Catalog - Auction 361

Results 641-660 of 791
Page
of 40
Auction 361
Ended
DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Lot 641 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.
1/6 Taler 1718, Clausthal. 3,21 g. Smith 51; Welter 2255.
Herrliche Patina, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 642

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.
Lot. 1/6 Taler 1724, 1727; 4 Mariengroschen 1717, 1727, 1716; 3 Mariengroschen 1717; 4 Pfennig 1718; 3 Pfennig 1723; 1 1/2 Ku.-Pfennig 1718; Hohlpfennig 1723. Welter 2256, 2258, 2262, 2264, 2265, 2270, 2280, 2281, 2283, 2287.
10 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 643 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Prägungen auf den Tod des Königs Georg I..
Reichstaler 1727, Clausthal, auf seinen Tod in Osnabrück am 12. Juni. 29,07 g. Dav. 2082; Smith 34; Welter 2239.
Vorzüglich +

Am 3. Juni 1727 trat Georg eine Reise von London nach Hannover an. Er erreichte Delden am 9. Juni. Am nächsten Morgen wollte er weiter nach Osnabrück, in der Gegend von Ibbenbüren erlitt er jedoch einen Schlaganfall und starb am 12. Juni im Schloß Osnabrück.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 644 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Prägungen auf den Tod des Königs Georg I..
1/2 Reichstaler 1727, Clausthal, auf seinen Tod in Osnabrück am 12. Juni. 14,49 g. Smith 41; Welter 2245.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Am 3. Juni 1727 trat Georg eine Reise von London nach Hannover an. Er erreichte Delden am 9. Juni. Am nächsten Morgen wollte er weiter nach Osnabrück, in der Gegend von Ibbenbüren erlitt er jedoch einen Schlaganfall und starb am 12. Juni im Schloss Osnabrück.

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 645 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Prägungen auf den Tod des Königs Georg I..
1/4 Reichstaler 1727, Clausthal, auf seinen Tod in Osnabrück am 12. Juni. 7,28 g. Smith 50; Welter 2254.
Feine Patina, vorzüglich

Am 3. Juni 1727 trat Georg eine Reise von London nach Hannover an. Er erreichte Delden am 9. Juni. Am nächsten Morgen wollte er weiter nach Osnabrück, in der Gegend von Ibbenbüren erlitt er jedoch einen Schlaganfall und starb am 12. Juni im Schloss Osnabrück.

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 646 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Prägungen auf den Tod des Königs Georg I..
1/8 Reichstaler 1727, Clausthal, auf seinen Tod in Osnabrück am 12. Juni. 3,63 g. Smith 58; Welter 2261.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Am 3. Juni 1727 trat Georg eine Reise von London nach Hannover an. Er erreichte Delden am 9. Juni. Am nächsten Morgen wollte er weiter nach Osnabrück, in der Gegend von Ibbenbüren erlitt er jedoch einen Schlaganfall und starb am 12. Juni im Schloss Osnabrück.

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 647 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1714, von J. Croker, auf seine Ankunft in England. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Neptun mit Dreizack fährt in einer Quadriga, begleitet von Tritonen und Seejungfrauen, dem englischen Festland entgegen. 67,94 mm; 105,86 g. Brockmann 807; Eimer 466.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 369.
Georg I. landete am 18. September 1714 in Greenwich. Er ist hier als Neptun dargestellt, da die Beherrschung des Meeres zum Anspruch eines britischen Monarchen gehörte.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 648 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 50 Dukaten 1714, von E. Hannibal, auf seinen Regierungsantritt als König von Großbritannien. GEORGVS • D • G • MAG • BRIT • FR • ET • HIB • REX • Geharnischtes Brustbild r., unten Signatur F. HANNIBAL.//PRINC : OPT : - RELIGIONIS ET LIBERTASTIS CVSTODI Dem König, von Religio geführt und von Libertas bekränzt, überreicht die auf einem Drachen kniende Britannia Krone und Zepter, dahinter ein Löwe mit dem britischem Wappenschild, im Abschnitt: PVBLICA AVCTORITATE / PROCLAMATO 1/12 AVG • ANNO / MDCCXIIII .. 67,04 mm; 172,89 g. Brockmann 810; Eimer 463.
GOLD. Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Die Rückseitendarstellung sowie die Umschrift der vorliegenden Medaille zeigen Georg I. als Beschützer der protestantischen Religion und der konstitutionellen Freiheiten.

Estimated price
25,000 €
Result
120,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 649 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1714, von G. W. Vestner, auf seinen Regierungsantritt als Georg I., König von Großbritannien. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Am Sternenhimmel die Sonne im Sternbild des Löwen stehend, neben der Sonnenbahn verschiedene astronomische Zeichen. 44,24 mm; 29,76 g. Bernheimer 65; Brockmann 812; Eimer 464.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 650 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1714, von G. W. Vestner, auf seinen Regierungsantritt als Georg I., König von Großbritannien. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Landkarte Westeuropas mit vielen Städte- und Ortsnamen, darauf springt das Welfenroß von Hannover nach London. 44,07 mm; 30,24 g. Bernheimer 64; Brockmann 813; Eimer 465.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 651 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..  

Silbermedaille 1714, von E. Hannibal, auf seine Krönung zum König von Großbritannien. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und Umhang//Der König mit Zepter und Reichsapfel thront r. unter Baldachin und wird von Britannia, die sich auf einen Wappenschild stützt, gekrönt. 51,78 mm; 73,00 g. Brockmann 815; Eimer 468.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 19, Osnabrück 1991, Nr. 1100.
Um seinen Gegnern, der jakobitischen Partei, keine Zeit zu lassen, wurde die Krönung mit größtmöglicher Eile betrieben.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 652 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1714, von G. W. Vestner, auf seine Krönung zum König von Großbritannien. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Engel schwebt l. und bekrönt St. Georg, der l. reitet und den Drachen tötet. 43,94 mm; 29,64 g. Bernheimer 66; Brockmann 817; Eimer 469.
Hübsche Patina, vorzüglich

Der Heilige Georg ist der Schutzpatron Englands und das Sinnbild des Königs Georg.

Estimated price
300 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 653 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1715, von J. Croker, auf die Niederlage des stuartschen Heeres bei Dunblain. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Engel mit Schwert und Palmzweig treibt Reiter in die Flucht, am Boden Gefallene. 45,70 mm; 34,30 g. Brockmann 822; Eimer 475.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 380.
Am 13. November 1715 trafen der Earl of Mar mit einem Heer von rund 10.000 Mann und der Feldherr des königlichen Heeres, der Duke of Argyle, bei Sheriffmuir in der Nähe von Dunblain aufeinander. Nach dem Kampf löste sich das Heer des Earls auf. Da er vorher dem Haus Stuart große Versprechungen gemacht hatte, sprach man von Meineid.

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 654 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1717, von J. Croker, auf die Milde des Königs. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Friedensengel steht fast v. v. an Säule gelehnt, in der Linken Palmzweig, mit dem Äskulapstab in der Rechten auf Schlange weisend. 45,65 mm; 34,81 g. Brockmann 823; Eimer 478.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 381.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 655 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1718, von J. Croker, auf den Seesieg bei Kap Passaro (Sizilien). Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Neptun steht auf einer Rostralsäule inmitten von Seekriegstrophäen. 45,23 mm; 36,09 g. Brockmann 824; Eimer 481.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 383.
Nachdem die Spanier Sardinien erobert hatten und im Begriff waren, Sizilien zu besetzen, wurde der britische Admiral Sir George Byng mit 21 Schiffen ausgesandt, den spanischen General De Lede daran zu hindern, Messina zu erreichen. Es kam zum Kampf, die zahlenmäßig überlegene spanische Flotte wurde zerstört und der General gefangengenommen.
Rostrum hieß der Rammsporn der antiken Schiffe. Dieser gefährlichste Teil wurde den eroberten Schiffen abgesägt und an Rednertribünen und Siegessäulen befestigt, daher Rostralsäule.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 656 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1727, von J. Dassier, auf seinen Tod am 12. Juni. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und Medusenhaupt//Sarkophag auf Sockel, an seinen Seiten stehen die Gerechtigkeit und der Friede. 40,84 mm; 32,50 g. Brockmann 828; Eimer 508.
RR Hübsche Patina, vorzüglich +

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 387.

Estimated price
300 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 657 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Silbermedaille 1727, von J. Dassier, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Trauernde Britannia sitzt nach l. neben Löwen und hält mit Lorbeerzweig geschmücktes Medaillon mit Brustbild Georgs II., im Hintergrund Meer mit Schiffen. 31,76 mm; 18,12 g. Brockmann 829; Eimer 507.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 389.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 658

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg I..
Lot. Kleine Sammlung von Medaillen auf verschiedene Anlässe, darunter Prägungen als Kurfürst Georg I. Ludwig und als König Georg I.
9 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 659 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.
4 Goldgulden (8 Taler) 1752, Hannover. 13,06 g. Fb. 609; Smith 99; Welter 2515.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 660 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.
Goldgulden (2 Taler) 1754, Hannover. 3,22 g. Fb. 611; Smith 104; Welter 2520.
GOLD. Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 641-660 of 791
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Auction 361
All categories
-
All