; 39,19 g. v. Loon vgl. II, S. 345,2.
RR Revers graviert, min. berieben, sehr schön +

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2702 1

NIEDERLANDE. AMSTERDAM. Stadt
Gravierte, silberne Hohlgußmedaille 1670, unsigniert, von W. Muller, auf den Tod von Dorothea Everwijn am 8. Dezember. Weiblicher Leichnahm liegt auf Totenbahre, darüber zwei Putti mit Schriftband//Aus Knochen gebildetes Gravurfeld, zwischen zwei Skeletten mit Sense bzw. Fackel, oben trauerndes Kind. 69,88 x 62,62 mm; 69,13 g. Bemolt van Loghum Slaterus 240.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, fast vorzüglich

Es handelt sich hierbei um eine Medaillenvorlage mit individueller Gravur.
Auf dem Schriftband der Vorderseite steht "Siet – de Doot – is een In- – ganck ten – Leven" (Seht, der Tod ist eine Pforte zum Leben!). Dies ist die niederländische Fassung des bekannten lateinischen Trostspruches ‹Mors porta vitae aeternae›.
On the band of writing on the avers is written 'Siet, de Doot is een Inganck ten Leven' (Behold, death is a gateway to life!). This is the Dutch version of the well-known Latin consolation saying 'Mors porta vitae aeternae'.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2703 1

NIEDERLANDE. BERGEN OP ZOOM. Stadt
Silbermedaille 1622, unsigniert, von J. von Bylaer, auf die Befreiung der Stadt Bergen op Zoom von den Spaniern durch den Statthalter Moritz von Nassau-Oranien. Ansicht der belagerten Stadt aus der Vogelperspektive mit Befestigungsanlagen//Helm auf Trommel, dahinter zwei Kanonen und weitere Waffen. 55,78 mm; 53,88 g. v. Loon II, S. 149, 2 var.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2704 1

NIEDERLANDE. DEVENTER, CAMPEN UND ZWOLLE. Gemeinschaftlich
Taler 1555, mit Hüftbild Karls V. 28,52 g. Dav. 8534; Delm. 673 (R).
Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 98, Wien 2015, Nr. 1579.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2705 1

NIEDERLANDE. DEVENTER, CAMPEN UND ZWOLLE. Gemeinschaftlich
Reichstaler 1583, mit Titel Rudolfs II. 29,06 g. Dav. 8539; Delm. 680.
Sehr schön

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2706 1

NIEDERLANDE. FRIESLAND. Provinz
Gulden zu 28 Stüber 1614. 18,70 g. Delm. 1100 (R3); Purmer Fr 56.
Jahrgang von größter Seltenheit.
Nur wenige Exemplare bekannt, wohl eines der am besten erhaltenen Exemplare.
Gutes Porträt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2707 1

NIEDERLANDE. GRONINGEN. Stadt
Silbermedaille 1864, von D. van der Kellen, auf das 250jährige Bestehen der Universität Groningen. Antik gekleidete Frau mit Stift und Schriftrolle steht vor sitzender Minerva, oben strahlende Sonne//Neun Zeilen Schrift, umher Eichen- und Lorbeerkranz. 50,80 mm; 39,83 g.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2708 1

NIEDERLANDE. S'HEERENBERG. Wilhelm IV., 1546-1586
Taler 1578, Dieren. 23,10 g. Dav. 8595; Delm. 594 (R1); Purmer Sh 25.
Überdurchschnittlich erhalten. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2709 1

NIEDERLANDE. HOORN. Philipp von Montmorency, 1540-1568
Taler o. J., Weert. Bettlertaler. 28,74 g. Dav. 8679; Delm. 749 (R1); Lucas 28.
Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2710 1

NIEDERLANDE. HOORN. Philipp von Montmorency, 1540-1568
Ku.-Liard 1566, Weert, vermutlich geprägt für die Leinenweberzunft. 3,29 g. Mit Gegenstempeln auf der Rückseite. Purmer/van der Wiel 9701.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2711 1

NIEDERLANDE. LEEUWARDEN. Stadt
Silbermedaille o. J., unsigniert, von J. G. Holtzhey. "Electie-Penning". Stadtansicht, oben gekröntes Wappen//Ansicht des Leeuwardener Rathauses. 35,50 mm; 15,42 g. Verv. v. Loon 653.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2712 1

NIEDERLANDE. MIDDELBURG. Stadt
Einseitige Talerklippe zu 36 Stübern 1572 (Dezemberemission), geprägt während der Belagerung durch Truppen der Generalstaaten. Ohne Punkt vor F . 29,10 g. + / . D . R . P . / • / F • MIDD / • I • 5 . 7 Z ., zu den Seiten die Wappen von Zeeland und Middelburg. Brause-Mansfeld Tf. 24, 1; Delm. 165 (R1); Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.17.17.1; Purmer/van der Wiel Mi 01; Vanhoudt 460 (R1).
R Sehr schön

Vom Frühjahr 1572 bis 1574 hielten die Geusen einen Blockadering um Middelburg aufrecht. Nachdem mehrere Versuche zum Entsatz der treu und fest zu König Philipp von Spanien stehenden Stadt fehlgeschlagen waren, kapitulierte die Stadt am 19. Februar 1574 vor dem Prinzen von Nassau-Oranien. Während der Blockade kam es zur Ausgabe zweier zeitlich aufeinander folgender Notmünzenserien, eine dritte Serie hat die Stadt bald nach ihrer Einnahme prägen lassen. Am 20. Dezember 1572 beschloss der Magistrat, Notmünzen aus dem von den Gilden und vom Rat zur Verfügung gestellten Silbergerät zu prägen. Am 20. Januar 1574 folgte der Entscheid der Stadt, auch die vorhandenen goldenen Gerätschaften zu Notgeld zu verarbeiten. Die letzte Serie jener goldener und silberner Klippen, die nach der Kapitulation entstanden sind, wurden gemäß Enno van Gelder vermutlich im März 1574 von der Stadt herausgegeben, wohl um den Kontributionsforderungen der Sieger nachzukommen.

Estimated price
1,250 €
Result
1,050 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2713 1

NIEDERLANDE. MIDDELBURG. Stadt
Satirische Silbermedaille 1704, von J. van Dishoecke, auf die Unterdrückung der Unruhen in der Provinz Zeeland. Perseus in antiker Rüstung steht v. v., in der Rechten Säbel, in der Linken das abgeschlagene Haupt der am Boden liegenden Medusa, l. Pegasus; im Hintergrund die Nordsee und die Stadtansicht von Middelburg//Bürgerwehr auf dem Rathausplatz der Stadt, im Vordergrund steht eine weibliche Gestalt, die in der Rechten eine mit dem Freiheitshut bedeckte Lanze hält, neben ihr gekrönter Adler mit dem Middelburger Stadtwappen auf der Brust. 48,47 mm; 47,04 g. Coll. Fieweger 798; v. Loon IV, S. 415.
R Hübsche Patina, vorzüglich +

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2714 1

NIEDERLANDE. NIJMEGEN. Stadt
Silbermedaille 1702, von J. Boskam, auf den Abzug der französischen Belagerungstruppen. Die personifizierte Stadt steht v. v. bei einem niedrigen Podest, auf dem ein Stuhl und eine drapierte Säulenkonstruktion stehen; in der Rechten hält sie ein Buch, im linken Arm einen Schild; mit dem linken Fuß zertritt sie eine Schlange//Blick über eine feuernde Artilleriestellung, die die Stadt verteidigt, auf das freie Gelände außerhalb der Befestigungsmauern, in dem eine Vielzahl von Belagerern erkennbar ist. 43,38 mm; 37,08 g. Senk 59; Slg. Montenuovo -; v. Loon IV, 299.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2715 1

NIEDERLANDE. OVERIJSSEL. Provinz
Silbermedaille zu einem Doppeltaler o. J. (1597). Landdagspenning, geprägt zum Gedenken an die Loslösung der Provinz von der spanischen Herrschaft. Reiter in voller Rüstung r. mit gezogenem Schwert, umher die Wappen der 17 Mitglieder des Rats von Overijssel//Die Wappen der Provinz Overijssel und der Städte Deventer, Kampen und Zwolle. 56,76 mm; 53,96 g. KPK - (vgl. 407 ff.); vgl. v. Loon I, S. 494, 3.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 641-660 of 1112
Results per page:
Page
of 56
Search filter
 
Auction 375, part 1, part 2
All categories
-
All